Bundesverfassungsgericht
Anwälte
265 Anwälte im Umkreis von diesem Gericht
Anzeigen >Rechtsanwalt Dr. Andreas Wille | Fachanwalt für Insolvenzrecht
Rechtsanwalt Dr. Andreas Wille, in 75173 Pforzheim, ist Fachanwalt für Insolvenzrecht und kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
* Domainrecht
* Insolvenzrecht
* Markenrecht
* Wettbewerbsrecht
*...
Anzeigen >Rechtsanwalt Aydin Aras
Rechtsanwalt Aydin Aras, in 76131 Karlsruhe, kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
* Verwaltungsrecht
* Immobilienrecht
* Wirtschaftsrecht
* Zivilrecht
* Verkehrsrecht
Anzeigen >Rechtsanwalt Karlheinz Wessely
Rechtsanwalt Karlheinz Wessely, in 75172 Pforzheim, kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
* Verkehrsrecht
* Arbeitsrecht
* Familienrecht
* Privates Baurecht
* Arbeitsvertragsrecht
Anzeigen >Rechtsaudit-Anwälte | Rechtsanwalt Robert Haas
Rechtsaudit-Anwälte | Rechtsanwalt Robert Haas, in 76133 Karlsruhe, kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
* Arbeitsrecht
* Familienrecht
* Strafrecht
* Architektenrecht
* Verwaltungsrecht
...
Anzeigen >SRP | Schmidt-Schmiedebach, Rauch & Partner GbR | Sozietät
SRP | Schmidt-Schmiedebach, Rauch & Partner GbR | Sozietät, in 76437 Rastatt, kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
* Architektenrecht
* Verkehrsrecht
* Arbeitsrecht
* Familienrecht
* Bau- und...
Anzeigen >Rechtsanwälte Stich, Dörr, Roth & Partner
Rechtsanwälte Stich, Dörr, Roth & Partner, in 76870 Kandel, kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
* Arbeitsrecht
* Versicherungsrecht
* Verwaltungsrecht
* Steuerrecht
* Verkehrsrecht
Rechtsanwalt
Anzeigen >Rechtsanwalt Prof. Dr. Volkert Vorwerk
Rechtsanwalt Prof. Dr. Volkert Vorwerk, in 76133 Karlsruhe, kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
* Patentrecht
* Handelsvertreterrecht
* Bank- und Kapitalmarktrecht
* Europarecht
* Kaufrecht
Anzeigen >Dr. Klumpp Rechtsanwälte
Dr. Klumpp Rechtsanwälte, in 76185 Karlsruhe, kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
* Steuerrecht
* Arbeitsrecht
* Wirtschaftsrecht
* Kaufrecht
* Erbrecht
Rechtsanwalt Dr. Hans-Hermann Klumpp ist
Anzeigen >Rechtsanwalt Konstantin Weber | Fachanwalt für Steuerrecht
Rechtsanwalt Konstantin Weber, in 76135 Karlsruhe, ist Fachanwalt für Steuerrecht und kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
* Architektenrecht
* Steuerrecht
* Internationales Steuerrecht
*...
Anzeigen >Rechtsanwalt Claudius Maxim Springer
Rechtsanwalt Claudius Maxim Springer, in 76337 Waldbronn, kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
* Steuerrecht
* Verkehrsrecht
* Arbeitsrecht
* Erbrecht
Urteile
2575 Urteile von diesem Gericht
Anzeigen >Bundesverfassungsgericht Nichtannahmebeschluss, 18. Aug. 2010 - 1 BvR 3268/07
18.08.2010
Bundesverfassungsgericht Nichtannahmebeschluss 1 BvR 3268/07, 18. August 2010
------
Gründe
------
I.
1
Die Verfassungsbeschwerde richtet sich gegen Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts, das der Beschwerdeführerin einen von ihr geltend gemachten, auf zwei Grundstücke bezogenen Restitutionsanspruch nach dem Gesetz zu
Anzeigen >Bundesverfassungsgericht Stattgebender Kammerbeschluss, 29. Juli 2010 - 1 BvR 1634/04
29.07.2010
Bundesverfassungsgericht Stattgebender Kammerbeschluss 1 BvR 1634/04, 29. Juli 2010
-----
Tenor
-----
Das Urteil des Verwaltungsgerichts Lüneburg vom 23. Januar 2004 - 3 A 120/02 - und der Beschluss des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts vom 14. Juni 2004 - 11 LA 79/04 - verletzen den Beschwerdeführer in seinem Grundrecht au
Anzeigen >Bundesverfassungsgericht Nichtannahmebeschluss, 21. Aug. 2018 - 1 BvR 2674/17
21.08.2018
Bundesverfassungsgericht Nichtannahmebeschluss 1 BvR 2674/17, 21. August 2018
-----
Tenor
-----
Die Verfassungsbeschwerde wird nicht zur Entscheidung angenommen.
