Beamten-, Dienst- und Wehrrecht

Anwälte
5 Anwälte, die zum Beamten-, Dienst- und Wehrrecht beraten.
Rechtsanwalt Janus Galka

Rechtsanwalt in Schweinfurt Janus Galka
Bietmann Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB
ArbeitsrechtHandels- und GesellschaftsrechtInformationstechnologierechtSteuerrechtUrheber- und Medienrecht
Rechtsanwälte, Fachanwälte, Steuerberater
ArbeitsrechtBauvertragsrechtBeamten-, Dienst- und WehrrechtErbrechtHandels- und GesellschaftsrechtHandelsvertreterrecht 26 mehr anzeigen
DeutschEnglisch 1 mehr anzeigen
4 Anwälte
Rechtsanwalt Kevin Schröder

Ihr Rechtsanwalt für Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Bau- und Architektenrecht
Hotstegs Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Rechtsanwälte und Fachanwälte für Verwaltungsrecht

Verwaltungsrecht
Beamtenrecht, Disziplinarrecht und Bürgerbeteiligung. Seit 1985.
Beamten-, Dienst- und WehrrechtEuroparechtHochschulrechtPrüfungsrechtProzessrechtVerfassungsrecht 2 mehr anzeigen
3 Anwälte
Kanzlei zum Roland

Ihr Anwalt für Arbeitsrecht in Bremen und bundesweit

Arbeitsrecht: Kein Streikrecht für Beamte
20.06.2018
Das BVerfG hat entschieden, dass Beamtinnen und Beamten in Deutschland auch künftig nicht streiken dürfen – BSP Rechtsanwälte – Anwältin für Arbeitsrecht Berlin
Arbeitsrecht: Deutsche Telekom AG darf beamteten Mitarbeiter bei Tochtergesellschaft einsetzen
09.09.2016
Das BVerfG hat die Verfassungsbeschwerde eines Beamten gegen die Zuweisung einer Tätigkeit bei einer Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom AG nicht zur Entscheidung angenommen - BSP Rechtsanwälte - Anwältin für Arbeitsrecht Berlin
Arbeitsrecht: Zur Altersgrenze für Eintritt in den Ruhestand
16.09.2015
Es ist nach Art. 4I RL 2000/78/EG gerechtfertigt, für Polizeivollzugsbeamte eine niedrigere Altersgrenze für den Eintritt in den Ruhestand zu bestimmen als für Beamte der allgemeinen Dienstzweige - BSP Rechtsanwälte - Anwältin für Arbeitsrecht Berlin
Arbeitsrecht: Betriebsrente - Verweisung auf Beamtenversorgungsrecht
03.12.2009
BSP Rechtsanwälte - Anwältin für Arbeitsrecht Berlin
Arbeitsrecht: Wer großflächig an den Unterarmen tätowiert ist, kann nicht Polizist werden
24.11.2014
Großflächige, nicht von der Sommeruniform verdeckte Tätowierungen berechtigen das Land NRW, die Einstellung eines Bewerbers in den Polizeivollzugsdienst abzulehnen - BSP Rechtsanwälte - Anwältin für Arbeitsrecht Berlin

Verwaltungsgericht Karlsruhe Urteil, 27. Feb. 2013 - DL 11 K 572/10
bei uns veröffentlicht am 27.02.2013
Tenor
Die Klage wird abgewiesen.
Der Kläger trägt die Kosten des Verfahrens.
Tatbestand 1 Der Kläger wendet sich gegen eine Disziplinarverfügung der Beklagten, mit der ihm das Ruhegehalt aberkannt und ein Teil des monatlichen Ruhegehalts bis z
Bundesverfassungsgericht Urteil, 05. Mai 2015 - 2 BvL 17/09, 2 BvL 18/09, 2 BvL 3/12, 2 BvL 4/12, 2 BvL 5/12, 2 BvL 6/12, 2 BvL 1/14
