Zivilprozessordnung - ZPO | § 4 Wertberechnung; Nebenforderungen
(1) Für die Wertberechnung ist der Zeitpunkt der Einreichung der Klage, in der Rechtsmittelinstanz der Zeitpunkt der Einlegung des Rechtsmittels, bei der Verurteilung der Zeitpunkt des Schlusses der mündlichen Verhandlung, auf die das Urteil ergeht, entscheidend; Früchte, Nutzungen, Zinsen und Kosten bleiben unberücksichtigt, wenn sie als Nebenforderungen geltend gemacht werden.
(2) Bei Ansprüchen aus Wechseln im Sinne des Wechselgesetzes sind Zinsen, Kosten und Provision, die außer der Wechselsumme gefordert werden, als Nebenforderungen anzusehen.
Anwälte |
1 relevante Anwälte
1 Anwälte, die Artikel geschrieben haben, die diesen Paragraphen erwähnen
Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner
Wirtschaftsrecht / Existenzgründung / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / Strafrecht
EuroparechtHandels- und GesellschaftsrechtMaklerrechtInsolvenzrechtSanierung von UnternehmenSteuerrecht 2 mehr anzeigen
EnglischDeutsch
Referenzen - Veröffentlichungen |
Artikel schreiben11 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren .
11 Artikel zitieren .
Kreditvertrag: Wirksamkeit einer Widerrufsbelehrung außerhalb der Vertragsurkunde
17.08.2017
Wird eine Pflichtangabe in einem Zusatz des Darlehensvertrags genannt, so muss der Kreditvertrag diesbezüglich einen klaren und prägnanten Verweis enthalten.
Haftungsrecht: Fachwerkstatt muss Rückrufaktion kennen
31.05.2017
Eine Kfz-Fachwerkstatt muss Rückrufaktionen eines Herstellers der von ihr betreuten Kfz-Modelle kennen und den Kunden bei beauftragten Inspektionsarbeiten auf eine die Verkehrssicherheit seines Fahrzeugs betreffende Rückrufaktion hinweisen.
Kündigung wegen nicht erbrachter Vorleistungen: Auftragnehmer muss Mängel nicht beseitigen
29.09.2016
Vorleistungen anderer Unternehmer oder planerische Vorleistungen, ohne die der Auftragnehmer „seinen“ Mangel nicht beseitigen kann, sind Mitwirkungshandlungen des Auftraggebers.
Insolvenzrecht: Zur Klage auf Feststellung einer Forderung zur Insolvenztabelle
25.02.2016
Hierbei bestimmt sich der Wert des Beschwerdegegenstandes nach dem Betrag, der zum Zeitpunkt der Einlegung der Berufung bei der Verteilung der Insolvenzmasse für die Forderung zu erwarten war.
Unfallschaden: Erstattung der Kosten für farbangleichende Einlackierung
01.10.2014
Sind im Gutachten zur Vermeidung von Farbabweichungen Kosten für eine Einlackierung angrenzender Teile vorgesehen, muss der eintrittspflichtige Haftpflichtversicherer diese erstatten.
Berücksichtigung des entgangenen Gewinns bei Nichtzulassungsbeschwerde
21.08.2013
Der als Zinsen geltend gemachte entgangene Gewinn ist als Nebenforderung einzuordnen.
