Oberlandesgericht Koblenz
Anwälte
118 Anwälte im Umkreis von diesem Gericht
Anzeigen >Kanzlei Dlovani
Die Kanzlei Kanzlei Dlovani in 56068 Koblenz kann Sie in folgenden Rechtsgebieten: Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Sozialrecht vertreten.
Anzeigen >Rechtsanwalt Uwe Schieber | Fachanwalt für Steuerrecht
Rechtsanwalt Uwe Schieber, in 56743 Mendig, ist Fachanwalt für Steuerrecht und kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
* Steuerrecht
* Familienrecht
* Steuerstrafrecht
* Strafrecht
* Versicherungsre
Anzeigen >Rechtsanwalt Bernd Wind | Fachanwalt für Familienrecht
Rechtsanwalt Bernd Wind, in 56564 Neuwied, ist Fachanwalt für Familienrecht und kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
* Familienrecht
* Verkehrsrecht
* Arbeitsrecht
* Strafrecht
* Zivilrecht
Anzeigen >Rechtsanwalt Martin Hoffmann | Fachanwalt für Familienrecht, Fachanwalt für Steuerrecht
Rechtsanwalt Martin Hoffmann, in 56626 Andernach, ist Fachanwalt für Familienrecht, Fachanwalt für Steuerrecht und kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
* Verwaltungsrecht
* Steuerrecht
*...
Anzeigen >Beatrix Hecken-Knieling
Die Kanzlei Beatrix Hecken-Knieling in 56068 Koblenz kann Sie in folgenden Rechtsgebieten: Erbrecht, Familienrecht, Mediation, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht vertreten.
Urteile
850 Urteile von diesem Gericht
Anzeigen >Oberlandesgericht Koblenz Beschluss, 29. Sept. 2016 - 2 Ws 428/16
29.09.2016
Oberlandesgericht Koblenz Beschluss 2 Ws 428/16, 29. September 2016
Tenor
Auf die Beschwerde des Angeschuldigten F. wird der Beschluss des Vorsitzenden der 4. großen Strafkammer des Landgerichts Koblenz vom 29. Juli 2016 aufgehoben.
Folgenden Familienangehörigen ist die Erlaubnis zum Besuch des Angeschuldigten F. i
Anzeigen >Oberlandesgericht Koblenz Beschluss, 02. Feb. 2011 - 1 Verg 1/11
02.02.2011
Oberlandesgericht Koblenz Beschluss 1 Verg 1/11, 02. Februar 2011
Tenor
Der Antrag des Beschwerdeführers auf Verlängerung der aufschiebenden Wirkung seiner sofortigen Beschwerde gegen den Beschluss der Vergabekammer Rheinland-Pfalz vom 4. Januar 2011 wird abgelehnt.
Gründe
*I.*
1
1. Das Land Rheinland-Pfalz...
Anzeigen >Oberlandesgericht Koblenz Beschluss, 02. Sept. 2016 - 5 W 449/16
02.09.2016
Oberlandesgericht Koblenz Beschluss 5 W 449/16, 02. September 2016
Tenor
Auf die sofortige Beschwerde des Antragstellers wird der Beschluss der 2. Zivilkammer des Landgerichts Mainz vom 14. Juli 2016 teilweise aufgehoben, soweit darin ein Fortgang des selbständigen Beweisverfahrens hinsichtlich des Einwands des...
Anzeigen >Oberlandesgericht Koblenz Beschluss, 28. Juni 2017 - 9 UF 191/17
28.06.2017
Oberlandesgericht Koblenz Beschluss 9 UF 191/17, 28. Juni 2017
Tenor
Auf die Beschwerde der Antragsgegnerin wird der Beschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Trier vom 16. März 2017 abgeändert und wie folgt gefasst:
Der Antrag wird abgewiesen.
Die Kosten des Verfahrens beider Instanzen trägt der...
Anzeigen >Oberlandesgericht Koblenz Beschluss, 23. Juni 2009 - 14 W 380/09
23.06.2009
Oberlandesgericht Koblenz Beschluss 14 W 380/09, 23. Juni 2009
Tenor
1. Auf die Beschwerde des Bezirksrevisors als Vertreter der Staatskasse wird die angefochtene Entscheidung teilweise geändert und die dem Prozessbevollmächtigten des Klägers zu erstattende Vergütung wie folgt festgesetzt:
...
Anzeigen >Oberlandesgericht Koblenz Urteil, 28. Jan. 2011 - 10 U 109/10
28.01.2011
Oberlandesgericht Koblenz Urteil 10 U 109/10, 28. Januar 2011
Tenor
Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil der 16. Zivilkammer des Landgerichts Koblenz vom 14. Januar 2010 teilweise abgeändert und insgesamt wie folgt neu gefasst:
Die Klage wird abgewiesen.
Die Klägerin hat die gesamten Kosten des...
Anzeigen >Oberlandesgericht Koblenz Beschluss, 29. Nov. 2012 - 10 U 868/12
29.11.2012
Oberlandesgericht Koblenz Beschluss 10 U 868/12, 29. November 2012
Der Senat erwägt, die Berufung gemäß § 522 Abs. 2 Satz 1 ZPO zurückzuweisen. Die Gründe werden nachfolgend dargestellt. Der Beklagten wird eine Frist zur Stellungnahme gesetzt bis zum *14. Januar 2013.*
Gründe
1
Die Voraussetzungen nach § 522...
Anzeigen >Oberlandesgericht Koblenz Urteil, 17. Apr. 2009 - 10 U 691/07
17.04.2009
Oberlandesgericht Koblenz Urteil 10 U 691/07, 17. April 2009
Tenor
Auf die Berufung des Klägers wird das Urteil der 16. Zivilkammer des Landgerichts Koblenz vom 26. April 2007 teilweise abgeändert und insgesamt wie folgt neu gefasst:
Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 21.875 € nebst Zinsen in Höhe..
Anzeigen >Oberlandesgericht Koblenz Beschluss, 17. März 2016 - 2 OLG 4 Ss 18/16
17.03.2016
Oberlandesgericht Koblenz Beschluss 2 OLG 4 Ss 18/16, 17. März 2016
weitere Fundstellen einblenden weitere Fundstellen ...
------------------------------------------------------
Diese Entscheidung wird zitiert ausblenden Diese Entscheidung wird zitiert
...
Anzeigen >Oberlandesgericht Koblenz Beschluss, 15. Feb. 2017 - 14 W 64/17
15.02.2017
Oberlandesgericht Koblenz Beschluss 14 W 64/17, 15. Februar 2017
weitere Fundstellen einblenden weitere Fundstellen ...
------------------------------------------------------
Diese Entscheidung wird zitiert ausblenden Diese Entscheidung wird zitiert
...