bei uns veröffentlicht am 05.05.2015
Tenor
1. Die Verfahren werden zur gemeinsamen Entscheidung verbunden.
2. a) Anhang 1 Anlage 2 Nummer 4 (Grundgehaltssätze Besoldu
Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz Urteil, 08. Juni 2015 - VGH N 18/14
bei uns veröffentlicht am 08.06.2015
Tenor
1. Das Landesgesetz über die Eingliederung der Verbandsgemeinde Maikammer in die Verbandsgemeinde Edenkoben vom 20. Dezember 2013 (GVBl. S. 541) ist mit Artikel 49 Absatz 1 bis 3 der Verfassung für Rheinland-Pfalz unvereinbar und daher nichtig
Bundesverfassungsgericht Beschluss, 17. Nov. 2015 - 2 BvL 19/09, 2 BvL 20/09, 2 BvL 5/13, 2 BvL 20/14
bei uns veröffentlicht am 17.11.2015
Tenor
1. Die Verfahren werden zur gemeinsamen Entscheidung verbunden.
2. a) Anlage 21 Nummer 1 (Grundgehaltssätze Besoldungsordnu
Europäischer Gerichtshof Urteil, 14. Juli 2016 - T-143/12
bei uns veröffentlicht am 14.07.2016
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/de/auto/?uri=oj:l:2012:289:tochttps://eur-lex.europa.eu/legal-content/de/auto/?uri=oj:l:2002:247:tochttps://eur-lex.europa.eu/legal-content/de/auto/?uri=oj:c:2007:245:tochttps://eur-lex.europa.eu/legal-content/
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen Urteil, 28. Okt. 2015 - 3d A 1161/11.O
bei uns veröffentlicht am 28.10.2015
Tenor
Der Beklagte wird wegen Dienstvergehens aus dem Beamtenverhältnis entfernt.
Der Beklagte trägt die Kosten des Verfahrens aller Rechtszüge.
Das Urteil ist wegen der Kosten vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte darf die Vollstreckung durch Sic
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg Urteil, 13. Feb. 2007 - 4 S 2289/05
bei uns veröffentlicht am 13.02.2007
Tenor
1. Auf die Berufung des Beklagten wird das Urteil desVerwaltungsgerichts Karlsruhe vom 26. Januar 2005 - 11 K 3674/04 -in Ziff. 2, 4 und 5 des Tenors geändert. Der Beklagte wirdverurteilt, an den Kläger 934,35 EUR netto für die Zeit vom01.01.1
Verwaltungsgericht Sigmaringen Urteil, 19. Jan. 2010 - 3 K 1723/08
bei uns veröffentlicht am 19.01.2010
Tenor
Ziffer 3 des Bescheids der Beklagten vom 06.05.2008 und insoweitauch der Widerspruchsbescheid vom 06.08.2008 werden in Höhe desBetrages aufgehoben, der dem Kläger (hypothetisch) für den Zeitraumvom 01.12.2006 bis 31.05.2007 unter Berücksichtig
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg Urteil, 15. Juli 2004 - 4 S 965/03
bei uns veröffentlicht am 15.07.2004
Tenor
Auf die Berufung der Klägerin wird das Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart vom 20.09.2002 - 15 K 1245/99 - teilweise geändert. Der Beklagte wird unter teilweiser Aufhebung des Bescheids des Innenministeriums Baden-Württemberg vom 29.10.19
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg Urteil, 17. Dez. 2015 - 4 S 1211/14
bei uns veröffentlicht am 17.12.2015
Tenor
Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Sigmaringen vom 20. Mai 2014 - 1 K 123/12 - wird mit der Maßgabe zurückgewiesen, dass der Tenor wie folgt gefasst wird:
Die Beklagte wird verpflichtet, dem Kläger Versorgungs
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen Urteil, 24. Feb. 2016 - 3d A 1608/11.O
bei uns veröffentlicht am 24.02.2016
Tenor
Die Berufung wird zurückgewiesen.
Der Beklagte trägt die Kosten des Berufungsverfahrens.
