Nordrhein-Westfalen
Bundesgerichte
Oberlandesgerichte
Landgerichte
Oberverwaltungsgerichte
Verwaltungsgerichte
Verfassungsgerichte
Landesarbeitsgerichte
Arbeitsgerichte
Landessozialgerichte
Sozialgerichte
Finanzgerichte
Amtsgerichte
Berufsgerichte









03.08.2022
FAQ Sie fragen - Wir antworten! Ich möchte meine Fachartikel nicht zu einer Themenseite hinzufügen. Muss ich das? Nein, Sie müssen Ihre Fachartikel zu keiner Themenseite hinzufügen. Zum Zwecke der Übersichtlichkeit von Ra.de sowie der besseren...

03.08.2022
FAQ Sie fragen - Wir antworten! Wer kann Themenseiten erstellen? Sie können als Premium-Mitglied bei Ra.de eigenständig neue Themenseiten erstellen und umfassend sowie übersichtlich über verschiedene Themen und Rechtsgebiete informieren. So...

03.08.2022
FAQ Sie fragen - Wir antworten! Was sind Themenseiten? Themenseiten dienen primär dazu, dem Leser einen Einstieg in unterschiedliche Rechtsgebiete zu ermöglichen. Mit Hilfe von Themenseiten können Sie ein Rechtsgebiet oder ein Thema übersichtlich...

03.08.2022
FAQ Sie fragen - Wir antworten! Wo kann ich unangemessenes Verhalten und Belästigungen melden? Sie haben das Gefühl belästigt worden zu sein? Jemand hat sich herablassend über Sie geäußert, Sie beleidigt oder bedroht? Bitte zögern Sie nicht...

03.08.2022
FAQ Sie fragen - Wir antworten! Warum haben einige Profile keine Direktnachricht-Funktion? Die Direktnachricht-Funktion ist den Ra.de-Nutzern vorbehalten, die ein Ra.de Premium-Account besitzen. Mit der Direktnachricht-Funktion können potentielle...

03.08.2022
FAQ Sie fragen - Wir antworten! Wo finde ich meine veröffentlichten Artikel, Urteile und andere Dokumente? Sie finden Ihre bereits veröffentlichten (!) Dokumente, indem Sie in Ihrer Profilleiste, die sich links auf Ihren Bildschirm befindet, auf...

03.08.2022
FAQ Sie fragen - Wir antworten! Ist es möglich Richter:innen, Rechtsanwält:innen, Notare und andere Personen auf Ra.de zu bewerten? Leider ist es im Moment nicht möglich Richter:innen, Rechtsanwält:innen, Notare und andere Personen auf Ra.de zu...

03.08.2022
FAQ Sie fragen - Wir antworten! Wie kann ich meinen Ra.de-Account löschen? Ziel von Ra.de ist es, Recht verständlich für alle zu machen. Deshalb ist es uns wichtig, dass sowohl Rechtssschende als auch Juristen und andere Berufsgruppen kostenlosen...

09.07.2015
Tenor 1. Die Angeklagten K, O, J und P sind der Untreue in zwei Fällen, der Angeklagte E des fahrlässigen unerlaubten Betreibens von Bankgeschäften schuldig. 2. Es werden deshalb verurteilt: Der Angeklagte J zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von zwei Jahren und...

31.07.2014
Tenor Der Angeklagte T1 wird wegen gewerbsmäßigen Bandenbetruges in vier Fällen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von zehn Jahren und sechs Monaten verurteilt. Der Angeklagte M1 wird wegen gewerbsmäßigen Bandenbetruges in drei Fällen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe...

01.10.2014
Tenor Die Angeklagte wird wegen Totschlags zu einer Freiheitsstrafe von sechs Jahren und neun Monaten verurteilt. Zur Kompensation der auf einem konventions- und rechtsstaatswidrigen Verhalten der Strafverfolgungsbehörden beruhenden langen Verfahrensdauer...

08.04.2014
Tenor Der Angeklagte X wird kosten- und auslagenpflichtig wegen Beihilfe zum Bankrott in drei Fällen sowie wegen vorsätzlichen Bankrotts in fünf Fällen, davon in einem Fall in Tateinheit mit Urkundenfälschung und mittelbarer Falschbeurkundung und in einem...

16.06.2016
Tenor Die Klage wird abgewiesen. Der Kläger trägt die Kosten des Verfahrens einschließlich der außergerichtlichen Kosten der Beigeladenen. Das Urteil ist hinsichtlich der Kosten vorläufig vollstreckbar. Der Kläger darf die Vollstreckung durch Sicherheitsleistung...

18.12.2015
Tenor Der Angeklagte E und der Angeklagte M werden jeweils wegen eines tateinheitlich begangenen 15-fach vollendeten und 3.662-fach versuchten banden- und gewerbsmäßigen Betrugs sowie wegen eines weiteren tateinheitlich begangenen 12-fach vollendeten und 826-fach...

30.03.2015
Tenor I. Gegen die Nebenbetroffene Q1 GmbH & Co. KG wird wegen einer vorsätzlichen Kartellordnungswidrigkeit gemäß § 38 Abs. 1 Nr. 1 GWB in Verbindung mit § 1 GWB i.d.F. vom 20.02.1990 und § 81 Abs. 1 Nr. 1 GWB in Verbindung mit § 1 GWB...

10.03.2015
Tenor I. 1. Der Angeklagte Q5 ist schuldig des schweren Bandendiebstahls in zehn Fällen sowie des versuchten schweren Bandendiebstahls. Er wird deshalb unter Einbeziehung der Einzelstrafen aus dem Urteil des Amtsgerichts Bonn vom 14.05.2014, Az. ### Ls – ###...