Handelsgesetzbuch - HGB | § 407 Frachtvertrag
(1) Durch den Frachtvertrag wird der Frachtführer verpflichtet, das Gut zum Bestimmungsort zu befördern und dort an den Empfänger abzuliefern.
(2) Der Absender wird verpflichtet, die vereinbarte Fracht zu zahlen.
(3) Die Vorschriften dieses Unterabschnitts gelten, wenn
- 1.
das Gut zu Lande, auf Binnengewässern oder mit Luftfahrzeugen befördert werden soll und - 2.
die Beförderung zum Betrieb eines gewerblichen Unternehmens gehört.
Anwälte |
2 relevante Anwälte
2 Anwälte, die Artikel geschrieben haben, die diesen Paragraphen erwähnen
Rechtsanwalt
Fredi Skwar
EnglischDeutsch
Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner
Wirtschaftsrecht / Existenzgründung / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / Strafrecht
EuroparechtHandels- und GesellschaftsrechtMaklerrechtInsolvenzrechtSanierung von UnternehmenSteuerrecht 2 mehr anzeigen
EnglischDeutsch
Referenzen - Veröffentlichungen |
Artikel schreiben9 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren .
9 Artikel zitieren .
Transportrecht: Zur Wirksamkeit von AGB in Frachtvertrag
24.03.2016
Regelungen, mit denen dem Auftraggeber einschränkungslos die Verantwortlichkeit für die Bodenverhältnisse und den vereinbarten Kraneinsatz auferlegt werden, benachteiligen den Auftraggeber unangemessen.
Transportrecht: Zum Einfluss des Entladens auf den Hauptfrachtvertrag
20.10.2015
Die durch das Entladen des Gutes durch den Unterfrachtführer bewirkte Beendigung der Beförderung im Unterfrachtverhältnis hat auf den Hauptfrachtvertrag grundsätzlich keinen Einfluss.
Anzuwendende Rechtsvorschriften bei grenzüberschreitenden Strassentransporten
27.10.2014
Schadensfall bei Umzugstransport von Deutschland in Ausland - Welche Normen gelten?
Transportrecht: Zur erforderlichen Wirksamkeit des Frachtvertrags für die Anwendung des § 439 HGB
12.08.2014
Die Anwendung der speziellen frachtrechtlichen Verjährungsvorschrift des § 439 I HGB setzt das Zustandekommen eines wirksamen Beförderungsvertrags voraus.
Transportrecht: Zur Wirksamkeit eines Frachtvertrags
17.07.2014
Die Anwendung der speziellen frachtrechtlichen Verjährungsvorschrift des § 439 I HGB setzt das Zustandekommen eines wirksamen Beförderungsvertrags voraus.
Transportrecht: Zum Aufwendungsersatzanspruch des Frachtführers
16.07.2013
Aufwendungsersatz wegen Verauslagung von Zollgebühren unterfällt der speziellen frachtvertraglichen Verjährungsregelung des § 439 HGB.
Scheinselbstständigkeit: Zur Arbeitnehmereigenschaft eines Frachtführers
13.12.2011
maßgeblich sind die Umstände unter denen die Dienstleistung zu erbringen ist-BAG vom 30.09.98-Az:5 AZR 563/97
Transportrecht: Keine zusätzliche Vergütung des Frachtführers nach Sperrung des Schifffahrtsweges wegen einer Havarie
29.10.2011
Von außen wirkende Verzögerungsursachen lösen grundsätzlich keine Vergütungspflicht des Absenders aus-BGH vom 22.06.11-Az:I ZR 108/10
Transportrecht: Zur Verjährungsfrist für Ansprüche aus Frachtverträgen
09.06.2010
Die dreijährige Verjährungsfrist des § 439 Abs.
Referenzen - Gesetze |
zitiert oder wird zitiert von 2 §§.
zitiert 2 andere §§ aus dem .
