Themen
Düngemittelverkehrsrecht
Fischereirecht
Forstrecht
Landpachtrecht
Lebensmittelrecht
Pferdekauf
Saatgutverkehrsrecht
Veterinärrecht
Weinrecht
Arbeitsprozessrecht
Arbeitsstrafrecht
Erleichterung der Kündigung von Arbeitsverhältnissen im Falle der Insolvenz
Probezeit
Scheinselbstständigkeit
Fortbildungsvertrag
Mobbing
Scheinselbstständigkeit
Arbeitsrechtliche Aspekte der Scheinselbstständigkeit
strafrechtliche Aspekte der Scheinselbstständigkeit
Asylrecht und Bleiberechtsregelungen
Ausländerrecht
Aufenthaltsrecht für Hochqualifizierte
Business Immigration Service (BIS)
Einreiserecht
Einwanderungsrecht
Staatsangehörigkeits- und Einbürgerungsrecht
Aktuelle Gesetzgebung
Anlageberatung und Anlagevermittlung
aktuelle Gesetzgebung
Kick-Back
Provision des Anlageberaters
Swap
Widerrufsrecht bei Anlageprodukten
Anlageprodukte
Kapitallebensversicherungen
Prämienrückzahlungen
Rentenversicherungen
Anlegerstrafrecht
Bitcoins
Darlehensrecht
Immobilienfinanzierung
Kreditsicherung
Verbraucherdarlehen
Vorfälligkeitsentschädigung
Factoring
Formulare zum Anlegerrecht
Geld- und Kreditkarten
Grauer Kapitalmarkt
Finanzierte Kapitalanlagen
Medienfonds
Riesenradfonds
Schiffsfonds
Schrottimmobilien und geschlossene Immobilienfonds
Umweltfonds
Investmentrecht
Aktuelles
Leasingrecht
Vermögensverwaltung
Online-Broker
Internationales Immobilienrecht
Beseitigungsanordnung und Abbruchverfügung
Energiepass
Gebühren und Abgaben
Architektenrecht
Bauträgerrecht
Bauvertragsrecht
Abnahme
Allgemein
Begründung von Werkverträgen
Insolvenz im Baurecht
VOB/B
Anwaltliches Berufsrecht
Ärztliches Berufsrecht
Notarariatsrecht
Wirtschaftsprüferrecht
Bürgschaftsrecht
Abgrenzung zu anderen Instituten
Akzessorietät und Umfang der Bürgschaftsverpflichtung
Einreden gegen die Bürgschaftsforderung - Verjährung
Einwendungen gegen die Bürgschaft
Form der Bürgschaft
Energierecht
Biogasanlagen
Allgemeines
Genehmigung für Biogasanlagen
Sanierung von Biogasanlagen
CO2-Zertifikatehandel
Energiekartellrecht
Energiesicherheitsrecht
Energieumweltrecht
Energieverbraucherschutzrecht
Energiewirtschaftsrecht
Solarstromanlagen
Allgemeines
Genehmigung für Solarstromanlagen
Windenergieanlagen
Allgemeines
Genehmigung für Windenergieanlagen
Aktuelle Gesetzgebung
Erbmasse
Erbvertrag
Haftung der Erben
Pflichtteilsentzug
Vorerbschaft
Aktuelle Gesetzgebung
Arbeitnehmerfreizügigkeit
Dienstleistungsfreiheit
Gegenseitige Anerkennung von Verwaltungsakten
Niederlassungsfreiheit, Europäisches Gesellschaftsrecht
Warenverkehrsfreiheit
Fahrerlaubnisrecht
Onlinescheidung
Ablauf der Onlinescheidung
Scheidungsformular
Allgemeines
Gebrauchsmuster
Geschmacksmuster
Abgrenzung zu anderen Schutzrechten
Aktuelle Gesetzgebung
Haftung bei Markenrechtsverletzungen
Löschung einer Marke
Bußgelder wegen versäumter Publikationspflichten
Recht der AG
AG-Aufsichtsrat
AG-Hauptversammlung
Anfechtung & Nichtigkeit von Hauptversammlungsbeschlüssen
Kapitalerhöhung
Squeeze Out
