Strafgesetzbuch - StGB | § 73 Einziehung von Taterträgen bei Tätern und Teilnehmern
(1) Hat der Täter oder Teilnehmer durch eine rechtswidrige Tat oder für sie etwas erlangt, so ordnet das Gericht dessen Einziehung an.
(2) Hat der Täter oder Teilnehmer Nutzungen aus dem Erlangten gezogen, so ordnet das Gericht auch deren Einziehung an.
(3) Das Gericht kann auch die Einziehung der Gegenstände anordnen, die der Täter oder Teilnehmer erworben hat

Anwälte | § 73 StGB
3 relevante Anwälte
3 Anwälte, die Artikel geschrieben haben, die diesen Paragraphen erwähnen
Rechtsanwalt
Patrick Jacobshagen

Die Kanzlei "Streifler & Kollegen" vertritt Sie auch in Angelegenheiten des Film-, Medien- und Urheberrechts.
EnglischFranzösisch 1 mehr anzeigen
Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner

Wirtschaftsrecht / Existenzgründung / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / Strafrecht
EuroparechtHandels- und GesellschaftsrechtMaklerrechtInsolvenzrechtSanierung von UnternehmenSteuerrecht 2 mehr anzeigen
EnglischDeutsch
Rechtsanwalt
für Öffentliches Recht

Öffentliches Wirtschaftsrecht - Bau- und Planungsrecht – Umweltrecht – Abgabenrecht – Verfassungsrecht – Europarecht – Menschenrechtsbeschwerde - Staatshaftungsrecht
AgrarrechtBeamten-, Dienst- und WehrrechtStaatshaftungs-, AmtshaftungsrechtUmweltrechtVerfassungsrechtVergaberecht 1 mehr anzeigen
EnglischDeutsch

Referenzen - Veröffentlichungen | § 73 StGB
Artikel schreiben19 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren § 73 StGB.
19 Artikel zitieren § 73 StGB.
Strafrecht: Betrug zulasten des Vermögens einer Fondsgesellschaft und ihrer Gesellschafter
von Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner, Streifler & Kollegen Rechtsanwälte, Rechtsanwalt Patrick Jacobshagen, Streifler & Kollegen Rechtsanwälte
20.07.2017
Vorangegangene gefährliche Handlungen begründen eine Aufklärungspflicht nicht nur, wenn sie einen objektiven Täuschungscharakter aufweisen.
Wertpapierrecht: Zum Wertersatzverfall beim Insidergeschäft
18.02.2016
Erwirbt ein Beteiligter Insiderpapiere, unterliegt der dadurch erzielte Sondervorteil, nicht jedoch der gesamte Wert der erworbenen Papiere gem. § 73 I 1, § 73a S. 1 StGB dem Wertersatzverfall.
Strafrecht: Zu den Auswirkungen eines Wertersatzanspruches auf die Verfallsanordnung
09.04.2015
Geschäftsherr hat Herausgabeanspruch auf das erlangtes Schmiergeld.
Strafrecht: Zum Absatz von Sachen aus verschiedenen Vortaten
18.03.2015
Erwirbt der Hehler mehrere aus einer Vortaten stammende Sachen in einem Akt, liegt auch nur eine Hehlerei vor.
Strafrecht: Zum Begriff der Gewerbsmäßigkeit im Rahmen der Hehlerei
14.03.2015
Eine gewerbsmäßige Hehlerei scheidet dann aus, wenn der Täter seine Hehlerware zwar in mehreren Transaktionen weiterveräußert, sie jedoch nur durch einen einzigen Akt erlangt hat.
Strafrecht: Zum Konkurrenzverhältnis zwischen Ankauf und Absatz
14.03.2015
Eine Bestrafung des Absatzes als Hehlerei kommt dann nicht mehr in Betracht, wenn der Hehler die Sache zuvor angekauft und sich bereits dadurch der Hehlerei (§ 259 Abs. 1 StGB) strafbar gemacht hat.
Vergaberecht: Zur Ausschreibung öffentlicher Aufträge bei vergaberechtlichen Mängeln
17.04.2014
Der Tatbestand des § 298 I StGB erfasst beschränkte Ausschreibungen öffentlicher Auftraggeber auch dann, wenn diesen kein öffentlicher Teilnahmewettbewerb vorausgegangen ist.
