
Anwälte
2966 relevante Anwälte
Kanzlei Krahmer

Wir sind eine auf Verkehrszivil-/und strafrecht, Arbeitsrecht, Medizinrecht, Zivilrecht und Forderungseinzug spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei in Magdeburg. Bei uns erwartet Sie persönlicher Einsatz und individuelle Beratung.
Rechtsanwalt Christoph Vogl
Ihr kompetenter Rechtsanwalt im Rhein-Main-Gebiet.
Kanzlei Everding

Als Fachanwältin für Sozialrecht vertrete ich Sie in allen Angelegenheiten rund um das Thema ALG II (Hartz IV), ALG I (Arbeitslosengeld), Schwerbehinderung, GdB, Rente mit Erwerbsminderungsrente und Berufsunfähigkeitsrente, Vermittlungsgutscheine der
Christian Keck

Im Schwerpunkt ist die Kanzlei im Schadensrecht, dort besonders im Medizinrecht und Verkehrsrecht tätig. Aber auch bei sämtlichen Rechtsfragen im Zusammenhang mit allgemeinem Haftungs- und Schadensrecht, Bau- und Architektenrecht und Versicherungsrec
Rechtsanwalt Frank Engelbracht
Rechtsanwalt Frank Engelbracht vertritt Ihre rechtlichen Interessen, schnell, kompetent und bundesweit. Schreiben Sie mir eine E-Mail oder rufen Sie mich einfach an, ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme und darauf Ihnen helfen zu dürfen. Ihr...
Rechtsanwalt Frank Manneck

Jahrelange Erfahrung und eine hohe Spezialisierung, die durch die Fachanwaltstitel und regelmäßige Weiterbildung belegt sind, prägen unsere Arbeit. Fachgebietsübergreifend wird die Medioation als eine Möglichkeit der außergerichtlichen...
Rechtsanwalt Dr. Martin Riemer

Ich berate und vertrete Sie bundesweit in allen Angelegenheiten des Versicherungsrechts, Medizinrechts, Arzthaftungsrechts, Arbeitsrechts, Berufsunfähigkeitsrechts und Immobilienrechts.
Anwaltsbüro Steinmetz
Als ehemaliger Fahrlehrer wurde der Schwerpunkt der Kanzlei auf das Verkehrsrecht und Bußgeld-/Verkehrssstrafverfahrensrecht fokusiert. Arbeits-/und Sozialrecht ist ebeno der Schwerpunkt der Tätigkeit Im Medizinrecht auf das Arzthaftungsrecht für...
Bietmann Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB

Rechtsanwälte, Fachanwälte, Steuerberater
Arbeitsrecht, Kirchenarbeitsrecht, Steuerrecht, Informationstechnologierecht (IT-Recht), Datenschutz, Wirtschaftsrecht, Unternehmensnachfolge, Erbrecht, Hotel- und Gaststättenrecht, Lebensmittelrecht, Schulrecht, Beamtenrecht, Disziplinarrecht,...
KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de

ArbeitsrechtBau- und ArchitektenrechtErbrechtFamilienrechtGewerblicher RechtsschutzMedizinrecht 5 mehr anzeigen
Seit über 20 Jahren werden Mandantinnen und Mandanten in allen ihren Rechtsbelangen hochqualifiziert beraten und durchsetzungsstark von spezialisierten Anwältinnen und Anwälten sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich vertreten.
DeutschEnglisch
fleischmann-recht-steuern

RA Fleischmann ist Berater bei wirtschaftlichen und unternehmerischen Entscheidungen sowie Ratgeber bei juristischen Einzelfragen. Die Kanzlei bietet eine umfassende Rechtsberatung im Arbeitsrecht, in Kündigungsrechtstreitigkeiten, im Wirtschaftsrech
ROSE & PARTNER - Rechtsanwälte Steuerberater

Wirtschaftsrecht - Steuerrecht - Erbrecht - Familienrecht
--------------------------------------------
ROSE & PARTNER - Rechtsanwälte Steuerberater
--------------------------------------------
ROSE & PARTNER ist eine überregionale mittelständische Kanzlei. Wir beraten und vertreten Unternehmen,...

Fehlerhafte postoperative Überwachung: 7.000 Euro Gesamtabfindung
28.07.2014
Mangelnde Kontrolle der Urinausfuhr nach gynäkologischer Operation führte zu Hirn-Ödem
Mit Abfindungsvergleich vom 15.05.2014 hat sich die Haftpflichtversicherung eines Krankenhauses in Castrop-Rauxel verpflichtet, an meine Mandantin einen Gesamtbetrag von 7.000 Euro zuzüglich einer 2,0-Geschäftsgebühr und einer 1,5-Vergleichsgebühr...
Fehlerhafte Zahnimplantate: 7.000 EUR Schmerzensgeld
20.08.2014
Landgericht verurteilt Zahnarzt wegen groben Behandlungsfehlers
Das Landgericht Dortmund hat einen Zahnarzt verurteilt, an meine Mandantin ein Schmerzensgeld in Höhe von 7.000 € zu zahlen. Die am 27.04.1952 geborene Mandantin ließ sich beim Beklagten nach Entfernung sämtlicher Zähne im Oberkiefer acht...
Tuch bei OP im Bauch vergessen: 8.500 Euro Schmerzensgeld
28.07.2014
Zurücklassen eines OP-Tuches ist ein voll beherrschbares Risko
Das unbemerkte Zurücklassen eines Fremdkörpers im Operationsgebiet ist dem voll beherrschbaren Bereich des Arztes bzw. der Klinik zuzuordnen mit der Folge, dass der Krankenhausträger bzw. die Ärzte die Darlegungs- und Beweislast für die Gewähr...
Verbrennung am Gesäß bei Hüft-Operation: 25.000 Euro
13.07.2014
Kommt es beim Einsatz einer zementfreien Hüftgelenksendoprothese links zu einer großflächigen Verbrennung der rechten Gesäßhälfte des Patienten, spricht der Beweis des ersten Anscheins für ein Verschulden des Krankenhauses. Der Mandant hatte im...
Zu früh eingesetzter Zahnersatz: 6000 Euro
13.07.2014
Setzt ein Zahnarzt der Patientin zu früh den provisorischen Zahnersatz ein, obwohl die Therapie mit einer Protrusionsschiene noch nicht abgeschlossen ist, handelt er grob fehlerhaft. Der Zahnarzt hatte die 37jährige Klägerin aus Bad Iburg wegen einer
FAZ Einspruch – Der wöchentliche Podcast für Recht, Justiz und Politik

