Allgemeines

Anwälte
3 Anwälte, die zum Allgemeines beraten.
Rechtsanwälte, Notare
Dr. Purrucker & Partner

ArbeitsrechtErbrechtFamilienrechtHandels- und GesellschaftsrechtMiet- und Wohnungseigentumsrecht
Ihre Kanzlei aus Reinbek bei Hamburg
7 Anwälte
Rechtsanwälte
Dirk Schlenther
Die Tätigkeitsschwerpunkte anwaltlicher Tätigkeit liegen in den Bereichen des Strafrechts und der strafrechtlichen Nebengebiete.
Aufgrund des Nachweises besonderer theoretischer Kenntnisse und besonderer praktischer Erfahrungen wurde Dirk Schlent
Rechtsanwälte
Rechtsanwalt Kai Huppertz

Ihr Fachanwalt in Krefeld und Umgebung; Fachanwalt für Arbeitsrecht; Fachanwalt für Familienrecht; Reiserecht; Vertragsrecht

Notare
1 Notare, die zum Allgemeines beraten.
Rechtsanwälte, Notare
Dr. Purrucker & Partner

ArbeitsrechtErbrechtFamilienrechtHandels- und GesellschaftsrechtMiet- und Wohnungseigentumsrecht
Ihre Kanzlei aus Reinbek bei Hamburg
7 Anwälte

Zivilrecht: Divergenz zwischen Internetanzeige und Bestellschein beim Autokauf
25.04.2017
Der Autohändler muss den Käufer ausdrücklich auf das Fehlen in der Internetanzeige beschriebener Eigenschaften des Autos hinweisen.
Zivilrecht: Behinderung eines Überholvorgangs durch Lenken nach Links
24.05.2017
Gehen einem Unfallgeschehen beiderseitige, eskalierende Verkehrsverstöße der Unfallbeteiligten voraus, sind für die Haftungsquote die Umstände des jeweiligen Einzelfalls maßgebend.
Die Rechtsfolge im Schadensersatzrecht

24.10.2021
In diesem Artikel wird ein Überblick geschaffen über die mögliche Rechtsfolge, wenn ein Schadensersatzanspruch dem Grunde nach besteht - wenn also ein schädigendes Ereignis stattgefunden hat, was der Schuldner auch zu vertreten bzw. zu verschulden hat.
Steht dies schon mal fest, stellt sich weiterhin die Frage, wie der Schaden zu berechnen ist und ob der entstandene Schaden überhaupt ersatzfähig ist bzw. wenn ja, in welcher Höhe. Des Weiteren sind anspruchskürzende Umstände zu berücksichtigen
Die hier umschriebene Rechtsfolge kann sich sowohl an einen vertraglichen, als auch an einen deliktischen Schadensersatzanspruch anknüpfen.
Sozialrecht: Grundsicherungsempfänger im Trennungsjahr müssen Eigenheim nicht verkaufen
31.08.2017
Ein Grundsicherungsempfänger nach dem Sozialgesetzbuch II. Buch (SGB II) darf während des Trennungsjahres nicht darauf verwiesen werden, sein Hausgrundstück zu verwerten.
Zivilrecht: Vertragsanpassung bei Witwenrente
18.05.2017
Die Witwenrente soll hinterbliebenen Ehegatten versorgen. Führt der Versicherungsnehmer eine eingetragene Lebenspartnerschaft kommt diesbezüglich eine Vertragsanpassung in Betracht.

Bundesgerichtshof Urteil, 12. Jan. 2022 - XII ZR 8/21
bei uns veröffentlicht am 19.01.2022
Bundesgerichtshof
Urteil vom 12.01.2022
Az.: XII ZR 8/21
Tenor
Auf die Revisionen der Klägerin und der Beklagten wird das Urteil des 5. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Dresden vom 24. Februar 2021 aufgehoben.
Die Sache wird
Landgericht Osnabrück Urteil, 9. Juli 2021 - 2 S 35/21
bei uns veröffentlicht am 27.05.2022
URTEIL
LG Osnabrück
Urteil vom 09.07.2021
Az.: 2 S 35/21
1. Die coronabedingte Schließung eines Fitnessstudios führt jedenfalls dann dazu, dass die von dem Studio geschuldete Leistung für den Schließungszeitraum unmöglich wird, wenn