Recht des Transports zu Wasser, auf der Schiene und in der Luft

Artikel

Artikel schreiben

9 relevante Artikel zu diesem Rechtsgebiet

Transportrecht: Zur erforderlichen Wirksamkeit des Frachtvertrags für die Anwendung des § 439 HGB

12.08.2014

Die Anwendung der speziellen frachtrechtlichen Verjährungsvorschrift des § 439 I HGB setzt das Zustandekommen eines wirksamen Beförderungsvertrags voraus.

Transportrecht: Zum Einfluss des Entladens auf den Hauptfrachtvertrag

20.10.2015

Die durch das Entladen des Gutes durch den Unterfrachtführer bewirkte Beendigung der Beförderung im Unterfrachtverhältnis hat auf den Hauptfrachtvertrag grundsätzlich keinen Einfluss.

Tansportrecht: Zur Abgrenzung von §§ 407 ff. HGB zu Art. 1 § 3 CIM

11.11.2013

Art. 1 § 3 CIM erfordert nicht, dass die Bahn den Übernahme- oder den Ablieferungsort nicht auf der Schiene erreichen kann.

Transportrecht: Zur Angemessenheitskontrolle der AGB für die Nutzung der Eisenbahninfrastruktur

11.12.2014

Klauseln, die auf auf die "jeweils gültige Liste der Entgelte für Trassen" verweisen, sind nach § 307 III S. 1 BGB einer Angemessenheitskontrolle am Maßstab von § 307 I S. 1 und II BGB entzogen.

Transportrecht: Zum Aufwendungsersatzanspruch des Frachtführers

16.07.2013

Aufwendungsersatz wegen Verauslagung von Zollgebühren unterfällt der speziellen frachtvertraglichen Verjährungsregelung des § 439 HGB.