Zivilprozessordnung - ZPO | § 767 Vollstreckungsabwehrklage
(1) Einwendungen, die den durch das Urteil festgestellten Anspruch selbst betreffen, sind von dem Schuldner im Wege der Klage bei dem Prozessgericht des ersten Rechtszuges geltend zu machen.
(2) Sie sind nur insoweit zulässig, als die Gründe, auf denen sie beruhen, erst nach dem Schluss der mündlichen Verhandlung, in der Einwendungen nach den Vorschriften dieses Gesetzes spätestens hätten geltend gemacht werden müssen, entstanden sind und durch Einspruch nicht mehr geltend gemacht werden können.
(3) Der Schuldner muss in der von ihm zu erhebenden Klage alle Einwendungen geltend machen, die er zur Zeit der Erhebung der Klage geltend zu machen imstande war.
Anwälte
4 relevante Anwälte
4 Anwälte, die Artikel geschrieben haben, die diesen Paragraphen erwähnen
Anzeigen >Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner

Referenzen - Veröffentlichungen
1 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren {{shorttitle}}.
1 Artikel zitieren {{shorttitle}}.
Anzeigen >Familienrecht: Keine Verwirkung des Unterhaltsanspruchs durch Verweigerung der Kontaktaufnahme

Referenzen - Gesetze
{{shorttitle}} zitiert oder wird zitiert von 30 §§.
{{shorttitle}} wird zitiert von 20 §§ in anderen Gesetzen.
Anzeigen >WaStrG | § 38 Vollstreckung
Anzeigen >JBeitrO | § 8
Anzeigen >IntGüRVG | § 23 Vollstreckungsabwehrklage
Anzeigen >IntFamRVG | § 36 Vollstreckungsabwehrklage bei Titeln über Verfahrenskosten
{{shorttitle}} wird zitiert von 10 anderen §§ im {{customdata_jurabk}}.
Anzeigen >ZPO | § 786a See- und binnenschifffahrtsrechtliche Haftungsbeschränkung
Anzeigen >ZPO | § 769 Einstweilige Anordnungen
Anzeigen >ZPO | § 797 Verfahren bei vollstreckbaren Urkunden
Anzeigen >ZPO | § 1117 Vollstreckungsabwehrklage
Anzeigen >ZPO | § 1117 Vollstreckungsabwehrklage
Referenzen - Urteile
538 Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren {{shorttitle}}.