Reiserecht
Anwälte
1653 relevante Anwälte
Artikel
4 relevante Artikel zu diesem Rechtsgebiet
Anzeigen >Flieger verspätet oder annulliert - Ausgleichszahlungen aufgrund meiner Fluggastrechte?
07.02.2014
Jeder Reisende ärgert sich, wenn der Flieger sich verspätet oder gänzlich gestrichen wird. Der Ärger wird nicht minder, wenn man versucht das entsprechende Luftfahrtunternehmen hierfür in Regress zu nehmen.
Fluggesellschaften sind leider...
Anzeigen >Urlaub: Nicht immer die schönsten Wochen des Jahres
23.04.2014
Urlaubszeit, die eigentlich schönste Zeit des Jahres, wird oftmals zum Ärgernis, weil der Urlaub vor Ort nicht das hält, was der Anbieter verspricht. Pauschalurlauber werden in solchen Fällen durch das deutsche Reiserecht geschützt. Von...
Anzeigen >Reiserecht: Vorformulierte „Trinkgeldempfehlung“ in Form einer Widerspruchslösung ist unwirksam

von Rechtsanwalt Norbert Bierbach - Fachanwalt für Familienrecht - Partner, Streifler & Kollegen Rechtsanwälte
07.09.2019
Die vom Reiseveranstalter für eine Kreuzfahrt vorformulierte „Trinkgeldempfehlung“, nach der ein pauschaliertes Trinkgeld vom Bordkonto des Reisenden abgebucht wird solange dieser nicht widerspricht, benachteiligt den Reisenden unangemessen. Sie ist daher unwirksam – BSP Rechtsanwälte – Anwalt für Reiserecht Berlin
Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz entschieden. Konkret ging es um diese Klausel in einem Reiseprospekt: *„Trinkgeldempfehlung: Sie sind sicher gerne bereit, die Leistung der Servicecrew durch Trinkgeld zu honorieren. Hierfür wird auf Ihrem.
Anzeigen >Reiserecht: Fluglinie muss rechtzeitig über geänderte Flugzeiten informieren

von Rechtsanwalt Norbert Bierbach - Fachanwalt für Familienrecht - Partner, Streifler & Kollegen Rechtsanwälte
27.10.2019
Nach der Fluggastrechteverordnung muss der Reisende mindestens zwei Wochen vor der planmäßigen Abflugzeit informiert werden, wenn der Flug verlegt wird. Informiert die Fluggesellschaft nicht rechtzeitig, muss sie Ausgleichszahlungen leisten – BSP Rechtsanwälte – Anwalt für Reiserecht Berlin
So entschied das Amtsgericht Nürnberg im Fall einer Familie mit zwei minderjährigen Kindern, die am 3.8.2018 um 5:00 Uhr von Nürnberg nach Rhodos fliegen wollte. Die Reise hatten sie über einen Reiseveranstalter gebucht. Die beklagte Fluglinie...
Urteile
62 relevante Urteile zu diesem Rechtsgebiet
Anzeigen >Oberlandesgericht Düsseldorf Urteil, 24. Nov. 2015 - I-1 U 62/15
24.11.2015
Oberlandesgericht Düsseldorf Urteil I-1 U 62/15, 24. November 2015
-----
Tenor
-----
Die Berufungen der Klägerin und der Streithelferin gegen das am 12.01.2015 verkündete Urteil der Einzelrichterin der 9. Zivilkammer des Landgerichts Düsseldorf werden zurückgewiesen.
Die Kosten des Berufungsverfahrens fallen der..
Anzeigen >Verwaltungsgericht Magdeburg Urteil, 01. März 2010 - 1 A 246/08
01.03.2010
Verwaltungsgericht Magdeburg Urteil 1 A 246/08, 01. März 2010
Tatbestand
1
Der Kläger begehrt die Feststellung, ihm stehe vor der Durchführung von militärischen Tiefflügen über ein Vogelschutzgebiet ein Beteiligungsrecht zu.
2
Er ist anerkannter Naturschutzverband im Land Sachsen-Anhalt. Zu seinen...
Anzeigen >Bundesverwaltungsgericht Beschluss, 14. Sept. 2017 - 3 C 4/16
14.09.2017
Bundesverwaltungsgericht Beschluss 3 C 4/16, 14. September 2017
------
Gründe
------
1
Die Klägerin begehrte die Feststellung, dass die im März 2015 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur auf der Grundlage von § 29 Abs. 1 des Luftverkehrsgesetzes (LuftVG) verhängten befristeten Verbote,...