Sächsisches Oberverwaltungsgericht
Anwälte
39 Anwälte im Umkreis von diesem Gericht
Anzeigen >Rechtsanwälte Donath & Küllertz in Löbau und Bautzen
Rechtsanwälte Donath & Küllertz in Löbau und Bautzen, in 02708 Dürrhennersdorf, kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
* Reiserecht
* Verwaltungsrecht
* Allgemeines Strafrecht
* Sozialrecht
*...
Anzeigen >Rechtsanwältin Ursula Röder
Rechtsanwältin Ursula Röder, in 02625 Bautzen, kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
* Verkehrsrecht
* Arbeitsrecht
* Steuerstrafrecht
* Erbrecht
* Zivilrecht
Anzeigen >Fachanwälte Schütze Natusch Klein
Fachanwälte Schütze Natusch Klein, in 02625 Bautzen, kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
* Versicherungsrecht
* Verbraucherrecht
* Ordnungswidrigkeitenrecht
* Reiserecht
* Verwaltungsrecht
...
Anzeigen >Rechtsanwalt Falk Forgbert
Rechtsanwalt Falk Forgbert, in 01877 Bischofswerda, kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
* Verwaltungsrecht
* Verkehrsrecht
* Strafrecht
* Zivilrecht
* Datenschutzrecht
Anzeigen >Rechtsanwältin Barbara Fetten | Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Rechtsanwältin Barbara Fetten, in 02625 Bautzen, ist Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
* Verkehrsrecht
* Arbeitsrecht
* Vertragsrecht
*...
Anzeigen >Rechtsanwältin Heike Krell
Rechtsanwältin Heike Krell, in 02625 Bautzen, kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
* Sozialrecht
* Verkehrsrecht
* Arbeitsrecht
* Familienrecht
* Vertragsrecht
Anzeigen >Rechtsanwaltskanzlei Neff
Rechtsanwaltskanzlei Neff, in 02625 Bautzen, kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
* Versicherungsrecht
* Sozialrecht
* Verkehrsstrafrecht
* Arbeitsrecht
* Familienrecht
Rechtsanwältin Dorothea N
Anzeigen >Rechtsanwaltskanzlei Norbert Hegner
Die Kanzlei Rechtsanwaltskanzlei Norbert Hegner in 01896 Lichtenberg kann Sie in folgenden Rechtsgebieten: Erbrecht, Vertragsrecht, Familienrecht, Kaufrecht, Reiserecht vertreten. Rechtsanwalt Norbert Hegner kann Sie unter anderem auch in Erbrecht...
Urteile
15 Urteile von diesem Gericht
Anzeigen >Sächsisches Oberverwaltungsgericht Beschluss, 12. Dez. 2018 - 2 M 82/18
12.12.2018
Sächsisches Oberverwaltungsgericht Beschluss 2 M 82/18, 12. Dezember 2018
Gründe
I.
1
Die Antragstellerin wendet sich gegen eine dem Beigeladenen erteilte Baugenehmigung für den Neubau eines Funktionsgebäudes.
2
Der Beigeladene betreibt auf dem im Eigentum der Stadt A. stehenden Grundstück der Gemarkung A-Stadt, Flur.
Anzeigen >Sächsisches Oberverwaltungsgericht Beschluss, 14. Jan. 2019 - 2 M 114/18
14.01.2019
Sächsisches Oberverwaltungsgericht Beschluss 2 M 114/18, 14. Januar 2019
Gründe
I.
1
Der Antragsteller wendet sich gegen eine naturschutzrechtliche Anordnung des Antragsgegners, mit der ihm die Pflanzung von Bäumen und Strauchreihen sowie die Leistung von Ausgleichsmaßnahmen aufgegeben wird.
2
Der Antragsteller ist..
Anzeigen >Sächsisches Oberverwaltungsgericht Beschluss, 23. März 2017 - 2 K 127/15
23.03.2017
Sächsisches Oberverwaltungsgericht Beschluss 2 K 127/15, 23. März 2017
Tatbestand
1
Der Antragsteller wendet sich im Wege der Normenkontrolle gegen die Kormoranverordnung des Landes Sachsen-Anhalt (KorVO LSA).
