Zivilprozessordnung - ZPO | § 549 Revisionseinlegung
(1) Die Revision wird durch Einreichung der Revisionsschrift bei dem Revisionsgericht eingelegt. Die Revisionsschrift muss enthalten:
- 1.
die Bezeichnung des Urteils, gegen das die Revision gerichtet wird; - 2.
die Erklärung, dass gegen dieses Urteil Revision eingelegt werde.
(2) Die allgemeinen Vorschriften über die vorbereitenden Schriftsätze sind auch auf die Revisionsschrift anzuwenden.

Anwälte |
2 relevante Anwälte
2 Anwälte, die Artikel geschrieben haben, die diesen Paragraphen erwähnen
Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner

Wirtschaftsrecht / Existenzgründung / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / Strafrecht
EuroparechtHandels- und GesellschaftsrechtMaklerrechtInsolvenzrechtSanierung von UnternehmenSteuerrecht 2 mehr anzeigen
EnglischDeutsch
Rechtsanwalt
Lür Waldmann

Arbeitsrecht – Handels- und Gesellschaftsrecht – Unternehmensberatung
EnglischDeutsch

Referenzen - Veröffentlichungen |
Artikel schreiben3 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren .
3 Artikel zitieren .
Gesellschaftsrecht: Zur Geschäftsführerhaftung wegen Anlegetäuschung
10.12.2015
Geschäftsführer haften auf Schadensersatz, wenn das von ihnen ins Werk gesetzte Geschäftsmodell der Gesellschaft von vornherein auf Täuschung und Schädigung der Kunden angelegt ist.
Anlagerecht: Zum Schadensersatzanspruch wegen der Ausgabe wertloser Aktien
14.05.2015
Ein Vermittler haftet nach § 826 BGB, wenn sein Geschäftsmodell darauf angelegt ist, für den Anleger chancenlose Geschäfte zum ausschließlich eigenen Vorteil zu vermitteln.
Arbeitsrecht: Auch Führungskräfte haben Anspruch auf Teilzeit
20.04.2010
Allein die Angabe des Arbeitgebers, die Stelle einer Führungskraft sei nur in Vollzeit zu besetzen, ist keine ausreichende Darlegung dringender betrieblicher Gründe, die dem Anspruch auf Verringerung der Arbeitszeit während der Elternzeit entgegenstehen - BSP Rechtsanwälte - Anwältin für Arbeitsrecht Berlin

Referenzen - Gesetze |
zitiert oder wird zitiert von 5 §§.
wird zitiert von 4 anderen §§ im .
Zivilprozessordnung - ZPO | § 721 Räumungsfrist
(1) Wird auf Räumung von Wohnraum erkannt, so kann das Gericht auf Antrag oder von Amts wegen dem Schuldner eine den Umständen nach angemessene Räumungsfrist gewähren. Der Antrag ist vor dem Schluss der mündlichen Verhandlung zu stellen, auf die das
Zivilprozessordnung - ZPO | § 551 Revisionsbegründung
(1) Der Revisionskläger muss die Revision begründen.
(2) Die Revisionsbegründung ist, sofern sie nicht bereits in der Revisionsschrift enthalten ist, in einem Schriftsatz bei dem Revisionsgericht einzureichen. Die Frist für die Revisionsbegründun
Zivilprozessordnung - ZPO | § 794a Zwangsvollstreckung aus Räumungsvergleich
(1) Hat sich der Schuldner in einem Vergleich, aus dem die Zwangsvollstreckung stattfindet, zur Räumung von Wohnraum verpflichtet, so kann ihm das Amtsgericht, in dessen Bezirk der Wohnraum belegen ist, auf Antrag eine den Umständen nach angemessene
Zivilprozessordnung - ZPO | § 554 Anschlussrevision
(1) Der Revisionsbeklagte kann sich der Revision anschließen. Die Anschließung erfolgt durch Einreichung der Revisionsanschlussschrift bei dem Revisionsgericht.
