Zivilprozessordnung - ZPO | § 568 Originärer Einzelrichter
Das Beschwerdegericht entscheidet durch eines seiner Mitglieder als Einzelrichter, wenn die angefochtene Entscheidung von einem Einzelrichter oder einem Rechtspfleger erlassen wurde. Der Einzelrichter überträgt das Verfahren dem Beschwerdegericht zur Entscheidung in der im Gerichtsverfassungsgesetz vorgeschriebenen Besetzung, wenn
- 1.
die Sache besondere Schwierigkeiten tatsächlicher oder rechtlicher Art aufweist oder - 2.
die Rechtssache grundsätzliche Bedeutung hat.
Anwälte | § 568 ZPO
2 relevante Anwälte
2 Anwälte, die Artikel geschrieben haben, die diesen Paragraphen erwähnen
Rechtsanwalt
Film-, Medien- und Urheberrecht
Die Kanzlei "Streifler & Kollegen" vertritt Sie auch in Angelegenheiten des Film-, Medien- und Urheberrechts.
EnglischFranzösisch 1 mehr anzeigen
Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner
Wirtschaftsrecht / Existenzgründung / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / Strafrecht
EuroparechtHandels- und GesellschaftsrechtMaklerrechtInsolvenzrechtSanierung von UnternehmenSteuerrecht 2 mehr anzeigen
EnglischDeutsch
Referenzen - Veröffentlichungen | § 568 ZPO
Artikel schreiben5 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren § 568 ZPO.
5 Artikel zitieren § 568 ZPO.
Gesellschaftsrecht: Zum Widerspruch gegen die Gesellschafterliste im Wege der einstweiligen Verfügung
13.11.2014
Die Zuordnung eines Widerspruchs gegen die Gesellschafterliste einer GmbH im Wege der einstweiligen Verfügung setzt das Vorliegen eines Verfügungsgrundes voraus.
Vereinsrecht: Ausschluss aus dem Verein: Betroffener hat Stimmrecht
03.07.2014
Bei der Abstimmung über den eigenen Ausschluss aus dem Verein darf das betroffene Mitglied mit abstimmen.
Schadensersatzrecht: Zur Berechnung eines anteiligen Urlaubsentgelts
23.09.2013
Verursacht der Schädiger die Arbeitsunfähigkeit des Geschädigten, so hat er auch den entfallenden Anteil des Urlaubsentgelts zu ersetzen.
Telekommunikationsrecht: Zum Gebot der Preisklarheit
27.07.2012
einzelne Preisbestandteile müssen - soweit möglich - jeweils ausgewiesen werden-KG vom 26.01.12-Az:23 W 2/12- Rechtsanwalt für Telekommunikationsrecht
ZPO: Auslegung einer notariellen Unterwerfungserklärung
10.01.2012
in der der Schuldner die persönliche Haftungserklärung ausdrücklich nur gegenüber dem "jeweiligen Gläubiger" der Grundschuld übernommen hat-BGH vom 24.11.11-Az:VII ZB 12/11
390 Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren § 568 ZPO.
