Krankenhausrecht
Krankenhausrecht
In unserem komplexen Gesundheitssystem spielt das Krankenhausrecht eine tragende Rolle. Gesetzlich definiert ist der Begriff des Krankenhausrechts nicht. Das Rechtsgebiet ist als eine Untergliederung des besonderen Verwaltungsrechts und des Sozialrechts anzusehen. Die wesentlichen Teilbereiche des Krankenhausrechts sind die Krankenhausfinanzierung, die Krankenhausplanung und das Leistungserbringungsrecht (SGB V).
Das Krankenhausrecht hat in den letzten Jahren wesentliche Änderungen erfahren. Dies betrifft etwa die Aufhebung der strengen Trennung zwischen ambulanter und stationärer Leistungserbringung. Krankenhäuser werden stärker in die ambulante Leistungserbringung einbezogen, beispielsweise durch die Regelungen des ambulanten Operierens und der Erbringung ambulanter Leistungen im Rahmen integrierter Versorgungsverträge. Zudem besteht die Möglichkeit, Medizinische Versorgungszentren zu gründen und in ihnen Krankenhausärzte einzusetzen. Umgekehrt kann der niedergelassene Arzt in die stationäre Leistungserbringung mit einbezogen werden.
Aus den Neuregelungen zur Gründung von Medizinischen Versorgungszentren und zur Integrierten Versorgung ergeben sich für Krankenhäuser neue Gestaltungsmöglichkeiten der Zusammenarbeit mit anderen Leistungserbringern. Hierneben steht das Belegarztwesen als Prototyp der Zusammenarbeit von Krankenhäusern mit Vertragsärzten.
Nicht zuletzt sind die verschiedenen Kooperationsformen zwischen Krankenhäusern von praktischer Relevanz, da wirtschaftliche Gesichtspunkte und die Erfordernisse des Marktes eine Zusammenarbeit mit anderen Krankenhäusern in Form von Verbünden oder Kooperationen häufig nahelegen.
Im Hinblick auf mögliche Kooperationsformen und Vertragsgestaltungen sowie im Falle etwaiger Streitigkeiten beraten und vertreten wir Sie gern.
Das Krankenhausrecht hat in den letzten Jahren wesentliche Änderungen erfahren. Dies betrifft etwa die Aufhebung der strengen Trennung zwischen ambulanter und stationärer Leistungserbringung. Krankenhäuser werden stärker in die ambulante Leistungserbringung einbezogen, beispielsweise durch die Regelungen des ambulanten Operierens und der Erbringung ambulanter Leistungen im Rahmen integrierter Versorgungsverträge. Zudem besteht die Möglichkeit, Medizinische Versorgungszentren zu gründen und in ihnen Krankenhausärzte einzusetzen. Umgekehrt kann der niedergelassene Arzt in die stationäre Leistungserbringung mit einbezogen werden.
Aus den Neuregelungen zur Gründung von Medizinischen Versorgungszentren und zur Integrierten Versorgung ergeben sich für Krankenhäuser neue Gestaltungsmöglichkeiten der Zusammenarbeit mit anderen Leistungserbringern. Hierneben steht das Belegarztwesen als Prototyp der Zusammenarbeit von Krankenhäusern mit Vertragsärzten.
Nicht zuletzt sind die verschiedenen Kooperationsformen zwischen Krankenhäusern von praktischer Relevanz, da wirtschaftliche Gesichtspunkte und die Erfordernisse des Marktes eine Zusammenarbeit mit anderen Krankenhäusern in Form von Verbünden oder Kooperationen häufig nahelegen.
Im Hinblick auf mögliche Kooperationsformen und Vertragsgestaltungen sowie im Falle etwaiger Streitigkeiten beraten und vertreten wir Sie gern.
