Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit - FamFG | § 84 Rechtsmittelkosten
Das Gericht soll die Kosten eines ohne Erfolg eingelegten Rechtsmittels dem Beteiligten auferlegen, der es eingelegt hat.
Anwälte | § 84 FamFG
2 relevante Anwälte
2 Anwälte, die Artikel geschrieben haben, die diesen Paragraphen erwähnen
Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner
Wirtschaftsrecht / Existenzgründung / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / Strafrecht
EuroparechtHandels- und GesellschaftsrechtMaklerrechtInsolvenzrechtSanierung von UnternehmenSteuerrecht 2 mehr anzeigen
EnglischDeutsch
Rechtsanwalt
für Öffentliches Recht
Öffentliches Wirtschaftsrecht - Bau- und Planungsrecht – Umweltrecht – Abgabenrecht – Verfassungsrecht – Europarecht – Menschenrechtsbeschwerde - Staatshaftungsrecht
AgrarrechtBeamten-, Dienst- und WehrrechtStaatshaftungs-, AmtshaftungsrechtUmweltrechtVerfassungsrechtVergaberecht 1 mehr anzeigen
EnglischDeutsch
Referenzen - Veröffentlichungen | § 84 FamFG
Artikel schreiben60 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren § 84 FamFG.
60 Artikel zitieren § 84 FamFG.
Gesellschaftsrecht: Rechtsform – „gUG (haftungsbeschränkt)“ ist kein zulässiger Namenszusatz
20.09.2019
Die Abkürzung „gUG (haftungsbeschränkt)“ ist keine zulässige Rechtsformangabe einer gemeinnützigen Unternehmergesellschaft (Mini-GmbH) – BSP Rechtsanwälte – Anwalt für Gesellschaftsrecht Berlin
Erbrecht: Zur Pflichtteilsklausel im Berliner Testament
23.01.2019
Eine Pflichtteilsstrafklausel in einem Testament greift auch, wenn der Pflichtteilsberechtigte geltend macht, gegen eine Abstandszahlung auf sein Pflichtteilsrecht verzichten zu wollen – BSP Rechtsanwälte – Anwalt für Erbrecht Berlin
Erbrecht: Voraussetzungen für den Pflichtteilsentzug bei einem Abkömmling
20.08.2018
Der Erblasser kann einem Abkömmling den Pflichtteil entziehen, wenn dieser sich eines Verbrechens gegen den Erblasser, dessen Ehegatten, einen anderen Abkömmling oder eine ähnlich nahestehenden Person schuldig gemacht hat – BSP Rechtsanwälte – Anwalt für Erbrecht Berlin
Erbrecht: Vom Erbvertrag kann nur bei schweren Verfehlungen zurückgetreten werden
06.03.2018
Haben sich die Parteien im Erbvertrag kein Rücktrittsrecht vorbehalten, ist ein Rücktritt nur bei besonders schweren Verfehlungen des Bedachten möglich – BSP Rechtsanwälte – Anwalt für Erbrecht Berlin
Aufenthaltsrecht: Erneute Anhörung bei anderem Anhaltspunkt für Fluchtgefahr
21.02.2018
§ 62Abs. 3 Satz 1 Nr. 5 AufenthG enthält einen einheitlichen Haftgrund der Fluchtgefahr, der durch die Kriterien des § 2 Abs. 14 AufenthG gesetzlich näher ausgeformt ist - BSP Rechtsanwälte - Anwalt für Ausländerrecht Berlin
Gesellschaftsrecht: Insolvenzverfahren nach Tod eines Gesellschafters
11.01.2018
Zur Nachfolgeklausel im Gesellschaftsvertrag – BSP Rechtsanwälte – Anwalt für Gesellschaftsrecht Berlin
Insolvenzrecht: Insolvenzverfahren nach Tod eines Gesellschafters
22.11.2017
Zur Nachfolgeklausel im Gesellschaftsvertrag: Fortsetzung einer GbR im Fall des Todes eines Gesellschafters – BSP Rechtsanwälte – Anwalt für Insolvenzrecht Berlin
Erbrecht: Testament darf auch mit der linken Hand geschrieben werden
23.10.2017
Auch ein mit der linken Hand geschriebenes handschriftliches Testament ist gültig – BSP Rechtsanwälte – Anwalt für Erbrecht Berlin
Erbrecht: Der Sohn der Alleinerbin darf nicht an einem Nottestament mitwirken
28.09.2017
Ein Nottestament vor drei Zeugen ist unwirksam, wenn der Sohn der als Alleinerbin eingesetzten Begünstigten daran mitwirkt.
