Arbeitsgerichtsgesetz - ArbGG | § 46 Grundsatz
(1) Das Urteilsverfahren findet in den in § 2 Abs. 1 bis 4 bezeichneten bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten Anwendung.
(2) Für das Urteilsverfahren des ersten Rechtszugs gelten die Vorschriften der Zivilprozeßordnung über das Verfahren vor den Amtsgerichten entsprechend, soweit dieses Gesetz nichts anderes bestimmt. Die Vorschriften über den frühen ersten Termin zur mündlichen Verhandlung und das schriftliche Vorverfahren (§§ 275 bis 277 der Zivilprozeßordnung), über das vereinfachte Verfahren (§ 495a der Zivilprozeßordnung), über den Urkunden- und Wechselprozeß (§§ 592 bis 605a der Zivilprozeßordnung), über die Musterfeststellungsklage (§§ 606 bis 613 der Zivilprozessordnung), über die Entscheidung ohne mündliche Verhandlung (§ 128 Abs. 2 der Zivilprozeßordnung) und über die Verlegung von Terminen in der Zeit vom 1. Juli bis 31. August (§ 227 Abs. 3 Satz 1 der Zivilprozeßordnung) finden keine Anwendung. § 127 Abs. 2 der Zivilprozessordnung findet mit der Maßgabe Anwendung, dass die sofortige Beschwerde bei Bestandsschutzstreitigkeiten unabhängig von dem Streitwert zulässig ist.

Anwälte | § 46 ArbGG
2 relevante Anwälte
Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner

Rechtsanwalt
Lür Waldmann


Referenzen - Veröffentlichungen | § 46 ArbGG
Artikel schreiben32 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren § 46 ArbGG.
Arbeitsrecht: Außerdienstliche Straftat rechtfertigt keine fristlose Kündigung
Arbeitsrecht: Schadensersatz wegen unterlassener Wiedereingliederungsmaßnahme
Arbeitsrecht: Arbeitgeber muss Ablehnung der Arbeitszeitverringerung umfassend begründen
Arbeitsrecht: Wirksam abgemahnt wegen Fußballschauens während der Arbeitszeit
Arbeitsrecht: Verhaltensbedingte Kündigung wegen Schlechtleistung
Arbeitsrecht: keine Überwachung von Taxifahrern im 3-Minuten-Takt
Betriebliche Übung: Keine Marzipantorte zu Weihnachten für Betriebsrentner
Betriebliche Altersversorgung: Betriebsrente darf nicht befristet gekürzt werden
Arbeitsrecht: Dauerstreit Kopftuch: Abgelehnte Bewerberin wird nicht entschädigt
Kündigungsrecht: Fristlose Kündigung eines Autohausverkäufers wegen illegaler Autorennen

Referenzen - Gesetze | § 46 ArbGG
§ 46 ArbGG zitiert oder wird zitiert von 5 §§.
Arbeitsgerichtsgesetz - ArbGG | § 2a Zuständigkeit im Beschlußverfahren
Zivilprozessordnung - ZPO | § 606 Musterfeststellungsklage
Zivilprozessordnung - ZPO | § 127 Entscheidungen
Arbeitsgerichtsgesetz - ArbGG | § 2 Zuständigkeit im Urteilsverfahren