Autor:in
Anwälte
479 Anwälte, die zum Krankenhausrecht beraten.
Ihre Anwaltskanzlei Köster
Rechtsanwalt, Medizinrecht, Strafrecht, Owirecht, Familienrecht, Erbrecht, Arbeitsrecht, Sozialrecht
Am Münster 9-11, 37154 Northeim
Leuteritz Schiener Rechtsanwalts-Partnerschaft-mbB
ErbrechtInformationstechnologierechtMiet- und WohnungseigentumsrechtVerkehrsrecht
Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für IT-Recht, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Fachanwalt für Mietrecht, Familienrecht, Arbeitsrecht
ApothekenrechtArbeitsrechtArbeitsvertragsrechtBetriebsverfassungsrechtArzneimittelrechtArzthaftungsrecht 49 mehr anzeigen
DeutschEnglisch
Willy-Lessing-Straße 7, 96047 Bamberg
6 Anwälte
Pöppinghaus Schneider Haas PartGmbB
ArbeitsrechtErbrechtFamilienrechtHandels- und GesellschaftsrechtMedizinrechtVerkehrsrecht
Die Kanzlei Pöppinghaus : Schneider : Haas Rechtsanwälte PartGmbB in 01067 Dresden kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
Arbeitsrecht
Familienrecht
Erbrecht
Verkehrsrecht
Handels- und
ArbeitsrechtBetriebsverfassungsrechtTarifvertragsrechtBau- und ArchitektenrechtArchitektenrechtBauvertragsrecht 27 mehr anzeigen
Maxstraße 8, 01067 Dresden
7 Anwälte
Kania, Tschersich & Partner Rechtsanwälte GbR | ktp-anwalt.de
ArbeitsrechtErbrechtFamilienrechtHandels- und GesellschaftsrechtMedizinrechtStrafrecht 1 mehr anzeigen
Kania, Tschersich & Partner Rechtsanwälte GbR | ktp-anwalt.de, in 42103 Wuppertal, kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
Versicherungsrecht
Nachbarrecht
Verwaltungsrecht
Sozialrecht
V
ApothekenrechtArbeitsrechtArbeitskampfrechtBetriebsverfassungsrechtTarifvertragsrechtArzneimittelrecht 48 mehr anzeigen
Kasinostraße 19-21, 42103 Wuppertal
4 Anwälte
Cremer, Arend & Hött | Rechtsanwälte, Fachanwälte
ArbeitsrechtStrafrecht
Cremer, Arend & Hött | Rechtsanwälte, Fachanwälte, in 54290 Trier, kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
Steuerrecht
Arbeitsrecht
Familienrecht
Steuerstrafrecht
Strafrecht
Rech
ArbeitsrechtBau- und ArchitektenrechtPrivates BaurechtArchitektenrechtErbrechtFamilienrecht 28 mehr anzeigen
Weberbach 19-21, 54290 Trier
3 Anwälte
Steuerberater
1 Steuerberater, die zum Krankenhausrecht beraten.
VOELKER & Partner Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater mbB
Regional. International. Erstklassig.
ArbeitsrechtBetriebsverfassungsrechtArzneimittelrechtBank- und KapitalmarktrechtDarlehensrechtBau- und Architektenrecht 54 mehr anzeigen
Am Echazufer 24, 72764 Reutlingen
Wirtschaftsprüfer
1 Wirtschaftsprüfer, die zum Krankenhausrecht beraten.
VOELKER & Partner Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater mbB
Regional. International. Erstklassig.
ArbeitsrechtBetriebsverfassungsrechtArzneimittelrechtBank- und KapitalmarktrechtDarlehensrechtBau- und Architektenrecht 54 mehr anzeigen
Am Echazufer 24, 72764 Reutlingen
Krankenhausrecht: Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung gehört zu den allgemeinen Krankehhausleistungen
04.01.2013
Sie ist auch dann vom Versorgungsauftrag des Krankenhauses umfasst, wenn keine Abteilung für Geriatrie und keine Betten für die Frührehabilitation ausgewiesen sind.