Gesellschaftsrecht: Zur Frage des Antragsrechts einer Staatsanwaltschaft
15.04.2014
Auf Notgeschäftsführerbestellung bei einer GmbH nach § 29 BGB analog.
Wirtschaftsstrafrecht: Zur tatrichterlichen Feststellungen einer strafbaren Marktmanipulation
15.04.2014
Der subjektive Tatbestand des § 38 II WpHG aF erfordert Vorsatz; dieser genügt. Nicht vorausgesetzt ist, dass der Täter mit einer Manipulationsabsicht handelt.
Anwaltshaftung: Zur Nötigung durch ein anwaltliches Mahnschreiben
13.01.2014
Anwaltliche Mahnschreiben, die durch Behauptungen oder Androhungen zur Erfüllung rechtlicher Ansprüche führen sollen, können den Tatbestand der Nötigung erfüllen.

Referenzen - Gesetze | § 73 StGB
§ 73 StGB zitiert oder wird zitiert von 6 §§.
§ 73 StGB wird zitiert von 1 §§ in anderen Gesetzen.
Strafprozeßordnung - StPO | § 459g Vollstreckung von Nebenfolgen
(1) Die Anordnung der Einziehung oder der Unbrauchbarmachung einer Sache wird dadurch vollstreckt, dass die Sache demjenigen, gegen den sich die Anordnung richtet, weggenommen wird. Für die Vollstreckung gelten die Vorschriften des Justizbeitreibungs
§ 73 StGB wird zitiert von 5 anderen §§ im Strafgesetzbuch.
Strafgesetzbuch - StGB | § 261 Geldwäsche
(1) Wer einen Gegenstand, der aus einer rechtswidrigen Tat herrührt, 1. verbirgt,2. in der Absicht, dessen Auffinden, dessen Einziehung oder die Ermittlung von dessen Herkunft zu vereiteln, umtauscht, überträgt oder verbringt,3. sich oder einem Dritt
Strafgesetzbuch - StGB | § 76a Selbständige Einziehung
(1) Kann wegen der Straftat keine bestimmte Person verfolgt oder verurteilt werden, so ordnet das Gericht die Einziehung oder die Unbrauchbarmachung selbständig an, wenn die Voraussetzungen, unter denen die Maßnahme vorgeschrieben ist, im Übrigen vor
Strafgesetzbuch - StGB | § 73b Einziehung von Taterträgen bei anderen
(1) Die Anordnung der Einziehung nach den §§ 73 und 73a richtet sich gegen einen anderen, der nicht Täter oder Teilnehmer ist, wenn 1. er durch die Tat etwas erlangt hat und der Täter oder Teilnehmer für ihn gehandelt hat,2. ihm das Erlangte a) unent
Strafgesetzbuch - StGB | § 73e Ausschluss der Einziehung des Tatertrages oder des Wertersatzes
(1) Die Einziehung nach den §§ 73 bis 73c ist ausgeschlossen, soweit der Anspruch, der dem Verletzten aus der Tat auf Rückgewähr des Erlangten oder auf Ersatz des Wertes des Erlangten erwachsen ist, erloschen ist. Dies gilt nicht für Ansprüche, die d

617 Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren § 73 StGB.