Stellung, Rechte & Pflichten der Aktionäre
AG-Vorstand
Rechte & Pflichten der Gesellschaft
Recht der GbR
GbR-Geschäftsführung
Abberufung des Geschäftsführers
Abgrenzung zur Vertretung
Rechte & Pflichten
GbR-Gesellschafter
Anfechtung von Beschlüssen der Gesellschafterversammlung
Beschlussfassung in der Gesellschafterversammlung
Eintritt, Austritt & Übertragung
Gesellschafterstreit
Haftung
Stellung, Rechte & Pflichten
GbR-Gründung
Gesellschaftsvermögen
versteckte Entnahme
Vorsorgeaufwendungen
Rechte und Pflichten der Gesellschaft
Abberufung
Amtsniederlegung
Bestellung
Rechte - Auskunftsrechte - Informationspflichten
Vertrag - Arbeitsrecht - Sozialversicherungspflicht
Vertretungsbefugnis - Inhalt & Umfang
GmbH-Gründung
Firmierung
Stammkapital
GmbH-Liquidation
allgemeines
Verdeckte Gewinnausschüttungen
Vorsorgeaufwendungen
Rechte & Pflichten der Gesellschaft
Rechte & Pflichten der Gesellschafter
Anfechtung von Beschlüssen der Gesellschafterversammlung
Beschlussfassung in der Gesellschafterversammlung
Gesellschafterstreit
Pfändung von Geschäftsanteilen
Sonderproblem 2-Mann-GmbH
Stellung & Rechte
Recht der KG
KG-Gründung
Einlagen & Gesellschaftsvermögen
Gesellschaftsvertrag, Firmierung, Eintragung im Handelsregister
KG-Kommanditisten
Eintritt, Austritt & Übertragung
Haftung
Stellung, Rechte & Pflichten
KG-Liquidation, Auflösung, Abwicklung & Vollbeendigung
verdeckte Entnahme
Vorsorgeaufwendungen
OHG-Komplementär
Anfechtung von Beschlüssen der Gesellschafterversammlung
Beschlussfassung in der Gesellschafterversammlung
Haftung
Stellung, Rechte & Pflichten
Rechte & Pflichten der Gesellschaft
Recht der OHG
OHG-Geschäftsführung
Abberufung des Geschäftsführers
Rechte & Pflichten
OHG-Gesellschafter
Anfechtung von Beschlüssen der Gesellschafterversammlung
Beschlussfassung in der Gesellschafterversammlung
Eintritt, Austritt & Übertragung
Gesellschafterstreit
Haftung
Stellung, Rechte & Pflichten
OHG-Gründung
Gesellschaftsvertrag, Firmierung, Eintragung im Handelsregister
OHG-Liquidation, Auflösung, Abwicklung & Vollbeendigung
OHG-Steuerrecht
verdeckte Entnahme
Vorsorgeaufwendungen
Rechte & Pflichten der Gesellschaft
Recht der SE
Recht der UG
Rechtsformwahl
Handelsvertreterrecht
Grenzüberschreitende Vertriebsverträge
Handelsvertreterrecht
Provisionsgestaltung
Rechte & Pflichten des Handelsvertreters
Rechte und Pflichten des Unternehmens
Vertragsgestaltung & Einfluss europarechtlicher Vorschriften
Wettbewerbsabreden
Weitere Vertriebsformen
Handelsvertretergesellschaften
Hochschul-, Schul- und Prüfungsrecht
Hochschulrecht
Prüfungsrecht
Schulrecht
Immissionsschutzrecht
Internationales Immobilienrecht
Maklerrecht
Mieterhöhung
Anfechtbare Rechtshandlungen
Anfechtung nach dem Anfechtungsgesetz
Anfechtungsgläubiger
Anfechtungsrechte
Durchsetzung des Anfechtungsrechtes
Anfechtungsgründe
inkongruente Deckung, § 131 InsO
kongruente Deckung, § 130 InsO
nachteilige Rechtshandlungen, § 132 InsO
vorsätzliche Benachteiligung, § 133 InsO