Erbrecht: Anfechtung einer Erbschaft bei überschuldetem Nachlass
21.09.2017
Hat ein Erbe den Nachlass unter falschen Vorstellungen über dessen Zusammensetzung angenommen, kann die Annahme angefochten werden.
Referenzen - Gesetze | § 84 FamFG
§ 84 FamFG zitiert oder wird zitiert von 1 §§.
§ 84 FamFG wird zitiert von 1 anderen §§ im Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit.
Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit - FamFG | § 87 Verfahren; Beschwerde
(1) Das Gericht wird in Verfahren, die von Amts wegen eingeleitet werden können, von Amts wegen tätig und bestimmt die im Fall der Zuwiderhandlung vorzunehmenden Vollstreckungsmaßnahmen. Der Berechtigte kann die Vornahme von Vollstreckungshandlungen
792 Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren § 84 FamFG.
Bundesgerichtshof Beschluss, 18. Apr. 2013 - V ZB 67/12
bei uns veröffentlicht am 18.04.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 67/12 vom 18. April 2013 in der Abschiebungshaftsache Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 18. April 2013 durch die Vorsitzende Richterin Dr. Stresemann, den Richter Dr. Roth, die Richterinnen Dr. Brückner
Bundesgerichtshof Beschluss, 14. Juli 2011 - V ZB 50/11
bei uns veröffentlicht am 14.07.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 50/11 vom 14. Juli 2011 in der Freiheitsentziehungssache Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 14. Juli 2011 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Krüger, die Richterin Dr. Stresemann, den Richter Dr. Ro
Bundesgerichtshof Beschluss, 14. Juli 2011 - V ZB 187/10
bei uns veröffentlicht am 14.07.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 187/10 vom 14. Juli 2011 in der Abschiebungshaftsache Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 14. Juli 2011 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Krüger, die Richterin Dr. Stresemann, den Richter Dr. Roth
Bundesgerichtshof Beschluss, 19. Juni 2013 - V ZB 96/12
bei uns veröffentlicht am 19.06.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 96/12 vom 19. Juni 2013 in der Abschiebungshaftsache Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 19. Juni 2013 durch die Vorsitzende Richterin Dr. Stresemann, die Richter Dr. Lemke und Prof. Dr. Schmid
Bundesgerichtshof Beschluss, 04. Juli 2013 - V ZB 37/12
bei uns veröffentlicht am 04.07.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 37/12 vom 4. Juli 2013 in der Zurückschiebungshaftsache Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 4. Juli 2013 durch die Vorsitzende Richterin Dr. Stresemann, den Richter Dr. Roth, die Richterinnen Dr. Brü
Bundesgerichtshof Beschluss, 20. Sept. 2017 - XII ZB 278/16
bei uns veröffentlicht am 20.09.2017
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS XII ZB 278/16 vom 20. September 2017 in der Betreuungssache ECLI:DE:BGH:2017:200917BXIIZB278.16.0 Der XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 20. September 2017 durch den Vorsitzenden Richter Dose und die Richter
Bundesgerichtshof Beschluss, 16. Dez. 2009 - V ZB 148/09
bei uns veröffentlicht am 16.12.2009
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 148/09 vom 16. Dezember 2009 in der Freiheitsentziehungssache Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja AufenthG § 62 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Bei Anordnung von Sicherungshaft gemäß § 62 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Au
Bundesgerichtshof Beschluss, 06. Okt. 2011 - V ZB 52/11
bei uns veröffentlicht am 06.10.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 52/11 vom 6. Oktober 2011 in der Notarkostensache Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja KostO §§ 20 Abs. 2, 156 a) § 156 KostO ist auch auf Notarkostenrechnungen aus der Zeit vor dem
Bundesgerichtshof Beschluss, 27. Sept. 2017 - V ZB 33/17
