Berufsrecht

erstmalig veröffentlicht: 14.04.2022, letzte Fassung: 21.12.2022
beiOpenAI

Das Berufsrecht ist ein Teilbereich des Rechts, der sich mit den Rechten und Pflichten von Personen in bestimmten Berufen befasst. Dazu gehören zum Beispiel das Recht der Ärzte, das Recht der Juristen und das Recht der Lehrer.

Das Berufsrecht betrifft in erster Linie die Personen, die in den betroffenen Berufen tätig sind. Aber auch Patienten, Mandanten und Schüler können indirekt vom Berufsrecht betroffen sein, da sie von den beruflichen Pflichten und Regeln der betroffenen Personen beeinflusst werden.

Es ist wichtig, sich mit dem Berufsrecht zu beschäftigen, wenn man in einem der betroffenen Berufe tätig ist. Denn das Berufsrecht enthält wichtige Regeln und Vorschriften, die für die Ausübung des Berufs relevant sind. Zum Beispiel enthält das Ärzte-Recht Regeln zur ärztlichen Schweigepflicht, das Juristen-Recht Regeln zur Verteidigung von Mandanten und das Lehrer-Recht Regeln zur Beurteilung von Schülern. Kenntnisse im Berufsrecht sind daher für die Ausübung des Berufs wichtig, um Fehler zu vermeiden und die beruflichen Pflichten ordnungsgemäß zu erfüllen.

Dieser Text wurde von der künstlichen Intelligenz "OpenAI" erstellt.

Hinweis:

Alle Inhalte bei denen OpenAI als Autor genannt wird, wurden auf www.openai.com erstellt.

Die Erzeugung von Inhalten mithilfe der künstlichen Intelligenz "OpenAI" erfolgt derzeit experimentell. Inhalte, die durch OpenAI generiert wurden ersetzen keine qualifizierte Rechtsberatung. 

Die Stellung der Fragen sowie die Überarbeitung der Inhalte erfolgt durch die Mitarbeitenden der Ra.de-Redaktion.

Bitte wenden Sie sich bei Fragen und Kritik an [email protected].

Autor:in

OpenAI

bei OpenAI

Anwälte

1060 Anwälte, die zum Berufsrecht beraten.

KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de

ArbeitsrechtBau- und ArchitektenrechtErbrechtFamilienrechtGewerblicher RechtsschutzInformationstechnologierecht 6 mehr anzeigen

Seit über 20 Jahren werden Mandantinnen und Mandanten in allen ihren Rechtsbelangen hochqualifiziert beraten und durchsetzungsstark von spezialisierten Anwältinnen und Anwälten sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich vertreten.
DeutschEnglisch
19 Anwälte

Kanzlei Dr. Sturm & Partner mbB


Kanzlei Dr. Sturm & Partner mbB, in 86551 Aichach, kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten: Verkehrsrecht Arbeitsrecht Medienrecht Erbrecht Strafrecht Ordnungwidrigkeiten internation
3 Anwälte
Dr.jur. Theodor Körner
Francesca Perri LL.M.
Marc Sturm

Rechtsanwalt Ralf A. Becker

Verkehrsrecht

Thun, Steiner & Partner

ArbeitsrechtFamilienrechtInsolvenz- und SanierungsrechtMiet- und WohnungseigentumsrechtVerkehrsrecht

Ihre Erfahrenen Rechtsanwälte und Notare in Norderstedt
7 Anwälte
Andrea Münster | Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Anja Koch | Fachanwältin für Familienrecht
Katina M. Wahl
Björn Petersen | Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Tobias Wurm | Fachanwalt für Verkehrsrecht
Janine Fittkau
Martin Schmidt-John | Fachanwalt für Insolvenzrecht

Ihre Anwaltskanzlei Köster


Rechtsanwalt, Medizinrecht, Strafrecht, Owirecht, Familienrecht, Erbrecht, Arbeitsrecht, Sozialrecht

Notare

1 Notare, die zum Berufsrecht beraten.

Thun, Steiner & Partner

ArbeitsrechtFamilienrechtInsolvenz- und SanierungsrechtMiet- und WohnungseigentumsrechtVerkehrsrecht

Ihre Erfahrenen Rechtsanwälte und Notare in Norderstedt
7 Anwälte
Andrea Münster | Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Anja Koch | Fachanwältin für Familienrecht
Katina M. Wahl
Björn Petersen | Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Tobias Wurm | Fachanwalt für Verkehrsrecht
Janine Fittkau
Martin Schmidt-John | Fachanwalt für Insolvenzrecht

Steuerberater

3 Steuerberater, die zum Berufsrecht beraten.

Thun, Steiner & Partner

ArbeitsrechtFamilienrechtInsolvenz- und SanierungsrechtMiet- und WohnungseigentumsrechtVerkehrsrecht

