Zivilprozessordnung - ZPO | § 888 Nicht vertretbare Handlungen
(1) Kann eine Handlung durch einen Dritten nicht vorgenommen werden, so ist, wenn sie ausschließlich von dem Willen des Schuldners abhängt, auf Antrag von dem Prozessgericht des ersten Rechtszuges zu erkennen, dass der Schuldner zur Vornahme der Handlung durch Zwangsgeld und für den Fall, dass dieses nicht beigetrieben werden kann, durch Zwangshaft oder durch Zwangshaft anzuhalten sei. Das einzelne Zwangsgeld darf den Betrag von 25 000 Euro nicht übersteigen. Für die Zwangshaft gelten die Vorschriften des Zweiten Abschnitts über die Haft entsprechend.
(2) Eine Androhung der Zwangsmittel findet nicht statt.
(3) Diese Vorschriften kommen im Falle der Verurteilung zur Leistung von Diensten aus einem Dienstvertrag nicht zur Anwendung.
Anwälte | § 888 ZPO
2 relevante Anwälte
Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner
Rechtsanwalt
Anwalt für Arbeitsrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht
Referenzen - Veröffentlichungen | § 888 ZPO
Artikel schreiben16 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren § 888 ZPO.
Arbeitsrecht: Arbeitszeit – Es besteht kein Anspruch auf halbe Urlaubstage
Arbeitsrecht: Im Ausbildungszeugnis dürfen keine Rechtschreibfehler sein
Arbeitsrecht: Verbindlichkeit einer unbilligen Weisung
Arbeitsrecht: Arbeitszeugnis darf nicht mit "Kinderschrift" oder "gekippt" unterschrieben werden
Mietrecht: Schimmelbeseitigungsmaßnahmen dulden keinen Aufschub
Erbrecht: Umfang der Auskunftspflicht des Erben
Immobilienrecht: Anspruch auf Begründung einer Erschließungsdienstbarkeit
Erbrecht: Zur Bestimmung auskunftspflichtigen Aktivnachlasses
ZPO: Zur Zwangsmittelfestsetzung bei Nichterbringung einer Auskunft
Zwangsvollstreckungsrecht: Zum Erfüllungseinwand aus Schiedsspruch
Referenzen - Gesetze | § 888 ZPO
§ 888 ZPO zitiert oder wird zitiert von 5 §§.