Handelsgesetzbuch - HGB | § 2
Ein gewerbliches Unternehmen, dessen Gewerbebetrieb nicht schon nach § 1 Abs. 2 Handelsgewerbe ist, gilt als Handelsgewerbe im Sinne dieses Gesetzbuchs, wenn die Firma des Unternehmens in das Handelsregister eingetragen ist. Der Unternehmer ist berec
Handelsgesetzbuch - HGB | § 348
Eine Vertragsstrafe, die von einem Kaufmann im Betriebe seines Handelsgewerbes versprochen ist, kann nicht auf Grund der Vorschriften des § 343 des Bürgerlichen Gesetzbuchs herabgesetzt werden.
91 Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren .
Bundesgerichtshof Urteil, 13. Sept. 2012 - I ZR 14/11
bei uns veröffentlicht am 13.09.2012
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 14/11 Verkündet am: 13. September 2012 Führinger Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein
Bundesgerichtshof Urteil, 10. Jan. 2008 - I ZR 13/05
bei uns veröffentlicht am 10.01.2008
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 13/05 Verkündet am: 10. Januar 2008 Führinger Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ : nein BGH
Bundesgerichtshof Urteil, 02. Okt. 2012 - I ZR 157/11
bei uns veröffentlicht am 02.10.2012
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 157/11 Verkündet am: 2. Oktober 2012 Führinger Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGH
Bundesgerichtshof Urteil, 14. Feb. 2008 - I ZR 183/05
bei uns veröffentlicht am 14.02.2008
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 183/05 Verkündet am: 14. Februar 2008 Führinger Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR:
Bundesgerichtshof Urteil, 18. Juli 2019 - 5 StR 649/18
bei uns veröffentlicht am 18.07.2019
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 5 StR 649/18 vom 18. Juli 2019 in der Strafsache gegen wegen Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt ECLI:DE:BGH:2019:180719U5STR649.18.0 Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in de
Bundesgerichtshof Urteil, 15. Feb. 2007 - I ZR 186/03
bei uns veröffentlicht am 15.02.2007
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 186/03 Verkündet am: 15. Februar 2007 Führinger Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ : nein BGHR
Bundesgerichtshof Urteil, 08. Mai 2002 - I ZR 34/00
bei uns veröffentlicht am 08.05.2002
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 34/00 Verkündet am: 8. Mai 2002 Walz Justizamtsinspektor als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja
Bundesgerichtshof Urteil, 26. Apr. 2007 - I ZR 31/05
bei uns veröffentlicht am 26.04.2007
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 31/05 Verkündet am: 26. April 2007 Walz Justizamtsinspektor als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ : nein BGHR
Bundesgerichtshof Beschluss, 26. Apr. 2007 - IX ZB 160/06
bei uns veröffentlicht am 26.04.2007
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZB 160/06 vom 26. April 2007 in dem Insolvenzeröffnungsverfahren Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja InsVV § 1 Abs. 2 Nr. 4 Satz 2 Buchst. b, §§ 3, 10, 11 a) Forderungen des Schuldners, die bereits
Bundesgerichtshof Urteil, 20. Okt. 2005 - I ZR 18/03
bei uns veröffentlicht am 20.10.2005
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 18/03 Verkündet am: 20. Oktober 2005 Führinger Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Der I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs
Bundesgerichtshof Urteil, 03. Mai 2007 - I ZR 109/04
bei uns veröffentlicht am 03.05.2007
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 109/04 Verkündet am: 3. Mai 2007 Führinger Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ : nein BGHR
Bundesgerichtshof Urteil, 20. Okt. 2005 - I ZR 201/04
bei uns veröffentlicht am 20.10.2005
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 201/04 Verkündet am: 20. Oktober 2005 Führinger Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ : nein BG
Bundesgerichtshof Urteil, 01. Dez. 2004 - IV ZR 291/03
bei uns veröffentlicht am 01.12.2004
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL IV ZR 291/03 Verkündet am: 1. Dezember 2004 Heinekamp Justizhauptsekretär als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja _____________________ VVG
Bundesgerichtshof Urteil, 22. Juni 2011 - I ZR 108/10
bei uns veröffentlicht am 22.06.2011
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 108/10 Verkündet am: 22. Juni 2011 Bürk Justizhauptsekretärin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR:
Bundesgerichtshof Urteil, 28. Feb. 2013 - I ZR 180/11
bei uns veröffentlicht am 28.02.2013