Schadensersatz: Jugendliche Autofahrer haften nach einem Unfall
05.02.2013
Ein 17-Jähriger und ein 12-Jähriger haften für Schäden, die sie durch unachtsames Autofahren an einem anderen Fahrzeug verursacht haben- OLG Brandenburg, 6 U 36/12
Bankrecht: Zur Aufklärungspflicht eines Anlageberaters bei Zinssicherungsgeschäften in der Form von gegenläufigen Höchst- und Mindestbegrenzungen
16.11.2011
Beratungspflichtverletzung einer Bank bei Empfehlung von Zinssicherungsgeschäften in Form von Zinscap und Zinsfloor-LG Stuttgart vom 24.08.11-Az:8 O 516/10
Vorsätzliches Verschweigen von Kick back Zahlungen
04.05.2011
OLG Stuttgart- hat mit dem Urteil vom 16.03.2011 (Az: 9 U 129/10)
Kapitalmarktrecht: Verschweigen von Rückvergütungen durch eine Bank war bereits im April 2000 vorsätzlich
17.04.2011
Zur Widerlegung des Vorsatzes bei unterbliebener Aufklärung über Kick-Back-Zahlung-OLG Stuttgart vom 16.03.11-Az: 9 U 129/10
Referenzen - Gesetze |
zitiert oder wird zitiert von 3 §§.
wird zitiert von 2 anderen §§ im .
Zivilprozessordnung - ZPO | § 305a Urteil unter Vorbehalt seerechtlich beschränkter Haftung
(1) Unterliegt der in der Klage geltend gemachte Anspruch der Haftungsbeschränkung nach § 611 Absatz 1 oder 3, §§ 612 bis 616 des Handelsgesetzbuchs und macht der Beklagte geltend, dass1.aus demselben Ereignis weitere Ansprüche, für die er die Haftun
Zivilprozessordnung - ZPO | § 786a See- und binnenschifffahrtsrechtliche Haftungsbeschränkung
(1) Die Vorschriften des § 780 Abs. 1 und des § 781 sind auf die nach § 611 Absatz 1 oder 3, §§ 612 bis 616 des Handelsgesetzbuchs oder nach den §§ 4 bis 5n des Binnenschifffahrtsgesetzes eintretende beschränkte Haftung entsprechend anzuwenden.
(
zitiert 1 §§ in anderen Gesetzen.
390 Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren .
Landgericht Köln Urteil, 14. Nov. 2019 - 14 O 59/17
bei uns veröffentlicht am 05.08.2021
Auch kurze juristische Texte im Internet können die für den Urheberrechtsschutz erforderliche Schöpfungshöhe aufweisen. Die Nutzung solcher Texte ohne Nennung der Urheberin oder des Urhebers ist rechtswidrig. Zu erstatten sind neb
Bundesgerichtshof Beschluss, 26. März 2013 - VI ZB 53/12
bei uns veröffentlicht am 26.03.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS VI ZB 53/12 vom 26. März 2013 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja ZPO § 4 Die geltend gemachten vorprozessualen Anwaltskosten sind im Berufungsverfahren als Streitwert erhöhende
Bundesgerichtshof Beschluss, 30. Juni 2011 - IX ZR 119/08
bei uns veröffentlicht am 30.06.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZR 119/08 vom 30. Juni 2011 in dem Rechtsstreit Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Kayser, die Richter Raebel und Vill, die Richterin Lohmann und den Richter Dr. Pape
Bundesgerichtshof Beschluss, 03. Juli 2018 - II ZB 13/17
bei uns veröffentlicht am 03.07.2018
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS II ZB 13/17 vom 3. Juli 2018 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2018:030718BIIZB13.17.0 Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 3. Juli 2018 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Drescher und die Ri
Bundesgerichtshof Beschluss, 20. Okt. 2016 - V ZR 60/16
bei uns veröffentlicht am 20.10.2016
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZR 60/16 vom 20. Oktober 2016 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2016:201016BVZR60.16.0 Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 20. Oktober 2016 durch die Vorsitzende Richterin Dr. Stresemann, die Richterinnen P
Bundesgerichtshof Beschluss, 18. Apr. 2013 - V ZR 231/12
bei uns veröffentlicht am 18.04.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZR 231/12 vom 18. April 2013 in dem Rechtsstreit Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 18. April 2013 durch die Vorsitzende Richterin Dr. Stresemann, den Richter Dr. Czub, die Richterinnen Dr. Brückner und Wei
Bundesgerichtshof Beschluss, 08. Nov. 2016 - II ZR 8/16
bei uns veröffentlicht am 08.11.2016
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS II ZR 8/16 vom 8. November 2016 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2016:081116BIIZR8.16.0 Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 8. November 2016 durch den Richter Prof. Dr. Strohn, die Richterin Caliebe und
Bundesgerichtshof Beschluss, 22. Nov. 2016 - I ZR 184/15
bei uns veröffentlicht am 22.11.2016