Bundesgerichtshof Beschluss, 27. Juli 2017 - 1 StR 412/16
bei uns veröffentlicht am 31.05.2022
BESCHLUSS
Bundesgerichtshof
BGH Beschluss, 27. Juli 2017 - 1 StR 412/16
vorgehend:
LG Kempten, 29.10.2014 - 6 KLs 223 Js 7897/13
BGH, 21.07.2015 - 1 StR 16/15
LG Kempten, 13.04.2016 - 13 Ss 360/16
Tenor
1. Auf die Rev
Landgericht Stade Urteil, 16. Okt. 2020 - 600 KLs 141 Js 21934/20 (7/20)
bei uns veröffentlicht am 06.04.2022
LANDGERICHT STADE
URTEIL
LG Stade, 16.12.2020 - 600 KLs 141 Js 21934/20 (7/20)
nachgehend: BGH, 04.05.2021 - 6 StR 137/21
1. Der Angeklagte … ist des Subventionsbetruges in sieben Fällen, davon in drei Fällen in Tateinheit mit Fä
Amtsgericht Hamburg Urteil, 19. Dez. 2017 - 248a Ds 167/17 5612 Js 164/15
bei uns veröffentlicht am 27.04.2021
Urteil IM NAMEN DES VOLKES
In dem Strafverfahren gegen
, geboren am __.__.____ in ______, Staatsangehörigkeit: deutsch, wohnhaft: ______Straße __, ______ ______
Verteidiger: Rechtsanwalt Dirk Streifler, Oranienburger Straße 69, 1011
Amtsgericht Tiergarten Urteil, 16. Sept. 2019 - (329 Ds) 271 Js 4983/18 (48/18)
bei uns veröffentlicht am 17.02.2021
Amtsgericht Tiergarten
Im Namen des Volkes
Geschäftsnummer: (329 Ds) 271 Js 4983/18 (48/18)
In der Strafsache
gegen
_____ ______,
geboren am __.__._____ in Athen/Griechenland, wohnhaft _____Straße __, _____ Berlin,
led
Bundesgerichtshof Beschluss, 14. Jan. 2020 - 2 StR 174/19
bei uns veröffentlicht am 14.01.2020
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 2 StR 174/19 vom 14. Januar 2020 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen schweren Raubes ECLI:DE:BGH:2020:140120B2STR174.19.0 Der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung der Beschwerdeführer und des Gene
Bundesgerichtshof Beschluss, 15. Jan. 2020 - 2 ARs 236/19
bei uns veröffentlicht am 15.01.2020
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 2 ARs 236/19 vom 15. Januar 2020 in der Strafsache gegen wegen Bestechlichkeit hier: Anfragebeschluss des 5. Strafsenats vom 18. Juni 2019 – 5 StR 20/19 Der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 15. Januar 2020 gemä
Bundesgerichtshof Urteil, 24. Mai 2018 - 5 StR 624/17
bei uns veröffentlicht am 24.05.2018
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 5 StR 623/17 5 StR 624/17 vom 24. Mai 2018 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen besonders schweren Raubes u.a. ECLI:DE:BGH:2018:240518U5STR623.17.0 Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in de
Bundesgerichtshof Urteil, 24. Mai 2018 - 5 StR 623/17
bei uns veröffentlicht am 24.05.2018
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 5 StR 623/17 5 StR 624/17 vom 24. Mai 2018 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen besonders schweren Raubes u.a. ECLI:DE:BGH:2018:240518U5STR623.17.0 Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in de
Bundesgerichtshof Beschluss, 29. Jan. 2020 - 1 StR 385/19
bei uns veröffentlicht am 29.01.2020
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 385/19 vom 29. Januar 2020 in der Strafsache gegen wegen Wohnungseinbruchdiebstahls u.a. ECLI:DE:BGH:2020:290120B1STR385.19.1 Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Generalbundesanwalts und
Bundesgerichtshof Beschluss, 13. März 2013 - 2 StR 275/12
bei uns veröffentlicht am 13.03.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 2 StR 275/12 vom 13. März 2013 in der Strafsache gegen 1. 2. 3. wegen Betrugs u.a. Der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalts und der Beschwerdeführer am 13. März 2013 gemäß §
Bundesgerichtshof Beschluss, 07. Juni 2018 - 4 StR 639/17
bei uns veröffentlicht am 07.06.2018
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 639/17 vom 7. Juni 2018 in der Strafsache gegen wegen Betruges u.a. ECLI:DE:BGH:2018:070618B4STR639.17.0 Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalts und des Beschwerdefüh
Bundesgerichtshof Beschluss, 06. Feb. 2020 - 5 ARs 20/19
bei uns veröffentlicht am 06.02.2020
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 5 ARs 20/19 vom 6. Februar 2020 in der Strafsache gegen wegen besonders schwerer räuberischer Erpressung u.a. hier: Anfrage des 1. Strafsenats vom 11. Juli 2019 – 1 StR 467/18 ECLI:DE:BGH:2020:060220B5ARS20.19.0 Der
Bundesgerichtshof Beschluss, 13. Feb. 2020 - 4 StR 677/19
bei uns veröffentlicht am 13.02.2020
