Insolvenzordnung - InsO | § 19 Überschuldung
(1) Bei einer juristischen Person ist auch die Überschuldung Eröffnungsgrund.
(2) Überschuldung liegt vor, wenn das Vermögen des Schuldners die bestehenden Verbindlichkeiten nicht mehr deckt, es sei denn, die Fortführung des Unternehmens in den nächsten zwölf Monaten ist nach den Umständen überwiegend wahrscheinlich. Forderungen auf Rückgewähr von Gesellschafterdarlehen oder aus Rechtshandlungen, die einem solchen Darlehen wirtschaftlich entsprechen, für die gemäß § 39 Abs. 2 zwischen Gläubiger und Schuldner der Nachrang im Insolvenzverfahren hinter den in § 39 Abs. 1 Nr. 1 bis 5 bezeichneten Forderungen vereinbart worden ist, sind nicht bei den Verbindlichkeiten nach Satz 1 zu berücksichtigen.
(3) Ist bei einer Gesellschaft ohne Rechtspersönlichkeit kein persönlich haftender Gesellschafter eine natürliche Person, so gelten die Absätze 1 und 2 entsprechend. Dies gilt nicht, wenn zu den persönlich haftenden Gesellschaftern eine andere Gesellschaft gehört, bei der ein persönlich haftender Gesellschafter eine natürliche Person ist.

Anwälte | § 19 InsO
1 relevante Anwälte
Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner


Referenzen - Veröffentlichungen | § 19 InsO
Artikel schreiben27 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren § 19 InsO.
Insolvenzrecht: Insolvenz aus Gläubigersicht

Allgemeine Grundlagen des Insolvenzrechts
Persönliche Risiken für Organe von Kapitalgesellschaften - GmbH-Geschäftsführer / AG-Vorstand
Haftung von Geschäftsführern in der Insolvenz ihrer Unternehmen – Entfallen der Ersatzpflicht nur bei unmittelbarem, grundsätzlich nach Liquidationswerten zu bemessenden Masseausgleich

Kreditsicherung: Sittenwidrigkeit einer Sicherungsübereignung wegen Gläubigergefährdung
Insolvenzrecht: Zur Anfechtbarkeit von Zinszahlungen
Gesellschaftsrecht: Zur Haftung des Geschäftsführers bei verbotener Auszahlung
Insolvenzrecht: Zur persönlichen Haftung von Organmitgliedern bei Insolvenzverschleppung
Insolvenzrecht: Zur Behandlung von Ratenzahlungsvereinbarungen bei Zahlungsunfähigkeit
Gesellschaftsrecht: Zur Überlassungsunwürdigkeit einer Gesellschaft

Referenzen - Gesetze | § 19 InsO
§ 19 InsO zitiert oder wird zitiert von 7 §§.
Genossenschaftsgesetz - GenG | § 98 Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Energiesicherungsgesetz - EnSiG 1975 | § 29 Erleichterungen zur Durchführung von Stabilisierungsmaßnahmen
Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz - StaRUG | § 32 Pflichten des Schuldners
Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz - StaRUG | § 42 Anzeige von Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung; Strafvorschrift
Insolvenzordnung - InsO | § 15b Zahlungen bei Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung; Verjährung
Insolvenzordnung - InsO | § 39 Nachrangige Insolvenzgläubiger
