Strafgesetzbuch - StGB | § 255 Räuberische Erpressung
Wird die Erpressung durch Gewalt gegen eine Person oder unter Anwendung von Drohungen mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben begangen, so ist der Täter gleich einem Räuber zu bestrafen.

Anwälte | § 255 StGB
1 relevante Anwälte
1 Anwälte, die Artikel geschrieben haben, die diesen Paragraphen erwähnen
Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner

Wirtschaftsrecht / Existenzgründung / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / Strafrecht
EuroparechtHandels- und GesellschaftsrechtMaklerrechtInsolvenzrechtSanierung von UnternehmenSteuerrecht 2 mehr anzeigen
EnglischDeutsch

Referenzen - Veröffentlichungen | § 255 StGB
Artikel schreiben10 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren § 255 StGB.
10 Artikel zitieren § 255 StGB.
BGH: zur wahlweisen Verurteilung wegen schweren Raubes oder schwerer räuberischer Erpressung (Abgrenzung Raub und räuberische Erpressung)
18.05.2016
Anwalt für Strafrecht - BSP Anwälte in Berlin Mitte
5.3 Erpressung / Räuberische Erpressung
18.05.2016
Anwalt für Strafrecht - BSP Anwälte in Berlin Mitte
8. Räuberischer Angriff auf Kraftfahrer
18.05.2016
Anwalt für Verkehrsstrafrecht - Strafrecht - BSP Rechtsanwälte in Berlin Mitte
Strafrecht: Straßenschuh von üblicher Beschaffenheit als gefährliches Werkzeug
08.12.2011
Ein Straßenschuh von üblicher Beschaffenheit ist regelmäßig als gefährliches Werkzeug anzusehen, wenn damit einem Menschen gegen den Kopf getreten wird. Das gilt jedenfalls für T
Strafrecht: Festalten im „Schwitzkasten“ als Körperverletzung
08.12.2011
Das Festhalten im „Schwitzkasten“ ist jedenfalls dann eine unangenehme, üble Behandelung, die das körperliche Wohl
Strafrecht: Zu den Voraussetzungen eines Irrtums über die Rechtswidrigkeit der Bereicherung
05.12.2011
Ein Irrtum des Erpressers über die Unrechtmäßigkeit der von ihm erstrebten Bereicherung
Strafrecht: Zu den Voraussetzungen einer Strafbarkeit wegen erpresserischen Menschenraubes gemäß § 239a Abs.1 1.Alt. StGB
29.11.2011
§ 239 a Abs. 1 1. Alt. StGB erfordert im sog. Zweipersonenverhältnis in subjektiver Hinsicht neben dem Vorsatz des Täters bezüglich der objektiven Tatbestandsmerkmale zunächst,
5.2 Raub
07.07.2010
Anwalt für Strafrecht - BSP Anwälte in Berlin Mitte
Strafrecht: Lebensgefährdung nach Fehlschlag des Versuchs räuberischer Erpressung
30.06.2010
Die qualifizierende Wirkung einer konkreten Lebensgefährdung des Raubopfers nach Vollendung der Tat oder Scheitern i
Strafrecht: Zur Anwendbarkeit von § 46b StGB auf das Opfer einer Katalogtat nach § 46b I 1 Nr. 1 StGB i.V.m. § 100a II StPO
16.06.2010
Das Verfahren wird auf Antrag des Generalbundesanwalts nach § 154 Abs. 2 StPO eingestellt, soweit der Angeklagte wegen versuchter Urkundenfäls