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS I ZR 184/15 vom 22. November 2016 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2016:221116BIZR184.15.0 Der I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 22. November 2016 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Büscher, die Richter
Bundesgerichtshof Urteil, 14. Feb. 2019 - IX ZR 203/18
bei uns veröffentlicht am 14.02.2019
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL IX ZR 203/18 Verkündet am: 14. Februar 2019 Kirchgeßner Amtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja BGB §§ 145, 151
Bundesgerichtshof Beschluss, 25. Juli 2017 - XI ZR 545/16
bei uns veröffentlicht am 25.07.2017
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS XI ZR 545/16 vom 25. Juli 2017 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2017:250717BXIZR545.16.0 Der XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 25. Juli 2017 durch den Vizepräsidenten Prof. Dr. Ellenberger, die Richter Mai
Bundesgerichtshof Beschluss, 19. Feb. 2019 - XI ZR 112/18
bei uns veröffentlicht am 19.02.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS XI ZR 112/18 vom 19. Februar 2019 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2019:190219BXIZR112.18.0 Der XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 19. Februar 2019 durch den Vizepräsidenten Prof. Dr. Ellenberger, die Richter
Bundesgerichtshof Beschluss, 15. Dez. 2011 - III ZR 226/11
bei uns veröffentlicht am 15.12.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS III ZR 226/11 vom 15. Dezember 2011 in dem Rechtsstreit Der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 15. Dezember 2011 durch den Vizepräsidenten Schlick und die Richter Dörr, Wöstmann, Seiters und Tombrink beschlos
Bundesgerichtshof Beschluss, 26. Nov. 2015 - III ZR 304/15
bei uns veröffentlicht am 26.11.2015
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS III ZR 304/15 vom 26. November 2015 in dem Rechtsstreit Der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 26. November 2015 durch die Richter Seiters, Wöstmann, Tombrink, Dr. Remmert und Reiter beschlossen: Der Kläger
Bundesgerichtshof Beschluss, 27. Juni 2013 - III ZR 257/12
bei uns veröffentlicht am 27.06.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS III ZR 257/12 vom 27. Juni 2013 in dem Rechtsstreit Der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 27. Juni 2013 durch den Vizepräsidenten Schlick und die Richter Dr. Herrmann, Hucke, Tombrink und Dr. Remmert beschlo
Bundesgerichtshof Beschluss, 27. Juni 2013 - III ZR 143/12
bei uns veröffentlicht am 27.06.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS III ZR 143/12 vom 27. Juni 2013 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja EGZPO § 26 Nr. 8; ZPO § 4 Abs. 1, § 544; GKG § 43 Abs. 1 Entgangener Gewinn, der als gleichbleibender Hundertsat
Bundesgerichtshof Beschluss, 30. Jan. 2007 - X ZB 7/06
bei uns veröffentlicht am 30.01.2007
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS X ZB 7/06 vom 30. Januar 2007 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja ZPO § 4 Abs. 1; RVG § 23 Abs. 1; GKG § 43 Abs. 1 Vorprozessual aufgewendete Kosten zur Durchsetzung des im laufenden V
Bundesgerichtshof Beschluss, 26. Juli 2012 - V ZR 272/11
bei uns veröffentlicht am 26.07.2012
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZR 272/11 vom 26. Juli 2012 in dem Rechtsstreit Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 26. Juli 2012 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Krüger, die Richter Dr. Lemke und Prof. Dr. Schmidt-Ränt
Bundesgerichtshof Beschluss, 30. Juni 2004 - XII ZB 21/03
bei uns veröffentlicht am 30.06.2004
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS XII ZB 21/03 vom 30. Juni 2004 in dem Rechtsstreit Der XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 30. Juni 2004 durch die Vorsitzende Richterin Dr. Hahne und die Richter Fuchs, Dr. Ahlt, die Richterin Dr. Vézina und de
Bundesgerichtshof Beschluss, 18. Feb. 2014 - II ZR 191/12
bei uns veröffentlicht am 18.02.2014
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS II Z R 1 9 1 / 1 2 vom 18. Februar 2014 in dem Rechtsstreit Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 18. Februar 2014 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Bergmann und die Richterin Caliebe, die Richter Dr. Dr
Bundesgerichtshof Beschluss, 08. Mai 2019 - XII ZB 8/19
bei uns veröffentlicht am 08.05.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS XII ZB 8/19 vom 8. Mai 2019 in der Familiensache Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja ZPO § 130 a a) Eine im Original unterzeichnete Beschwerdebegründungsschrift, die eingescannt und im Anhang einer.