Krankenhausrecht: Zum Leistungsort bei einem Krankenhausaufnahmevertrag
14.02.2012
einheitlicher Leistungsort ist am Ort des Krankenhauses-BGH vom 08.12.11-Az: III ZR 114/11
Krankenhaushaftung: Zur sekundären Darlegungslast des Krankenhausträgers bei Hygieneverstößen
09.11.2016
Hat der Kläger konkrete Anhaltspunkte für einen Hygienevorstoß vorgetragen, so genügt dies, um eine erweiterte Darlegungslast des Krankenhausträgers auszulösen.
Landessozialgericht Baden-Württemberg Urteil, 17. Apr. 2013 - L 5 R 3755/11
bei uns veröffentlicht am 17.04.2013
Tenor
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Mannheim vom 16.06.2011 wird zurückgewiesen.Außergerichtliche Kosten sind auch im Berufungsverfahren nicht zu erstatten.Die Revision wird zugelassen.
Tatbestand
1 Der Kläg
Verwaltungsgericht Düsseldorf Urteil, 19. Feb. 2016 - 21 K 1321/14
bei uns veröffentlicht am 19.02.2016
Tenor
Der Genehmigungsbescheid der Bezirksregierung E. vom 11.02.2014 wird aufgehoben.
Der Kläger zu 1) trägt 20 % der Gerichtskosten und der Beklagte trägt 80 % der Gerichtskosten; von den außergerichtlichen Kosten des Beklagten trägt der
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg Urteil, 12. Feb. 2013 - 9 S 1968/11
bei uns veröffentlicht am 12.02.2013
Tenor
Auf die Berufung der Klägerin wird das Urteil des Verwaltungsgerichts Freiburg vom 3. Juli 2007 - 3 K 737/04 - geändert. Der Bescheid des Regierungspräsidiums Freiburg vom 27. März 2000 wird aufgehoben. Der Beklagte wird verpflichtet festzuste
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg Urteil, 23. Apr. 2013 - 2 S 2287/12
bei uns veröffentlicht am 23.04.2013
Tenor
Auf die Berufung des Klägers wird das Urteil des Verwaltungsgerichts Karlsruhe vom 26. Juli 2012 - 9 K 1271/11 - geändert. Der Beklagte wird verpflichtet, dem Kläger für die stationäre Krankenhausunterbringung in der ... Klinik eine weitere Be
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg Urteil, 16. Apr. 2015 - 10 S 100/13
bei uns veröffentlicht am 16.04.2015
Tenor
Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Karlsruhe vom 13. Juli 2011 - 4 K 2524/09 - wird zurückgewiesen.Die Klägerin trägt die Kosten des Berufungsverfahrens einschließlich der außergerichtlichen Kosten der Beigelade
Landessozialgericht Baden-Württemberg Urteil, 16. Okt. 2015 - L 4 KR 3748/13
bei uns veröffentlicht am 16.10.2015
Tenor
Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts Stuttgart vom 18. Juni 2013 wird zurückgewiesen mit der Maßgabe, dass die Beklagte verurteilt wird, an die Klägerin für die stationäre Behandlung der Versicherten K. H. weitere EUR
Verwaltungsgericht Freiburg Urteil, 24. Apr. 2012 - 3 K 1079/10
bei uns veröffentlicht am 24.04.2012
Tenor
Die Klage wird abgewiesen.Die Kläger tragen die Kosten des Verfahrens einschließlich der außergerichtlichen Kosten der Beigeladenen als Gesamtschuldner.
Tatbestand
1 Die Beigeladene betreibt in ... die ...-...-...-... (...-...), die
Verwaltungsgericht Karlsruhe Urteil, 04. Juli 2018 - 2 K 7195/16
bei uns veröffentlicht am 04.07.2018
Tenor
1. Die Klage wird abgewiesen.2. Die Klägerin trägt die Kosten des Verfahrens einschließlich der außergerichtlichen Kosten der Beigeladenen.