Referenzen - Gesetze | § 255 StGB
§ 255 StGB zitiert oder wird zitiert von 6 §§.
§ 255 StGB wird zitiert von 1 §§ in anderen Gesetzen.
Geldwäschegesetz - GwG 2017 | § 23 Einsichtnahme in das Transparenzregister, Verordnungsermächtigung
(1) Bei Vereinigungen nach § 20 Absatz 1 Satz 1 und Rechtsgestaltungen nach § 21 ist die Einsichtnahme gestattet: 1. den folgenden Behörden, soweit sie zur Erfüllung ihrer gesetzlichen Aufgaben erforderlich ist: a) den Aufsichtsbehörden und der Behör
§ 255 StGB wird zitiert von 5 anderen §§ im Strafgesetzbuch.
Strafgesetzbuch - StGB | § 138 Nichtanzeige geplanter Straftaten
(1) Wer von dem Vorhaben oder der Ausführung 1. (weggefallen)2. eines Hochverrats in den Fällen der §§ 81 bis 83 Abs. 1,3. eines Landesverrats oder einer Gefährdung der äußeren Sicherheit in den Fällen der §§ 94 bis 96, 97a oder 100,4. einer Geld- od
Strafgesetzbuch - StGB | § 68c Dauer der Führungsaufsicht
(1) Die Führungsaufsicht dauert mindestens zwei und höchstens fünf Jahre. Das Gericht kann die Höchstdauer abkürzen.
(2) Das Gericht kann eine die Höchstdauer nach Absatz 1 Satz 1 überschreitende unbefristete Führungsaufsicht anordnen, wenn die v
Strafgesetzbuch - StGB | § 126 Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten
(1) Wer in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören, 1. einen der in § 125a Satz 2 Nr. 1 bis 4 bezeichneten Fälle des Landfriedensbruchs,2. eine Straftat gegen die sexuelle Selbstbestimmung in den Fällen des § 177 Absatz 4 bi
Strafgesetzbuch - StGB | § 66a Vorbehalt der Unterbringung in der Sicherungsverwahrung
(1) Das Gericht kann im Urteil die Anordnung der Sicherungsverwahrung vorbehalten, wenn 1. jemand wegen einer der in § 66 Absatz 3 Satz 1 genannten Straftaten verurteilt wird,2. die übrigen Voraussetzungen des § 66 Absatz 3 erfüllt sind, soweit diese