Bundesgerichtshof Beschluss, 31. Jan. 2019 - I ZB 49/18
bei uns veröffentlicht am 31.01.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS I ZB 49/18 vom 31. Januar 2019 in dem Zwangsvollstreckungsverfahren ECLI:DE:BGH:2019:310119BIZB49.18.0 Der I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 31. Januar 2019 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Koch, den
Bundesgerichtshof Urteil, 14. Mai 2013 - VI ZR 325/11
bei uns veröffentlicht am 14.05.2013
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL VI ZR 325/11 Verkündet am: 14. Mai 2013 Holmes Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR:
Bundesgerichtshof Beschluss, 02. Sept. 2009 - V ZB 76/09
bei uns veröffentlicht am 02.09.2009
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 76/09 vom 2. September 2009 in dem Rechtsstreit Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 2. September 2009 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Krüger, die Richter Dr. Klein und Dr. SchmidtRäntsch , die Ri
Bundesgerichtshof Beschluss, 14. Sept. 2009 - V ZB 110/09
bei uns veröffentlicht am 14.09.2009
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 110/09 vom 14. September 2009 in dem Zwangsversteigerungsverfahren Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 14. September 2009 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Krüger, die Richter Dr. Klein und Dr. Sch
Bundesgerichtshof Beschluss, 14. Sept. 2009 - V ZB 109/09
bei uns veröffentlicht am 14.09.2009
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 109/09 vom 14. September 2009 in dem Zwangsversteigerungsverfahren Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 14. September 2009 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Krüger, die Richter Dr. Klein und Dr. Sch
Bundesgerichtshof Beschluss, 14. Sept. 2009 - V ZB 108/09
bei uns veröffentlicht am 14.09.2009
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 108/09 vom 14. September 2009 in dem Zwangsversteigerungsverfahren Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 14. September 2009 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Krüger, die Richter Dr. Klein und Dr. Sch
Bundesgerichtshof Beschluss, 14. Sept. 2009 - V ZB 107/09
bei uns veröffentlicht am 14.09.2009
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 107/09 vom 14. September 2009 in dem Rechtsstreit in dem Zwangsversteigerungsverfahren Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 14. September 2009 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Krüger, die Richter D
Bundesgerichtshof Beschluss, 14. Sept. 2009 - V ZB 106/09
bei uns veröffentlicht am 14.09.2009
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 106/09 vom 14. September 2009 in dem Zwangsversteigerungsverfahren Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 14. September 2009 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Krüger, die Richter Dr. Klein und Dr. Sch
Bundesgerichtshof Beschluss, 14. Sept. 2009 - V ZB 105/09
bei uns veröffentlicht am 14.09.2009
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 105/09 vom 14. September 2009 in dem Zwangsversteigerungsverfahren Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 14. September 2009 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Krüger, die Richter Dr. Klein und Dr. Sch
Bundesgerichtshof Beschluss, 17. Sept. 2009 - V ZB 44/09
bei uns veröffentlicht am 17.09.2009
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 44/09 vom 17. September 2009 in dem Zwangsversteigerungsverfahren Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 17. September 2009 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Krüger, die Richter Dr. Lemke und Dr. Schm
Bundesgerichtshof Beschluss, 17. Sept. 2009 - IX ZA 44/08
bei uns veröffentlicht am 17.09.2009
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZA 44/08 vom 17. September 2009 in dem Rechtsstreit Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch den Vorsitzenden Richter Dr. Ganter und die Richter Raebel, Prof. Dr. Kayser, Prof. Dr. Gehrlein und Grupp am 17.
Bundesgerichtshof Beschluss, 20. Juni 2013 - IX ZB 10/13
bei uns veröffentlicht am 20.06.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZB 10/13 vom 20. Juni 2013 in dem Insolvenzverfahren Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Kayser, den Richter Raebel, die Richterin Lohmann, den Richter Grupp und die R
Bundesgerichtshof Beschluss, 13. Nov. 2007 - VIII ZB 14/07
bei uns veröffentlicht am 13.11.2007
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS VIII ZB 14/07 vom 13. November 2007 in dem Rechtsstreit Der VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 13. November 2007 durch den Vorsitzenden Richter Ball, den Richter Dr. Frellesen, die Richterinnen Hermanns und Dr
Bundesgerichtshof Beschluss, 21. März 2019 - IX ZB 47/17
bei uns veröffentlicht am 21.03.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZB 47/17 vom 21. März 2019 in dem Gesamtvollstreckungsverfahren Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja GesO § 8 Abs. 3 Satz 2, § 16; InsO § 59 Abs. 1 Zu den Anforderungen an die Abberufung eines Ge
Bundesgerichtshof Beschluss, 28. Sept. 2011 - XII ZB 2/11
bei uns veröffentlicht am 28.09.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS XII ZB 2/11 vom 28. September 2011 in der Familiensache Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja FamFG §§ 38, 58 ff., 80 ff., 113 Abs. 1, 243; ZPO §§ 91 a, 99, 567 ff., 574 a) Isolierte Kostenentscheid