Durchsetzung des Anfechtungsrechtes
Gläubigerbenachteiligung
Rechtsfolgen einer erfolgreichen Insolvenzanfechtung
Auskunftsanspruch
Rückgewähr
Wertersatz in Geld
Abwicklung von Verträgen im Insolvenzverfahren
Abwicklung noch nicht erfüllter Verträge
gegenseitige Verträge
Sonderfall: Werkvertrag
teilbare Leistungen
Spezialregelungen
Eigentumsvorbehalt
Fixgeschäfte
Vertäge, die durch Vormerkungen gesichert sind
Aussonderung, Absonderung und Aufrechnung im Insolvenzverfahren
Absonderung
Absonderungsrecht
Ausübung des Absonderungsrechtes
Ersatzaussonderung
Aufrechnung
Insolvenzrechtliche Aufrechnungsverbote
Aussonderung
Aussonderungsrechte
Durchsetzung des Aussonderungsrechts
Ersatzaussonderung
Freigabe aus der Insolvenzmasse
Voraussetzungen und Umfang der Beschlagnahme
Beendigung des Insolvenzverfahrens
Einstellung des Insolvenzverfahrens
keine Deckung der Masseverbindlichkeiten
keine Deckung der Verfahrenskosten
Insolvenzverfahrensaufhebung
rechtliche Auswirkungen der Verfahrensbeendigung
Forderungsanmeldung und Verteilung des Vermögens
Eintragung in die Insolvenztabelle
formelle Voraussetzungen
gerichtliche Feststellung bestrittener Forderungen
inhaltliche Voraussetzungen
Verteilung des Vermögens
Begriff des Gesellschafterdarlehens
Gesellschaftersicherheiten
Nutzungsüberlassung
Personengesellschaften in der Insolvenz
Insolvenzarbeitsrecht
Auswirkungen der Insolvenz auf Vergütungs- und Urlaubsansprüche
Betriebsänderungen
Berechtigung zur Stellung des Insolvenzantrags
Schuldnereigenantrag
vom Schuldner nicht gestellter Fremdantrag
Drohende Zahlungsunfähigkeit des Schuldners, § 18 InsO
Möglichkeiten eine Überschuldung zu beseitigen
Zahlungsunfähigkeit des Schuldners, § 17 InsO
Abweisung der Insolvenz mangels Masse
Kosten des Verfahrens
Richtige Verfahrensart
Vorläufige Sicherungsmaßnahmen
weitere Anforderungen an einen Fremdantrag
Glaubhaftmachung der Forderung
Schuldneranhörung
Voeliegen eines rechtlichen Interesses
Zuständigkeit des Insolvenzgerichts
Insolvenzorgane
Gläubiger
absonderungsberechtigte Gläubiger
aussonderungsberechtigte Gläubiger
Massegläubiger
nachrangige Gläubiger
nicht nachrangige Gläubiger
Gläubigerausschuss
Gläubigerversammlung
Abstimmungen der Gläubigerversammlung
Befugnisse
Einberufung
Insolvenzverwalterbestellung
Insolvenzverwalterhaftung
insolvenzrechtliche Auswirkungen auf die Zwangsvollstreckung
Allgemeines Vollstreckungsverbot
Rückschlagsperre
Vollstreckungssperre bei Masseverbindlichkeiten
Allgemeines
Bekanntgabe von Steuerbeiden von Gesellschaften im Insolvenzverfahren
Bekanntgabe von Steuerbescheiden im Insolvenzverfahren
Erstattungsansprüche
Säumniszuschläge
Behandlung von Ertragsteuern in der Insolvenz
Betriebsaufspaltung
Versteuerung von Sanierungsgewinnen
Internationales Insolvenzrecht
Allgemeine Anknüpfung der EuInsVO
Grundsätzliches
Spezielle Anknüpfungen der EuInsVO
Arbeitsverträge
Aufrechnung
Auswirkungen auf anhängige Rechtsstreite
Dingliche Rechte Dritter