bei uns veröffentlicht am 27.09.2017
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 33/17 vom 27. September 2017 in der Abschiebungshaftsache ECLI:DE:BGH:2017:270917BVZB33.17.0 Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 27. September 2017 durch die Vorsitzende Richterin Dr. Stresemann, die R
Bundesgerichtshof Beschluss, 13. Dez. 2012 - V ZB 169/12
bei uns veröffentlicht am 13.12.2012
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 169/12 vom 13. Dezember 2012 in der Abschiebungshaftsache Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 13. Dezember 2012 durch die Vorsitzende Richterin Dr. Stresemann, die Richter Dr. Lemke und Prof. Dr. S
Bundesgerichtshof Beschluss, 13. Dez. 2012 - V ZB 133/12
bei uns veröffentlicht am 13.12.2012
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 133/12 vom 13. Dezember 2012 in der Abschiebungshaftsache Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 13. Dezember 2012 durch die Vorsitzende Richterin Dr. Stresemann, die Richter Prof. Dr. Schmidt-Räntsch und Dr
Bundesgerichtshof Beschluss, 13. Feb. 2014 - V ZB 88/13
bei uns veröffentlicht am 13.02.2014
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 88/13 vom 13. Februar 2014 in der Grundbuchsache Nachschlagewerk: ja BGHZ: ja BGHR: ja BGB §§ 415, 883, 885 Übernimmt jemand im Wege der befreienden Schuldübernahme die Schuld eines anderen, dere
Bundesgerichtshof Beschluss, 09. Nov. 2017 - V ZB 25/17
bei uns veröffentlicht am 09.11.2017
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 25/17 vom 9. November 2017 in dem Notarbeschwerdeverfahren ECLI:DE:BGH:2017:091117BVZB25.17.0 Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 9. November 2017 durch die Vorsitzende Richterin Dr. Stresemann, die
Bundesgerichtshof Beschluss, 06. März 2014 - V ZB 121/13
bei uns veröffentlicht am 06.03.2014
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 121/13 vom 6. März 2014 in der Abschiebungshaftsache Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 6. März 2014 durch die Vorsitzende Richterin Dr. Stresemann, den Richter Dr. Czub, die Richterinnen Dr. Brückner un
Bundesgerichtshof Beschluss, 30. Aug. 2012 - V ZB 255/11
bei uns veröffentlicht am 30.08.2012
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 255/11 vom 30. August 2012 in der Abschiebungshaftsache Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 30. August 2012 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Krüger, den Richter Prof. Dr. Schmidt-Räntsch, die Rich
Bundesgerichtshof Beschluss, 07. Okt. 2010 - V ZB 147/09
bei uns veröffentlicht am 07.10.2010
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 147/09 vom 7. Oktober 2010 in der Notarbeschwerdesache Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja BNotO § 15 Abs. 2; RVG VV Nr. 3500 In einem Beschwerdeverfahren nach § 15 Abs. 2 BNotO bemisst sich die
Bundesgerichtshof Beschluss, 28. Okt. 2010 - V ZB 70/10
bei uns veröffentlicht am 28.10.2010
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 70/10 vom 28. Oktober 2010 in dem Notarbeschwerdeverfahren Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 28. Oktober 2010 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Krüger, die Richterin Dr. Stresemann, die Richter D
Bundesgerichtshof Beschluss, 04. Juli 2019 - V ZB 53/19
bei uns veröffentlicht am 04.07.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 53/19 vom 4. Juli 2019 in dem Notarkostenbeschwerdeverfahren Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja GNotKG-KV Nr. 22124, Nr. 25207 Dem Notar steht für die Einreichung einer Urkunde bei dem Präsid
Bundesgerichtshof Beschluss, 11. Okt. 2012 - V ZB 154/11
bei uns veröffentlicht am 11.10.2012
