Zivilprozessordnung - ZPO | § 890 Erzwingung von Unterlassungen und Duldungen
(1) Handelt der Schuldner der Verpflichtung zuwider, eine Handlung zu unterlassen oder die Vornahme einer Handlung zu dulden, so ist er wegen einer jeden Zuwiderhandlung auf Antrag des Gläubigers von dem Prozessgericht des ersten Rechtszuges zu einem Ordnungsgeld und für den Fall, dass dieses nicht beigetrieben werden kann, zur Ordnungshaft oder zur Ordnungshaft bis zu sechs Monaten zu verurteilen. Das einzelne Ordnungsgeld darf den Betrag von 250.000 Euro, die Ordnungshaft insgesamt zwei Jahre nicht übersteigen.
(2) Der Verurteilung muss eine entsprechende Androhung vorausgehen, die, wenn sie in dem die Verpflichtung aussprechenden Urteil nicht enthalten ist, auf Antrag von dem Prozessgericht des ersten Rechtszuges erlassen wird.
(3) Auch kann der Schuldner auf Antrag des Gläubigers zur Bestellung einer Sicherheit für den durch fernere Zuwiderhandlungen entstehenden Schaden auf bestimmte Zeit verurteilt werden.
Anwälte
4 relevante Anwälte
4 Anwälte, die Artikel geschrieben haben, die diesen Paragraphen erwähnen
Anzeigen >Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner

Referenzen - Veröffentlichungen
1 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren § 890 ZPO.
1 Artikel zitieren § 890 ZPO.
Anzeigen >Familienrecht: Gewaltenschutz – Stinkefinger kann Verstoß gegen das Kontaktverbot sein

Referenzen - Gesetze
§ 890 ZPO zitiert oder wird zitiert von 7 §§.
§ 890 ZPO wird zitiert von 5 §§ in anderen Gesetzen.
Anzeigen >FamFG | § 96 Vollstreckung in Verfahren nach dem Gewaltschutzgesetz und in Ehewohnungssachen
Anzeigen >GKG 2004 | Anlage 1 (zu § 3 Abs. 2) Kostenverzeichnis
Anzeigen >GKG 2004 | § 12 Verfahren nach der Zivilprozessordnung
Anzeigen >RVG | § 18 Besondere Angelegenheiten
§ 890 ZPO wird zitiert von 2 anderen §§ im ZPO.
Anzeigen >ZPO | § 788 Kosten der Zwangsvollstreckung
Anzeigen >ZPO | § 892 Widerstand des Schuldners
Referenzen - Urteile
410 Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren § 890 ZPO.