Arbeitsgericht Solingen
Anwälte
1708 Anwälte im Umkreis von diesem Gericht
Anzeigen >Anwaltskanzlei Dirk Van der Straeten
Die Kanzlei Anwaltskanzlei Dirk Van der Straeten in 40789 Monheim am Rhein kann Sie in folgenden Rechtsgebieten: Strafrecht, Immobilienrecht, Erbrecht, Familienrecht, Wirtschaftsrecht vertreten. Rechtsanwalt Dirk r van de Straeten kann Sie unter ande
Anzeigen >Rechtsanwältin Kerstin Horstmann
Die Kanzlei Rechtsanwältin Kerstin Horstmann in 40213 Düsseldorf kann Sie in folgenden Rechtsgebieten: Arbeitsrecht, Architektenrecht, Familienrecht, Immobilienrecht vertreten.
Anzeigen >Thomas Bourdon
Die Kanzlei Thomas Bourdon in 41460 Neuss kann Sie in folgenden Rechtsgebieten: AG-Vorstand, Arbeitsrecht, Betrug, Erbrecht, GmbH-Geschäftsführer vertreten.
Anzeigen >Römer Beate Rechtsanwältin
Die Kanzlei Römer Beate Rechtsanwältin in 40789 Monheim am Rhein kann Sie in folgenden Rechtsgebieten: Arbeitsrecht, Arbeitsverträge, Ehescheidung, Erbrecht, Familienrecht vertreten.
Anzeigen >Sabine Pofalla
Die Kanzlei Sabine Pofalla in 50931 Köln kann Sie in folgenden Rechtsgebieten: Abfindung, Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Familienrecht, Mobbing vertreten.
Anzeigen >Jörg Kloppenburg
Die Kanzlei Jörg Kloppenburg in 42897 Remscheid kann Sie in folgenden Rechtsgebieten: Steuerrecht, Verbraucherschutz vertreten.
Anzeigen >Rechtsanwalt Michael Richter
Die Kanzlei Rechtsanwalt Michael Richter in 42579 Heiligenhaus kann Sie in folgenden Rechtsgebieten: Arbeitsrecht, Erbrecht, Kündigungsschutz, Verkehrsrecht vertreten.
Anzeigen >ADAC Vertragsanwalt Oliver Doelfs, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht
Die Kanzlei ADAC Vertragsanwalt Oliver Doelfs, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht in 42103 Wuppertal kann Sie in folgenden Rechtsgebieten: Verkehrsstrafrecht, Strafrecht, Steuerstrafrecht, Verkehrsrecht, Verbraucherschutz vertreten....
Anzeigen >Kanzlei Fernández Arnelli
Die Kanzlei Kanzlei Fernández Arnelli in 50674 Köln kann Sie in folgenden Rechtsgebieten: Arbeitsrecht, Berufsrecht, Familienrecht, Honorar, Internationales Recht vertreten.
Anzeigen >BÖSCH & KALAGI Rechtsanwälte Fachanwälte
Die Kanzlei BÖSCH & KALAGI Rechtsanwälte Fachanwälte in 40721 Düsseldorf kann Sie in folgenden Rechtsgebieten: Strafrecht, Erbrecht, Familienrecht, Medizinrecht, Architektenrecht vertreten. Rechtsanwältin Astrid Bösch kann Sie unter anderem auch in..
Urteile
22 Urteile von diesem Gericht
Anzeigen >Arbeitsgericht Solingen Beschluss, 02. Mai 2014 - 4 BV 2/14 lev
02.05.2014
Arbeitsgericht Solingen Beschluss 4 BV 2/14 lev, 02. Mai 2014
-----
Tenor
-----
Die Antragsgegnerin wird verpflichtet, die Arbeitsentgelte ihrer am 31.12.2012 in einem ungekündigten Beschäftigungsverhältnis befindlichen AT-Angestellten rückwirkend ab dem 1. Januar 2013 über die bisher durchgeführte Erhöhung...
Anzeigen >Arbeitsgericht Solingen Urteil, 02. Mai 2014 - 4 Ca 142/14 lev
02.05.2014
Arbeitsgericht Solingen Urteil 4 Ca 142/14 lev, 02. Mai 2014
-----
Tenor
-----
1. Es wird festgestellt, dass das zwischen den Parteien bestehende
Arbeitsverhältnis weder durch die außerordentliche Kündigung vom
29.01.2014, noch durch die ordentliche Kündigung vom 29.01.2014,
noch durch die ordentliche...