Bundesgerichtshof Beschluss, 14. Dez. 2017 - IX ZB 12/17
bei uns veröffentlicht am 14.12.2017
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZB 12/17 vom 14. Dezember 2017 in dem Insolvenzverfahren ECLI:DE:BGH:2017:141217BIXZB12.17.0 Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Kayser, die Richter Prof. Dr. Gehrl
Bundesgerichtshof Beschluss, 02. Apr. 2019 - II ZA 7/18
bei uns veröffentlicht am 02.04.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS II ZA 7/18 vom 2. April 2019 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2019:020419BIIZA7.18.0 Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 2. April 2019 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Drescher und die Richter Sunde
Bundesgerichtshof Beschluss, 19. Mai 2004 - IXa ZB 182/03
bei uns veröffentlicht am 19.05.2004
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IXa ZB 182/03 vom 19. Mai 2004 in dem Zwangsvollstreckungsverfahren Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja ZPO (1.1.2002) § 574 Abs. 1 Nr. 2, § 321a Eine ergänzende Zulassung der Rechtsbeschwerde anal
Bundesgerichtshof Beschluss, 29. Nov. 2019 - IX ZB 56/19
bei uns veröffentlicht am 29.11.2019
BUNDESGERICHTSHOF Beschluss IX ZB 56/19 vom 29. November 2019 in dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der ECLI:DE:BGH:2019:291119BIXZB56.19.0 Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Kayser, den R
Bundesgerichtshof Beschluss, 06. Feb. 2014 - IX ZB 114/12
bei uns veröffentlicht am 06.02.2014
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZB 114/12 vom 6. Februar 2014 in dem Insolvenzverfahren Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Kayser, den Richter Vill, die Richterin Lohmann, die Richter Dr. F
Bundesgerichtshof Beschluss, 06. Feb. 2014 - IX ZB 110/12
bei uns veröffentlicht am 06.02.2014
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZB 110/12 vom 6. Februar 2014 in dem Insolvenzverfahren Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Kayser, den Richter Vill, die Richterin Lohmann, die Richter Dr. F
Bundesgerichtshof Beschluss, 06. Feb. 2014 - IX ZB 113/12
bei uns veröffentlicht am 06.02.2014
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZB 113/12 vom 6. Februar 2014 in dem Insolvenzverfahren Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Kayser, den Richter Vill, die Richterin Lohmann, die Richter Dr. F
Bundesgerichtshof Beschluss, 06. Feb. 2014 - IX ZB 109/12
bei uns veröffentlicht am 06.02.2014
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZB 109/12 vom 6. Februar 2014 in dem Insolvenzverfahren Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Kayser, den Richter Vill, die Richterin Lohmann, die Richter Dr. F
Bundesgerichtshof Beschluss, 13. Feb. 2014 - IX ZB 91/12
bei uns veröffentlicht am 13.02.2014
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZB 91/12 vom 13. Februar 2014 in dem Verbraucherinsolvenzverfahren Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Kayser, den Richter Vill, die Richterin Lohmann, den Richter Dr.
Bundesgerichtshof Beschluss, 20. Okt. 2003 - II ZB 27/02
bei uns veröffentlicht am 20.10.2003
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS II ZB 27/02 vom 20. Oktober 2003 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: ja BGHR: ja ZPO §§ 568, 349 Abs. 2, 3 ZPO Der nach § 349 Abs. 2, 3 ZPO an Stelle der Kammer entscheidende Vorsitzende der Kammer für Ha
Bundesgerichtshof Beschluss, 23. Okt. 2003 - III ZB 46/03
bei uns veröffentlicht am 23.10.2003
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS III ZB 46/03 vom 23. Oktober 2003 in dem Rechtsstreit Der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 23. Oktober 2003 durch den Vorsitzenden Richter Dr. Rinne und die Richter Dr. Wurm, Streck, Schlick und Dörr beschl
Bundesgerichtshof Beschluss, 26. Jan. 2006 - V ZB 169/05
bei uns veröffentlicht am 26.01.2006
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 169/05 vom 26. Januar 2006 in dem Zwangsversteigerungsverfahren Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat am 26. Januar 2006 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Krüger und die Richter Dr. Klein, Dr. Lemke, D
Bundesgerichtshof Beschluss, 30. Okt. 2003 - V ZB 13/03
bei uns veröffentlicht am 30.10.2003
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 13/03 vom 30. Oktober 2003 in dem selbständigen Beweisverfahren Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat am 30. Oktober 2003 durch den Vizepräsidenten des Bundesgerichtshofes Dr. Wenzel, die Richter Tropf,
Bundesgerichtshof Beschluss, 31. Okt. 2003 - IXa ZB 195/03
bei uns veröffentlicht am 31.10.2003
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IXa ZB 195/03 vom 31. Oktober 2003 in dem Zwangsvollstreckungsverfahren Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein _____________________ ZPO §§ 808, 809 Herausgabebereitschaft im Sinne des § 809 ZPO setzt voraus, daß der Dritte über
Bundesgerichtshof Beschluss, 03. Nov. 2003 - II ZB 35/02
bei uns veröffentlicht am 03.11.2003
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS II ZB 35/02 vom 3. November 2003 in dem Rechtsstreit Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat am 3. November 2003 durch den Vorsitzenden Richter Dr. h.c. Röhricht und die Richter Prof. Dr. Goette, Münke, Dr.
