Rechtsanwalt Helge Schubert, LL.M.
Helge Schubert, LL.M.



Competences
RechtsanwaltCertificates
SteuerrechtLanguages
EN, DEHelge Schubert, LL.M. ist als Rechtsanwalt und Steuerberater für die Wirtschaftsrechtskanzlei ROSE & PARTNER tätig. Am Hamburger Standort leitet er den Bereich Steuerrecht.
Zu seinen Schwerpunkten gehören die Beratung bei Vermögensnachfolgen, Steuergestaltungen und -optimierungen sowie die Vertretung im Steuerstrafrecht.
Neben seiner Tätigkeit als Steueranwalt und Steuerberater ist Helge Schubert Lehrbeauftragter für Steuerrecht an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften und Dozent des Seminars "Beratung und Verteidigung im Steuerstrafrecht" (Eiden Juristische Seminare).

1 Rechtsgebiete
Steuerrecht
Die Kanzlei ROSE & PARTNER - Rechtsanwälte Steuerberater berät Sie zu allen Fragen ums Steuerrecht.

5 Veroffentlichungen
moreResultsText

20/11/2019 09:06
Die Veräußerung von mehr als drei Immobilien beziehungsweise Grundstücken innerhalb von fünf Jahren nach Kauf führt nach der von der Finanzverwaltung und Rechtsprechung entwickelten 3-Objekt-Grenze zur steuerlichen Einordnung als gewerblichen Grundstückshändler handelt.
15/08/2022 12:18
EU-Richtlinie schafft Neuerungen für Arbeitsverträge
Am 01.08.2022 ist eine Gesetzesänderung in Kraft getreten, die eine Überprüfung und gegebenenfalls auch Änderungen an bestehenden deutschen Arbeitsverträgen erforderlich machen kann.
Die Arbeitsbedingungenrichtlinie der EU, welche bereits im Jahr 2019 erlassen wurde, hat der deutsche Gesetzgeber nun durch die Rechtsänderung in nationales Recht umgesetzt. Die wesentlichen Änderungen findet man in § 2 des Nachweisgesetzes (NachwG) sowie vereinzelt in anderen Gesetzen.
Im Nachweisgesetz finden sich Regelungen darüber, dass wesentliche Bedingungen eines Arbeitsverhältnisses schriftlich niederzulegen und dem Arbeitnehmer auszuhändigen sind. Diese Verpflichtungen können grundsätzlich dadurch erfüllt werden, dass ein schriftlicher Arbeitsvertrag besteht – vorausgesetzt es gehen alle nach dem Nachweisgesetz erforderlichen Informationen daraus hervor.
17/01/2022 23:13
Wer sich auf der Arbeit um die eingehenden E-Mails an den Chef kümmert, dem ist vielleicht auch schon einmal eine untergekommen, die nicht für fremde Augen bestimmt war, sondern einzig und allein für den Chef höchstpersönlich. Was ist, wenn der Inhalt dann so interessant war, dass man ihn mit anderen teilen wollte und ihn deswegen weitergeleitet hat?
Das darf man doch bestimmt gar nicht, oder? Mit dieser Frage, und ob dieses Verhalten eine fristlose Kündigung rechtfertigt, beschäftigte sich das Landgericht Köln, als eine Arbeitnehmerin deswegen fristlos gekündigt worden ist (LAG Köln, Urteil vom 02.11.2021 - 4 Sa 290/21).
Subjectsaktuelle Gesetzgebung
27/01/2022 22:38
Wird ein Notar vor Gericht geladen, um eine Aussage zu einem durch ihn beurkundeten Vertrag zu tätigen, so muss er zunächst von seiner ihm auferlegten Verschwiegenheitspflicht entbunden werden. Möglich ist das grundsätzlich durch die Betroffenen, die den Notar zur Beurkundung aufgesucht hatten.
Doch auf welche Weise kann der Notar in Deutschland sonst von seiner Schweigepflicht befreit werden, wenn der Betroffene, zu dem Zeitpunkt als der Streit um die Beurkundung auftritt, bereits verstorben ist? Diese Frage hatte der BGH im vergangenen Jahr zu klären (BGH, Urteil vom 15.11.2021 - NotZ(Brfg) 3/21).
{{count_recursive}} Artikel
Hamburg
Jungfernstieg 40,
20354 Hamburg
040 414375910