Das Urteil ist wegen der Kosten vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte kann die Vollstreckung durch Sicherheitsleistung oder Hinterlegung in Höhe von 110
Schleswig Holsteinisches Oberverwaltungsgericht Urteil, 09. März 2017 - 14 LB 1/15
bei uns veröffentlicht am 09.03.2017
Tenor
Auf die Berufung des Beklagten wird das Urteil des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts - 17. Kammer - vom 6. August 2014 geändert:
Die Klage wird abgewiesen.
Der Kläger trägt die Kosten des Verfahrens.
Das Urteil ist wegen der Kost
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg Urteil, 14. Okt. 2014 - 4 S 2640/13
bei uns veröffentlicht am 14.10.2014
Tenor
Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart vom 20. November 2013 - 3 K 210/13 - wird zurückgewiesen.
Die Klägerin trägt die Kosten des Berufungsverfahrens.
Die Revision wird nicht zugelassen.
Tatbestand
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg Urteil, 20. März 2017 - 4 S 1175/14
bei uns veröffentlicht am 20.03.2017
Tenor
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Freiburg vom 8. Oktober 2009 - 6 K 2381/08 - wird zurückgewiesen.
Der Kläger trägt die Kosten des Berufungsverfahrens.
Tatbestand 1 Der Kläger wehrt sich gegen seine Entlassun
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen Urteil, 14. Sept. 2016 - 1 A 2359/14
bei uns veröffentlicht am 14.09.2016
Tenor
Die Berufung wird zurückgewiesen.
Die Kläger tragen die Kosten des zweitinstanzlichen Verfahrens als Gesamtschuldner.
Das Urteil ist wegen der Kosten vorläufig vollstreckbar. Die Kläger dürfen die Vollstreckung durch Sicherheitsleistung in H
Verwaltungsgericht Freiburg Urteil, 02. Feb. 2017 - 6 K 2824/15
bei uns veröffentlicht am 02.02.2017
Tenor
Die Klage wird abgewiesen.
Die Klägerin trägt die Kosten des Verfahrens.
Die Berufung wird zugelassen.
Tatbestand 1 Die Klägerin wendet sich gegen eine ihre Beihilfeberechtigung grundsätzlich verneinende Feststellung der Beklagten und macht
Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz Urteil, 11. Jan. 2016 - VGH N 10/14, VGH N 25/14
bei uns veröffentlicht am 11.01.2016
Die Anträge werden abgelehnt.
GründeA.
Mit ihren Anträgen wenden sich die Antragstellerinnen gegen die Eingliederung der Antragstellerin zu 2., der Verbandsgemeinde Manderscheid, in die Antragstellerin zu 1., die Verbandsgemeinde Wittlich-Land, im
Oberverwaltungsgericht des Saarlandes Urteil, 12. Nov. 2008 - 6 A 157/08
bei uns veröffentlicht am 12.11.2008
Tenor
Unter Zurückweisung der weitergehenden Berufung des Beklagten wird der Gerichtsbescheid des Verwaltungsgerichts des Saarlandes vom 7. Februar 2008 - 7 K 131/07 - teilweise abgeändert und wie folgt gefasst:
Die
Verwaltungsgericht Karlsruhe Urteil, 12. Feb. 2010 - 7 K 1669/07
bei uns veröffentlicht am 12.02.2010
Tenor
1. Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 616.738,61 EUR nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweils geltenden Basiszinssatz p.a. seit Rechtshängigkeit zu zahlen.
2. Die Beklagte trägt die Kosten des Verfahrens.
3. Das
Oberverwaltungsgericht des Saarlandes Urteil, 21. Feb. 2013 - 1 A 123/12
bei uns veröffentlicht am 21.02.2013
Tenor
Unter teilweiser Abänderung des aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 20. Dezember 2011 ergangenen Urteils des Verwaltungsgerichts des Saarlandes – 2 K 975/10 - wird die Klage insgesamt abgewiesen.
Die Kosten des Verfahrens fallen dem Kläge
Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz Urteil, 18. März 2016 - VGH N 9/14, VGH N 13/14
bei uns veröffentlicht am 18.03.2016
Tenor
Die Anträge werden abgelehnt.
Gründe
A.