Eigentumsvorbehalt
Entgeltlicher Dritterwerb
Handlungen mit Benachteiligungscharakter
Verträge über unbewegliche Gegenstände
Allgemeines
Sicherungsgutverwertung
Insolvenzstrafrecht
Bankrott, § 283 StGB
Besonders schwerer Fall des Bankrotts, § 283 a StGB
Gläubigerbegünstigung, § 283c StGB
Insolvenzeröffnung als objektive Bedingung der Strafbarkeit
Schuldnerbegünstigung, § 283d StGB
Verletzung der Buchführungspflicht, § 283b StGB
Rechtsmittel im Insolvenzverfahren
Restschuldbefreiung
Ausschlussgründe für eine Restschuldbefreiung
Auswirkungen einer Restschuldbefreiung
Voraussetzungen für eine Restschuldbefreiung
spezielle Arten des Insolvenzverfahrens
Insolvenzverfahren mit Eigenverwaltung
Planverfahren
Verbraucherinsolvenzverfahren
Verhältnis zwischen Insolvenzverfahren und Gerichtsverfahren
Aktivprozesse
Passivprozesse
Ausländische Gesellschaftsformen im Vergleich
Grenzüberschreitende Spaltungen
Grenzüberschreitende Typenvermischungen
Sitzverlegung aus dem Ausland in einen anderen ausländischen Staat - Anerkennung
Sitzverlegung der Gesellschaft zwischen EU und Drittstaat
Sitzverlegung innerhalb der EU
Recht einzelner US-Staaten
US-Einwanderungsrecht
Einwanderungs-Visa
Temporäre Visa
Deutsch-Chinesischer Rechtsverkehr
Deutsch-Englischer Rechtsverkehr
Deutsch-Französischer Rechtsverkehr
Deutsch-Griechischer Rechtsverkehr
Deutsch-Kubanischer Rechtsverkehr
Deutsch-Spanischer Rechtsverkehr
UN-Kaufrecht - CISG
Internationales Recht: Amerikanisches Recht
Internationales Recht: Brasilianisches Recht
Internationales Recht: Britisches Recht
Internationales Recht: Chinesisches Recht
Internationales Recht: Französisches Recht
Internationales Recht: Griechisches Recht
Internationales Recht: Niederländisches Recht
Internationales Recht: Österreichisches Recht
Internationales Recht: Polnisches Recht
Internationales Recht: Portugiesisches Recht
Internationales Recht: Russisches Recht
Internationales Recht: Schweizerisches Recht
Internationales Recht: Spanisches Recht
Internationales Recht: Türkisches Recht
Internationales Recht: Ukrainisches Recht
Domainrecht
IT Vertragsrecht
Internet-System-Vertrag
Online-Shops / Online-Auktionen
Softwareüberlassungsvertrag
Recht der Kommunikationsnetze und -dienste
E-Mail und eCommerce
Internetkostenfalle
Telekommunikation
WLAN
Allgemeines
Bildnutzung im Bereich des Internet- und IT-Rechts
Internet Tauschbörse / Filesharing
Jagdrecht
Aktuelle Gesetzgebung zum Gesundheitsrecht
Arztrecht
Ärztliches Berufsrecht
Gewerblicher Rechtsschutz im Gesundheitsrecht
Abstandsmessung
Alkohol- und Drogengehalt im Blut
Anforderungen an den Kraftfahrer
Bußgeldkatalog
Bußgeldverfahren
Fahrverbot
Geschwindigkeitsüberschreitung
Halten und Parken
Rotlichtverstoß
sonstiges
Überholen
Prozessrecht
Recht der Vereine
asset deal
Außergerichtlicher Sanierungsvergleich
Grenzüberschreitende Unternehmensumwandlung
Liquiditätsplanung
Sanierung und der Fiskus
Übertragene Sanierung
SCHUFA
Insolvenzgeld