------
Gründe
------
I.
1
Die Beschwerdeführerin war als Trägerin der Leistungen zur Sozialhilfe Beigeladene des streitigen Ausgangsverfahrens. Darin ging es um.
Anzeigen >Bundesverfassungsgericht Nichtannahmebeschluss, 11. Sept. 2018 - 1 BvR 1413/18
11.09.2018
Bundesverfassungsgericht Nichtannahmebeschluss 1 BvR 1413/18, 11. September 2018
-----
Tenor
-----
1. Das Ablehnungsgesuch wird als unzulässig verworfen.
2. Die Verfassungsbeschwerde wird nicht zur Entscheidung angenommen.
------
Gründe
------
1
1. Das Ablehnungsgesuch ist offensichtlich unzulässig, weil Richter nicht benann
Anzeigen >Bundesverfassungsgericht Nichtannahmebeschluss, 22. Aug. 2018 - 2 BvR 688/18
22.08.2018
Bundesverfassungsgericht Nichtannahmebeschluss 2 BvR 688/18, 22. August 2018
-----
Tenor
-----
Die Verfassungsbeschwerde wird nicht zur Entscheidung angenommen.
Damit erledigt sich der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung.
------
Gründe
------
1
Die Verfassungsbeschwerde ist nicht zur Entscheidung anzunehmen.
Anzeigen >Bundesverfassungsgericht Nichtannahmebeschluss, 19. Aug. 2010 - 1 BvR 465/10
19.08.2010
Bundesverfassungsgericht Nichtannahmebeschluss 1 BvR 465/10, 19. August 2010
------
Gründe
------
1
Die Verfassungsbeschwerde betrifft die Versagung von Beratungshilfe nach dem Gesetz über Rechtsberatung und Vertretung für Bürger mit geringem Einkommen (Beratungshilfegesetz - BerHG) für einen sogenannten...
Anzeigen >Bundesverfassungsgericht Nichtannahmebeschluss, 27. Juli 2010 - 2 BvR 616/09
27.07.2010
Bundesverfassungsgericht Nichtannahmebeschluss 2 BvR 616/09, 27. Juli 2010
------
Gründe
------
--
I.
--
1
Die Verfassungsbeschwerde betrifft die Frage der Verfassungsmäßigkeit des sogenannten Versorgungsabschlags bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit auf der Grundlage des § 14 Abs. 3 Satz 1..
Anzeigen >Bundesverfassungsgericht Nichtannahmebeschluss, 09. Aug. 2010 - 2 BvR 619/10
09.08.2010
Bundesverfassungsgericht Nichtannahmebeschluss 2 BvR 619/10, 09. August 2010
------
Gründe
------
1
Die Verfassungsbeschwerde wird nicht zur Entscheidung angenommen. Ihr kommt keine grundsätzliche Bedeutung zu (§ 93a Abs. 2 Buchstabe a BVerfGG). Ihre Annahme ist auch nicht zur Durchsetzung von Grundrechten oder...
Anzeigen >Bundesverfassungsgericht Ablehnung einstweilige Anordnung, 02. Aug. 2010 - 1 BvQ 23/10
02.08.2010
Bundesverfassungsgericht Ablehnung einstweilige Anordnung 1 BvQ 23/10, 02. August 2010
------
Gründe
------
I.
1
Der Antragsteller wendet sich gegen das Rauchverbot in bayerischen Gaststätten.
2
1. Am 1. August 2010 ist das durch einen Volksentscheid beschlossene neue bayerische Gesetz zum Schutz der Gesundheit...
Anzeigen >Bundesverfassungsgericht Nichtannahmebeschluss, 12. Aug. 2010 - 2 BvR 1465/10
12.08.2010
Bundesverfassungsgericht Nichtannahmebeschluss 2 BvR 1465/10, 12. August 2010
-----
Tenor
-----
Der Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wird abgelehnt.
Die Verfassungsbeschwerde wird nicht zur Entscheidung angenommen.
Dem Beschwerdeführer und dem Bevollmächtigten des Beschwerdeführers werden gemäß § 34 Abs. 2..