Landgericht Wuppertal
Anwälte
1443 Anwälte im Umkreis von diesem Gericht
Anzeigen >Anwaltskanzlei Dirk Van der Straeten
Die Kanzlei Anwaltskanzlei Dirk Van der Straeten in 40789 Monheim am Rhein kann Sie in folgenden Rechtsgebieten: Strafrecht, Immobilienrecht, Erbrecht, Familienrecht, Wirtschaftsrecht vertreten. Rechtsanwalt Dirk r van de Straeten kann Sie unter ande
Anzeigen >Rechtsanwältin Kerstin Horstmann
Die Kanzlei Rechtsanwältin Kerstin Horstmann in 40213 Düsseldorf kann Sie in folgenden Rechtsgebieten: Arbeitsrecht, Architektenrecht, Familienrecht, Immobilienrecht vertreten.
Anzeigen >Römer Beate Rechtsanwältin
Die Kanzlei Römer Beate Rechtsanwältin in 40789 Monheim am Rhein kann Sie in folgenden Rechtsgebieten: Arbeitsrecht, Arbeitsverträge, Ehescheidung, Erbrecht, Familienrecht vertreten.
Anzeigen >Jörg Kloppenburg
Die Kanzlei Jörg Kloppenburg in 42897 Remscheid kann Sie in folgenden Rechtsgebieten: Steuerrecht, Verbraucherschutz vertreten.
Anzeigen >Rechtsanwalt Michael Richter
Die Kanzlei Rechtsanwalt Michael Richter in 42579 Heiligenhaus kann Sie in folgenden Rechtsgebieten: Arbeitsrecht, Erbrecht, Kündigungsschutz, Verkehrsrecht vertreten.
Anzeigen >Klemm & Murczak Rechtsanwälte
Die Kanzlei Klemm & Murczak Rechtsanwälte in 45141 Essen kann Sie in folgenden Rechtsgebieten: Abfindung vertreten. Rechtsanwalt Horst Klemm kann Sie unter anderem auch in Abfindung beraten.
Anzeigen >ADAC Vertragsanwalt Oliver Doelfs, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht
Die Kanzlei ADAC Vertragsanwalt Oliver Doelfs, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht in 42103 Wuppertal kann Sie in folgenden Rechtsgebieten: Verkehrsstrafrecht, Strafrecht, Steuerstrafrecht, Verkehrsrecht, Verbraucherschutz vertreten....
Anzeigen >Momberger & Niersbach - Fachanwälte für Verkehrsrecht - ADAC Vertragsanwalt Henrik Momberger
Die Kanzlei Momberger & Niersbach - Fachanwälte für Verkehrsrecht - ADAC Vertragsanwalt Henrik Momberger in 40233 Düsseldorf kann Sie in folgenden Rechtsgebieten: Verkehrsstrafrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Verbraucherschutz, Fahrverbot vertreten.
Anzeigen >BÖSCH & KALAGI Rechtsanwälte Fachanwälte
Die Kanzlei BÖSCH & KALAGI Rechtsanwälte Fachanwälte in 40721 Düsseldorf kann Sie in folgenden Rechtsgebieten: Strafrecht, Erbrecht, Familienrecht, Medizinrecht, Architektenrecht vertreten. Rechtsanwältin Astrid Bösch kann Sie unter anderem auch in..
Urteile
165 Urteile von diesem Gericht
Anzeigen >Landgericht Wuppertal Urteil, 18. Juli 2014 - I-9 U 100/13
18.07.2014
Landgericht Wuppertal Urteil I-9 U 100/13, 18. Juli 2014
-----
Tenor
-----
Auf die Berufung des Beklagten wird das Urteil der 1. Zivilkammer des Landgerichts Wuppertals vom 18.04.2013 teilweise abgeändert:
Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 5.000,00 € nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten...
Anzeigen >Landgericht Wuppertal Beschluss, 28. Feb. 2014 - 16 T 44/14
28.02.2014
Landgericht Wuppertal Beschluss 16 T 44/14, 28. Februar 2014
-----
Tenor
-----
Die Beschwerde der Gläubigerin gegen den Beschluss des Amtsgerichts Remscheid vom 14. Januar 2014 (14 M 1243/14) in der Fassung des Berichtigungsbeschlusses vom 24. Januar 2014 wird auf ihre Kosten zurückgewiesen.