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 180/11 Verkündet am: 28. Februar 2013 Bürk Justizhauptsekretärin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGH
Bundesgerichtshof Urteil, 07. März 2013 - I ZR 186/11
bei uns veröffentlicht am 07.03.2013
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 186/11 Verkündet am: 7. März 2013 Führinger Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR:
Bundesgerichtshof Urteil, 15. Jan. 2009 - I ZR 164/06
bei uns veröffentlicht am 15.01.2009
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 164/06 Verkündet am: 15. Januar 2009 Führinger Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Der I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat
Bundesgerichtshof Urteil, 28. Juni 2001 - I ZR 13/99
bei uns veröffentlicht am 28.06.2001
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 13/99 Verkündet am: 28. Juni 2001 Führinger Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ : nein BGHR
Bundesgerichtshof Urteil, 30. März 2006 - I ZR 123/03
bei uns veröffentlicht am 30.03.2006
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 123/03 Verkündet am: 30. März 2006 Walz Justizamtsinspektor als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ : ja BGHR : ja
Bundesgerichtshof Urteil, 15. Okt. 2001 - II ZR 22/01
bei uns veröffentlicht am 15.10.2001
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL II ZR 22/01 Verkündet am: 15. Oktober 2001 Boppel Justizamtsinspektor als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ : nein BG
Bundesgerichtshof Urteil, 14. Juni 2006 - I ZR 75/03
bei uns veröffentlicht am 14.06.2006
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 75/03 Verkündet am: 14. Juni 2006 Walz Justizamtsinspektor als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ : nein BGHR :
Bundesgerichtshof Urteil, 29. Juni 2006 - I ZR 168/03
bei uns veröffentlicht am 29.06.2006
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 168/03 Verkündet am: 29. Juni 2006 Führinger Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ : nein BGHR
Bundesgerichtshof Urteil, 13. Juli 2006 - I ZR 245/03
bei uns veröffentlicht am 13.07.2006
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 245/03 Verkündet am: 13. Juli 2006 Führinger Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ : nein BGHR
Bundesgerichtshof Urteil, 22. Apr. 2010 - I ZR 74/08
bei uns veröffentlicht am 22.04.2010
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 74/08 Verkündet am: 22. April 2010 Führinger Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGH
Bundesgerichtshof Urteil, 22. Apr. 2010 - I ZR 31/08
bei uns veröffentlicht am 22.04.2010
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 31/08 Verkündet am: 22. April 2010 Führinger Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BG
Bundesgerichtshof Urteil, 21. Sept. 2006 - I ZR 2/04
bei uns veröffentlicht am 21.09.2006
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 2/04 Verkündet am: 21. September 2006 Walz Justizamtsinspektor als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR:
Bundesgerichtshof Urteil, 28. Sept. 2006 - I ZR 198/03
bei uns veröffentlicht am 28.09.2006
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 198/03 Verkündet am: 28. September 2006 Führinger Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ : nein B
Bundesgerichtshof Urteil, 16. Nov. 2006 - I ZR 257/03
bei uns veröffentlicht am 16.11.2006
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 257/03 Verkündet am: 16. November 2006 Walz Justizamtsinspektor als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ : nein BGHR
Bundesgerichtshof Urteil, 22. Juli 2010 - I ZR 194/08
bei uns veröffentlicht am 22.07.2010
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 194/08 Verkündet am: 22. Juli 2010 Führinger Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR
Bundesgerichtshof Urteil, 21. Sept. 2000 - I ZR 135/98
bei uns veröffentlicht am 21.09.2000
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 135/98 Verkündet am: 21. September 2000 Führinger Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ : ja WA A
Bundesgerichtshof Urteil, 06. Nov. 2008 - IX ZR 158/07
bei uns veröffentlicht am 06.11.2008
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL IX ZR 158/07 Verkündet am: 6. November 2008 Bürk, Justizhauptsekretärin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR:
Oberlandesgericht München Endurteil, 21. Juli 2016 - 23 U 3256/15
bei uns veröffentlicht am 21.07.2016
Tenor
1. Auf die Berufung der Beklagten zu 2) wird das Urteil des Landgerichts Landshut vom 07.08.2015, Az. 54 O 927/15, betreffend die Beklagte zu 2) aufgehoben. Die Klage betreffend die Beklagte zu 2) wird abgewiesen.
2. Die Ge
Landgericht Augsburg Endurteil, 31. Jan. 2017 - 081 O 1732/15
bei uns veröffentlicht am 31.01.2017
Tenor
1. Die Beklagten werden gesamtschuldnerisch verurteilt, an die H. (…) unter der dortigen Schadennummer (…) 7.664,86 € nebst Zinsen hieraus in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz seit
Oberlandesgericht Bamberg Urteil, 07. Mai 2014 - 3 U 2/13
bei uns veröffentlicht am 07.05.2014
Tenor
1. Die Berufung der Klägerin gegen das Endurteil des Landgerichts Schweinfurt vom 07.12.2012, Az. 5 HKO 40/09, wird zurückgewiesen.
2. Die Klägerin hat die Kosten des Berufungsverfahrens zu tragen.
3. Dieses Urteil und das i
Bayerisches Landessozialgericht Urteil, 23. Nov. 2015 - L 7 R 1008/14
bei uns veröffentlicht am 23.11.2015
Gründe
Hauptschlagwort: abhängige Beschäftigung eigenes Kfz Kurierdienstfahrer Unternehmensstruktur
Titel:
Normenkette:
Leitsatz:
in dem Rechtsstreit
A., A-Straße, A-Stadt
- Klägerin und Berufungsbeklagte -
Oberlandesgericht München Endurteil, 29. März 2018 - 23 U 3839/17
bei uns veröffentlicht am 29.03.2018
Tenor
1. Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Landgerichts Landshut vom 18.10.2017, Az. 1 HK O 1155/17 aufgehoben.
2. Die Klage wird abgewiesen.
3. Die Klägerin trägt die Kosten des Rechtsstreits.
4. Das U
Oberlandesgericht München Endurteil, 24. Okt. 2018 - 7 U 3010/17
bei uns veröffentlicht am 24.10.2018
Tenor
1. Die Berufung der Beklagten gegen das Endurteil des Landgerichts München I vom 01.08.2017, Az. 16 HK O 8575/15, wird zurückgewiesen.
2. Die Beklagte hat die Kosten des Berufungsverfahrens zu tragen.
3. Dieses Urteil
Landgericht Landshut Teilversäumnis- und Teilendurteil, 07. Aug. 2015 - 54 O 927/15
bei uns veröffentlicht am 07.08.2015
Tenor
1. Die Beklagten werden gesamtschuldnerisch verurteilt, an die Klägerin 30.755,42 € nebst Zinsen hieraus in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz seit 11.05.2015 zu bezahlen.
2. Es wird festges
Oberlandesgericht Nürnberg Urteil, 14. Apr. 2015 - 3 U 1573/14
bei uns veröffentlicht am 14.04.2015
Tenor
1. Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Landgerichts Regensburg vom 17.06.2014, Az. 1 HK O 1763/13, wird zurückgewiesen.
2. Die Klägerin hat die Kosten des Berufungsverfahrens zu tragen.
3. Das in Ziffer 1 genannte
Oberlandesgericht München Endurteil, 23. Apr. 2015 - 23 U 3481/14
bei uns veröffentlicht am 23.04.2015
Tenor
1. Auf die Berufung der Klägerin und die Anschlussberufung der Beklagten wird das Endurteil des Landgerichts Traunstein vom 07.08.2014, Az. 8 O 531/13, insgesamt aufgehoben.
2. Auf die Anschlussberufung der Beklagten wird die Kla
Oberlandesgericht Nürnberg Endurteil, 22. Feb. 2017 - 12 U 812/15
bei uns veröffentlicht am 22.02.2017
Tenor
I.
Auf die Berufung der Klägerin wird das Endurteil des Landgerichts Amberg vom 27.03.2015 (Az. 41 HK O 689/14) aufgehoben. Der Rechtsstreit wird zur erneuten Verhandlung und Entscheidung, auch über die Kosten des Berufungs
Oberlandesgericht München Endurteil, 12. Juli 2018 - 23 U 1884/17
bei uns veröffentlicht am 12.07.2018
Tenor
I. Die Berufung der Klägerin gegen das Endurteil des Landgerichts Landshut, 1 HK O 242/15, vom 13.01.2017 in der mit Beschluss vom 11.08.2017 berichtigten Fassung, wird zurückgewiesen.
II. Die Klägerin trägt die Kosten des
Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken Urteil, 25. Okt. 2017 - 1 U 138/16
bei uns veröffentlicht am 25.10.2017
1. Auf die Berufung des Klägers wird das Urteil des Landgerichts Zweibrücken vom 22.09.2016, Az. 1 O 224/15, abgeändert:
2. Der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 9.000 € nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz a
Bundesgerichtshof Beschluss, 10. Apr. 2017 - 4 StR 299/16
bei uns veröffentlicht am 10.04.2017
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 299/16 vom 10. April 2017 BGHSt: ja BGHR: ja Nachschlagewerk: ja Veröffentlichung: ja OWiG § 29a Bei einem unter Verstoß gegen deutsche Straßenverkehrsvorschriften durchgeführten internationalen Transport kann – be
Oberlandesgericht Stuttgart Urteil, 29. März 2017 - 3 U 189/16
bei uns veröffentlicht am 29.03.2017
Tenor
1. Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil der Einzelrichterin der 16. Zivilkammer des Landgerichts Stuttgart vom 05.10.2016 - berichtigt durch Beschluss vom 23.11.2016 - wird zurückgewiesen.
2. Die Klägerin trägt die Kosten des Be
Landessozialgericht Baden-Württemberg Urteil, 24. Jan. 2017 - L 11 KR 1554/16
bei uns veröffentlicht am 24.01.2017
Tenor
Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Heilbronn vom 17.03.2016 wird zurückgewiesen.Die Klägerin trägt auch die Kosten des Berufungsverfahrens mit Ausnahme der außergerichtlichen Kosten der Beigeladenen.Der Streitwert fü
Oberlandesgericht Düsseldorf Urteil, 05. Okt. 2016 - I-18 U 134/15
bei uns veröffentlicht am 05.10.2016
Tenor
Die Berufung der Klägerin gegen das am 05.08.2015 verkündete Urteil der 1. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Krefeld (11 O 67/13) wird zurückgewiesen.
Die Kosten des Berufungsverfahrens hat die Klägerin zu tragen.
Dieses und das angefo
Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht Urteil, 15. Sept. 2016 - 7 U 117/15
bei uns veröffentlicht am 15.09.2016
Tenor
Die Berufung der Klägerin gegen das am 12.06.2015 verkündete Urteil des Einzelrichters der 2. Zivilkammer des Landgerichts Lübeck wird zurückgewiesen.
Die Klägerin trägt die Kosten der Berufung.
Dieses und das angefochtene Urteil sind
Landgericht Bonn Beschluss, 27. Juli 2016 - 5 T 76/16
bei uns veröffentlicht am 27.07.2016
Tenor
wird die sofortige Beschwerde des Klägers gegen den Beschluss des Amtsgerichts Bonn vom 20.05.2016 (114 C 14/16) zurückgewiesen.
1Gründe:
2Die zulässige, insbesondere nach §§ 127 Abs. 2 S. 2, 511 Abs. 2, 567 ZPO statthafte Beschwerde bleibt
Landgericht Hamburg Urteil, 04. Juli 2016 - 417 HKO 17/16
bei uns veröffentlicht am 04.07.2016
Tenor
1. Es wird festgestellt, dass die Beklagte der Klägerin den bei der Beförderung von 1 Stück Tunnelvortriebsmaschinen Projekt S. A. M. C., mit der Ladungsadresse am Sitz der Klägerin und der Empfängerin S. T.,... , S. d. C./ C., während der S
Ein gewerbliches Unternehmen, dessen Gewerbebetrieb nicht schon nach § 1 Abs. 2 Handelsgewerbe ist, gilt als Handelsgewerbe im Sinne dieses Gesetzbuchs, wenn die Firma des Unternehmens in das Handelsregister eingetragen ist. Der Unternehmer ist berechtigt, aber...