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 677/19 vom 13. Februar 2020 in der Strafsache gegen wegen besonders schweren Raubes u.a. ECLI:DE:BGH:2020:130220B4STR677.19.0 Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Generalbundesanwalts und
Bundesgerichtshof Beschluss, 19. Juni 2018 - 5 StR 643/17
bei uns veröffentlicht am 19.06.2018
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 5 StR 643/17 vom 19. Juni 2018 in der Strafsache gegen wegen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge u.a. ECLI:DE:BGH:2018:190618B5STR643.17.0 Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach An
Bundesgerichtshof Beschluss, 21. März 2013 - 3 StR 52/13
bei uns veröffentlicht am 21.03.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 52/13 vom 21. März 2013 in der Strafsache gegen wegen Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge u.a. Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Beschwerdeführers und des Generalbund
Bundesgerichtshof Urteil, 27. Nov. 2013 - 3 StR 5/13
bei uns veröffentlicht am 27.11.2013
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 3 StR 5/13 vom 27. November 2013 Nachschlagewerk: ja BGHSt: ja Veröffentlichung: ja __________________________________ WpHG aF § 38 Abs. 2, § 39 Abs. 1 Nr. 1, § 20a Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BörsG §
Bundesgerichtshof Urteil, 28. Juni 2018 - 3 StR 106/18
bei uns veröffentlicht am 28.06.2018
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 3 StR 106/18 vom 28. Juni 2018 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge u.a. ECLI:DE:BGH:2018:280618U3STR106.18.0 Der 3. Strafsenat des Bunde
Bundesgerichtshof Urteil, 20. Nov. 2019 - 2 StR 54/19
bei uns veröffentlicht am 20.11.2019
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 2 StR 54/19 vom 20. November 2019 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen schweren Bandendiebstahls ECLI:DE:BGH:2019:201119U2STR54.19.0 Der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom 2
Bundesgerichtshof Beschluss, 03. Juli 2018 - 2 StR 117/18
bei uns veröffentlicht am 03.07.2018
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 2 StR 117/18 vom 3. Juli 2018 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen schweren Raubes u.a. ECLI:DE:BGH:2018:030718B2STR117.18.0 Der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Generalbundesanwalts und nach
Bundesgerichtshof Beschluss, 10. Apr. 2013 - 2 StR 19/13
bei uns veröffentlicht am 10.04.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 2 StR 19/13 vom 10. April 2013 in der Strafsache gegen 1. 2. 3. wegen Einbruchsdiebstahls u.a. Der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalts und der Beschwerdeführer am 10. Apri
Bundesgerichtshof Beschluss, 08. Jan. 2019 - 2 StR 522/18
bei uns veröffentlicht am 08.01.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 2 StR 522/18 vom 8. Januar 2019 in der Strafsache gegen 1. 2. 3. wegen besonders schweren Raubes u.a. ECLI:DE:BGH:2019:080119B2STR522.18.0 Der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Generalbundesanw
Bundesgerichtshof Beschluss, 11. Dez. 2018 - 3 StR 381/18
bei uns veröffentlicht am 11.12.2018
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 381/18 vom 11. Dezember 2018 in der Strafsache gegen wegen besonders schweren Raubes u.a. ECLI:DE:BGH:2018:111218B3STR381.18.0 Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Beschwerdeführers un
Bundesgerichtshof Beschluss, 09. Jan. 2019 - 5 StR 435/18
bei uns veröffentlicht am 09.01.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 5 StR 435/18 vom 9. Januar 2019 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen schweren Bandendiebstahls u.a. ECLI:DE:BGH:2019:090119B5STR435.18.0 Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesa
Bundesgerichtshof Beschluss, 10. Jan. 2019 - 3 StR 448/18
bei uns veröffentlicht am 10.01.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 448/18 vom 10. Januar 2019 in der Strafsache gegen wegen Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge u.a. ECLI:DE:BGH:2019:100119B3STR448.18.0 Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörun
Bundesgerichtshof Beschluss, 10. Jan. 2019 - 1 StR 587/18
bei uns veröffentlicht am 10.01.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 587/18 vom 10. Januar 2019 in der Strafsache gegen wegen Untreue ECLI:DE:BGH:2019:100119B1STR587.18.0 Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Generalbundesanwalts und nach Anhörung des Besc