Tatbestand
1 Die Klägerin wendet sich gegen die durch das beklagte Land erteilte Genehmigung des Schi
Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht Urteil, 06. Sept. 2016 - 1 A 5/15
bei uns veröffentlicht am 06.09.2016
Tenor
Die gegenüber der Klägerin ergangenen Bescheide mit Datum vom 19. November 2014 sowie der gegenüber dem Beigeladenen zu 2. ergangene Bescheid vom 12. Dezember 2014, soweit es darin um die Erhöhung der stationären Betten und der tagesklinisc
Verwaltungsgericht Düsseldorf Urteil, 01. Juli 2016 - 21 K 2483/14
bei uns veröffentlicht am 01.07.2016
Tenor
Der Ablehnungsbescheid des Beklagten vom 7. März 2014 wird aufgehoben und der Beklagte verpflichtet, den Antrag der Klägerin auf Aufnahme ihres Krankenhauses mit einer Abteilung für Neurochirurgie im Umfang von 35 Planbetten in den Krankenhaus
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg Urteil, 17. Apr. 2007 - 9 S 1006/06
bei uns veröffentlicht am 17.04.2007
Tenor
Auf die Berufung der Beklagten zu 2. und zu 3. wird das Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart vom 09. Februar 2006 - 4 K 3853/05 - geändert. Die Klage wird insgesamt abgewiesen.
Der Kläger trägt die Kosten de
Landessozialgericht Baden-Württemberg Urteil, 13. Sept. 2016 - L 4 KR 2220/15
bei uns veröffentlicht am 13.09.2016
Tenor
Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Karlsruhe vom 20. April 2015 aufgehoben. Die Klage wird abgewiesen.Die Klägerin trägt die Kosten des Rechtsstreits in beiden Rechtszügen.Der Streitwert für das Berufungsverfahre
Landessozialgericht Baden-Württemberg Urteil, 03. Mai 2011 - L 11 KR 337/10
bei uns veröffentlicht am 03.05.2011
Tenor
Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts
Karlsruhe vom 14. Dezember 2009 wird zurückgewiesen.
Die Kosten des Rechtsstreits trägt die Klägerin mit Ausnahme der
außergerichtlichen Kosten des Beigeladenen.
Die Revision wird
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg Urteil, 17. Apr. 2012 - 2 S 1730/11
bei uns veröffentlicht am 17.04.2012
Tenor
Auf die Berufung der Klägerin wird das Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart vom 08. März 2010 - 11 K 3588/09 - geändert. Der Beklagte wird verpflichtet, der Klägerin für ihre stationäre Krankenhausunterbringung im Zeitraum vom 31.08.2008 b
Bundessozialgericht Urteil, 14. Okt. 2014 - B 1 KR 33/13 R
bei uns veröffentlicht am 14.10.2014
Tenor
Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen vom 27. September 2012 aufgehoben. Der Rechtsstreit wird zur erneuten Verhandlung und Entscheidung
Bundessozialgericht Urteil, 16. Mai 2012 - B 3 KR 9/11 R
bei uns veröffentlicht am 16.05.2012
Tenor
Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg vom 3. Mai 2011 aufgehoben und der Rechtsstreit zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an das Lande
Landessozialgericht Baden-Württemberg Urteil, 13. Nov. 2012 - L 11 KR 2254/10
bei uns veröffentlicht am 13.11.2012
Tenor
1. Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts Reutlingen vom 13.11.2009 wird mit der Maßgabe zurückgewiesen, dass an den Kläger 116.428,57 EUR nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz aus
Verwaltungsgericht Freiburg Urteil, 03. Juli 2007 - 3 K 737/04
bei uns veröffentlicht am 03.07.2007
Tenor
Der Bescheid des Regierungspräsidiums Freiburg vom 27.03.2000 wird aufgehoben.