(2) Die Anschließung ist auch statthaft, wenn der Revisionsbeklagte auf die Revision
zitiert 1 andere §§ aus dem .
Zivilprozessordnung - ZPO | § 544 Nichtzulassungsbeschwerde
(1) Die Nichtzulassung der Revision durch das Berufungsgericht unterliegt der Beschwerde (Nichtzulassungsbeschwerde).
(2) Die Nichtzulassungsbeschwerde ist nur zulässig, wenn 1. der Wert der mit der Revision geltend zu machenden Beschwer 20 000 E

66 Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren .
Bundesgerichtshof Urteil, 19. Mai 2004 - XII ZR 143/01
bei uns veröffentlicht am 19.05.2004
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL XII ZR 143/01 Verkündet am: 19. Mai 2004 B r e s k i c, Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Der XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshof
Bundesgerichtshof Beschluss, 25. Nov. 2009 - IV ZR 244/08
bei uns veröffentlicht am 25.11.2009
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IV ZR 244/08 vom 25. November 2009 in dem Rechtsstreit Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat durch den Vorsitzenden Richter Terno, die Richter Dr. Schlichting, Seiffert, Wendt und die Richterin Harsdorf-Gebhardt
Bundesgerichtshof Urteil, 20. Nov. 2003 - I ZR 102/02
bei uns veröffentlicht am 20.11.2003
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 102/02 Verkündet am: 20. November 2003 Walz Justizamtsinspektor als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ : nein BGHR
Bundesgerichtshof Urteil, 18. Dez. 2003 - I ZR 228/01
bei uns veröffentlicht am 18.12.2003
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 228/01 Verkündet am: 18. Dezember 2003 Führinger Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ : nein BGHR
Bundesgerichtshof Urteil, 27. Nov. 2002 - XII ZR 295/00
bei uns veröffentlicht am 27.11.2002
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL XII ZR 295/00 Verkündet am: 27. November 2002 Breskic Justizangestellte als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle in der Familiensache Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGB §§ 1
Bundesgerichtshof Urteil, 28. Nov. 2002 - III ZR 102/02
bei uns veröffentlicht am 28.11.2002
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL III ZR 102/02 Verkündet am: 28. November 2002 F r e i t a g Justizamtsinspektor als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: ja BGHR: ja ZPO § 545 Abs.
Bundesgerichtshof Urteil, 21. Juli 2005 - I ZR 170/02
bei uns veröffentlicht am 21.07.2005
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 170/02 Verkündet am: 21. Juli 2005 Walz Justizamtsinspektor als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ : nein BGHR
Bundesgerichtshof Urteil, 02. Mai 2002 - I ZR 300/99
bei uns veröffentlicht am 02.05.2002
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 300/99 Verkündet am: 2. Mai 2002 Führinger Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR:
Bundesgerichtshof Urteil, 18. Dez. 2019 - VIII ZR 332/18
bei uns veröffentlicht am 18.12.2019
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL VIII ZR 332/18 Verkündet am: 18. Dezember 2019 Reiter, Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja ZPO
Bundesgerichtshof Urteil, 19. Juni 2002 - XII ZR 173/00
bei uns veröffentlicht am 19.06.2002
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL XII ZR 173/00 Verkündet am: 19. Juni 2002 Küpferle, Justizamtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: ja BGB
Bundesgerichtshof Beschluss, 26. Juni 2002 - XII ZR 148/00
bei uns veröffentlicht am 26.06.2002
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS XII ZR 148/00 vom 26. Juni 2002 in dem Rechtsstreit Der XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 26. Juni 2002 durch die Vorsitzende Richterin Dr. Hahne und die Richter Weber-Monecke, Prof. Dr. Wagenitz, Fuchs und Dr
Bundesgerichtshof Urteil, 03. Juli 2002 - XII ZR 327/00
bei uns veröffentlicht am 03.07.2002
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL XII ZR 327/00 Verkündet am: 3. Juli 2002 Breskic, Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGB a.F.