Bundesgerichtshof Beschluss, 26. Sept. 2012 - IV ZR 208/11
bei uns veröffentlicht am 26.09.2012
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IV ZR 208/11 vom 26. September 2012 in dem Rechtsstreit Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch die Vorsitzende Richterin Mayen, die Richter Wendt, Felsch, Lehmann und die Richterin Dr. Brockmöller am 26. Sep
Bundesgerichtshof Beschluss, 26. Sept. 2012 - IV ZR 204/11
bei uns veröffentlicht am 26.09.2012
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IV ZR 204/11 vom 26. September 2012 in dem Rechtsstreit Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch die Vorsitzende Richterin Mayen, die Richter Wendt, Felsch, Lehmann und die Richterin Dr. Brockmöller am 26. Sep
Bundesgerichtshof Beschluss, 26. Sept. 2012 - IV ZR 203/11
bei uns veröffentlicht am 26.09.2012
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IV ZR 203/11 vom 26. September 2012 in dem Rechtsstreit Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch die Vorsitzende Richterin Mayen, die Richter Wendt, Felsch, Lehmann und die Richterin Dr. Brockmöller am 26. Sep
Bundesgerichtshof Beschluss, 23. Jan. 2008 - IV ZB 8/07
bei uns veröffentlicht am 23.01.2008
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IV ZB 8/07 vom 23. Januar 2008 in dem Rechtsstreit Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat durch den Vorsitzenden Richter Terno, die Richter Dr. Schlichting, Wendt, Felsch und Dr. Franke am 23. Januar 2008 besch
Bundesgerichtshof Beschluss, 17. Jan. 2002 - IX ZR 452/00
bei uns veröffentlicht am 17.01.2002
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZR 452/00 vom 17. Januar 2002 in dem Rechtsstreit Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch den Vorsitzenden Richter Dr. Kreft und die Richter Stodolkowitz, Dr. Ganter, Raebel und Kayser am 17. Januar 2002
Bundesgerichtshof Beschluss, 22. Feb. 2008 - IX ZR 234/04
bei uns veröffentlicht am 22.02.2008
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZR 234/04 vom 22. Februar 2008 in dem Rechtsstreit Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch den Vorsitzenden Richter Dr. Fischer, die Richter Raebel, Dr. Kayser, Cierniak und die Richterin Lohmann am 22. Fe
Bundesgerichtshof Urteil, 26. Feb. 2002 - XI ZR 226/01
bei uns veröffentlicht am 26.02.2002
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL XI ZR 226/01 Verkündet am: 26. Februar 2002 Herrwerth, Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Der XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes
Bundesgerichtshof Beschluss, 04. Dez. 2007 - VI ZB 73/06
bei uns veröffentlicht am 04.12.2007
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS VI ZB 73/06 vom 4. Dezember 2007 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja ZPO § 4 Abs. 1 Die geltend gemachten vorprozessualen Anwaltskosten sind als Streitwert erhöhender Hauptanspruc
Bundesgerichtshof Urteil, 15. März 2002 - V ZR 39/01
bei uns veröffentlicht am 15.03.2002
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL V ZR 39/01 Verkündet am: 15. März 2002 K a n i k, Justizamtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGH
Bundesgerichtshof Beschluss, 13. Feb. 2007 - VI ZB 39/06
bei uns veröffentlicht am 13.02.2007
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS VI ZB 39/06 vom 13. Februar 2007 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja ZPO § 4 Abs. 1 Im Verkehrsunfallhaftpflichtprozess sind die neben anderen Schadenspositionen eingeklagten Koste
Bundesgerichtshof Beschluss, 26. Aug. 2019 - XI ZR 574/17