Der Beklagte wird verpflichtet, über den Antrag der Klägerin auf Feststellung der Aufnahme des Krankenhauses "Klinik ..." mit 45 Betten im Fach
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg Urteil, 09. Okt. 2007 - 9 S 2240/07
bei uns veröffentlicht am 09.10.2007
Tenor
Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Karlsruhe vom 18. Juli 2006 - 2 K 3138/05 - wird zurückgewiesen.
Die Klägerin trägt die Kosten des Berufungsverfahrens unter Einschluss der auße
Bundessozialgericht Urteil, 08. Nov. 2011 - B 1 KR 8/11 R
bei uns veröffentlicht am 08.11.2011
Tenor
Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen vom 13. Januar 2011 wird zurückgewiesen.
Landessozialgericht Baden-Württemberg Urteil, 23. Nov. 2016 - L 5 KR 1101/16
bei uns veröffentlicht am 23.11.2016
Tenor
Auf die Berufung der Klägerin wird der Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Stuttgart vom 24.02.2016 abgeändert und die Beklagte verurteilt, der Klägerin einen Betrag in Höhe von 80,00 EUR zzgl. Zinsen in Höhe von 5% über dem jeweiligen Basiszi
Sozialgericht Mainz Urteil, 12. Dez. 2014 - S 3 KR 398/14
bei uns veröffentlicht am 12.12.2014
Tenor
1. Die Klage wird abgewiesen.
2. Die Klägerin trägt die Kosten des Verfahrens.
3. Der Streitwert wird auf 1.299 Euro festgesetzt.
Tatbestand
1
Die Klägerin begehrt die weitere Vergütung einer Krankenhausbehandlung in Höh
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg Urteil, 15. Dez. 2009 - 9 S 482/07
bei uns veröffentlicht am 15.12.2009
Tenor
Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Freiburg vom 14. April 2005 - 3 K 1361/03 - wird zurückgewiesen.
Die Klägerin trägt die Kosten des Berufungsverfahrens.
Die
Landessozialgericht Baden-Württemberg Urteil, 21. Jan. 2015 - L 5 KR 699/12
bei uns veröffentlicht am 21.01.2015
Tenor
Auf die Berufung der Klägerin wird das Urteil des Sozialgerichts Stuttgart vom 20.12.2011 aufgehoben.Die Beklagte wird verpflichtet, an die Klägerin 556,37 EUR nebst Zinsen hieraus seit dem 10.11.2010 in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jewe
Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz Urteil, 25. Apr. 2017 - 7 A 10602/16
bei uns veröffentlicht am 25.04.2017
Tenor
Auf die Berufung der Kläger wird unter Abänderung des Urteils des Verwaltungsgerichts Koblenz vom 7. Oktober 2015 der Bescheid des Beklagten vom 22. Dezember 2014 aufgehoben.
Der Beklagte und die Beigeladene zu 2) tragen die Verfahre
Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz Urteil, 24. Juni 2014 - 7 A 11124/13
bei uns veröffentlicht am 24.06.2014
Diese Entscheidung zitiert
Tenor
Auf die Berufung des Beklagten und der Beigeladenen wird unter Abänderung des Gerichtsbescheides des Verwaltungsgerichts Mainz vom 9. Oktober 2013 die Klage abgewiesen.
Die Kläger tragen die Kosten des V
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen Urteil, 19. Aug. 2015 - 13 A 1725/14
bei uns veröffentlicht am 19.08.2015
Tenor
Auf die Berufung der Klägerin wird das Urteil des Verwaltungsgerichts Minden vom 27. Juni 2014 geändert. Der Beklagte wird unter Aufhebung des Bescheides der Bezirksregierung E. vom 21. Dezember 2012 verpflichtet, unter Beachtung der Rec
Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz Urteil, 15. Feb. 2018 - 7 A 11357/17
bei uns veröffentlicht am 15.02.2018
Diese Entscheidung zitiert
Tenor
Die Berufung der Kläger gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Koblenz vom 18. Juni 2014 wird zurückgewiesen.