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 154/11 vom 11. Oktober 2012 in der Freiheitsentziehungssache Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja AufenthG § 15 Abs. 6 Satz 2 und 3; FamFG § 26 Richtet sich die Anordnung zur Sicherung der Abrei
Bundesgerichtshof Beschluss, 11. Nov. 2010 - V ZB 143/10
bei uns veröffentlicht am 11.11.2010
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 143/10 vom 11. November 2010 in der Notarbeschwerdesache Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja BNotO § 15; BeurkG § 44; DONot § 29, § 30 Der Notar ist nicht verpflichtet, eine aus mehreren Teilen b
Bundesgerichtshof Beschluss, 11. Nov. 2010 - V ZB 123/10
bei uns veröffentlicht am 11.11.2010
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 123/10 vom 11. November 2010 in der Abschiebungshaftsache Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 11. November 2010 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Krüger, die Richter Dr. Lemke, Dr. SchmidtRäntsch u
Bundesgerichtshof Beschluss, 18. Nov. 2010 - V ZB 121/10
bei uns veröffentlicht am 18.11.2010
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 121/10 vom 18. November 2010 in der Abschiebungshaftsache Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 18. November 2010 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Krüger, die Richterin Dr. Stresemann, die Richter D
Bundesgerichtshof Beschluss, 25. Okt. 2012 - V ZB 5/12
bei uns veröffentlicht am 25.10.2012
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 5/12 vom 25. Oktober 2012 in dem Notarbeschwerdeverfahren Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja BGB § 174 Satz 1, § 180 Satz 2 a) Eine Erklärung kann neben einer Beanstandung gemäß § 180 Satz 2
Bundesgerichtshof Beschluss, 22. Aug. 2019 - V ZB 144/17
bei uns veröffentlicht am 22.08.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 144/17 vom 22. August 2019 in der Abschiebungshaftsache Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja FamFG § 420, § 425 Abs. 3 Das für die Entscheidung über einen Antrag auf Verlängerung der Sicherungs
Bundesgerichtshof Beschluss, 04. Feb. 2010 - V ZB 165/09
bei uns veröffentlicht am 04.02.2010
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 165/09 vom 4. Februar 2010 in der Freiheitsentziehungssache Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 4. Februar 2010 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Krüger, den Richter Dr. Klein, die Richterin Dr. St
Bundesgerichtshof Beschluss, 19. Sept. 2019 - V ZB 119/18
bei uns veröffentlicht am 19.09.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 119/18 vom 19. September 2019 in dem Notarbeschwerdeverfahren Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja BeurkG § 53; BNotO § 15 Abs. 2 a) Der Notar hat die Amtspflicht, vor der Vollziehung einer Erk
Bundesgerichtshof Beschluss, 26. Sept. 2019 - V ZB 41/19
bei uns veröffentlicht am 26.09.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 41/19 vom 26. September 2019 in dem Notarbeschwerdeverfahren ECLI:DE:BGH:2019:260919BVZB41.19.0 Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 26. September 2019 durch die Vorsitzende Richterin Dr. Stresemann, di
Bundesgerichtshof Beschluss, 25. Jan. 2012 - XII ZB 605/10
bei uns veröffentlicht am 25.01.2012
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS XII ZB 605/10 vom 25. Januar 2012 in der Betreuungssache Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja BGB §§ 195, 199 Abs. 1 Nr. 1, 205, 1836, 1836 d, 1836 e, 1908 i; VBVG §§ 1 Abs. 2, 4 Abs. 2 Satz 1; EGBGB
Bundesgerichtshof Beschluss, 10. Feb. 2010 - V ZB 35/10
bei uns veröffentlicht am 10.02.2010
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 35/10 vom 10. Februar 2010 in der Freiheitsentziehungssache mit den Beteiligten: Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja FamFG § 70 Abs. 3 Satz 2 Ohne Zulassung ist nach § 70 Abs. 3 Satz 2 FamFG nu