Mit ihren Anträgen wenden sich die Antragstellerinnen gegen die Eingliederung der Antragstellerin zu 1., der verbandsfreien Stadt Herdorf, in die Antragstellerin zu 2., die Verbandsgemeinde Daaden, im
Bundesverfassungsgericht Urteil, 14. Feb. 2012 - 2 BvL 4/10
bei uns veröffentlicht am 14.02.2012
Tenor
1. Anlage IV Nummer 3 (Grundgehaltssätze Bundesbesoldungsordnung W) zu § 32 Satz 2 des Bundesbesoldungsgesetzes (BBesG, in der Fassung des Gesetzes zur Reform der Professorenbesoldung vom 1
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg Urteil, 15. Mai 2018 - 4 S 2069/17
bei uns veröffentlicht am 15.05.2018
Tenor
Auf die Berufung des Klägers wird das Urteil des Verwaltungsgerichts Freiburg vom 27.06.2017 - 5 K 2407/15 - geändert.
Das beklagte Land wird unter Aufhebung des Bescheids des Regierungspräsidiums Freiburg vom 17.12.2014 verurteilt, dem Kläge
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg Urteil, 26. Okt. 2010 - 4 S 471/10
bei uns veröffentlicht am 26.10.2010
Tenor
Auf die Berufung des Klägers wird das Urteil des Verwaltungsgerichts ... ... ... ... ... - ... ... .../... - geändert. Der Bescheid der Beklagten vom 21.10.2004 in der Gestalt des Widerspruchbescheids des Landratsamts ... vom 21.04.2005 wird a
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg Urteil, 08. März 2016 - 4 S 192/15
bei uns veröffentlicht am 08.03.2016
Tenor
Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Sigmaringen vom 25. November 2014 - 4 K 1235/14 - wird zurückgewiesen.
Die Klägerin trägt die Kosten des Berufungsverfahrens mit Ausnahme der außergerichtlichen Kosten des Bei
Verwaltungsgericht Düsseldorf Urteil, 28. März 2014 - 23 K 1278/11
bei uns veröffentlicht am 28.03.2014
Tenor
Das beklagte Land wird unter entsprechender Aufhebung des Bescheides des Landesamtes für Besoldung und Versorgung NRW vom 5. März 2009 und dessen Widerspruchsbescheides vom 20. Januar 2011 – soweit diese Bescheide noch wirksam sind – verpflich
Verwaltungsgericht Trier Urteil, 28. Juni 2016 - 3 K 286/16.TR
bei uns veröffentlicht am 28.06.2016
Tenor
Der Beklagte wird aus dem Dienst entfernt.
Die Kosten des Verfahrens einschließlich derjenigen des behördlichen Verfahrens trägt der Beklagte.
Das Urteil ist wegen der Kosten vorläufig vollstreckbar. Dem Vollstreckungsschuldner wird nachgela
Landessozialgericht Baden-Württemberg Urteil, 17. März 2016 - L 6 U 1518/14
bei uns veröffentlicht am 17.03.2016
Tenor
Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Ulm vom 19. November 2013 aufgehoben und die Klage abgewiesen.
Außergerichtliche Kosten des Klägers sind in beiden Instanzen nicht zu erstatten.
Tatbestand 1 Zwischen
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg Urteil, 17. Juni 2014 - 4 S 169/13
bei uns veröffentlicht am 17.06.2014
Tenor
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart vom 05. Dezember 2012 - 3 K 1353/12 - wird zurückgewiesen.
Der Kläger trägt die Kosten des Berufungsverfahrens.
Die Revision wird nicht zugelassen.
Tatbestand
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg Urteil, 22. Jan. 2013 - 4 S 2968/11
bei uns veröffentlicht am 22.01.2013
Tenor
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Sigmaringen vom 12. Oktober 2011 - 6 K 2306/11 - wird zurückgewiesen.