Die Kläger tragen die Kosten des Berufungsverfahrens einschließlich der Kosten der Beigelad
Bundessozialgericht Urteil, 08. Okt. 2014 - B 3 KR 7/14 R
bei uns veröffentlicht am 08.10.2014
Tenor
Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 25. März 2014 aufgehoben und der Rechtsstreit zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an das Sozialgericht zurück
Verwaltungsgericht Karlsruhe Urteil, 29. März 2004 - 12 K 3688/02
bei uns veröffentlicht am 29.03.2004
Tenor
Die Klagen werden abgewiesen.
Die Kläger tragen die Kosten des Verfahrens einschließlich der außergerichtlichen Kosten der Beigeladenen zu 1 als Gesamtschuldner. Die Beigeladenen zu 2 und 3 behalten ihre außergerichtlichen Kosten auf sich.
Bundessozialgericht Urteil, 28. Juni 2017 - B 6 KA 12/16 R
bei uns veröffentlicht am 28.06.2017
Tenor
Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Bayerischen Landessozialgerichts vom 16. Dezember 2015 aufgehoben. Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts München vom
Sozialgericht Halle Urteil, 25. Apr. 2018 - S 22 KR 336/14
bei uns veröffentlicht am 25.04.2018
Tenor
Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 5.191,12 EUR nebst Zinsen in Höhe von 4 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit 20.04.2014 zu zahlen.
Die Beklagte trägt die Kosten des Rechtsstreits.
Der Streitwert wird festgesetzt au
Finanzgericht Münster Urteil, 02. Aug. 2015 - 15 K 718/12 U
bei uns veröffentlicht am 02.08.2015
Tenor
Die Klage wird abgewiesen.
Die Klägerin trägt die Kosten des Verfahrens.
Die Revision wird zugelassen.
1Tatbestand
2Zwischen den Beteiligten ist strittig, ob sich die eine Augenklinik betreibende Klägerin für einen Teil ihrer in den Streitjah
Sozialgericht Reutlingen Urteil, 14. März 2018 - S 1 KR 2084/17
bei uns veröffentlicht am 14.03.2018
Tenor
1. Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 4.163,93 EUR nebst Zinsen hieraus i.H.v. fünf Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz seit 05.10.2016 zu zahlen.2. Die Beklagte hat die Kosten des Verfahrens zu tragen.3. Die Sprungrevi
Landessozialgericht Baden-Württemberg Beschluss, 20. Aug. 2015 - L 4 R 1001/15
bei uns veröffentlicht am 20.08.2015
Tenor
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Freiburg vom 27. Januar 2015 wird zurückgewiesen.Der Kläger trägt die Kosten des Berufungsverfahrens mit Ausnahme der außergerichtlichen Kosten der Beigeladenen.Der Streitwert für da
Landessozialgericht Baden-Württemberg Urteil, 22. März 2017 - L 5 KR 4740/15
bei uns veröffentlicht am 22.03.2017
Tenor
Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Freiburg vom 27.07.2015 aufgehoben und die Klage abgewiesen.Die Klägerin trägt die Kosten des Verfahrens in beiden Rechtszügen.Der Streitwert wird für das Berufungsverfahren auf
Bundesgerichtshof Urteil, 17. Mai 2018 - III ZR 195/17
bei uns veröffentlicht am 17.05.2018
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL III ZR 195/17 Verkündet am: 17. Mai 2018 Pellowski Justizhauptsekretärin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: ja BGHR: ja KHG § 17 Abs.
Verwaltungsgericht Karlsruhe Urteil, 22. Apr. 2004 - 2 K 2871/02
bei uns veröffentlicht am 22.04.2004
Tenor
Der Bescheid des Regierungspräsidiums K. vom 04.09.2002 wird aufgehoben.
Der Beklagte wird verpflichtet, über den Antrag der Klägerin auf Feststellung der Aufnahme der von ihr im Stadtgebiet ..., neu zu errichtenden Klinik mit 150 Betten d
Bundessozialgericht Urteil, 27. Nov. 2014 - B 3 KR 3/13 R
bei uns veröffentlicht am 27.11.2014
Tenor
Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg vom 17. April 2012 wird zurückgewiesen.