Bundesgerichtshof Beschluss, 25. Jan. 2012 - XII ZB 497/11
bei uns veröffentlicht am 25.01.2012
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS XII ZB 497/11 vom 25. Januar 2012 in der Betreuungssache Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja BGB §§ 195, 199 Abs. 1 Nr. 1, 205, 1835 a, 1836 d, 1836 e, 1908 i; EGBGB Art. 229 § 23 a) Der - gemäß §
Bundesgerichtshof Beschluss, 25. Jan. 2012 - XII ZB 461/11
bei uns veröffentlicht am 25.01.2012
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS XII ZB 461/11 vom 25. Januar 2012 Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja BGB §§ 195, 199 Abs. 1 Nr. 1, 205, 1836, 1836 d, 1836 e, 1908 i; VBVG §§ 1 Abs. 2, 4 Abs. 2 Satz 1; EGBGB Art. 229 § 23 a) Die -
Bundesgerichtshof Beschluss, 14. Apr. 2016 - V ZB 112/15
bei uns veröffentlicht am 14.04.2016
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 112/15 vom 14. April 2016 in der Abschiebungshaftsache ECLI:DE:BGH:2016:140416BVZB112.15.0 Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 14. April 2016 durch die Vorsitzende Richterin Dr. Stresemann, die Richter
Bundesgerichtshof Beschluss, 08. Dez. 2016 - V ZB 151/15
bei uns veröffentlicht am 08.12.2016
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 151/15 vom 8. Dezember 2016 in der Rücküberstellungssache ECLI:DE:BGH:2016:081216BVZB151.15.0 Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 8. Dezember 2016 durch die Vorsitzende Richterin Dr. Stresemann, die Ri
Bundesgerichtshof Beschluss, 13. Feb. 2012 - V ZB 46/11
bei uns veröffentlicht am 13.02.2012
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 46/11 vom 13. Februar 2012 in der Abschiebungshaftsache Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 13. Februar 2012 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Krüger, die Richter Dr. Lemke und Prof. Dr. Schmidt-Rä
Bundesgerichtshof Beschluss, 16. Feb. 2012 - V ZB 308/10
bei uns veröffentlicht am 16.02.2012
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 308/10 vom 16. Februar 2012 in der Grundbuchsache Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja GBO § 67; AO § 310 Das Recht des Gläubigers einer Briefgrundschuld, nach Kraftloserklärung des bisherigen B
Bundesgerichtshof Beschluss, 12. Mai 2016 - V ZB 27/16
bei uns veröffentlicht am 12.05.2016
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 27/16 vom 12. Mai 2016 in der Abschiebungshaftsache ECLI:DE:BGH:2016:120516BVZB27.16.0 Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 12. Mai 2016 durch die Vorsitzende Richterin Dr. Stresemann, die Ri
Bundesgerichtshof Beschluss, 01. Dez. 2011 - V ZB 73/11
bei uns veröffentlicht am 01.12.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 73/11 vom 1. Dezember 2011 in der Abschiebungshaftsache Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja AufenthG § 62; FamFG § 67 Abs. 1 In dem Verfahren der Abschiebungshaft darf das Gericht dem Betroffe
Bundesgerichtshof Beschluss, 02. Juni 2016 - V ZB 36/16
bei uns veröffentlicht am 02.06.2016
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 36/16 vom 2. Juni 2016 in der Abschiebungshaftsache ECLI:DE:BGH:2016:020616BVZB36.16.0 Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 2. Juni 2016 durch die Vorsitzende Richterin Dr. Stresemann, die Richt
Bundesgerichtshof Beschluss, 02. Juni 2016 - V ZB 26/16
bei uns veröffentlicht am 02.06.2016
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 26/16 vom 2. Juni 2016 in der Abschiebungshaftsache ECLI:DE:BGH:2016:020616BVZB26.16.0 Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 2. Juni 2016 durch die Vorsitzende Richterin Dr. Stresemann, die Richt
Bundesgerichtshof Beschluss, 09. Okt. 2014 - V ZB 73/14
bei uns veröffentlicht am 09.10.2014
