Elternunterhalt - Sind Schenkungen sicher?

published on 08.11.2017 10:24
Elternunterhalt - Sind Schenkungen sicher?
Anwälte, die zu passenden Rechtsgebieten beraten
Artikel zu passenden Rechtsgebieten

Authors

Rechtsanwältin

Monika Jung
Fachanwältin für
Familienrecht

Author’s summary by Monika Jung

Wenn ein Elternteil ins Pflegeheim kommt und die finanziellen Mittel nicht ausreichen, um die Heimkosten zu decken und ein Sozialleistungsträger – in der Regel das Sozialamt - einspringen muss, wird geprüft, ob der Pflegebedürftige innerhalb der letzten 1

Wenn dies der Fall ist, kommt eine Rückforderung in Betracht, die auch vom Sozialleistungsträger geltend gemacht wird. Zu beachten ist jedoch, dass nicht jede Zuwendung des Pflegebedürftigen, wie Geld oder Immobilienbesitz, eine Schenkung ist. Liegt eine Schenkung bereits vor, wenn beispielsweise ein Übernahmepreis gezahlt wird, der unter dem Wert der Immobilie liegt? Wurden weitere Gegenleistungen wie ein Wohnrecht oder eine Pflegezusage vereinbart? Hier ist es bereits im Rahmen der Übertragung wichtig, die Gegenleistungen, auch wenn sie noch so selbstverständlich erscheinen, wie z.B. die Grabpflege, vertraglich festzuhalten. Anwaltliche Beratung vor der Zuwendung kann das Risiko minimieren.

Etwaige Ansprüche des Schenkgebers gegenüber dem Beschenkten leitet der Sozialleistungsträger auf sich über. Gegen diese Entscheidung kann sich der Beschenkte mit Widerspruch und notfalls mit Klage zur Wehr setzen.

Wird die Überleitung trotzdem bestandskräftig und leistet der Beschenkte nicht, so muss der Sozialleistungsträger die übergeleiteten Ansprüche vor den Zivilgerichten klageweise geltend machen. Die Zivilgerichte prüfen, ob der geltend gemachte Anspruch besteht oder ob die Einwendungen des Beschenkten durchgreifen.  Ist beispielsweise die 10-Jahresfrist bereits verstrichen? Ist der Beschenkte nicht (mehr) in der Lage die Schenkung herauszugeben, ohne seinen eigenen Unterhalt zu gefährden?

Sich gegen die Überleitung und Rückforderung zu wehren, kann sich lohnen. Frau Rechtsanwältin Jung, Fachanwältin für Familienrecht, berät Sie gerne.

Show what you know!
10302 Anwälte, die zu passenden Rechtsgebieten beraten

moreResultsText


ALBRECHT Rechtsanwälte ist eine Rechtsanwaltskanzlei mit Standort in Bad Hersfeld. Ihr Anwalt im Arbeitsrecht, Familienrecht, Baurecht, Erbrecht in Ihrer Nähe. Kontaktieren Sie uns.

Unsere Anwaltskanzlei Dr. Ebner, Schiersner & Kollegen ist Ihr starker Partner in allen rechtlichen Belangen. Mit unserer langjährigen Berufserfahrung und unserem Spezialwissen bieten wir Ihnen hochqualifizierte Rechtsberatung und engagierte Interess
Fachanwältin für
Arbeitsrecht, Verkehrsrecht

Die Rechtsanwälte im Hause van Sambeck, Büsing & Trapp legen gemäß ihrer Tätigkeitsschwerpunkte und Fachanwaltschaften den Fokus gezielt auf die Fachbereiche des allgemeinen Zivilrechts, hier insbesondere auf das Arbeits- und Verkehrsrecht sowie auf
Languages
DE, EN,
3 Lawyers
Maximilian van Sambeck | Fachanwalt für Arbeitsrecht
Wolf Büsing | Fachanwalt für Verkehrsrecht
Philipp Daniel Trapp

Die Kanzlei Rechtsanwältin Kerstin Horstmann in 48143 Münster kann Sie in folgenden Rechtsgebieten: Arbeitsrecht, Arbeitsverträge, Befugnisse, Berufsrecht, Ehescheidung vertreten.
Anwälte, die zum Thema Familienrecht beraten
148 Artikel zu passenden Rechtsgebieten

moreResultsText

29.01.2009 16:00

ältere Artikel - Rechtsberatung zum Familien- und Erbrecht - BSP Rechtsanwälte Berlin Mitte
18.05.2020 09:49

Der BGH entschied in seinem Urteil vom 18.06.2019 über die Möglichkeit des nachträglichen Wegfalls der Geschäftsgrundlage einer Schenkung. Nach der Rechtsprechung des BGH kann die schwerwiegende Veränderung relevanter Umstände, auf denen der Geschäftswille der Parteien stets aufbaute, den nachträglichen Wegfall der Geschäftsgrundlage begründen, § 313 I BGB – Streifler & Kollegen Rechtsanwälte – Anwalt für Familienrecht Berlin
26.03.2019 17:39

Die Bundesregierung will Familien mit kleinen Einkommen stärker unterstützen – gerade auch Alleinerziehende. Denn wirtschaftlich enge Verhältnisse belasten häufig den Familienalltag und die Lebensperspektiven von Eltern und ihren Kindern. Das Starke-Familien-Gesetz umfasst daher die Reform des Kinderzuschlags sowie Verbesserungen beim Bildungs- und Teilhabepaket – BSP Rechtsanwälte – Anwalt für Familienrecht Berlin
10.08.2017 18:29

Ein Drei-Zeugen-Testament ist unwirksam, wenn ungeklärt bleibt, ob sich der Erblasser bei der Errichtung tatsächlich in akuter Todesgefahr befand oder die Zeugen von einer akuten Todesgefahr überzeugt waren.
Artikel zu Familienrecht