Sonstiges Wirtschaftsstrafrecht
Sonstiges Wirtschaftsstrafrecht
Anwälte
Articles
Urteile
AOL Articles by other authors
Sonstiges Wirtschaftsstrafrecht
originally published: 20/05/2021 07:46, updated: 20/05/2021 07:46
{{count_recursive}} Anwälte, die zum {{title}} beraten.
moreResultsText
Sie haben ein rechtliches Problem? Wir lösen es gerne! Kontaktieren Sie uns!
Areas of lawErbrecht, Aktuelle Gesetzgebung, aktuelle Rechtsprechung zur Erbschaftssteuer, allgemeines, Erbausschlagung, Erbengemeinschaft, showMore
Fachanwältin für
FamilienrechtAreas of lawArbeitsrecht, Arbeitsstrafrecht , Ehescheidung, allgemeines, Haftung der Erben, Kosten in Erbsachen, showMore
Languages
DE, ENFachanwältin für
StrafrechtAreas of lawKapitalanlagebetrug, Bestechung & Korruption, Betrug, Unterschlagung & Untreue im Unternehmen, Kartellstrafrecht, Sonstiges Wirtschaftsstrafrecht, Steuerstrafrecht, showMore
Languages
DE, EN, Rechtsanwalt Andrey Lepscheew
Areas of lawStrafrecht, Allgemeines Strafrecht, Betäubungsmittelstrafrecht, Jugendstrafrecht, Kapitalverbrechen, Mord, showMore
{{count_recursive}} Artikel relevant zu diesem Rechtsgebiet
moreResultsText
{{count_recursive}} Artikel relevant zu diesem Rechtsgebiet
17/07/2024 14:33
In der heutigen globalisierten Welt gewinnt die Diskussion über die Grenzen nationaler und unionaler Sanktionsmöglichkeiten zunehmend an Bedeutung. Insbesondere der Schutz des verfassungsrechtlich garantierten Eigentums steht dabei im Fokus. Dieser Artikel beleuchtet die Herausforderungen und Spannungsfelder zwischen strafprozessualen Notwendigkeiten und der Unschuldsvermutung, insbesondere bei eigentumsrelevanten Beschlagnahmen und Vermögensarresten. Dabei werden auch über- und zwischenstaatliche Aspekte im Kompetenzbereich der EU betrachtet.
Die Grenzen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit bei internationalen Sanktionen: Ein Fallbeispiel
17/07/2024 13:58
Dieser Artikel richtet sich an Strafverteidiger, Rechtsanwälte, und juristisch Interessierte, die sich mit der komplexen Schnittstelle zwischen internationalen Sanktionen und nationalem Strafrecht befassen. Insbesondere wird ein Fall beleuchtet, bei dem ein russischer Staatsbürger aufgrund von Mietzahlungen für Immobilien, die im formalen Miteigentum seiner geschiedenen Frau stehen, strafrechtlich verfolgt wird. Der Artikel untersucht die strafrechtlichen und verfassungsrechtlichen Implikationen sowie die Zuständigkeitsfragen, die sich in solchen Fällen ergeben.
01/07/2024 14:06
Artikel zum Thema Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt gemäß § 266a StGB
Einführung
Das Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt gemäß § 266a Strafgesetzbuch (StGB) ist ein häufig übersehener, aber äußerst praxisrelevanter S
SubjectsSonstiges Wirtschaftsstrafrecht
by Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner, Streifler & Kollegen Rechtsanwälte, Rechtsanwalt Film-, Medien- und Urheberrecht, Streifler & Kollegen Rechtsanwälte
10/08/2017 18:41
Die bloße Beteiligung an einer Bestechung führt nicht zu einer Garantenstellung für die Erfüllung steuerlicher Pflichten des Bestechenden.
SubjectsSonstiges Wirtschaftsstrafrecht
{{count_recursive}} Urteile relevant zu diesem Rechtsgebiet
moreResultsText
{{count_recursive}} Urteile relevant zu diesem Rechtsgebiet
published on 22/01/2025 23:33
Dieses Urteil ist besonders für Rechtsanwälte, Steuerberater und Fachleute im Bereich der Wirtschaftskriminalität sowie Anleger und Insolvenzverwalter von Interesse. Es beleuchtet die Haftung von Steuerberatern bei berufstypischen Hand
published on 29/12/2024 17:43
Der Beschluss des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 11. Januar 2022 hebt ein Urteil des Landgerichts Frankfurt am Main auf, in dem ein Angeklagter wegen Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt zu einer mehrjährigen Freiheitsstrafe verurteil
published on 29/12/2024 17:35
Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 25. November 2021 behandelt zentrale Fragen zur strafrechtlichen Beurteilung des Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt gemäß § 266a StGB sowie zur Berechnung und Schätzung d
published on 29/12/2024 16:02
Das Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth vom 23. Dezember 2021 (12 KLs 504 Js 196/15) behandelt eine umfassende Strafsache zu Schwarzarbeit, Steuerhinterziehung und Urkundenfälschung. Die Angeklagten, ein Bauunternehmer und sein Unte