Zivilprozessordnung - ZPO | § 402 Anwendbarkeit der Vorschriften für Zeugen
Für den Beweis durch Sachverständige gelten die Vorschriften über den Beweis durch Zeugen entsprechend, insoweit nicht in den nachfolgenden Paragraphen abweichende Vorschriften enthalten sind.

Anwälte | {{shorttitle}}
2 relevante Anwälte
2 Anwälte, die Artikel geschrieben haben, die diesen Paragraphen erwähnen
Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner

Wirtschaftsrecht / Existenzgründung / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / Strafrecht
Rechtsanwalt Dirk Streifler betreut vor allem Mandanten im Bereich des Insolvenzrechts und Sanierung, des Wirtschaftsrechts und des Wirtschaftsstrafrechts. Aus seiner Erfahrung als Gründer u.a. von Internetdienstleistern ist eine lösungsorientierte..
EnglischDeutsch
Anwalt für Familienrecht

Familienrecht, Erbrecht, Ehescheidung - Streifler & Kollegen
Familienrecht
EnglischDeutsch

Referenzen - Gesetze | {{shorttitle}}
{{shorttitle}} zitiert oder wird zitiert von 1 §§.
{{shorttitle}} wird zitiert von 1 §§ in anderen Gesetzen.
TKG 2004 | § 128 Ermittlungen
(1) Die Bundesnetzagentur kann alle Ermittlungen führen und alle Beweise erheben, die erforderlich sind.
(2) Für den Beweis durch Augenschein, Zeugen und Sachverständige sind § 372 Abs. 1, die §§ 376, 377, 380 bis 387, 390, 395 bis 397, 398 Abs. 1..

175 Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren {{shorttitle}}.
Bundesgerichtshof Beschluss, 20. Nov. 2019 - VII ZR 204/17
bei uns veröffentlicht am 20.11.2019
-----------------
BUNDESGERICHTSHOF
-----------------
BESCHLUSS
VII ZR 204/17
vom
20. November 2019
in dem Rechtsstreit
ECLI:DE:BGH:2019:201119BVIIZR204.17.0
Der VII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 20. November 2019 durch den Vorsitzende
Bundesgerichtshof Urteil, 25. Okt. 2007 - I ZR 151/04
bei uns veröffentlicht am 25.10.2007
-----------------
BUNDESGERICHTSHOF
-----------------
IM NAMEN DES VOLKES
URTEIL
I ZR 151/04 Verkündet am:
25. Oktober 2007
Führinger
Justizangestellte
als Urkundsbeamtin
der Geschäftsstelle
in dem Rechtsstreit
Nachschlagewerk: ja
BGHZ : nein
BGHR :
Bundesgerichtshof Beschluss, 06. März 2019 - VII ZR 303/16
bei uns veröffentlicht am 06.03.2019
-----------------
BUNDESGERICHTSHOF
-----------------
BESCHLUSS
VII ZR 303/16
vom
6. März 2019
in dem Rechtsstreit
ECLI:DE:BGH:2019:060319BVIIZR303.16.0
Der VII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 6. März 2019 durch den Vorsitzenden Richter.
Bundesgerichtshof Urteil, 17. Sept. 2009 - I ZR 103/07
bei uns veröffentlicht am 17.09.2009
-----------------
BUNDESGERICHTSHOF
-----------------
IM NAMEN DES VOLKES
URTEIL
I ZR 103/07 Verkündet am:
17. September 2009
Führinger
Justizangestellte
als Urkundsbeamtin
der Geschäftsstelle
in dem Rechtsstreit
Nachschlagewerk: ja
BGHZ: nein
BGHR