Bundessozialgericht Urteil, 27. Nov. 2014 - B 3 KR 1/13 R
bei uns veröffentlicht am 27.11.2014
Tenor
Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg vom 17. April 2012 wird zurückgewiesen.
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg Urteil, 19. Sept. 2006 - 9 S 1383/04
bei uns veröffentlicht am 19.09.2006
Tenor
Die Berufungen werden zurückgewiesen.
Die Kläger tragen die Kosten des Berufungsverfahrens
einschließlich der außergerichtlichen Kosten der Beigeladenen zu 1,
aber mit Ausnahme der außergerichtlichen Kosten der Beigeladenen zu
2 und 3.
Sozialgericht Reutlingen Urteil, 11. Jan. 2017 - S 1 KR 3109/15
bei uns veröffentlicht am 11.01.2017
Tenor
1. Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 2.983,43 EUR nebst Zinsen hieraus in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz seit 06.11.2015 zu zahlen.2. Die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen.
Tatbesta
Oberlandesgericht Karlsruhe Urteil, 28. März 2017 - 12 U 143/16
bei uns veröffentlicht am 28.03.2017
Tenor
1. Die Berufung der Kläger gegen das Urteil des Landgerichts Mannheim vom 06.09.2016, Az. 11 O 60/16, wird zurückgewiesen.
2. Die Kläger tragen die Kosten des Berufungsverfahrens wie folgt: Der Kläger Ziffer 1 6 %, die Klägerin Ziffer
Bundessozialgericht Urteil, 23. Mai 2017 - B 1 KR 24/16 R
bei uns veröffentlicht am 23.05.2017
Tenor
Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Marburg vom 8. August 2016 geändert. Die Klage wird abgewiesen.
Bundesverwaltungsgericht Urteil, 30. Aug. 2012 - 3 C 18/11
bei uns veröffentlicht am 30.08.2012
Tatbestand
1
Die Klägerin betreibt als freie Trägerin in der Rechtsform einer als gemeinnützig anerkannten Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein in den Krankenhauspl
Bundesverwaltungsgericht Urteil, 30. Aug. 2012 - 3 C 17/11
bei uns veröffentlicht am 30.08.2012
Tatbestand
1
Die Klägerin betreibt als freie Trägerin in der Rechtsform einer als gemeinnützig anerkannten Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein in den Krankenhauspl
Verwaltungsgericht Stuttgart Urteil, 28. Okt. 2010 - 4 K 3907/09
bei uns veröffentlicht am 28.10.2010
Tenor
Die Klage wird abgewiesen.Die Kosten des Verfahrens trägt der Kläger.Die Berufung wird zugelassen.
Tatbestand
1
Der Kläger begehrt die Aufnahme der als Fachklinik für Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen projek
Bundessozialgericht Urteil, 25. Okt. 2016 - B 1 KR 16/16 R
bei uns veröffentlicht am 25.10.2016
Tenor
Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Detmold vom 31. März 2016 aufgehoben. Die Klage wird abgewiesen.
Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt Beschluss, 03. Dez. 2018 - 1 L 10/17
bei uns veröffentlicht am 03.12.2018
Gründe
I.
1
Die Beteiligten streiten darüber, ob geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlungen vom Versorgungsauftrag des Krankenhauses der Klägerin umfasst und diese bei den Bewertungsrelationen, die die Grundlage zur Berechnung des Erlö
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg Urteil, 17. Nov. 2009 - 9 S 323/07
bei uns veröffentlicht am 17.11.2009
Tenor
Die Berufungen der Kläger gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart vom 21. Dezember 2006 - 4 K 2529/06 - werden zurückgewiesen.
Die Kläger tragen die Kosten des Berufungsverfahrens einschließlich der außergerichtlichen Kost