Ihre Erfahrenen Rechtsanwälte und Notare in Norderstedt
7 Anwälte
Andrea Münster | Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Anja Koch | Fachanwältin für Familienrecht
Katina M. Wahl
Björn Petersen | Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Tobias Wurm | Fachanwalt für Verkehrsrecht
Janine Fittkau
Martin Schmidt-John | Fachanwalt für Insolvenzrecht

Kanzlei ATG Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft mbH

Steuerrecht

Die ATG Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft  mbH, hat ihren Hauptsitz in 87435 Kempten (Allgäu). Weitere Niederlassungen sind in Augsburg und Kaufbeuren. Die Kanzlei ATG Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft  mbH kan

Wirtschaftsprüfer

2 Wirtschaftsprüfer, die zum Berufsrecht beraten.

Kanzlei ATG Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft mbH

Steuerrecht

Die ATG Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft  mbH, hat ihren Hauptsitz in 87435 Kempten (Allgäu). Weitere Niederlassungen sind in Augsburg und Kaufbeuren. Die Kanzlei ATG Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft  mbH kan

Artikel

Artikel schreiben

9 relevante Artikel zu diesem Rechtsgebiet

Kopierlösung oder Bewilligungslösung beim Immobilienkauf? Mit einem Federstrich nunmehr Makulatur.

03.03.2023

Die Stellung der Notarin mwd wurde in mehreren Gesetzesänderungen zur Bekämpfung der Geldwäsche gestärkt. Dies bringt Potential für die Verbesserung der Beurkundungs- und Vollzugspraxis mit sich. Statt praktisch aufwändiger Sicherungsvorkehrungen bezüglich der Auflassung reicht die gemeinsame Anweisung an den Notar, um seine treuhänderische Bindung zu erzeugen.

Haftung von Steuerberatern – Ausschluss der Bilanzierung nach Fortführungswerten und Haftung aus bestehenden Hinweis- und Warnpflichten

16.01.2020

Wenn sich tatsächliche oder rechtliche Gegebenheiten ergeben, die einer Fortführung  der Unternehmenstätigkeit entgegenstehen können, und damit für eine Kapitalgesellschaft ein Insolvenzgrund besteht, scheidet u. U. eine Bilanzierung nach Fortführungswerten aus und den Steuerberater trifft ggf. eine Hinweispflicht bezüglich dieses Insolvenzgrundes – Streifler & Kollegen Rechtsanwälte – Anwalt für Insolvenzrecht Berlin 

Arbeitsrecht: Corona-Bonus für Arbeitnehmer bleibt bis 1.500 Euro Steuerfrei!

17.06.2020

Auf Beihilfen und Unterstützungen bis 1.500 Euro, die Arbeitgeber in der Zeit vom 1.3.2020 bis zum 31.12.2020 Mitarbeitern aufgrund der Corona-Krise extra zahlen, werden keine Steuern erhoben. Das hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) jetzt offiziell mitgeteilt. Streifler & Kollegen - Rechtsanwälte - Anwalt für Arbeitsrecht

FAZ Einspruch – Der wöchentliche Podcast für Recht, Justiz und Politik

19.03.2021

Keine Woche vergeht ohne neue Gesetzesentwürfe, Urteile oder politischen Debatten, die in die Welt gerufen werden. Der wöchentliche Podcast der FAZ „FAZ Einspruch“ erklärt uns die rechtlichen Hintergründe dieser Themen, die notwendig sind, um diese überhaupt vollends erfassen zu können. Der Podcast ist perfekt für lange Fahrten unterwegs oder einfach für zwischendurch – Dirk Streifler, Streifler & Kollegen, Anwalt

Urteile

Urteil einreichen

2 relevante Urteile zu diesem Rechtsgebiet

Landgericht Münster Urteil, 16. Juli 2021 - 022 O 12/21

bei uns veröffentlicht am 18.11.2021

Werbung mit (Non-Equity-) oder (Salary-) "Partnerinnen" oder "Partnern" ist unzulässig, wenn es sich nicht um echte Teilhaber(innen) einer Partnerschaftsgesellschaft handelt. Siehe dazu auch BRAK-Mitteilungen 6/2021, Seiten 393-395.

Landgericht Bochum Urteil, 12. Sept. 2019 - I-14 O 101/19

bei uns veröffentlicht am 15.07.2021

Bei Werbung mit Auszeichnungen müssen die Kriterien oder eine entsprechende Fundstelle für die Kriterien der Vergabe der jeweiligen Auszeichnung genannt werden. Dies gilt insbesondere auch - wie hier - bei der Werbung mit einer Auszeichnung