Verwaltungsgerichtsordnung - VwGO | § 6
(1) Die Kammer soll in der Regel den Rechtsstreit einem ihrer Mitglieder als Einzelrichter zur Entscheidung übertragen, wenn
- 1.
die Sache keine besonderen Schwierigkeiten tatsächlicher oder rechtlicher Art aufweist und - 2.
die Rechtssache keine grundsätzliche Bedeutung hat.
(2) Der Rechtsstreit darf dem Einzelrichter nicht übertragen werden, wenn bereits vor der Kammer mündlich verhandelt worden ist, es sei denn, daß inzwischen ein Vorbehalts-, Teil- oder Zwischenurteil ergangen ist.
(3) Der Einzelrichter kann nach Anhörung der Beteiligten den Rechtsstreit auf die Kammer zurückübertragen, wenn sich aus einer wesentlichen Änderung der Prozeßlage ergibt, daß die Rechtssache grundsätzliche Bedeutung hat oder die Sache besondere Schwierigkeiten tatsächlicher oder rechtlicher Art aufweist. Eine erneute Übertragung auf den Einzelrichter ist ausgeschlossen.
(4) Beschlüsse nach den Absätzen 1 und 3 sind unanfechtbar. Auf eine unterlassene Übertragung kann ein Rechtsbehelf nicht gestützt werden.

Anwälte | § 6 VwGO
1 relevante Anwälte
Rechtsanwalt
für Öffentliches Recht


Referenzen - Veröffentlichungen | § 6 VwGO
Artikel schreiben4 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren § 6 VwGO.
Verwaltungsrecht: Zum Abschleppen stillgelegter Fahrzeuge
Nachbarschutz: Pausenhofgeräusche von Grundschulkindern sind kein Lärm
Satzungsrecht: Widmung einer Privatstraße als Gemeindestraße ist rechtswidrig
Öffentliches Baurecht: Umnutzung einer Grenzgarage zu Wohnzwecken darf untersagt werden

Referenzen - Gesetze | § 6 VwGO
§ 6 VwGO zitiert oder wird zitiert von 2 §§.
Bundesdisziplinargesetz - BDG | § 46 Kammer für Disziplinarsachen
Verwaltungsgerichtsordnung - VwGO | § 186
