Finanzgerichtsordnung - FGO | § 118
Finanzgerichtsordnung Inhaltsverzeichnis
(1) Die Revision kann nur darauf gestützt werden, dass das angefochtene Urteil auf der Verletzung von Bundesrecht beruhe. Soweit im Fall des § 33 Abs. 1 Nr. 4 die Vorschriften dieses Unterabschnitts durch Landesgesetz für anwendbar erklärt werden, kann die Revision auch darauf gestützt werden, dass das angefochtene Urteil auf der Verletzung von Landesrecht beruhe.
(2) Der Bundesfinanzhof ist an die in dem angefochtenen Urteil getroffenen tatsächlichen Feststellungen gebunden, es sei denn, dass in bezug auf diese Feststellungen zulässige und begründete Revisionsgründe vorgebracht sind.
(3) Wird die Revision auf Verfahrensmängel gestützt und liegt nicht zugleich eine der Voraussetzungen des § 115 Abs. 2 Nr. 1 und 2 vor, so ist nur über die geltend gemachten Verfahrensmängel zu entscheiden. Im Übrigen ist der Bundesfinanzhof an die geltend gemachten Revisionsgründe nicht gebunden.
Anwälte |
3 relevante Anwälte
Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner
Rechtsanwalt
Anwalt für Arbeitsrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht
Referenzen - Veröffentlichungen |
Artikel schreiben84 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren .
Steuerrecht: Abziehbare Aufwendungen – Häusliches Arbeitszimmer: Renovierung des Badezimmers nicht steuerlich abzugsfähig
Steuerrecht: Zur Abzugsfähigkeit von Schulgeld bei Privatschulen
Steuerrecht: Der Pflegefreibetrag ist trotz Unterhaltspflicht zu gewähren
Steuerrecht: Einkünfteerzielungsabsicht bei langjährigem Leerstand einer Wohnung
Freiberufler und Gewerbetreibende: Veräußerung eines Liebhabereibetriebs kann teuer werden
Gesellschaftsrecht: Keine vGA bei Weiterleitung erstatteter Arbeitgeberanteile
Freiberufler und Gewerbetreibende: Tarifermäßigung bei Umsatzsteuererstattung
Ehegatten-Arbeitsverhältnis: Pkw-Gestellung muss fremdüblich sein
Steuerrecht: Zur Abziehbarkeit von EU-Geldbußen als Betriebsausgaben
Steuerrecht: Keine regelmäßige Arbeitsstätte bei vorübergehender Versetzung
Referenzen - Gesetze |
zitiert oder wird zitiert von 2 §§.