bei uns veröffentlicht am 26.08.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS XI ZR 574/17 vom 26. August 2019 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2019:260819BXIZR574.17.0 Der XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 26. August 2019 durch den Vizepräsidenten Prof. Dr. Ellenberger, die Richter
Bundesgerichtshof Beschluss, 22. März 2016 - IX ZB 78/15
bei uns veröffentlicht am 22.03.2016
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZB 78/15 vom 22. März 2016 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2016:220316BIXZB78.15.0 Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Kayser, den Richter Vill, die Richterin Lohma
Bundesgerichtshof Beschluss, 19. Sept. 2019 - IX ZB 23/19
bei uns veröffentlicht am 19.09.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZB 23/19 vom 19. September 2019 in dem Restschuldbefreiungsverfahren Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja InsO § 300 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 Der Schuldner kann den Antrag auf vorzeitige Restschuldbefrei
Bundesgerichtshof Beschluss, 10. Juli 2014 - VI ZR 562/13
bei uns veröffentlicht am 10.07.2014
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS VI ZR 562/13 vom 10. Juli 2014 in dem Rechtsstreit Der VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 10. Juli 2014 durch den Vorsitzenden Richter Galke, die Richter Wellner, Pauge und Stöhr und die Richterin Dr. Oehler be
Bundesgerichtshof Beschluss, 17. Feb. 2009 - VI ZB 60/07
bei uns veröffentlicht am 17.02.2009
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS VI ZB 60/07 vom 17. Februar 2009 in dem Rechtsstreit Der VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 17. Februar 2009 durch die Vizepräsidentin Dr. Müller, die Richter Zoll und Wellner, die Richterin Diederichsen und den
Bundesgerichtshof Beschluss, 12. Nov. 2019 - II ZR 262/18
bei uns veröffentlicht am 12.11.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS II ZR 262/18 vom 12. November 2019 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2019:121119BIIZR262.18.0 Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 12. November 2019 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Drescher und den R
Bundesgerichtshof Beschluss, 12. Nov. 2019 - II ZR 261/18
bei uns veröffentlicht am 12.11.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS II ZR 261/18 vom 12. November 2019 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2019:121119BIIZR261.18.0 Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 12. November 2019 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Drescher und den R
Bundesgerichtshof Beschluss, 15. Mai 2007 - VI ZB 18/06
bei uns veröffentlicht am 15.05.2007
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS VI ZB 18/06 vom 15. Mai 2007 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja ZPO § 4 Abs. 1 Vorprozessual aufgewendete Kosten zur Durchsetzung des im laufenden Verfahren geltend gemachten Haup
Bundesgerichtshof Beschluss, 17. März 2009 - XI ZR 142/08
bei uns veröffentlicht am 17.03.2009
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS XI ZR 142/08 vom 17. März 2009 in dem Rechtsstreit Der XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 17. März 2009 durch den Vorsitzenden Richter Wiechers, den Richter Dr. Joeres, die Richterin Mayen und die Richter Dr. G
Bundesgerichtshof Beschluss, 18. März 2009 - IX ZR 188/08
bei uns veröffentlicht am 18.03.2009
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZR 188/08 vom 18. März 2009 in dem Rechtsstreit Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch den Vorsitzenden Richter Dr. Ganter, den Richter Vill, die Richterin Lohmann sowie die Richter Dr. Fischer und Dr. Pap