Bundesgerichtshof Beschluss, 05. Nov. 2003 - XII ZB 105/03
bei uns veröffentlicht am 05.11.2003
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS XII ZB 105/03 vom 5. November 2003 in dem Rechtsstreit Der XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 5. November 2003 durch die Vorsitzende Richterin Dr. Hahne und die Richter Gerber, Fuchs, Dr. Ahlt und die Richterin
Bundesgerichtshof Beschluss, 10. Nov. 2003 - II ZB 14/02
bei uns veröffentlicht am 10.11.2003
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS II ZB 14/02 vom 10. November 2003 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein ZPO §§ 348, 568 Satz 2 Nr. 2, 577 In Fällen von grundsätzlicher Bedeutung hat der Einzelrichter, der über eine Entscheidung des Einzelr
Bundesgerichtshof Beschluss, 11. Juni 2019 - VIII ZB 4/18
bei uns veröffentlicht am 11.06.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS VIII ZB 4/18 vom 11. Juni 2019 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2019:110619BVIIIZB4.18.0 Der VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 11. Juni 2019 durch die Vorsitzende Richterin Dr. Milger, die Richterin Dr. Hes
Bundesgerichtshof Beschluss, 27. März 2014 - IX ZB 52/13
bei uns veröffentlicht am 27.03.2014
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZB 52/13 vom 27. März 2014 in dem Insolvenzeröffnungsverfahren Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Kayser und die Richter Prof. Dr. Gehrlein, Dr. Pape, Grupp und die R
Bundesgerichtshof Beschluss, 17. Jan. 2008 - IX ZB 179/06
bei uns veröffentlicht am 17.01.2008
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZB 179/06 vom 17. Januar 2008 in dem Verbraucherinsolvenzverfahren Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch den Vorsitzenden Richter Dr. Fischer und die Richter Dr. Ganter, Raebel, Dr. Kayser und Pr
Bundesgerichtshof Beschluss, 17. Jan. 2008 - IX ZB 167/06
bei uns veröffentlicht am 17.01.2008
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZB 167/06 vom 17. Januar 2008 in dem Verbraucherinsolvenzverfahren Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch den Vorsitzenden Richter Dr. Fischer und die Richter Dr. Ganter, Raebel, Dr. Kayser und Pr
Bundesgerichtshof Beschluss, 27. Nov. 2003 - VII ZB 12/03
bei uns veröffentlicht am 27.11.2003
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS VII ZB 12/03 vom 27. November 2003 in dem Rechtsstreit Der VII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 27. November 2003 durch den Vorsitzenden Richter Dr. Dressler und die Richter Hausmann, Dr. Wiebel und
Bundesgerichtshof Beschluss, 17. Jan. 2008 - IX ZB 175/06
bei uns veröffentlicht am 17.01.2008
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZB 175/06 vom 17. Januar 2008 in dem Verbraucherinsolvenzverfahren Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch den Vorsitzenden Richter Dr. Fischer und die Richter Dr. Ganter, Raebel, Dr. Kayser und Pr
Bundesgerichtshof Beschluss, 26. Nov. 2002 - VI ZB 41/02
bei uns veröffentlicht am 26.11.2002
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS VI ZB 41/02 vom 26. November 2002 in dem Verfahren Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja GVG § 13; GG § 51 Wendet sich eine Krankenkasse mit einer Presseerklärung gegen ein von ihr beanstandetes Verhalten einer Kas
Bundesgerichtshof Beschluss, 18. Dez. 2012 - X ZB 11/12
bei uns veröffentlicht am 18.12.2012
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS X ZB 11/12 vom 18. Dezember 2012 in dem Kostenfestsetzungsverfahren Nachschlagewerk: ja BGHZ: ja BGHR: ja Doppelvertretung im Nichtigkeitsverfahren PatG § 84 Abs. 2 Satz 2; ZPO § 574 Abs. 1 Nr. 2 Im P
Bundesgerichtshof Beschluss, 18. Dez. 2012 - X ZB 6/12