Die...
Anzeigen >Landgericht Wuppertal Beschluss, 04. Jan. 2016 - 9 S 218/15
04.01.2016
Landgericht Wuppertal Beschluss 9 S 218/15, 04. Januar 2016
-----
Tenor
-----
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Amtsgerichts Velbert vom 03.09.2015 - 11 C 81/14 - wird auf seine Kosten zurückgewiesen, weil seine Berufung aus den Gründen des Kammerbeschlusses vom 06.11.2015 - 9 S 218/15 -, auf den
Anzeigen >Landgericht Wuppertal Urteil, 09. Sept. 2014 - 11 O 18/14
09.09.2014
Landgericht Wuppertal Urteil 11 O 18/14, 09. September 2014
-----
Tenor
-----
09.09.2014
Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 266.382,16 Euro nebst Zinsen in Höhe von 12% jährlich seit dem 16.01.2014 zu zahlen.
Die übrige Klage und die Widerklage werden abgewiesen.
Die Kosten des Rechtstreits...
Anzeigen >Landgericht Wuppertal Urteil, 16. Nov. 2016 - 3 O 183/15
16.11.2016
Landgericht Wuppertal Urteil 3 O 183/15, 16. November 2016
-----
Tenor
-----
Die Beklagten werden als Gesamtschuldner verurteilt, an den Kläger 4.978,82 Euro nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit dem 14.11.2014 zu zahlen.
Die Beklagten werden als Gesamtschuldner weiter...
Anzeigen >Landgericht Wuppertal Urteil, 29. Sept. 2015 - 5 O 180/15
29.09.2015
Landgericht Wuppertal Urteil 5 O 180/15, 29. September 2015
-----
Tenor
-----
1.
Die Beklagten werden wie Gesamtschuldner verurteilt, an die Klägerin 11.900,00 € nebst Zinsen i.H.v. 8 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz aus 5.950,00 € seit dem 1.12.2012 sowie aus weiteren 5.950,00 € seit...
Anzeigen >Landgericht Wuppertal Urteil, 08. Nov. 2016 - 16 S 44/16
08.11.2016
Landgericht Wuppertal Urteil 16 S 44/16, 08. November 2016
-----
Tenor
-----
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Amtsgerichts Velbert vom 08.04.2016 (12 C 314/15) wird kostenpflichtig zurückgewiesen.
Dieses und das angefochtene Urteil sind ohne Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar. Der...
Anzeigen >Landgericht Wuppertal Urteil, 23. Apr. 2015 - 9 S 180/14
23.04.2015
Landgericht Wuppertal Urteil 9 S 180/14, 23. April 2015
-----
Tenor
-----
Das Versäumnisurteil der Kammer vom 08.01.2015 wird aufrechterhalten mit der Maßgabe, dass die Berufung des Beklagten als unzulässig verworfen wird und der weiteren Maßgabe, dass sich seine Vollstreckbarkeit nur nach diesem Urteil.
Anzeigen >Landgericht Wuppertal Beschluss, 28. Juli 2016 - 16 T 427/15
28.07.2016
Landgericht Wuppertal Beschluss 16 T 427/15, 28. Juli 2016
-----
Tenor
-----
Die Beschwerde des Beschwerdeführers vom 28.10.2015 gegen den Beschluss des Amtsgerichts Mettmann vom 20.10.2015 (Az.: 21 C 202/13) wird zurückgewiesen.
Die Kosten des Beschwerdeverfahrens werden gemäß § 97 ZPO dem...
Anzeigen >Landgericht Wuppertal Urteil, 02. Sept. 2014 - 3 O 222/13
02.09.2014
Landgericht Wuppertal Urteil 3 O 222/13, 02. September 2014
-----
Tenor
-----
Das Versäumnisurteil der Kammer vom 27.05.2014 wird aufrechterhalten.
Die Kläger haben die weiteren Kosten des Rechtsstreits zu tragen.
Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 110% des jeweils