Der Kläger trägt die Kosten des Berufungsverfahrens einschließlich der außergerichtlichen Kosten der Beige
Oberverwaltungsgericht des Saarlandes Urteil, 02. Dez. 2009 - 1 A 268/08
bei uns veröffentlicht am 02.12.2009
Tenor
Unter teilweiser Abänderung des Urteils des Verwaltungsgerichts des Saarlandes vom 30. Oktober 2007 - 3 K 313/06 - werden der Bescheid des Beklagten vom 2. März 2006 und der Widerspruchsbescheid vom 5. Mai 2006 insoweit aufgehoben, a
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg Urteil, 09. Dez. 2009 - 4 S 2158/07
bei uns veröffentlicht am 09.12.2009
Tenor
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Sigmaringen vom 24. Mai 2007 - 8 K 1361/05 - wird zurückgewiesen.
Der Kläger trägt die Kosten des Berufungsverfahrens.
Di
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen Urteil, 28. Juni 2016 - 3d A 1814/13.O
bei uns veröffentlicht am 28.06.2016
Tenor
Das angefochtene Urteil wird geändert. Die Dienstbezüge des Beklagten werden wegen eines Dienstvergehens um 10 vom Hundert für die Dauer von 18 Monaten gekürzt. Die weitergehende Berufung wird zurückgewiesen. Die Kosten des Verfahrens beider R
Bundesarbeitsgericht Urteil, 17. Sept. 2013 - 3 AZR 300/11
bei uns veröffentlicht am 17.09.2013
Tenor Auf die Revision des Klägers sowie auf die Revision des Beklagten wird - unter Zurückweisung der Revisionen im Übrigen - das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg Urteil, 16. Okt. 2008 - 4 S 725/06
bei uns veröffentlicht am 16.10.2008
Tenor
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Karlsruhe vom 02. Februar 2006 - 6 K 945/04 - wird zurückgewiesen.
Der Kläger trägt die Kosten des Berufungsverfahrens.
D
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg Urteil, 01. Apr. 2014 - DL 13 S 2383/13
bei uns veröffentlicht am 01.04.2014
Tenor
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart - Disziplinarkammer - vom 20. Juni 2013 - DL 20 K 4235/12 - wird zurückgewiesen.
Der Kläger trägt die Kosten des Berufungsverfahrens.
Die Revision wird nicht zugelas
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg Urteil, 30. Okt. 2012 - 4 S 546/11
bei uns veröffentlicht am 30.10.2012
Tenor
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Sigmaringen vom 19. Januar 2010 - 3 K 1723/08 - wird zurückgewiesen.
Auf die Anschlussberufung der Beklagten wird das genannte Urteil geändert. Die Klage wird insgesamt abgewie
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen Urteil, 24. Aug. 2015 - 1 A 421/14
bei uns veröffentlicht am 24.08.2015
Tenor
Die Berufungen werden zurückgewiesen.
Der Kläger trägt die Kosten des Berufungsverfahrens in vollem Umfang.
Das Urteil ist wegen der Kosten vorläufig vollstreckbar. Der Kläger darf die Vollstreckung durch Sicherheitsleistung in Höhe von 110
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen Urteil, 22. Juni 2015 - 1 A 234/11
bei uns veröffentlicht am 22.06.2015
Tenor
Das angefochtene Urteil wird geändert.
Die Klage wird abgewiesen.
Die Klägerin trägt die Kosten des Verfahrens beider Rechtszüge.
Das Urteil ist wegen der Kosten vorläufig vollstreckbar. Die Klägerin darf die Vollstreckung durch Sicherheits
Verwaltungsgericht Trier Urteil, 03. Feb. 2016 - 3 K 2619/15.TR
bei uns veröffentlicht am 03.02.2016
Tenor
Der Beklagte wird aus dem Dienst entfernt.
Die Kosten des Verfahrens einschließlich derjenigen des behördlichen Disziplinarverfahrens werden dem Beklagten auferlegt.
Das Urteil ist wegen der Kosten vorläufig vollstreckbar. Dem Vollstreckungs
Oberverwaltungsgericht des Saarlandes Urteil, 28. Juli 2010 - 1 A 113/10
bei uns veröffentlicht am 28.07.2010
Tenor
Die Berufung wird zurückgewiesen.