Bundesgerichtshof Urteil, 12. Juni 2007 - VI ZR 200/06
bei uns veröffentlicht am 12.06.2007
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL VI ZR 200/06 Verkündet am: 12. Juni 2007 Böhringer-Mangold Justizamtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Der VI. Zivilsenat des Bundesgerich
Bundesgerichtshof Beschluss, 05. Apr. 2011 - VI ZB 61/10
bei uns veröffentlicht am 05.04.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS VI ZB 61/10 vom 5. April 2011 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja ZPO § 4, ZPO § 511 Soweit das Erstgericht die Klage wegen eines Anspruchs auf Erstattung vorgerichtlicher Anwaltsk
Bundesgerichtshof Beschluss, 07. Apr. 2009 - VIII ZB 94/08
bei uns veröffentlicht am 07.04.2009
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS VIII ZB 94/08 vom 7. April 2009 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja ZPO § 3, § 511 Abs. 2 Nr. 1 Die nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu bemessende Beschwer für ein Rechtsmittel d
Bundesgerichtshof Beschluss, 12. Apr. 2011 - VI ZB 44/10
bei uns veröffentlicht am 12.04.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS VI ZB 44/10 vom 12. April 2011 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja ZPO § 4 Abs. 1 Halbsatz 2, § 91a Abs. 1 Satz 1, § 511 Abs. 2 Nr. 1 Wird nach übereinstimmender Teilerledigungserkl
Bundesgerichtshof Beschluss, 25. Nov. 2004 - III ZR 336/03
bei uns veröffentlicht am 25.11.2004
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS III ZR 336/03 vom 25. November 2004 in dem Rechtsstreit Der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch den Vorsitzenden Richter Schlick und die Richter Dr. Wurm, Streck, Dörr und Dr. Herrmann am 25. November 2004
Bundesgerichtshof Beschluss, 25. Nov. 2004 - III ZR 325/03
bei uns veröffentlicht am 25.11.2004
BGHR: ja BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS III ZR 325/03 vom 25. November 2004 in dem Rechtsstreit Der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch den Vorsitzenden Richter Schlick und die Richter Dr. Wurm, Streck, Dörr und Dr. Herrmann am 25. Novemb
Bundesgerichtshof Beschluss, 30. Jan. 2013 - IX ZR 204/09
bei uns veröffentlicht am 30.01.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZR 204/09 vom 30. Januar 2013 in dem Rechtsstreit Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 30. Januar 2013 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Kayser, die Richter Prof. Dr. Gehrlein, Vill, Dr. Fischer und
Bundesgerichtshof Beschluss, 10. Apr. 2018 - VIII ZR 247/17
bei uns veröffentlicht am 10.04.2018
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS VIII ZR 247/17 vom 10. April 2018 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja ZPO § 543 Abs. 1 Zur Frage einer wirksamen Beschränkung der Revisionszulassung durch das Berufungsgericht (hi
Bundesgerichtshof Beschluss, 06. Feb. 2001 - XI ZB 14/00
bei uns veröffentlicht am 06.02.2001
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS XI ZB 14/00 vom 6. Februar 2001 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein _____________________ BRAO § 53; ZPO §§ 85, 233 Ga a) Ein bei einem Oberlandesgericht zugelassener Rechtsanwalt kann gemäß § 53 Ab
Bundesgerichtshof Beschluss, 20. Sept. 2007 - IX ZR 1/07
bei uns veröffentlicht am 20.09.2007
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZR 1/07 vom 20. September 2007 in dem Rechtsstreit Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch den Vorsitzenden Richter Dr. Gero Fischer, die Richter Raebel, Dr. Kayser, Cierniak und die Richterin Lohmann am 20