Bundesgerichtshof Urteil, 23. Nov. 2005 - XII ZR 51/03
bei uns veröffentlicht am 23.11.2005
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL XII ZR 51/03 Verkündet am: 23. November 2005 Küpferle, Justizamtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGH
Bundesgerichtshof Urteil, 02. Okt. 2002 - XII ZR 346/00
bei uns veröffentlicht am 02.10.2002
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL XII ZR 346/00 Verkündet am: 2. Oktober 2002 Küpferle, Justizamtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in der Familiensache Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGH
Bundesgerichtshof Urteil, 25. Okt. 2002 - V ZR 396/01
bei uns veröffentlicht am 25.10.2002
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL V ZR 396/01 Verkündet am: 25. Oktober 2002 K a n i k, Justizamtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein
Bundesgerichtshof Beschluss, 27. Feb. 2013 - XII ZB 6/13
bei uns veröffentlicht am 27.02.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS XII ZB 6/13 vom 27. Februar 2013 in der Familiensache Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja FamFG §§ 17 Abs. 2, 39, 117 Abs. 5; ZPO § 233 D a) Enthält die Beschwerdeentscheidung eines Oberlandesgerich
Bundesgerichtshof Urteil, 19. Apr. 2001 - I ZR 283/98
bei uns veröffentlicht am 19.04.2001
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 283/98 Verkündet am: 19. April 2001 Walz Justizamtsinspektor als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: ja BGHR: ja
Bundesgerichtshof Urteil, 12. Juli 2001 - I ZR 261/98
bei uns veröffentlicht am 12.07.2001
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 261/98 Verkündet am: 12. Juli 2001 Walz Justizamtsinspektor als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ : nein BGHR :
Bundesgerichtshof Beschluss, 24. Sept. 2013 - II ZR 291/11
bei uns veröffentlicht am 24.09.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS II ZR 291/11 vom 24. September 2013 in dem Rechtsstreit Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 24. September 2013 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Bergmann, die Richterinnen Caliebe und Dr. Reichart sowi
Bundesgerichtshof Urteil, 12. Okt. 2004 - VI ZR 151/03
bei uns veröffentlicht am 12.10.2004
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL VI ZR 151/03 Verkündet am: 12. Oktober 2004 Böhringer-Mangold, Justizhauptsekretärin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ:
Bundesgerichtshof Urteil, 11. Feb. 2011 - V ZR 66/10
bei uns veröffentlicht am 11.02.2011
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL V ZR 66/10 Verkündet am: 11. Februar 2011 Weschenfelder Justizhauptsekretärin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein
Bundesgerichtshof Beschluss, 05. Nov. 2004 - IXa ZB 17/04
bei uns veröffentlicht am 05.11.2004
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IXa ZB 17/04 vom 5. November 2004 in dem Zwangsvollstreckungsverfahren Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja ZPO §§ 851 Abs. 1, 850a Nr. 5, 850b Abs. 1 Nr. 4; NRW BG § 88 Beihilfeansprüche nordrhein-
Bundesgerichtshof Beschluss, 30. Apr. 2015 - III ZR 63/15
bei uns veröffentlicht am 30.04.2015
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS III ZR 63/15 vom 30. April 2015 in dem Rechtsstreit Der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 30. April 2015 durch den Vizepräsidenten Schlick sowie die Richter Dr. Herrmann, Wöstmann, Seiters und Reiter beschlo
Bundesgerichtshof Beschluss, 20. Nov. 2018 - II ZR 196/16
bei uns veröffentlicht am 20.11.2018
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS II ZR 196/16 vom 20. November 2018 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2018:201118BIIZR196.16.0 Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 20. November 2018 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Drescher, die Rich
Bundesgerichtshof Urteil, 20. Jan. 2000 - III ZR 110/99
bei uns veröffentlicht am 20.01.2000
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL III ZR 110/99 Verkündet am: 20. Januar 2000 F r e i t a g Justizamtsinspektor als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ:
