Strafgesetzbuch - StGB | § 185 Beleidigung
Die Beleidigung wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe und, wenn die Beleidigung mittels einer Tätlichkeit begangen wird, mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Anwälte
4 relevante Anwälte
4 Anwälte, die Artikel geschrieben haben, die diesen Paragraphen erwähnen
Anzeigen >Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner

Wirtschaftsrecht / Existenzgründung / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / Strafrecht
Rechtsanwalt Dirk Streifler betreut vor allem Mandanten im Bereich des Insolvenzrechts und Sanierung, des Wirtschaftsrechts und des Wirtschaftsstrafrechts. Aus seiner Erfahrung als Gründer u.a. von Internetdienstleistern ist eine lösungsorientierte..
EnglischDeutsch
Referenzen - Veröffentlichungen
12 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren § 185 StGB.
12 Artikel zitieren § 185 StGB.
Anzeigen >BVerfG: Frage gegenüber Polizisten, ob dieser kein deutsch verstehe ist keine Beleidigung

01.02.2021
*Die Richter des Bundesverfassungsgerichts mussten sich im Verfahren 1 BvR 2805/19 erneut mit dem Verhältnis zwischen der Meinungsfreiheit und dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht befassen. Sie entschieden: Die Frage eines Bürgers gegenüber einem...
Anzeigen >Meinungsfreiheit, allgemeines Persönlichkeitsrecht und Beleidigung

01.10.2020
*Das Grundrecht der Meinungsfreiheit ist ein Menschenrecht und steht jeder Person, unabhängig von ihrer Nationalität, zu. Das Bundesverfassungsgericht formuliert sie als „Ausdruck der menschlichen Persönlichkeit in der Gesellschaft, eines der...
Anzeigen >Unzureichende Begründung der Fachgerichte bei der Verurteilung eines Mannes aus NRW wegen Beleidigung des Finanzministers als "rote Null"

01.10.2020
*Weil ein Mann aus NRW auf ein Schreiben der Finanzbehörden antworte und darin den damaligen Finanzminister als "rote Null" bezeichnete, verurteilte ihn das Amtsgericht zu einer Geldstrafe von 25 Tagessätzen zu je 35 Euro, wegen Beleidigung gem. § 18
Anzeigen >Kunsturhebergesetz: Das Recht am eigenen Bild

von Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner, Streifler & Kollegen Rechtsanwälte, Rechtsanwalt Patrick Jacobshagen, Streifler & Kollegen Rechtsanwälte
04.01.2021
*Der digitale Fortschritt wächst und damit auch das Interesse der Menschen an der Kommunikation in den Medien. Die Menschen verbringen täglich Zeit in der digitalen Welt. Dabei lässt die Möglichkeit der Kommunikation auf sozialen Netzwerken trotz...
Referenzen - Gesetze
§ 185 StGB zitiert oder wird zitiert von 2 §§.
§ 185 StGB wird zitiert von 1 §§ in anderen Gesetzen.
Anzeigen >BTGO1980Bes | 1.
Der Deutsche Bundestag genehmigt bis zum Ablauf dieser Wahlperiode die Durchführung von Ermittlungsverfahren gegen Mitglieder des Bundestages wegen Straftaten, es sei denn, dass es sich um Beleidigungen (§§ 185, 186, 187a Abs. 1, § 188 Abs. 1 StGB)..
§ 185 StGB wird zitiert von 1 anderen §§ im StGB.
Anzeigen >StGB | § 192 Beleidigung trotz Wahrheitsbeweises
Der Beweis der Wahrheit der behaupteten oder verbreiteten Tatsache schließt die Bestrafung nach § 185 nicht aus, wenn das Vorhandensein einer Beleidigung aus der Form der Behauptung oder Verbreitung oder aus den Umständen, unter welchen sie geschah,.
Referenzen - Urteile
179 Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren § 185 StGB.
Anzeigen >Bundesgerichtshof Urteil, 04. Apr. 2013 - 3 StR 521/12
04.04.2013
-----------------
BUNDESGERICHTSHOF
-----------------
IM NAMEN DES VOLKES
URTEIL
3 StR 521/12
vom
4. April 2013
in der Strafsache
gegen
wegen Verbreitens von Propagandamitteln verfassungswidriger Organisationen
Der 3. Strafsenat des Bundesgerichts
Anzeigen >Bundesgerichtshof Beschluss, 29. Jan. 2020 - 4 StR 592/19
29.01.2020
-----------------
BUNDESGERICHTSHOF
-----------------
BESCHLUSS
4 StR 592/19
vom
29. Januar 2020
in der Strafsache
gegen
alias:
wegen besonders schweren Raubes u.a.
ECLI:DE:BGH:2020:290120B4STR592.19.0
Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs ha
Anzeigen >Bundesgerichtshof Beschluss, 05. Feb. 2020 - 2 StR 385/19
05.02.2020
-----------------
BUNDESGERICHTSHOF
-----------------
BESCHLUSS
2 StR 385/19
vom
5. Februar 2020
in der Strafsache
gegen
wegen gefährlicher Körperverletzung u.a.
ECLI:DE:BGH:2020:050220B2STR385.19.0
Der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat au
Anzeigen >Bundesgerichtshof Beschluss, 23. Mai 2018 - 2 StR 121/18
23.05.2018
-----------------
BUNDESGERICHTSHOF
-----------------
BESCHLUSS
2 StR 121/18
vom
23. Mai 2018
in der Strafsache
gegen
wegen fahrlässiger Körperverletzung u.a.
ECLI:DE:BGH:2018:230518B2STR121.18.0
Der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf..