Strafgesetzbuch - StGB | § 52 Tateinheit
(1) Verletzt dieselbe Handlung mehrere Strafgesetze oder dasselbe Strafgesetz mehrmals, so wird nur auf eine Strafe erkannt.
(2) Sind mehrere Strafgesetze verletzt, so wird die Strafe nach dem Gesetz bestimmt, das die schwerste Strafe androht. Sie darf nicht milder sein, als die anderen anwendbaren Gesetze es zulassen.
(3) Geldstrafe kann das Gericht unter den Voraussetzungen des § 41 neben Freiheitsstrafe gesondert verhängen.
(4) Auf Nebenstrafen, Nebenfolgen und Maßnahmen (§ 11 Absatz 1 Nummer 8) muss oder kann erkannt werden, wenn eines der anwendbaren Gesetze dies vorschreibt oder zulässt.
Anwälte |
2 relevante Anwälte
2 Anwälte, die Artikel geschrieben haben, die diesen Paragraphen erwähnen
Rechtsanwalt
Film-, Medien- und Urheberrecht
Die Kanzlei "Streifler & Kollegen" vertritt Sie auch in Angelegenheiten des Film-, Medien- und Urheberrechts.
EnglischFranzösisch 1 mehr anzeigen
Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner
Wirtschaftsrecht / Existenzgründung / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / Strafrecht
EuroparechtHandels- und GesellschaftsrechtMaklerrechtInsolvenzrechtSanierung von UnternehmenSteuerrecht 2 mehr anzeigen
EnglischDeutsch
Referenzen - Veröffentlichungen |
Artikel schreiben25 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren .
25 Artikel zitieren .
(Völker-)Strafrecht: Psychische Beihilfe bei Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Syrien
18.03.2021
Der Widerspruch des Beschuldigten ist grundsätzlich konstituierend für die gerichtliche Annahme eines Beweisverwertungsverbotes. Ein solcher muss rechtzeitig, d. h. bis zur Beendigung der Beweiserhebung nach § 257 StPO erfolgen. Sodann können die Beweise keinen Eingang in die Entscheidungsfindung des Gerichtes finden und werden „bedeutungslos“. Dies gilt aber grundsätzlich nicht für das Ermittlungs- und Zwischenverfahren – hier hat das Gericht Beweisverwertungsverbote von Amts wegen zu prüfen. Belastende Aussagen des Zeugen i. R. d. Zeugenvernehmung, die seine Beschuldigtenstellung begründen, dürfen noch verwertet werden. Wird der Beschuldigte nicht unmittelbar danach belehrt, so unterliegen die weiteren Aussagen einem Beweisverwertungsverbot – Dirk Streifler, Streifler & Kollegen, Rechtsanwalt für Strafrecht
(Völker-)Strafrecht: Psychische Beihilfe bei Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Syrien
15.03.2021
Der Widerspruch des Beschuldigten ist grundsätzlich konstituierend für die gerichtliche Annahme eines Beweisverwertungsverbotes. Ein solcher muss rechtzeitig, d. h. bis zur Beendigung der Beweiserhebung nach § 257 StPO erfolgen. Sodann können die Beweise keinen Eingang in die Entscheidungsfindung des Gerichtes finden und werden „bedeutungslos“. Dies gilt aber grundsätzlich nicht für das Ermittlungs- und Zwischenverfahren – hier hat das Gericht Beweisverwertungsverbote von Amts wegen zu prüfen. Belastende Aussagen des Zeugen i. R. d. Zeugenvernehmung, die seine Beschuldigtenstellung begründen, dürfen noch verwertet werden. Wird der Beschuldigte nicht unmittelbar danach belehrt, so unterliegen die weiteren Aussagen einem Beweisverwertungsverbot – Dirk Streifler, Streifler & Kollegen, Rechtsanwalt für Strafrecht
Strafrecht: Bei Sachbeschädigung während Diebstahls droht Strafverschärfung
28.03.2019
Bei einer Sachbeschädigung im Zuge eines schweren Bandendiebstahls oder Wohnungseinbruchsdiebstahls besteht keine Gesetzeseinheit in Form der Konsumption. Infolge der Tateinheit (§ 52 Abs. 1 StGB) beider Delikte ist auch eine Strafverschärfung nicht ausgeschlossen – BSP Rechtsanwälte – Anwalt für Strafrecht Berlin
Strafrecht: Datenveränderung in Tateinheit mit Ausspähen von Daten
von Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner, Streifler & Kollegen Rechtsanwälte, Rechtsanwalt Film-, Medien- und Urheberrecht, Streifler & Kollegen Rechtsanwälte
13.06.2018
Das Hinzufügen von Einträgen in der Registry-Datei eines Computers zum automatischen Starten heimlicher Hintergrundprogramme stellt ein Verändern von Daten dar – BSP Rechtsanwälte – Anwälte für Strafrecht Berlin
StPO: Zur Feststellung einer prozessualen Tatidentität
09.11.2016
Zwischen dem Transport von Drogen in einem Pkw zum Zwecke des unerlaubten Handeltreibens durch einen Fahrer, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.
BGH: Zur Tateinheit bei der Wiederholung der Falschbeschuldigung nach § 164 StGB
02.06.2016
Rechtsanwalt für Strafrecht - BSP Rechtsanwälte in Berlin in Mitte
BGH: Strafschärfendes Beisichführen eines gefährlichen Werkzeuges
18.05.2016
Anwalt für Strafrecht - BSP Anwälte in Berlin Mitte
Strafrecht: Zum Absatz von Sachen aus verschiedenen Vortaten
18.03.2015
Erwirbt der Hehler mehrere aus einer Vortaten stammende Sachen in einem Akt, liegt auch nur eine Hehlerei vor.
Wirtschaftsstrafrecht: Zum Begriff „derselben Tat“ nach dem Schengener Durchführungsübereinkommen
14.03.2014
Nach dem, in Lichte unionsrechtlicher Maßstäbe auszulegenden, Tatbestand, ist die Identität der materiellen Tat das vorrangige Kriterium für die Anwendung des Art. 54 SDÜ.
StPO: Zur zulässigen Anordnung der Sicherungsverwahrung
13.01.2014
Eine Anordnung der Sicherungsverwahrung gem. § 66 I StGB ist neben lebenslanger Freiheitsstrafe zulässig.
Referenzen - Gesetze |
zitiert oder wird zitiert von 5 §§.
wird zitiert von 3 anderen §§ im .
Strafgesetzbuch - StGB | § 53 Tatmehrheit
(1) Hat jemand mehrere Straftaten begangen, die gleichzeitig abgeurteilt werden, und dadurch mehrere Freiheitsstrafen oder mehrere Geldstrafen verwirkt, so wird auf eine Gesamtstrafe erkannt.
(2) Trifft Freiheitsstrafe mit Geldstrafe zusammen, so wi
Strafgesetzbuch - StGB | § 76a Selbständige Einziehung
(1) Kann wegen der Straftat keine bestimmte Person verfolgt oder verurteilt werden, so ordnet das Gericht die Einziehung oder die Unbrauchbarmachung selbständig an, wenn die Voraussetzungen, unter denen die Maßnahme vorgeschrieben ist, im Übrigen vor
Strafgesetzbuch - StGB | § 127 Betreiben krimineller Handelsplattformen im Internet
(1) Wer eine Handelsplattform im Internet betreibt, deren Zweck darauf ausgerichtet ist, die Begehung von rechtswidrigen Taten zu ermöglichen oder zu fördern, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, wenn die Tat ni
zitiert 2 andere §§ aus dem .
Strafgesetzbuch - StGB | § 11 Personen- und Sachbegriffe
(1) Im Sinne dieses Gesetzes ist 1. Angehöriger: wer zu den folgenden Personen gehört: a) Verwandte und Verschwägerte gerader Linie, der Ehegatte, der Lebenspartner, der Verlobte, Geschwister, Ehegatten oder Lebenspartner der Geschwister, Geschwister
Strafgesetzbuch - StGB | § 41 Geldstrafe neben Freiheitsstrafe
Hat der Täter sich durch die Tat bereichert oder zu bereichern versucht, so kann neben einer Freiheitsstrafe eine sonst nicht oder nur wahlweise angedrohte Geldstrafe verhängt werden, wenn dies auch unter Berücksichtigung der persönlichen und wirtsch
699 Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren .
Bundesgerichtshof Beschluss, 27. Juli 2017 - 1 StR 412/16
bei uns veröffentlicht am 31.05.2022
Der Angeklagte hat vorliegend zusammen mit einem Mittäter eine Schadsoftware entwickelt, mithilfe derer er die Rechnersysteme von Usern ausspähte und fremde Hardware zweckentfremdete, um Bitcoin-Mining im sehr großen Stil zu betreiben
Landgericht Stade Urteil, 16. Okt. 2020 - 600 KLs 141 Js 21934/20 (7/20)
bei uns veröffentlicht am 06.04.2022
LANDGERICHT STADE
URTEIL
LG Stade, 16.12.2020 - 600 KLs 141 Js 21934/20 (7/20)
nachgehend: BGH, 04.05.2021 - 6 StR 137/21
1. Der Angeklagte … ist des Subventionsbetruges in sieben Fällen, davon in drei Fällen in T
Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken Beschluss, 18. Juni 1990 - 1 Ss 238/89
bei uns veröffentlicht am 19.11.2021
Das Gericht entschied in diesem Fall, dass ein "Ins-Gesicht-Spucken", was ein gewisses Ekelgefühl hervorruft, noch nicht die Schwelle zur Körperverletzung überschreitet, wenn keine messbare Gesundheitsschädigung oder ein die Erheb
Amtsgericht Kiel Urteil, 1. Juli 2015 - 40 Ds 562 Js 35951/14 (49/15)
bei uns veröffentlicht am 26.02.2021
Der Angeklagte, ein mehrfach wegen BtM-Delikten vorbestrafter Mann muss sich in zwei Fällen wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.
Bundesgerichtshof Beschluss, 17. Mai 2018 - AK 22/18
bei uns veröffentlicht am 17.05.2018
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS AK 22/18 vom 17. Mai 2018 in dem Strafverfahren gegen alias: wegen Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung u.a. ECLI:DE:BGH:2018:170518BAK22.18.0 Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs h
Bundesgerichtshof Beschluss, 28. Mai 2018 - 3 StR 95/18
bei uns veröffentlicht am 28.05.2018
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 95/18 vom 28. Mai 2018 in der Strafsache gegen wegen bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln u.a. ECLI:DE:BGH:2018:280518B3STR95.18.0 Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Besc
Bundesgerichtshof Beschluss, 28. Mai 2018 - 3 StR 88/18
bei uns veröffentlicht am 28.05.2018
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 88/18 vom 28. Mai 2018 in der Strafsache gegen wegen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge ECLI:DE:BGH:2018:280518B3STR88.18.1 Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung d
Bundesgerichtshof Beschluss, 06. Dez. 2018 - 1 StR 186/18
bei uns veröffentlicht am 06.12.2018
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 186/18 vom 6. Dezember 2018 in der Strafsache gegen wegen Steuerhinterziehung u.a. ECLI:DE:BGH:2018:061218B1STR186.18.0 Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung der Beschwerdeführer und des Ge
Bundesgerichtshof Beschluss, 06. Feb. 2020 - AK 1/20
bei uns veröffentlicht am 06.02.2020
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS AK 1/20 vom 6. Februar 2020 in dem Strafverfahren gegen wegen Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung u.a. ECLI:DE:BGH:2020:060220BAK1.20.0 Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach
Bundesgerichtshof Beschluss, 06. Feb. 2020 - AK 2/20
bei uns veröffentlicht am 06.02.2020
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS AK 2/20 vom 6. Februar 2020 in dem Strafverfahren gegen wegen Kriegsverbrechen gegen Personen u.a. ECLI:DE:BGH:2020:060220BAK2.20.0 Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalts
Bundesgerichtshof Urteil, 27. Juni 2018 - 1 StR 282/17
bei uns veröffentlicht am 27.06.2018
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 1 StR 282/17 vom 27. Juni 2018 in der Strafsache gegen wegen Steuerhinterziehung ECLI:DE:BGH:2018:270618U1STR282.17.0 Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat aufgrund derHauptverhandlung vom 26
Bundesgerichtshof Beschluss, 09. Jan. 2020 - AK 65/19
bei uns veröffentlicht am 09.01.2020
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS AK 65/19 vom 9. Januar 2020 in dem Strafverfahren gegen wegen Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung u.a. ECLI:DE:BGH:2020:090120BAK65.19.0 Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nac
Bundesgerichtshof Beschluss, 03. Apr. 2013 - 3 StR 61/13
bei uns veröffentlicht am 03.04.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 61/13 vom 3. April 2013 in der Strafsache gegen wegen bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln u.a. Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Beschwerdeführers und des Generalbundesanw
Bundesgerichtshof Beschluss, 27. Juni 2018 - 4 StR 116/18
bei uns veröffentlicht am 27.06.2018
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 116/18 vom 27. Juni 2018 in der Strafsache gegen wegen bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln u.a. ECLI:DE:BGH:2018:270618B4STR116.18.0 Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Gene
Bundesgerichtshof Beschluss, 28. Juni 2018 - AK 26/18
bei uns veröffentlicht am 28.06.2018
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS AK 26 und 27/18 vom 28. Juni 2018 in dem Ermittlungsverfahren gegen 1. 2. wegen des Verdachts der Unterstützung einer ausländischen terroristischen Vereinigung u.a. ECLI:DE:BGH:2018:280618BAK26.18.0 Der 3. Strafse
Bundesgerichtshof Beschluss, 28. Juni 2018 - AK 27/18
bei uns veröffentlicht am 28.06.2018
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS AK 26 und 27/18 vom 28. Juni 2018 in dem Ermittlungsverfahren gegen 1. 2. wegen des Verdachts der Unterstützung einer ausländischen terroristischen Vereinigung u.a. ECLI:DE:BGH:2018:280618BAK26.18.0 Der 3. Strafse
Bundesgerichtshof Beschluss, 28. Juni 2018 - AK 25/18
bei uns veröffentlicht am 28.06.2018
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS AK 24 u. 25/18 vom 28. Juni 2018 in dem Ermittlungsverfahren gegen 1. 2. wegen Verdachts von Kriegsverbrechen u.a. ECLI:DE:BGH:2018:280618BAK24.18.0 Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung der Be
Bundesgerichtshof Beschluss, 28. Juni 2018 - AK 24/18
bei uns veröffentlicht am 28.06.2018
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS AK 24 u. 25/18 vom 28. Juni 2018 in dem Ermittlungsverfahren gegen 1. 2. wegen Verdachts von Kriegsverbrechen u.a. ECLI:DE:BGH:2018:280618BAK24.18.0 Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung der Be
Bundesgerichtshof Beschluss, 30. Juni 2011 - 4 StR 266/11
bei uns veröffentlicht am 30.06.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 266/11 vom 30. Juni 2011 in der Strafsache gegen wegen schweren Bandendiebstahls u. a. Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalts und des Beschwerdeführers am 30. Juni 2011
Bundesgerichtshof Beschluss, 28. Juni 2018 - AK 24 u. 25/18
bei uns veröffentlicht am 28.06.2018
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS AK 24 u. 25/18 vom 28. Juni 2018 in dem Ermittlungsverfahren gegen 1. 2. wegen Verdachts von Kriegsverbrechen u.a. ECLI:DE:BGH:2018:280618BAK24.18.0 Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung der Be
Bundesgerichtshof Beschluss, 07. Mai 2019 - AK 13/19
bei uns veröffentlicht am 07.05.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS AK 13-14, 16-19/19 vom 7. Mai 2019 in dem Ermittlungsverfahren gegen 1. 2. 3. 4. 5. 6. wegen Gründung einer und mitgliedschaftlicher Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung u.a. ECLI:DE:BGH:2019:070519B
Bundesgerichtshof Beschluss, 04. Juli 2011 - 3 StR 129/11
bei uns veröffentlicht am 04.07.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 129/11 vom 4. Juli 2011 in der Strafsache gegen 1. 2. 3. wegen Bandenhandels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge u.a. Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalts
Bundesgerichtshof Beschluss, 11. Dez. 2018 - 2 StR 48/17
bei uns veröffentlicht am 11.12.2018
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 2 StR 48/17 vom 11. Dezember 2018 in der Strafsache gegen wegen Diebstahls u. a. ECLI:DE:BGH:2018:111218B2STR48.17.0 Der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Generalbundesanwalts und nach Anhörung
Bundesgerichtshof Urteil, 12. Dez. 2018 - 5 StR 385/18
bei uns veröffentlicht am 12.12.2018
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 5 StR 385/18 vom 12. Dezember 2018 in der Strafsache gegen wegen Totschlags u.a. ECLI:DE:BGH:2018:121218U5STR385.18.0 Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom 12. Dezember 201
Bundesgerichtshof Beschluss, 10. Jan. 2019 - 3 StR 448/18
bei uns veröffentlicht am 10.01.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 448/18 vom 10. Januar 2019 in der Strafsache gegen wegen Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge u.a. ECLI:DE:BGH:2019:100119B3STR448.18.0 Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörun
Bundesgerichtshof Urteil, 10. Jan. 2019 - 3 StR 448/18
bei uns veröffentlicht am 10.01.2019
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 3 StR 448/18 vom 10. Januar 2019 in der Strafsache gegen wegen Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge u.a. ECLI:DE:BGH:2019:100119U3STR448.18.0 Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtsho
Bundesgerichtshof Beschluss, 05. Juli 2011 - 3 StR 444/10
bei uns veröffentlicht am 05.07.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 444/10 vom 5. Juli 2011 in der Strafsache gegen wegen Betruges u.a. hier: Revision der Nebenbeteiligten P. Baugesellschaft mbH, Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Generalbundesanwalts un
Bundesgerichtshof Beschluss, 05. Juli 2011 - 3 StR 197/11
bei uns veröffentlicht am 05.07.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 197/11 vom 5. Juli 2011 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen Betruges hier: Revision des Angeklagten B. Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Generalbundesanwalts und nach Anhörung des Bes
Bundesgerichtshof Beschluss, 16. Jan. 2019 - 4 StR 465/18
bei uns veröffentlicht am 16.01.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 465/18 vom 16. Januar 2019 in der Strafsache gegen wegen Betruges ECLI:DE:BGH:2019:160119B4STR465.18.0 Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalts und des Beschwerdeführe
Bundesgerichtshof Beschluss, 22. Jan. 2019 - 2 StR 212/18
bei uns veröffentlicht am 22.01.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 2 StR 212/18 vom 22. Januar 2019 in der Strafsache gegen 1. 2. 3. 4. wegen gemeinschaftlichen bandenmäßigen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge u. a. ECLI:DE:BGH:2019:220119B2S
Bundesgerichtshof Beschluss, 17. Jan. 2019 - AK 58/18
bei uns veröffentlicht am 17.01.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS AK 58/18 vom 17. Januar 2019 in dem Strafverfahren gegen wegen mitgliedschaftlicher Beteiligung an einer ausländischen terroristischen Vereinigung u.a. ECLI:DE:BGH:2019:170119BAK58.18.0 Der 3. Strafsenat des Bundesge
Bundesgerichtshof Beschluss, 02. Nov. 2016 - StB 35/16
bei uns veröffentlicht am 02.11.2016
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS StB 35/16 vom 2. November 2016 in dem Strafverfahren gegen wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland u.a. ECLI:DE:BGH:2016:021116BSTB35.16.0 Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nac
Bundesgerichtshof Beschluss, 23. Apr. 2013 - 1 StR 131/13
bei uns veröffentlicht am 23.04.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 131/13 vom 23. April 2013 in der Strafsache gegen wegen unerlaubter Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 23. April 2013 gemäß § 349 Abs. 2 und 4 StP
Bundesgerichtshof Beschluss, 24. Jan. 2019 - AK 57/18
bei uns veröffentlicht am 24.01.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS AK 57/18 vom 24. Januar 2019 in dem Strafverfahren gegen wegen mitgliedschaftlicher Beteiligung an einer ausländischen terroristischen Vereinigung u.a. ECLI:DE:BGH:2019:240119BAK57.18.0 Der 3. Strafsenat des Bundesge
Bundesgerichtshof Beschluss, 24. Jan. 2019 - 5 StR 480/18
bei uns veröffentlicht am 24.01.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 5 StR 480/18 vom 24. Januar 2019 in der Strafsache gegen wegen Totschlags u.a. ECLI:DE:BGH:2019:240119B5STR480.18.0 Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalts und des Beschwer
Bundesgerichtshof Beschluss, 24. Jan. 2019 - 1 StR 591/18
bei uns veröffentlicht am 24.01.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 591/18 vom 24. Januar 2019 in der Strafsache gegen 1. 2. 3. wegen schweren Bandendiebstahls u.a. hier: Revision des Angeklagten E. ECLI:DE:BGH:2019:240119B1STR591.18.0 Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtsho
Bundesgerichtshof Beschluss, 15. Nov. 2016 - 3 StR 236/15
bei uns veröffentlicht am 15.11.2016
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 236/15 vom 15. November 2016 in der Strafsache gegen wegen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge u.a. hier: Vorlage an den Großen Senat für Strafsachen gemäß § 132 Abs. 2 GVG ECLI:DE:BGH:2
Bundesgerichtshof Beschluss, 29. Jan. 2019 - 2 StR 507/18
bei uns veröffentlicht am 29.01.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 2 StR 507/18 vom 29. Januar 2019 in der Strafsache gegen wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern u.a. ECLI:DE:BGH:2019:290119B2STR507.18.0 Der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Generalbundesanwa
Bundesgerichtshof Beschluss, 14. Dez. 2011 - 5 StR 425/11
bei uns veröffentlicht am 14.12.2011
5 StR 425/11 BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS vom 14. Dezember 2011 in der Strafsache gegen wegen Inverkehrbringens von Arzneimitteln zu Dopingzwecken im Sport u.a. Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 14. Dezember 2011 beschlossen: 1. Au
Bundesgerichtshof Beschluss, 05. Feb. 2019 - 3 StR 466/18
bei uns veröffentlicht am 05.02.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 466/18 vom 5. Februar 2019 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen schweren Bandendiebstahls u.a. ECLI:DE:BGH:2019:050219B3STR466.18.0 Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Generalbundesanw
Bundesgerichtshof Beschluss, 13. Juli 2017 - AK 31/17
bei uns veröffentlicht am 13.07.2017
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS AK 31/17 vom 13. Juli 2017 in dem Strafverfahren gegen wegen Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung u.a. ECLI:DE:BGH:2017:130717BAK31.17.0 Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach
Bundesgerichtshof Beschluss, 07. Feb. 2019 - AK 1/19
bei uns veröffentlicht am 07.02.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS AK 1/19 vom 7. Februar 2019 in dem Ermittlungsverfahren gegen wegen des Verdachts des Werbens um Mitglieder einer ausländischen terroristischen Vereinigung u.a. ECLI:DE:BGH:2019:070219BAK1.19.0 Der 3. Strafsenat des.
