Verein darf Mitgliederversammlung im virtuellen Raum abhalten

published on 31/07/2017 16:43
Verein darf Mitgliederversammlung im virtuellen Raum abhalten
Anwälte, die zu passenden Rechtsgebieten beraten
Artikel zu passenden Rechtsgebieten

Authors

Rechtsanwalt

Stefan Siepmann
Languages
EN, DE

Author’s summary by Stefan Siepmann

OLG Hamm Beschluss vom 27.09.2011, Az. I-27 W 106/11

Das Oberlandesgericht Hamm hat mit seiner Entscheidung vom 27.09.2011 Vereinen das Recht zugesprochen, im Rahmen einer modernen und zukunftsorientierten Vereinsorganisation, Mitgliederversammlungen  real oder virtuell im Onlineverfahren in einem nur für Mitglieder mit geschützten Legitimationsdaten und einem gesonderten Zugangswort zugänglichen Chat-Raum durchzuführen. Nach Ansicht des OLG Hamm ist eine derartige Satzung rechtlich nicht zu beanstanden und kann in das Vereinsregister eingetragen werden.

OLG Hamm Beschluss vom 27.09.2011, Az. I-27 W 106/11

Die Entscheidung des OLG Hamm berücksichtigt die technologische Entwicklung im Rahmen der Kommunikation und der Möglichkeiten, diese Entwicklungen in das alltägliche Leben einzugliedern.

Die Entscheidung des OLG Hamm ermöglicht den Mitgliedern des Vereins an der Mitgliederversammlung, die ein Pflichtorgan des Vereins und die zentrale Veranstaltung des Vereins ist, teilzunehmen und an der grundsätzlichen Willensbildung des Vereins und der Entscheidungen des Vereins mitzuwirken.

Diese Möglichkeit zum Abhalten einer Mitgliederversammlung ist für Vereine interessant, deren Mitglieder sich nicht am Sitz des Vereins aufhalten und für Mietgliederversammlungen anreisen müssten. Des weiteren ist es eine Möglichkeit für Vereine, die eine geringe Anzahl von stimmberechtigten Mitgliedern haben, diese bei der Mitgliederversammlung einzubeziehen.

Show what you know!
2335 Anwälte, die zu passenden Rechtsgebieten beraten

moreResultsText


Wir führen Unternehmen sicher durch alle Fragen der Compliance und Nachhaltigkeit. https://www.accomplie.com
Fachanwältin für
Gewerblicher Rechtsschutz, Handels- und Gesellschaftsrecht
2 Lawyers
Stefan Fiedler
Stefan Fiedler

Rechtsanwältin Deniz Lissermann - Frankfurt Wenn es um rechtliche Angelegenheiten geht, benötigt jeder Mensch einen Rechtsanwalt, der schnell, zuverlässig und vor allem kompetent ist. Ich als Rechtsanwältin vereine diese Qualitäten. Jede Beratung
Languages
DE, EN

Familienrecht in Berlin Charlottenburg- Unsere Erfahrung auf Ihrer Seite!
Anwälte, die zum Thema Handels- und Gesellschaftsrecht beraten
586 Artikel zu passenden Rechtsgebieten

moreResultsText

16/01/2025 15:02

Die Divergenz zwischen dem XI. und dem II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Frage der Konkurrenz zwischen spezialgesetzlicher Prospekthaftung und der Prospekthaftung im weiteren Sinn eröffnet spannende Einblicke in die dogmatischen Grundlagen des Kapitalmarkt- und Gesellschaftsrechts. Während der XI. Senat eine Verdrängung der allgemeinen Prospekthaftung durch die spezialgesetzlichen Vorschriften konsequent bejaht, hält der II. Senat an seiner ständigen Rechtsprechung fest, wonach beide Haftungsregime nebeneinander bestehen können. Diese gegensätzlichen Positionen werfen wesentliche Fragen zur systematischen Einordnung und praktischen Relevanz der Prospekthaftung auf.
26/01/2025 21:07

I. Einleitung Das Selbstkontrahierungsverbot nach § 181 BGB ist eine zentrale Norm des Zivil- und Gesellschaftsrechts. Es regelt Interessenkonflikte, die entstehen, wenn eine Person auf beiden Seiten eines Rechtsgeschäfts handelt. Besonders in de
24/09/2015 14:05

Aus § 5 Abs. 1 TSG folgt kein Anspruch der Geschäftsführerin einer GmbH auf vollständige Löschung ihres vormals männlichen Vornamens im Handelsregister.
09/04/2012 14:16

Rechtsanwalt für Gesellschaftsrecht - Recht der GmbH - BSP Rechtsanwälte Berlin Mitte
Artikel zu Handels- und Gesellschaftsrecht