Anzeigen >Arbeitsgericht Solingen Urteil, 13. Juni 2014 - 1 Ca 1265/13 lev
13.06.2014
Arbeitsgericht Solingen Urteil 1 Ca 1265/13 lev, 13. Juni 2014
-----
Tenor
-----
1.Es wird festgestellt, dass das zwischen den Parteien bestehende Arbeitsverhältnis über den 31.08.2013 hinaus fortbesteht.
2.Die Beklagte wird verurteilt, den Kläger über den 31.08.2013 hinaus bis zum rechtskräftigen Abschluss...
Anzeigen >Arbeitsgericht Solingen Urteil, 07. März 2016 - 3 Ca 530/15
07.03.2016
Arbeitsgericht Solingen Urteil 3 Ca 530/15, 07. März 2016
-----
Tenor
-----
1. Das Arbeitsverhältnis der Parteien wird zum 17.04.2015 aufgelöst und die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 26.694 EUR als Abfindung zu zahlen. Im Übrigen wird der weitergehende Antrag zurückgewiesen.
2. Die Kosten des...
Anzeigen >Arbeitsgericht Solingen Beschluss, 05. Juli 2016 - 4 BVGa 2/16
05.07.2016
Arbeitsgericht Solingen Beschluss 4 BVGa 2/16, 05. Juli 2016
-----
Tenor
-----
Die Anträge werden zurückgewiesen.
1
G r ü n d e :
2
I.
3
Die Beteiligten streiten über die Zulässigkeit einer Betriebsübertragung seitens der Beteiligten zu 2) bzw. über die Verpflichtung der Beteiligten zu 2) dem...
Anzeigen >Arbeitsgericht Solingen Beschluss, 29. Feb. 2016 - 3 Ca 26/16 lev
29.02.2016
Arbeitsgericht Solingen Beschluss 3 Ca 26/16 lev, 29. Februar 2016
-----
Tenor
-----
Die Klage gilt gem. § 54 Abs. 5 ArbGG i. V. m. § 269 Abs. 3 ZPO als zurückgenommen.
Der Antrag der Klägerin auf Anberaumung eines Verhandlungstermins wird zurückgewiesen.
1
Gründe:
2
A.
3
Die Parteien streiten darüber, ob...
Anzeigen >Arbeitsgericht Solingen Beschluss, 30. Sept. 2014 - 1 Ca 479/14
30.09.2014
Arbeitsgericht Solingen Beschluss 1 Ca 479/14, 30. September 2014
-----
Tenor
-----
Der Rechtsweg vor den Gerichten für Arbeitssachen ist nicht eröffnet. Das Verfahren wird an das zuständige Landgericht Wuppertal verwiesen.
1
Gründe:
2
A.
3
Die Klägerin fordert für das Jahr 2010 noch eine Restvergütung in...
Anzeigen >Arbeitsgericht Solingen Urteil, 24. Mai 2016 - 3 Ca 1072/15 lev
24.05.2016
Arbeitsgericht Solingen Urteil 3 Ca 1072/15 lev, 24. Mai 2016
-----
Tenor
-----
1.Die Klage wird abgewiesen.
2.Die Kosten des Rechtsstreits trägt der Kläger.
3.Der Streitwert beträgt 19.286,40 EUR.
1
T a t b e s t a n d:
2
Die Parteien streiten über den Umfang des vom Arbeitgeber zu tragenden Teils der..
Anzeigen >Arbeitsgericht Solingen Beschluss, 16. Juni 2016 - 3 BV 28/15 lev
16.06.2016
Arbeitsgericht Solingen Beschluss 3 BV 28/15 lev, 16. Juni 2016
-----
Tenor
-----
1.Der Antrag zu 1) wird zurückgewiesen.
2.Die Betriebsratswahl vom 10.12.2015 wird für unwirksam erklärt.
1
Gründe:
2
A.
3
Die Beteiligten streiten über die Wirksamkeit der Betriebsratswahl vom 10.12.2015.
4
Der...
Anzeigen >Arbeitsgericht Solingen Urteil, 02. Juni 2016 - 3 Ca 670/15 lev
02.06.2016
Arbeitsgericht Solingen Urteil 3 Ca 670/15 lev, 02. Juni 2016
-----
Tenor
-----
1.Die Beklagte wird verurteilt, die der Klägerin mit Schreiben vom 23.03.2015 erteilte Ermahnung aus der Personalakte der Klägerin zu entfernen.
2.Die Beklagte wird verurteilt, die Teilnahme der Klägerin an den wöchentlichen...