Bundesgerichtshof Beschluss, 12. Feb. 2019 - 4 StR 565/18
bei uns veröffentlicht am 12.02.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 565/18 vom 12. Februar 2019 in der Strafsache gegen wegen Beihilfe zum Wohnungseinbruchdiebstahl u.a. ECLI:DE:BGH:2019:120219B4STR565.18.0 Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Generalbund
Bundesgerichtshof Beschluss, 19. Feb. 2019 - 5 StR 693/18
bei uns veröffentlicht am 19.02.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 5 StR 693/18 vom 19. Februar 2019 in der Strafsache gegen wegen Raubes u.a. ECLI:DE:BGH:2019:190219B5STR693.18.0 Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalts und des Beschwerdef
Bundesgerichtshof Beschluss, 27. Juli 2017 - StB 16/17
bei uns veröffentlicht am 27.07.2017
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS StB 16/17 vom 27. Juli 2017 in dem Ermittlungsverfahren gegen alias: alias: wegen Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat u.a. ECLI:DE:BGH:2017:270717BSTB16.17.0 Der 3. Strafsenat des Bundesgericht
Bundesgerichtshof Beschluss, 19. Feb. 2019 - 3 StR 14/19
bei uns veröffentlicht am 19.02.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 14/19 vom 19. Februar 2019 in der Strafsache gegen wegen schwerer sexueller Nötigung u.a. ECLI:DE:BGH:2019:190219B3STR14.19.0 Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Beschwerdeführers und
Bundesgerichtshof Urteil, 14. Aug. 2009 - 3 StR 552/08
bei uns veröffentlicht am 14.08.2009
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 3 StR 552/08 vom 14. August 2009 Nachschlagewerk: ja BGHSt: ja (nicht: B. III., C. V.-VII.) Veröffentlichung: ja ____________________________________ I. StPO § 100 c Abs. 4, 5, 6, § 100 d Abs. 5 Nr
Bundesgerichtshof Beschluss, 20. Feb. 2019 - AK 54/18
bei uns veröffentlicht am 20.02.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS AK 53 und 54/18 vom 20. Februar 2019 in dem Ermittlungsverfahren gegen 1. 2. wegen zu 1.: versuchter mitgliedschaftlicher Beteiligung an einer ausländischen terroristischen Vereinigung u.a. zu 2.: Beihilfe zur
Bundesgerichtshof Beschluss, 20. Feb. 2019 - AK 53/18
bei uns veröffentlicht am 20.02.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS AK 53 und 54/18 vom 20. Februar 2019 in dem Ermittlungsverfahren gegen 1. 2. wegen zu 1.: versuchter mitgliedschaftlicher Beteiligung an einer ausländischen terroristischen Vereinigung u.a. zu 2.: Beihilfe zur
Bundesgerichtshof Beschluss, 20. Feb. 2019 - AK 4/19
bei uns veröffentlicht am 20.02.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS AK 4/19 vom 20. Februar 2019 in dem Ermittlungsverfahren gegen wegen Kriegsverbrechen gegen Personen u.a. ECLI:DE:BGH:2019:200219BAK4.19.0 Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Beschuldigten
Hat der Täter sich durch die Tat bereichert oder zu bereichern versucht, so kann neben einer Freiheitsstrafe eine sonst nicht oder nur wahlweise angedrohte Geldstrafe verhängt werden, wenn dies auch unter Berücksichtigung der persönlichen und wirtschaftlichen...
(1) Im Sinne dieses Gesetzes ist 1. Angehöriger: wer zu den folgenden Personen gehört: a) Verwandte und Verschwägerte gerader Linie, der Ehegatte, der Lebenspartner, der Verlobte, Geschwister, Ehegatten oder Lebenspartner der Geschwister, Geschwister der Ehegatten...