Insolvenzsicherung der betrieblichen Altersversorgung
Krankenhausfinanzierung
Staatshaftungs-, Amtshaftungsrecht
Abgeltungsteuer
Bilanzrecht
Jugendstrafrecht
Kapitalverbrechen
Totschlag
Sexualstraftaten
Üble Nachrede und Verleumdung
Bedrohung
Entziehung Minderjähriger
Erpresserischer Menschenraub und Geiselnahme
Freiheitsberaubung
Nötigung
Vermögensdelikte
Raub
Jugendstrafrecht
Auskunftsverweigerungsrecht
Beschlagnahme von Beweismitteln
Beweiswürdigung
Nebenklage
Verständigung im Strafverfahren
Verteidigervollmacht
Nötigung
Widerstand gegen die Vollstreckungsbeamte
Wirt- u SteuerStR
Anlegerstrafrecht
Depotunterschlagung
Kapitalanlagebetrug
Marktmanipulation
Verbotene Bankgeschäfte
Verbotener Insiderhandel
Verleitung zu Börsenspekulationsgeschäften
Warenterminoptionsbetrug
Arbeitsstrafrecht
Scheinselbstständigkeit
Schwarzarbeit
Vorenthalten & Veruntreuen von Arbeitsentgelt
Bestechung & Korruption
Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr
Straftaten im Amt
Wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Ausschreibungen
Betrug im Unternehmen
Geschäftsführeruntreue
Insolvenzstrafrecht, Bilanz- & Bankrottdelikte
Bankrott
Buchführungs- und Bilanzdelikte außerhalb der Krise
Buchführungs- und Bilanzdelikte in der Krise
Falsche Angaben bei Gründung und Anmeldung
Geschäftsführeruntreue
Gläubigerbegünstigung
Schuldnerbegünstigung
Verletzung der Berichtspflicht und falsche Angaben gegenüber Prüfern
Verbotene Vereinbarungen
Wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Ausschreibungen
Wettbewerbsdelikte - Diebstahl geistigen Eigentums
Geheimnisverrat nach dem KWG
Strafbare Kennzeichenverletzung
Strafbare Werbung
Strafbarkeit der Gebrauchsmusterverletzung
Strafbarkeit nach dem Geschmacksmustergesetz
Strafbarkeit nach dem Patentgesetz
Urheberstrafrecht
Verrat von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen
Allgemeines Transportrecht / Prozessuales
Gesetzestexte
Internationales Privatrecht
Recht des Straßentransports
Scheinselbstständigkeit bei Speditionsunternehmen
Transportversicherungsrecht
Umweltrecht
Abfallrecht
Bergrecht
Bodenschutzrecht
Chemikalienrecht
Gewässerschutzrecht
Landschaftspflegerecht
Strahlenschutzrecht
Umweltstrafrecht
Aktuelle Gesetzgebung
Allgemeines
Medienfonds
Public Private Partnership (PPP)
Eisenbahnrecht
Schadensregulierung bei Verkehrsunfällen
Allgemein
Heranziehung von Sachverständigen
Kindesunfälle
Nutzungsausfallentschädigung
Wertminderung
Zahlungspflicht der KFZ-Versicherung
Seerecht
Verkehr auf Wasserstraßen
Verkehrsstrafrecht
Weltraumrecht
Arbeitsvertragsrecht
Denkmalschutzrecht
Dienstrecht
aktuelle Gesetzgebung
Entscheidungen des EuGH
Verkehrsstrafrecht
verwaltungsgerichtliche Entscheidungen
Gaststätten-, Gewerbe-, Handwerksrecht
Haushaltsrecht
Staatskirchenrecht
Waffenrecht
Wehrdienst, Kriegsdienstverweigerung
Abmahnung / Unterlassungserklärung im Bereich des Urheberrechts
Wettbewerbsrecht im Bereich des Internet- und IT-Rechts
Bereicherungsrecht