Zivilprozessordnung - ZPO | § 287 Schadensermittlung; Höhe der Forderung
(1) Ist unter den Parteien streitig, ob ein Schaden entstanden sei und wie hoch sich der Schaden oder ein zu ersetzendes Interesse belaufe, so entscheidet hierüber das Gericht unter Würdigung aller Umstände nach freier Überzeugung. Ob und inwieweit eine beantragte Beweisaufnahme oder von Amts wegen die Begutachtung durch Sachverständige anzuordnen sei, bleibt dem Ermessen des Gerichts überlassen. Das Gericht kann den Beweisführer über den Schaden oder das Interesse vernehmen; die Vorschriften des § 452 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 bis 4 gelten entsprechend.
(2) Die Vorschriften des Absatzes 1 Satz 1, 2 sind bei vermögensrechtlichen Streitigkeiten auch in anderen Fällen entsprechend anzuwenden, soweit unter den Parteien die Höhe einer Forderung streitig ist und die vollständige Aufklärung aller hierfür maßgebenden Umstände mit Schwierigkeiten verbunden ist, die zu der Bedeutung des streitigen Teiles der Forderung in keinem Verhältnis stehen.

Anwälte |
5 relevante Anwälte
Rechtsanwalt
Patrick Jacobshagen

Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner

Rechtsanwalt
für Öffentliches Recht

Rechtsanwalt
Dr. Andreas Neumann

Rechtsanwalt
Lür Waldmann


Referenzen - Veröffentlichungen |
Artikel schreiben197 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren .
Sicherungsverfügung im Sicherheitenprozess - Erleichterte Sicherheitsleistung nach Kündigung
Corona: Entschädigung für Unternehmen – Ansprüche müssen erstritten werden

Privates Baurecht: Tiefgaragenstellplatz – Ein zu enger Tiefgaragenstellplatz ist mangelhaft

Familienrecht: Schenkungsversprechen – Eine Morgengabe ist nach deutschem Recht nicht einklagbar

Baurecht: Planungsleistungen – Kostenschätzung hat bis zu 40 Prozent Toleranz

Urheberrecht: Urheberrechtsverletzung durch File-Sharing
Baurecht: fiktive Mängelbeseitigungskosten sind mehr abrechenbar
Vertragsrecht: "VW-Abgasskandal": Händler muss Fahrzeug wegen eingebauter Manipulations-Software zurücknehmen

Anspruch auf Sicherheitsleistung nach Kündigung – Voraussetzungen und Höhe
Abgasskandal: Überblick zur rechtlichen Situation der Käufer


Referenzen - Gesetze |
zitiert oder wird zitiert von 6 §§.
Netzwerkdurchsetzungsgesetz - NetzDG | § 5a Auskünfte für wissenschaftliche Forschung
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen - GWB | § 33c Schadensabwälzung
Gentechnikgesetz - GenTG | § 36a Ansprüche bei Nutzungsbeeinträchtigungen
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen - GWB | § 33a Schadensersatzpflicht
Zivilprozessordnung - ZPO | § 452 Beeidigung der Partei