Die Kosten des Berufungsverfahrens fallen dem Kläger zur Last.
Das Urteil ist wegen der Kosten vorläufig vollstreckbar.
Die Revisi
Landessozialgericht Baden-Württemberg Urteil, 29. Sept. 2011 - L 6 U 5889/06
bei uns veröffentlicht am 29.09.2011
Tenor
Auf die Berufung der Klägerin werden das Urteil des Sozialgerichts M. vom 14. Oktober 2002 sowie der Bescheid vom 2. November 1999 in der Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 24. Februar 2000 aufgehoben und wird die Beklagte verurteilt, der
Europäischer Gerichtshof Urteil, 07. Sept. 2017 - C-174/16
bei uns veröffentlicht am 07.09.2017
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/de/auto/?uri=oj:l:2010:068:tochttps://eur-lex.europa.eu/legal-content/de/auto/?uri=oj:l:2006:204:tochttps://eur-lex.europa.eu/legal-content/de/auto/?uri=oj:l:1996:145:tochttps://eur-lex.europa.eu/legal-content/
Verwaltungsgericht Freiburg Urteil, 10. Juli 2012 - 3 K 2321/10
bei uns veröffentlicht am 10.07.2012
Tenor
Die Beanstandungsverfügung des Regierungspräsidiums Freiburg vom 11.10.2010 wird aufgehoben.
Der Beklagte trägt die Kosten des Verfahrens mit Ausnahme der außergerichtlichen Kosten des Beigeladenen.
Die Berufung wird zugelassen.
Tatbestand
Bundesverwaltungsgericht Vorlagebeschluss, 23. Juni 2016 - 2 C 1/15
bei uns veröffentlicht am 23.06.2016
Tenor
Das Verfahren wird ausgesetzt.
Dem Bundesverfassungsgericht wird die Frage zur Entscheidung vorgelegt, ob § 67 Abs. 2 Satz
Oberverwaltungsgericht des Saarlandes Urteil, 19. Sept. 2011 - 1 A 207/11
bei uns veröffentlicht am 19.09.2011
Tenor
Die Berufung gegen das aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 24. August 2010 ergangene Urteil des Verwaltungsgerichts des Saarlandes - 3 K 17/10 - wird zurückgewiesen.
Die Kosten des Berufungsverfahrens fallen dem Kläger zur Last.
Das Urte
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg Urteil, 04. Feb. 2014 - 4 S 2417/12
bei uns veröffentlicht am 04.02.2014
Tenor
Die Berufung des Beklagten gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Freiburg vom 23. Oktober 2012 - 5 K 2662/10 - wird zurückgewiesen.
Der Beklagte trägt die Kosten des Berufungsverfahrens.
Die Revision wird nicht zugelassen.
Tatbestand
Verwaltungsgericht Düsseldorf Urteil, 24. Feb. 2014 - 23 K 792/11
bei uns veröffentlicht am 24.02.2014
Tenor
Das beklagte Land wird unter Aufhebung des Bescheides des Landesamtes für Besoldung und Versorgung Nordrhein-Westfalen vom 9. September 2010 in der Gestalt dessen Widerspruchsbescheides vom 10. Januar 2011 verpflichtet, der Klägerin Witwengeld
Landessozialgericht Baden-Württemberg Urteil, 28. Apr. 2005 - L 6 U 1974/01
bei uns veröffentlicht am 28.04.2005
Tenor
Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Stuttgart vom 12. Dezember 2000 aufgehoben und die Klage abgewiesen.
Außergerichtliche Kosten sind in beiden Rechtszügen nicht zu erstatten.
Die Revision wird zuge
Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz Urteil, 29. Jan. 2016 - VGH N 11/14
bei uns veröffentlicht am 29.01.2016
Der Antrag wird abgelehnt.
Gründe
A.
Mit ihrem Antrag wendet sich die Antragstellerin, die Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, gegen die Aufnahme der Verbandsgemeinde Hochspeyer im Rahmen einer Kommunal- und Verwaltungsreform.
I.
Die letzte gr