Betrug, Unterschlagung & Untreue im Unternehmen
Betrug im Unternehmen
Geschäftsführeruntreue
Anwälte
1 relevante Anwälte
Urteile
22 relevante Urteile zu diesem Rechtsgebiet
Anzeigen >Bundesfinanzhof Urteil, 22. Dez. 2011 - III R 37/09
22.12.2011
Bundesfinanzhof Urteil III R 37/09, 22. Dezember 2011
----------
Tatbestand
----------
1
I. Streitig ist, ob dem Anspruch auf Investitionszulage für Arbeiten im Innenbereich eines Gebäudes und für die Errichtung einer Balkonanlage das Kumulationsverbot des § 3 Abs. 1 Satz 2 des...
Anzeigen >Bundesfinanzhof Urteil, 27. Okt. 2011 - III R 6/09
27.10.2011
Bundesfinanzhof Urteil III R 6/09, 27. Oktober 2011
----------
Tatbestand
----------
1
I. Die Klägerin und Revisionsbeklagte (Klägerin) ist eine mit Gesellschaftsvertrag vom 21. August 2000 gegründete GbR, deren Gesellschafter die B-GmbH und die J AG waren. Die Gesellschafterinnen der Klägerin...
Anzeigen >Bundesverfassungsgericht Nichtannahmebeschluss, 16. Feb. 2012 - 1 BvR 127/10
16.02.2012
Bundesverfassungsgericht Nichtannahmebeschluss 1 BvR 127/10, 16. Februar 2012
------
Gründe
------
1
Die Verfassungsbeschwerde betrifft die Verfassungsmäßigkeit des rückwirkend zum 1. Januar 1999 in Kraft getretenen § 3 Abs. 1 Satz 4 des Investitionszulagengesetzes 1999 (InvZulG 1999) in der Fassung des...
Anzeigen >Finanzgericht des Landes Sachsen-Anhalt Urteil, 28. Sept. 2017 - 1 K 716/14
28.09.2017
Finanzgericht des Landes Sachsen-Anhalt Urteil 1 K 716/14, 28. September 2017
Tenor
Die Klage wird abgewiesen.
Die Kosten des Verfahrens hat die Klägerin zu tragen.
Die Revision wird zugelassen.
Tatbestand
1
Zwischen den Beteiligten ist streitig, ob die Klägerin investitionszulagebegünstigt ist, insbesondere weil ihre...
Anzeigen >Finanzgericht des Landes Sachsen-Anhalt Urteil, 06. Nov. 2013 - 2 K 559/14
06.11.2013
Finanzgericht des Landes Sachsen-Anhalt Urteil 2 K 559/14, 06. November 2013
Tenor
Die Klage wird abgewiesen.
Der Kläger hat die Kosten des Verfahrens zu tragen.
Tatbestand
1
Streitig ist, ob der Beklagte berechtigt war, einen Feststellungsbescheid zu erlassen und falls ja, ob er von den in der Feststellungserklärung...
Anzeigen >Bundesfinanzhof Urteil, 26. Juli 2012 - III R 43/11
26.07.2012
Bundesfinanzhof Urteil III R 43/11, 26. Juli 2012
----------
Tatbestand
----------
1
I. Die Klägerin und Revisionsbeklagte (Klägerin), eine GmbH, ist Rechtsnachfolgerin der … GmbH (X-GmbH). Die X-GmbH bearbeitete Altasphalte aus dem Straßenbau sowie Altbeton, der vorwiegend aus dem Hochbau...
Anzeigen >Bundesfinanzhof Urteil, 26. Juli 2012 - III R 72/10
26.07.2012
Bundesfinanzhof Urteil III R 72/10, 26. Juli 2012
----------
Tatbestand
----------
1
I. Die Klägerin und Revisionsbeklagte (Klägerin) ist Eigentümerin eines Baudenkmals in W (Thüringen). In dem Objekt befinden sich vier Wohnungen, von denen drei dauerhaft zu Wohnzwecken und eine als Ferienwohnung.
Anzeigen >Bundesfinanzhof Urteil, 20. Dez. 2012 - III R 40/11
20.12.2012
Bundesfinanzhof Urteil III R 40/11, 20. Dezember 2012
----------
Tatbestand
----------
1
I. Der Kläger und Revisionskläger (Kläger) betreibt eine Bau- und Möbeltischlerei. Im September 1999 beantragte er beim Landratsamt eine Genehmigung für den Neubau eines Werkstatt- und Lagergebäudes, eines...