bei uns veröffentlicht am 18.12.2012
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS X ZB 6/12 vom 18. Dezember 2012 in dem Kostenfestsetzungsverfahren Der X. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 18. Dezember 2012 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Meier-Beck, die Richter Dr. Grabinski, Dr. Bach
Bundesgerichtshof Beschluss, 27. Juni 2019 - IX ZB 5/19
bei uns veröffentlicht am 27.06.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZB 5/19 vom 27. Juni 2019 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja ZPO § 148 Eine Aussetzung des Rechtsstreits kommt bei der getrennten Geltendmachung von Teilen einer einheitlich
Bundesgerichtshof Beschluss, 26. Apr. 2005 - VI ZB 45/03
bei uns veröffentlicht am 26.04.2005
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS VI ZB 45/03 vom 26. April 2005 in dem Rechtsbeschwerdeverfahren Der VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 26. April 2005 durch die Vorsitzende Richterin Dr. Müller, den Richter Wellner, die Richterin Diederichsen u
Bundesgerichtshof Beschluss, 14. Jan. 2002 - II ZB 10/01
bei uns veröffentlicht am 14.01.2002
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS II ZB 10/01 vom 14. Januar 2002 in dem Rechtsstreit Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat am 14. Januar 2002 durch den Vorsitzenden Richter Dr. h.c. Röhricht und die Richter Dr. Hesselberger, Prof. Dr. Goette, Dr
Bundesgerichtshof Beschluss, 14. Jan. 2002 - II ZB 1/01
bei uns veröffentlicht am 14.01.2002
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS II ZB 1/01 vom 14. Januar 2002 in dem Rechtsstreit Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat am 14. Januar 2002 durch den Vorsitzenden Richter Dr. h.c. Röhricht und die Richter Dr. Hesselberger, Prof. Dr. Goette, Dr.
Bundesgerichtshof Beschluss, 04. Mai 2005 - XII ZB 78/03
bei uns veröffentlicht am 04.05.2005
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS XII ZB 78/03 vom 4. Mai 2005 in dem Rechtsstreit Der XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 4. Mai 2005 durch die Vorsitzende Richterin Dr. Hahne, die Richter Sprick, Fuchs und Dr. Ahlt sowie die Richterin Dr. Vézi
Bundesgerichtshof Beschluss, 28. Jan. 2002 - II ZB 3/01
bei uns veröffentlicht am 28.01.2002
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS II ZB 3/01 vom 28. Januar 2002 in dem Rechtsstreit durch den Vorsitzenden Richter Dr. h.c. Röhricht und die Richter Dr. Hesselberger, Prof. Dr. Henze, Kraemer und die Richterin Münke beschlossen: Die (außerorden
Bundesgerichtshof Beschluss, 28. Jan. 2002 - II ZB 9/01
bei uns veröffentlicht am 28.01.2002
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS II ZB 9/01 vom 28. Januar 2002 in der Beschwerdesache durch den Vorsitzenden Richter Dr. h.c. Röhricht und die Richter Dr. Hesselberger, Prof. Dr. Henze, Kraemer und die Richterin Münke beschlossen: Die (weitere
Bundesgerichtshof Beschluss, 13. Dez. 2005 - VI ZB 76/04
bei uns veröffentlicht am 13.12.2005
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS VI ZB 76/04 vom 13. Dezember 2005 in dem Rechtsstreit Der VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 13. Dezember 2005 durch die Vizepräsidentin Dr. Müller, die Richterin Diederichsen sowie die Richter Pauge, Stöhr und
Bundesgerichtshof Beschluss, 08. Feb. 2007 - V ZB 156/06
bei uns veröffentlicht am 08.02.2007
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 156/06 vom 8. Februar 2007 Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat am 8. Februar 2007 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Krüger und die Richter Dr. Klein, Dr. Lemke, Dr. Schmidt-Räntsch und Dr. Roth besc