Bundesgerichtshof Urteil, 13. Apr. 2010 - XI ZR 197/09
bei uns veröffentlicht am 13.04.2010
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL XI ZR 197/09 Verkündet am: 13. April 2010 Herrwerth, Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: ja BGHR:
Bundesgerichtshof Urteil, 11. Feb. 2000 - V ZR 271/99
bei uns veröffentlicht am 11.02.2000
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL V ZR 271/99 Verkündet am: 11. Februar 2000 R i e g e l , Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein B
Bundesgerichtshof Urteil, 13. März 2003 - X ZR 106/00
bei uns veröffentlicht am 13.03.2003
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL X ZR 106/00 Verkündet am: 13. März 2003 Potsch Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Der X. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat auf
Bundesgerichtshof Urteil, 14. Juli 2015 - VI ZR 463/14
bei uns veröffentlicht am 14.07.2015
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES VERSÄUMNISURTEIL VI ZR463/14 Verkündet am: 14. Juli 2015 Böhringer-Mangold Justizamtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: j
Bundesgerichtshof Urteil, 14. Juli 2015 - VI ZR 462/14
bei uns veröffentlicht am 14.07.2015
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES VERSÄUMNISURTEIL VI ZR462/14 Verkündet am: 14. Juli 2015 Böhringer-Mangold Justizamtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Der VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat auf die m
Bundesgerichtshof Urteil, 14. Juli 2015 - VI ZR 464/14
bei uns veröffentlicht am 14.07.2015
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES VERSÄUMNISURTEIL VI ZR464/14 Verkündet am: 14. Juli 2015 Böhringer-Mangold Justizamtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Der VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat auf die m
Bundesgerichtshof Urteil, 16. März 2000 - I ZR 214/97
bei uns veröffentlicht am 16.03.2000
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 214/97 Verkündet am: 16. März 2000 Walz Justizamtsinspektor als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ : ja BGHR : ja
Bundesgerichtshof Beschluss, 22. März 2000 - XII ZR 125/98
bei uns veröffentlicht am 22.03.2000
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS XII ZR 125/98 vom 22. März 2000 in der Familiensache Der XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 22. März 2000 durch den Vorsitzenden Richter Dr. Blumenröhr und die Richter Dr. Krohn, Dr. Hahne, Gerber und Prof. Dr.
Bundesgerichtshof Urteil, 28. Juli 2015 - VI ZR 474/14
bei uns veröffentlicht am 28.07.2015
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES VERSÄUMNISURTEIL VI ZR474/14 Verkündet am: 28. Juli 2015 Böhringer-Mangold Justizamtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Der VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat auf die m
Bundesgerichtshof Urteil, 28. Juli 2015 - VI ZR 465/14
bei uns veröffentlicht am 28.07.2015
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES VERSÄUMNISURTEIL VI ZR465/14 Verkündet am: 28. Juli 2015 Böhringer-Mangold Justizamtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Der VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat auf die m
Bundesgerichtshof Beschluss, 24. Mai 2000 - III ZR 300/99
bei uns veröffentlicht am 24.05.2000
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS III ZR 300/99 vom 24. Mai 2000 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja ------------------------------------ ZPO §§ 38, 549 Abs. 2 Hat das Berufungsgericht die örtliche Zuständigkeit
Bundesgerichtshof Urteil, 15. Sept. 2015 - VI ZR 485/14
bei uns veröffentlicht am 15.09.2015
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES VERSÄUMNISURTEIL VI ZR485/14 Verkündet am: 15. September 2015 Mayer Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Der VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat auf die mündliche Ve
Bundesgerichtshof Urteil, 15. Sept. 2015 - VI ZR 480/14
bei uns veröffentlicht am 15.09.2015
