Zivilprozessordnung - ZPO | § 144 Augenschein; Sachverständige
(1) Das Gericht kann die Einnahme des Augenscheins sowie die Hinzuziehung von Sachverständigen anordnen. Es kann zu diesem Zweck einer Partei oder einem Dritten die Vorlegung eines in ihrem oder seinem Besitz befindlichen Gegenstandes aufgeben und hierfür eine Frist setzen. Es kann auch die Duldung der Maßnahme nach Satz 1 aufgeben, sofern nicht eine Wohnung betroffen ist.
(2) Dritte sind zur Vorlegung oder Duldung nicht verpflichtet, soweit ihnen diese nicht zumutbar ist oder sie zur Zeugnisverweigerung gemäß den §§ 383 bis 385 berechtigt sind. Die §§ 386 bis 390 gelten entsprechend.
(3) Die Vorschriften, die eine auf Antrag angeordnete Einnahme des Augenscheins oder Begutachtung durch Sachverständige zum Gegenstand haben, sind entsprechend anzuwenden.
Anwälte | § 144 ZPO
2 relevante Anwälte
Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner
Rechtsanwalt
Anwalt für Arbeitsrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht
Referenzen - Veröffentlichungen | § 144 ZPO
Artikel schreiben5 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren § 144 ZPO.
Enteignungsentschädigung bei Verkleinerung eines Wohngrundstücks mit parkähnlichem Garten
Anfechtungsrecht: Die Anfechtung der Übereignung eines in Deutschland belegenen Grundstücks ist nach dem deutschen Recht der Gläubigeranfechtung zu beurteilen
Arbeitsrecht: Altersdiskriminierung in Dienstvereinbarung mit nach Lebensalter steigender Punktevergabe
Arbeitsrecht: Beweisverwertungsverbot eines mitgehörten Telefonats im Kündigungsschutzprozess
ZPO: BGH: Zur Quersubventionierung von Laborgemeinschaften II
Referenzen - Gesetze | § 144 ZPO
§ 144 ZPO zitiert oder wird zitiert von 7 §§.