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 73/14 vom 9. Oktober 2014 in der Freiheitsentziehungssache Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 9. Oktober 2014 durch die Vorsitzende Richterin Dr. Stresemann, den Richter Dr. Roth, die Richterinnen Dr. Br
Bundesgerichtshof Beschluss, 07. Juli 2016 - V ZB 67/16
bei uns veröffentlicht am 07.07.2016
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 67/16 vom 7. Juli 2016 in der Abschiebungshaftsache ECLI:DE:BGH:2016:070716BVZB67.16.0 Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 7. Juli 2016 durch die Vorsitzende Richterin Dr. Stresemann, die Ri
Bundesgerichtshof Beschluss, 28. Apr. 2011 - V ZB 14/10
bei uns veröffentlicht am 28.04.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 14/10 vom 28. April 2011 in der Freiheitsentziehungssache Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 28. April 2011 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Krüger, die Richter Dr. Lemke und Prof. Dr. Schmidt-R
Bundesgerichtshof Beschluss, 12. Mai 2011 - V ZB 135/10
bei uns veröffentlicht am 12.05.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 135/10 vom 12. Mai 2011 in der Abschiebungshaftsache Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja FamFG § 70 Abs. 4, § 428 Abs. 2 Wendet sich der Betroffene gegen die vorläufige Ingewahrsamnahme durch d
Bundesgerichtshof Beschluss, 12. Mai 2011 - V ZB 166/10
bei uns veröffentlicht am 12.05.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 166/10 vom 12. Mai 2011 in der Abschiebungshaftsache Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 12. Mai 2011 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Krüger, die Richter Prof. Dr. Schmidt-Räntsch und Dr. Roth un
Bundesgerichtshof Beschluss, 26. Mai 2011 - V ZB 318/10
bei uns veröffentlicht am 26.05.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 318/10 vom 26. Mai 2011 in der Abschiebungshaftsache Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 26. Mai 2011 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Krüger, die Richter Dr. Lemke und Prof. Dr. Schmidt-Rä
Bundesgerichtshof Beschluss, 03. Mai 2018 - V ZB 230/17
bei uns veröffentlicht am 03.05.2018
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 230/17 vom 3. Mai 2018 in der Zurückweisungshaftsache ECLI:DE:BGH:2018:030518BVZB230.17.0 Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 3. Mai 2018 durch die Vorsitzende Richterin Dr. Stresemann, die Rich
Bundesgerichtshof Beschluss, 07. März 2013 - V ZB 83/12
bei uns veröffentlicht am 07.03.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 83/12 vom 7. März 2013 in der Grundbuchsache Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja BGB § 899; ZPO § 325 Abs. 2 Die Eintragung eines Rechtshängigkeitsvermerks in das Grundbuch kann bei fehlender B
Bundesgerichtshof Beschluss, 13. Dez. 2011 - II ZB 12/11
bei uns veröffentlicht am 13.12.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS II ZB 12/11 vom 13. Dezember 2011 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja SpruchG § 15 Im Spruchverfahren können die außergerichtlichen Kosten des Antragsgegners (§ 5 SpruchG) nicht
Bundesgerichtshof Beschluss, 12. Juli 2018 - V ZB 52/17
bei uns veröffentlicht am 12.07.2018
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 52/17 vom 12. Juli 2018 in der Transitaufenthaltssache ECLI:DE:BGH:2018:120718BVZB52.17.0 Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 12. Juli 2018 durch die Vorsitzende Richterin Dr. Stresemann, die Rich
Bundesgerichtshof Beschluss, 12. Juli 2013 - V ZB 224/12
bei uns veröffentlicht am 12.07.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 224/12 vom 12. Juli 2013 in der Abschiebungshaftsache Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 12. Juli 2013 durch die Vorsitzende Richterin Dr. Stresemann und die Richter Dr. Lemke, Prof. Dr. SchmidtRäntsch ,