19.03.2021
Keine Woche vergeht ohne neue Gesetzesentwürfe, Urteile oder politischen Debatten, die in die Welt gerufen werden. Der wöchentliche Podcast der FAZ „FAZ Einspruch“ erklärt uns die rechtlichen Hintergründe dieser Themen, die notwendig sind, um diese überhaupt vollends erfassen zu können. Der Podcast ist perfekt für lange Fahrten unterwegs oder einfach für zwischendurch – Dirk Streifler, Streifler & Kollegen, Anwalt
Seit einiger Zeit sind Zeitungen fast schon entbehrlich geworden, weil uns die Neuigkeiten mittlerweile ebenso in Podcasts übermittelt werden. Neben anderen bekannten Podcasts wie zB die „Tagesschau“ oder „der Politik-Podcast –...
Privatgutachten versus selbständiges Beweisverfahren
29.03.2017
Soll man zuerst ein Privatgutachten einholen oder ein selbständiges Beweisverfahren einleiten oder beides?
Das selbständige Beweisverfahren wurde früher Beweissicherungsverfahren genannt. Es hat seine Wurzeln im römischen und kanonischen Recht. Neben der vorsorglichen Beweissicherung gewährt es Möglichkeiten der Schlichtung, Prozessvermeidung,...

Verwaltungsgericht Düsseldorf Urteil, 12. Dez. 2014 - 13 K 430/13
bei uns veröffentlicht am 12.12.2014
-----
Tenor
-----
*Die Klage wird abgewiesen.*
*Die Klägerin trägt die Kosten des Verfahrens.*
*Das Urteil ist hinsichtlich der Kosten vorläufig vollstreckbar. Die Klägerin darf die Vollstreckung durch den Beklagten durch Sicherheitsleistung oder.
Verwaltungsgericht Mainz Urteil, 29. Nov. 2017 - 1 K 1430/16.MZ
bei uns veröffentlicht am 29.11.2017
Diese Entscheidung zitiert ausblenden Diese Entscheidung zitiert
----------------------------------------------------------------
Tenor
Der Bescheid der Beklagten vom 21. April 2016 sowie teilweise der Widerspruchsbescheid vom 28. Oktober 2016, sow
Bundesverwaltungsgericht Urteil, 27. Mai 2010 - 2 C 78/08
bei uns veröffentlicht am 27.05.2010
----------
Tatbestand
----------
1
Der Kläger ist Ruhestandsbeamter des Beklagten. Seinen Antrag, ihm eine Beihilfe zu den Aufwendungen für die Unterbringung in einem Zweibettzimmer während seiner stationären Behandlung in einer Privatklinik zu...
Bundessozialgericht Urteil, 25. Okt. 2016 - B 1 KR 19/16 R
bei uns veröffentlicht am 25.10.2016
-----
Tenor
-----
Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Darmstadt vom 23. Mai 2016 aufgehoben. Die Klage wird abgewiesen.
Die Klägerin trägt die Kosten des Rechtsstreits in beiden Rechtszügen.
Der Streitwert für das...
Landessozialgericht Rheinland-Pfalz Urteil, 03. März 2016 - L 5 KA 25/15 KL
bei uns veröffentlicht am 03.03.2016
Tenor
1. Der Bescheid der Beklagten vom 14.10.2014 wird aufgehoben, soweit darin eine Pauschale nach § 120 Abs. 1a SGB V für die Jahre 2010 bis 2012 festgesetzt wird.
2. Die Beklagte trägt die Kosten des Verfahrens. Außergerichtliche Kosten der...
Bundessozialgericht Urteil, 25. Okt. 2016 - B 1 KR 6/16 R
bei uns veröffentlicht am 25.10.2016
-----
Tenor
-----
Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Bayerischen Landessozialgerichts vom 12. Mai 2015 aufgehoben und der Rechtsstreit zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an einen anderen Senat des Landessozialgerichts...
Bundessozialgericht Urteil, 10. März 2015 - B 1 KR 4/15 R
bei uns veröffentlicht am 10.03.2015
-----
Tenor
-----
Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Magdeburg vom 30. Juli 2013 wird zurückgewiesen.
Die Klägerin trägt auch die Kosten des Revisionsverfahrens.
Der Streitwert für das Revisionsverfahren wird auf...
Verwaltungsgericht Aachen Urteil, 11. März 2016 - 7 K 2449/14
bei uns veröffentlicht am 11.03.2016
-----
Tenor
-----
Die Klage wird abgewiesen.
Die Kläger tragen als Gesamtschuldner die Kosten des Verfahrens einschließlich der außergerichtlichen Kosten der Beigeladenen.
Das Urteil ist wegen der Kosten gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 120%.