Bundesgerichtshof Beschluss, 10. Jan. 2019 - 5 StR 387/18
bei uns veröffentlicht am 10.01.2019
Nachschlagewerk: ja BGHSt : ja Veröffentlichung : ja StPO § 331 Abs. 1, § 358 Abs. 2 Satz 1, § 373 Abs. 2 Satz 1 StGB § 76a Das Verbot der Verschlechterung schließt die erstmalige Anordnung der Einziehung nach den §§ 73 ff. StGB in der Fassung des
Bundesgerichtshof Beschluss, 16. Jan. 2019 - 5 StR 249/18
bei uns veröffentlicht am 16.01.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 5 StR 249/18 vom 16. Januar 2019 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen Vorenthaltens von Arbeitsentgelt u.a. ECLI:DE:BGH:2019:160119B5STR249.18.0 Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalb
Bundesgerichtshof Urteil, 07. Juli 2011 - 3 StR 144/11
bei uns veröffentlicht am 07.07.2011
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 3 StR 144/11 vom 7. Juli 2011 in der Strafsache gegen wegen Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge u.a. Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom 7. Juli2011, an der
Bundesgerichtshof Beschluss, 12. Juli 2011 - 4 StR 278/11
bei uns veröffentlicht am 12.07.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 278/11 vom 12. Juli 2011 in der Strafsache gegen wegen unerlaubter Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge u.a. Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Generalbundesanwalts und na
Bundesgerichtshof Beschluss, 17. Jan. 2019 - 4 StR 486/18
bei uns veröffentlicht am 17.01.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 486/18 vom 17. Januar 2019 in der Strafsache gegen wegen Betrugs ECLI:DE:BGH:2019:170119B4STR486.18.0 Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalts und des Beschwerdeführer
Bundesgerichtshof Urteil, 23. Jan. 2019 - 5 StR 143/18
bei uns veröffentlicht am 23.01.2019
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 5 StR 143/18 vom 23. Januar 2019 in der Strafsache gegen wegen Geldwäsche u.a. ECLI:DE:BGH:2019:230119U5STR143.18.0 Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom 23. Januar 2019, a
Bundesgerichtshof Beschluss, 23. Jan. 2019 - 3 StR 501/18
bei uns veröffentlicht am 23.01.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 501/18 vom 23. Januar 2019 in der Strafsache gegen wegen bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln u.a. ECLI:DE:BGH:2019:230119B3STR501.18.0 Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des
Bundesgerichtshof Urteil, 23. Jan. 2019 - 5 StR 479/18
bei uns veröffentlicht am 23.01.2019
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 5 StR 479/18 vom 23. Januar 2019 in der Strafsache gegen wegen Geldwäsche u.a. ECLI:DE:BGH:2019:230119U5STR479.18.0 Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom 23. Januar 2019, a
Bundesgerichtshof Beschluss, 13. Juli 2011 - 1 StR 42/11
bei uns veröffentlicht am 13.07.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 42/11 vom 13. Juli 2011 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen Betruges u.a. Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 13. Juli 2011 beschlossen: 1. Die Revisionen der Angeklagten gegen das Urteil des Landg
Bundesgerichtshof Beschluss, 24. Jan. 2019 - 5 StR 475/18
bei uns veröffentlicht am 24.01.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 5 StR 475/18 vom 24. Januar 2019 in der Strafsache gegen wegen besonders schweren Raubes u.a. ECLI:DE:BGH:2019:240119B5STR475.18.0 Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalts u
Bundesgerichtshof Urteil, 03. Dez. 2013 - 1 StR 53/13
bei uns veröffentlicht am 03.12.2013
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 1 StR 53/13 vom 3. Dezember 2013 in der Strafsache gegen wegen versuchten Betruges u.a. hier: Nebenbeteiligte (Verfallsbeteiligte): 1. 2. Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitz
Bundesgerichtshof Beschluss, 24. Jan. 2019 - 1 StR 591/18
bei uns veröffentlicht am 24.01.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 591/18 vom 24. Januar 2019 in der Strafsache gegen 1. 2. 3. wegen schweren Bandendiebstahls u.a. hier: Revision des Angeklagten E. ECLI:DE:BGH:2019:240119B1STR591.18.0 Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtsho
Bundesgerichtshof Beschluss, 08. Mai 2013 - 4 StR 152/13