2
Der Antragsteller ist eine anerkannte Naturschutzvereinigung im Land Sachsen-Anhalt. Zu seinen...
Anzeigen >Sächsisches Oberverwaltungsgericht Urteil, 21. Sept. 2016 - 2 L 98/13
21.09.2016
Sächsisches Oberverwaltungsgericht Urteil 2 L 98/13, 21. September 2016
Tatbestand
1
Die Klägerin wendet sich gegen eine Baugenehmigung zur Errichtung und zum Betrieb einer Biogasanlage.
2
Die Klägerin ist Miteigentümerin des in der Gemeinde T./Ortsteil (H.) gelegenen, mit einem Wohnhaus bebauten Grundstücks A-Straße.
Anzeigen >Sächsisches Oberverwaltungsgericht Beschluss, 07. Dez. 2018 - 1 M 144/18
07.12.2018
Sächsisches Oberverwaltungsgericht Beschluss 1 M 144/18, 07. Dezember 2018
Gründe
1
Die Beschwerde der Antragsgegnerin gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts Halle - 3. Kammer - vom 5. Dezember 2018, deren Prüfung gemäß § 146 Abs. 4 Satz 1 und 6 VwGO auf die dargelegten Gründe beschränkt ist, hat in der Sache...
Anzeigen >Sächsisches Oberverwaltungsgericht Beschluss, 11. Jan. 2019 - 3 M 421/18
11.01.2019
Sächsisches Oberverwaltungsgericht Beschluss 3 M 421/18, 11. Januar 2019
Gründe
1
I. Die Beschwerde des Antragstellers gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichtes Halle - 1. Kammer - vom 13. November 2018, deren Prüfung gemäß § 146 Abs. 4 Satz 1 und 6 VwGO auf die dargelegten Gründe beschränkt ist, bleibt ohne...
Anzeigen >Sächsisches Oberverwaltungsgericht Beschluss, 21. Dez. 2018 - 2 M 117/18
21.12.2018
Sächsisches Oberverwaltungsgericht Beschluss 2 M 117/18, 21. Dezember 2018
Gründe
I.
1
Die Antragsteller wenden sich gegen eine den Beigeladenen erteilte Baugenehmigung für den Anbau und die Aufstockung einer Doppelhaushälfte.
2
Die Antragsteller sind Eigentümer des Grundstücks Gemarkung A-Stadt, Flur A, Flurstück...
Anzeigen >Sächsisches Oberverwaltungsgericht Beschluss, 03. Jan. 2019 - 1 M 145/18
03.01.2019
Sächsisches Oberverwaltungsgericht Beschluss 1 M 145/18, 03. Januar 2019
Gründe
1
1. Die Beschwerde der Antragstellerin gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichtes Magdeburg - 5. Kammer - vom 27. November 2018, deren Prüfung gemäß § 146 Abs. 4 Satz 1 und 6 VwGO auf die dargelegten Gründe beschränkt ist, hat in der...
Anzeigen >Sächsisches Oberverwaltungsgericht Beschluss, 03. Jan. 2019 - 1 P 146/18
03.01.2019
Sächsisches Oberverwaltungsgericht Beschluss 1 P 146/18, 03. Januar 2019
Gründe
1
Die mit Schreiben des Klägers vom 1. November 2018 u. a. gegen die Kostenrechnung des Oberverwaltungsgerichtes des Landes Sachsen-Anhalt vom 12. August 2010 über 151,00 € (Az.: 1 L 114/10; Kassenzeichen: 1110 - W 11378 - 4) erhobene...
Anzeigen >Sächsisches Oberverwaltungsgericht Beschluss, 07. Jan. 2019 - 4 P 1/19
07.01.2019
Sächsisches Oberverwaltungsgericht Beschluss 4 P 1/19, 07. Januar 2019
Gründe
1
Die von dem Antragsteller mit Schriftsatz vom 18. November 2018 gegen die Kostenrechnung vom 11. September 2018 - Kassenzeichen 1110-W18267-0 - eingelegte „Beschwerde“ ist als Erinnerung nach § 66 Abs. 1 Satz 1 GKG statthaft, hat aber in...