Insolvenzordnung - InsO | § 108 Fortbestehen bestimmter Schuldverhältnisse
(1) Miet- und Pachtverhältnisse des Schuldners über unbewegliche Gegenstände oder Räume sowie Dienstverhältnisse des Schuldners bestehen mit Wirkung für die Insolvenzmasse fort. Dies gilt auch für Miet- und Pachtverhältnisse, die der Schuldner als Vermieter oder Verpächter eingegangen war und die sonstige Gegenstände betreffen, die einem Dritten, der ihre Anschaffung oder Herstellung finanziert hat, zur Sicherheit übertragen wurden.
(2) Ein vom Schuldner als Darlehensgeber eingegangenes Darlehensverhältnis besteht mit Wirkung für die Masse fort, soweit dem Darlehensnehmer der geschuldete Gegenstand zur Verfügung gestellt wurde.
(3) Ansprüche für die Zeit vor der Eröffnung des Insolvenzverfahrens kann der andere Teil nur als Insolvenzgläubiger geltend machen.

Anwälte | § 108 InsO
3 relevante Anwälte
Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner

Rechtsanwalt
Lür Waldmann

Rechtsanwalt
Patrick Jacobshagen


Referenzen - Veröffentlichungen | § 108 InsO
Artikel schreiben12 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren § 108 InsO.
Insolvenzrecht: Schutzrechte und Lizenzen in der Insolvenz

Insolvenzrecht: Kein Anspruch des Insolvenzverwalters auf unentgeltliche Nutzung von Betriebsmitteln
Markenrecht: Zu den Anforderungen an beiderseitige Erfüllung eines Lizenzvertrags
Gewerberaummietrecht: Zur Erlösauskehrung aus Verwertung des Vermieterpfandrechts
Wirtschaftsstrafrecht: Zum Neugläubigerschaden eines Vermieter vor Insolvenzreife
Insolvenzrecht: Zur Anfechtbarkeit einer Vertragsübernahme als unentgeltliche Leistung
GmbH-Geschäftsführer: Geschäftsführerhaftung für unterbliebene Wertguthabensicherung
Insolvenzrecht: Massenentlassungsanzeige
GesellschaftsrechtGmbH-Geschäftsführerhaftung für unterbliebene Wertguthabensicherung