bei uns veröffentlicht am 08.05.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 152/13 vom 8. Mai 2013 in der Strafsache gegen 1. alias: 2. wegen Geldfälschung u.a. Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalts und der Beschwerdeführer am 8. Mai 2013 ge
Bundesgerichtshof Beschluss, 05. Feb. 2019 - 5 StR 533/18
bei uns veröffentlicht am 05.02.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 5 StR 533/18 vom 5. Februar 2019 in der Strafsache gegen wegen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge ECLI:DE:BGH:2019:050219B5STR533.18.0 Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag
Bundesgerichtshof Beschluss, 05. Feb. 2019 - 5 StR 545/18
bei uns veröffentlicht am 05.02.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 5 StR 545/18 vom 5. Februar 2019 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen Urkundenfälschung u.a. ECLI:DE:BGH:2019:050219B5STR545.18.0 Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalts
Bundesgerichtshof Beschluss, 05. Feb. 2019 - 5 StR 701/18
bei uns veröffentlicht am 05.02.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 5 StR 701/18 vom 5. Februar 2019 in der Strafsache gegen wegen bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge u.a. ECLI:DE:BGH:2019:050219B5STR701.18.0 Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtsho
Bundesgerichtshof Beschluss, 05. Feb. 2019 - 5 StR 613/18
bei uns veröffentlicht am 05.02.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 5 StR 613/18 vom 5. Februar 2019 in der Strafsache gegen wegen schweren Bandendiebstahls u.a. ECLI:DE:BGH:2019:050219B5STR613.18.0 Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalts u
Bundesgerichtshof Beschluss, 06. Feb. 2019 - 5 StR 560/18
bei uns veröffentlicht am 06.02.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 5 StR 560/18 vom 6. Februar 2019 in der Strafsache gegen wegen gewerbsmäßiger strafbarer Kennzeichenverletzung u.a. ECLI:DE:BGH:2019:060219B5STR560.18.1 Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des
Bundesgerichtshof Beschluss, 12. Feb. 2019 - 4 StR 457/18
bei uns veröffentlicht am 12.02.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 457/18 vom 12. Februar 2019 in der Strafsache gegen wegen besonders schweren Raubes u.a. ECLI:DE:BGH:2019:120219B4STR457.18.0 Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalts
Bundesgerichtshof Beschluss, 23. Mai 2013 - 2 StR 555/12
bei uns veröffentlicht am 23.05.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 2 StR 555/12 vom 23. Mai 2013 in der Strafsache gegen wegen Betruges Der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalts und des Beschwerdeführers am 23. Mai 2013 gemäß § 349 Abs. 2 und 4
Bundesgerichtshof Beschluss, 09. Aug. 2011 - 4 StR 135/11
bei uns veröffentlicht am 09.08.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 135/11 vom 9. August 2011 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen gewerbs- und bandenmäßigen Betruges u.a. Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Generalbundesanwalts und nach Anhörung der Besch
Bundesgerichtshof Beschluss, 11. Aug. 2011 - 4 StR 279/11
bei uns veröffentlicht am 11.08.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 279/11 vom 11. August 2011 in der Strafsache gegen wegen unerlaubter Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge u. a. Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalts
Bundesgerichtshof Beschluss, 31. Aug. 2011 - 2 StR 341/11
bei uns veröffentlicht am 31.08.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 2 StR 341/11 vom 31. August 2011 in der Strafsache gegen wegen unerlaubter Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge u.a. Der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Generalbundesanwalts und na
Bundesgerichtshof Urteil, 03. Sept. 2009 - 5 StR 207/09
bei uns veröffentlicht am 03.09.2009
5 StR 207/09 BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL vom 3. September 2009 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge u. a. Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in d
Bundesgerichtshof Beschluss, 04. Dez. 2013 - 1 StR 106/13
bei uns veröffentlicht am 04.12.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 S t R 1 0 6 / 1 3 vom 4. Dezember 2013 BGHSt: ja BGHR: ja Nachschlagewerk: ja Veröffentlichung: ja ____________________________ WpHG § 38 Abs. 2 i.V.m. § 39 Abs. 1 Nr. 2, § 20a Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 MaKonV § 4 Ab