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES VERSÄUMNISURTEIL VI ZR480/14 Verkündet am: 15. September 2015 Böhringer-Mangold Justizamtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Der VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat auf
Bundesgerichtshof Urteil, 23. Juni 2003 - II ZR 305/01
bei uns veröffentlicht am 23.06.2003
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL II ZR 305/01 Verkündet am: 23. Juni 2003 Boppel Justizamtsinspektor als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja
Bundesgerichtshof Beschluss, 26. Juni 2003 - III ZR 91/03
bei uns veröffentlicht am 26.06.2003
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS III ZR 91/03 vom 26. Juni 2003 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja ZPO § 545 Abs. 2 § 545 Abs. 2 ZPO erweitert die Prüfungsbefugnis des Revisionsgerichts hinsichtlich der (örtlichen
Bundesgerichtshof Urteil, 05. Okt. 2000 - I ZR 189/98
bei uns veröffentlicht am 05.10.2000
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 189/98 Verkündet am: 5. Oktober 2000 Führinger Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Der I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes
Bundesgerichtshof Urteil, 12. Okt. 2000 - III ZR 242/98
bei uns veröffentlicht am 12.10.2000
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL III ZR 242/98 Verkündet am: 12. Oktober 2000 F r e i t a g Justizamtsinspektor als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ:
Bundesgerichtshof Beschluss, 05. Nov. 2008 - XII ZR 103/07
bei uns veröffentlicht am 05.11.2008
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS XII ZR 103/07 vom 5. November 2008 in der Familiensache Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja ZPO § 545 Abs. 2, § 621 Abs. 1 Nr. 5; EGZPO § 26 Nr. 9 a) Hat das Oberlandesgericht ein Verfahren (hier: durch aus
Bundesgerichtshof Urteil, 17. Dez. 2003 - XII ZR 308/00
bei uns veröffentlicht am 17.12.2003
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL XII ZR 308/00 Verkündet am: 17. Dezember 2003 Küpferle, Justizamtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: ja BGH
Bundesgerichtshof Urteil, 03. Nov. 2000 - V ZR 306/99
bei uns veröffentlicht am 03.11.2000
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL V ZR 306/99 Verkündet am: 3. November 2000 K a n i k , Justizamtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein
Bundesgerichtshof Urteil, 21. Nov. 2008 - V ZR 35/08
bei uns veröffentlicht am 21.11.2008
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL V ZR 35/08 Verkündet am: 21. November 2008 Lesniak Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja ZPO § 545 Auch nach
Landgericht München I Endurteil, 14. Dez. 2015 - 6 S 194/15
bei uns veröffentlicht am 14.12.2015
Tenor
I.
Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Amtsgerichts München vom 02.12.2014, Az. 114 C 16461/14, abgeändert und wie folgt neu gefasst:
I.
Es wird festgestellt, dass der Beklagten kein über 1.054,30 Euro hinausgehender Anspruch
Bundessozialgericht Urteil, 05. Dez. 2017 - B 12 P 2/16 R
bei uns veröffentlicht am 05.12.2017
Tenor
Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz vom 10. Dezember 2015 wird als unzulässig verworfen.
Bundesgerichtshof Beschluss, 08. März 2017 - III ZR 39/17
bei uns veröffentlicht am 08.03.2017
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS III ZR 39/17 vom 8. März 2017 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2017:080317BIIIZR39.17.0 Der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 8. März 2017 durch den Vorsitzenden Richter Dr. Herrmann, die Richter Seiters und
Finanzgericht Hamburg Beschluss, 22. Okt. 2015 - 1 V 108/15
bei uns veröffentlicht am 22.10.2015
Tatbestand
I. Der Antragsteller wendet sich gegen die Beitreibung von rückständigen Rundfunkbeiträgen, die die Antragsgegnerin auf Ersuchen des NDR durchführt.
Der NDR ersuchte die Antragsgegnerin mit der Vollstreckung von Rundfunkbeiträgen des Ant
(1) Die Nichtzulassung der Revision durch das Berufungsgericht unterliegt der Beschwerde (Nichtzulassungsbeschwerde).
(2) Die Nichtzulassungsbeschwerde ist nur zulässig, wenn 1. der Wert der mit der Revision geltend zu machenden Beschwer 20 000 Euro übersteigt...