151 Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren § 255 StGB.
Bundesgerichtshof Beschluss, 28. Jan. 2020 - 4 StR 632/19
bei uns veröffentlicht am 28.01.2020
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 632/19 vom 28. Januar 2020 in dem Sicherungsverfahren gegen alias: ECLI:DE:BGH:2020:280120B4STR632.19.0 Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalts und des Beschwerdeführ
Bundesgerichtshof Beschluss, 04. Aug. 2011 - 3 StR 235/11
bei uns veröffentlicht am 04.08.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 235/11 vom 4. August 2011 in der Strafsache gegen wegen schwerer räuberischer Erpressung Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Beschwerdeführers und des Generalbundesanwalts - zu 1., 2. b)
Bundesgerichtshof Beschluss, 23. Mai 2013 - 4 StR 143/13
bei uns veröffentlicht am 23.05.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 143/13 vom 23. Mai 2013 in der Strafsache gegen wegen besonders schweren Raubes u.a. Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalts und des Beschwerdeführers am 23. Mai 2013 ge
Bundesgerichtshof Urteil, 27. Juli 2017 - 3 StR 196/17
bei uns veröffentlicht am 27.07.2017
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 3 StR 196/17 vom 27. Juli 2017 in der Strafsache gegen wegen schwerer räuberischer Erpressung ECLI:DE:BGH:2017:270717U3STR196.17.0 Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat aufgrund der Verhandlun
Bundesgerichtshof Beschluss, 30. Aug. 2011 - 3 StR 264/11
bei uns veröffentlicht am 30.08.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 264/11 vom 30. August 2011 in der Strafsache gegen wegen Vergewaltigung u.a. Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Generalbundesanwalts und nach Anhörung des Beschwerdeführers am 30. August 2
Bundesgerichtshof Beschluss, 09. Aug. 2017 - 1 StR 364/17
bei uns veröffentlicht am 09.08.2017
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 364/17 vom 9. August 2017 in der Strafsache gegen wegen räuberischer Erpressung u.a. ECLI:DE:BGH:2017:090817B1STR364.17.0 Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Beschwerdeführers und des
Bundesgerichtshof Beschluss, 04. Sept. 2009 - StB 44/09
bei uns veröffentlicht am 04.09.2009
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS ___________ StB 44/09 vom 4. September 2009 in dem Strafverfahren gegen 1. 2. wegen zu 1.: Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung u. a. zu 2.: Unterstützung einer kriminellen Vereinigung u. a. hier: Besch
Bundesgerichtshof Beschluss, 04. Dez. 2013 - 4 StR 422/13
bei uns veröffentlicht am 04.12.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 422/13 vom 4. Dezember 2013 in der Strafsache gegen wegen versuchter schwerer räuberischer Erpressung Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Generalbundesanwalts und nach Anhörung des Beschwer
Bundesgerichtshof Beschluss, 27. Nov. 2019 - 5 StR 467/19
bei uns veröffentlicht am 27.11.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 5 StR 467/19 vom 27. November 2019 in der Strafsache gegen wegen schwerer räuberischer Erpressung u.a. ECLI:DE:BGH:2019:271119B5STR467.19.0 Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundes
Bundesgerichtshof Urteil, 06. März 2019 - 5 StR 526/18
bei uns veröffentlicht am 06.03.2019
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 5 StR 526/18 vom 6. März 2019 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen erpresserischen Menschenraubes u.a. ECLI:DE:BGH:2019:060319U5STR526.18.0 Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sit
Bundesgerichtshof Urteil, 14. März 2019 - 4 StR 444/18
bei uns veröffentlicht am 14.03.2019
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 4 StR 444/18 vom 14. März 2019 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen schweren Raubes u.a. ECLI:DE:BGH:2019:140319U4STR444.18.0 Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom 14. Mä
Bundesgerichtshof Urteil, 13. März 2019 - 1 StR 424/18
bei uns veröffentlicht am 13.03.2019
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 1 StR 424/18 vom 13. März 2019 in der Strafsache gegen 1. 2. 3. 4. wegen zu 1.-3.: schweren Raubes u.a. zu 4.: besonders schweren Raubes u.a. ECLI:DE:BGH:2019:130319U1STR424.18.0 Der 1. Strafse
Bundesgerichtshof Beschluss, 03. Juli 2013 - 4 StR 186/13
bei uns veröffentlicht am 03.07.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 186/13 vom 3. Juli 2013 in der Strafsache gegen wegen besonders schweren Raubes Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Generalbundesanwalts und nach Anhörung des Beschwerdeführers am 3. Juli 20
Bundesgerichtshof Urteil, 28. März 2019 - 4 StR 530/18
bei uns veröffentlicht am 28.03.2019
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 4 StR 530/18 vom 28. März 2019 in dem Sicherungs- und Strafverfahren gegen ECLI:DE:BGH:2019:280319U4STR530.18.0 Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom 28. März 2019, an der te
Bundesgerichtshof Beschluss, 09. Juli 2013 - 3 StR 174/13
bei uns veröffentlicht am 09.07.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 174/13 vom 9. Juli 2013 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen räuberischer Erpressung u.a. hier: Revision des Angeklagten P. Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Beschwerdeführers und d
Bundesgerichtshof Beschluss, 11. Okt. 2011 - 5 StR 370/11
bei uns veröffentlicht am 11.10.2011
5 StR 370/11 BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS vom 11. Oktober 2011 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge u.a. Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 11. Oktober 2011 be
Bundesgerichtshof Beschluss, 11. Jan. 2007 - 4 StR 466/06
bei uns veröffentlicht am 11.01.2007
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 466/06 vom 11. Januar 2007 in der Strafsache gegen wegen versuchter schwerer räuberischer Erpressung u.a. Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalts und des Beschwerdeführe
Bundesgerichtshof Beschluss, 12. Dez. 2012 - 5 StR 574/12
bei uns veröffentlicht am 12.12.2012
5 StR 574/12 BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS vom 12. Dezember 2012 in der Strafsache gegen wegen besonders schwerer räuberischer Erpressung u.a. Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 12. Dezember 2012 beschlossen: Auf die Revision des Ang
Bundesgerichtshof Beschluss, 02. Aug. 2012 - 3 StR 276/12
bei uns veröffentlicht am 02.08.2012
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 276/12 vom 2. August 2012 in der Strafsache gegen wegen besonders schwerer räuberischer Erpressung Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Generalbundesanwalts und nach Anhörung des Beschwerdef
Bundesgerichtshof Beschluss, 08. Aug. 2012 - 2 StR 279/12
bei uns veröffentlicht am 08.08.2012
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 2 StR 279/12 vom 8. August 2012 in der Strafsache gegen wegen schwerer räuberischer Erpressung u.a. Der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Generalbundesanwalts und nach Anhörung des Beschwerdeführer
Bundesgerichtshof Beschluss, 21. Aug. 2012 - 4 StR 157/12
bei uns veröffentlicht am 21.08.2012
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 157/12 vom 21. August 2012 in der Strafsache gegen wegen schwerer räuberischer Erpressung u. a. Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Generalbundesanwalts und nach Anhörung des Beschwerdeführer
Bundesgerichtshof Urteil, 30. Sept. 2010 - 3 StR 294/10
bei uns veröffentlicht am 30.09.2010
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 3 StR 294/10 vom 30. September 2010 in der Strafsache gegen wegen besonders schweren Raubes u.a. Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom 30. September 2010, an der teilgenommen h
Bundesgerichtshof Beschluss, 04. Juni 2019 - 4 StR 116/19
bei uns veröffentlicht am 04.06.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 116/19 vom 4. Juni 2019 in der Strafsache gegen wegen versuchter räuberischer Erpressung u.a. ECLI:DE:BGH:2019:040619B4STR116.19.0 Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanw
Bundesgerichtshof Beschluss, 05. Juni 2019 - 1 StR 34/19
bei uns veröffentlicht am 05.06.2019
BGHSt: ja BGHR: ja Nachschlagewerk: ja Veröffentlichung: ja StGB §§ 255, 251, 24 Abs. 1 Satz 1 Alternative 2 Ein wirksamer Rücktritt vom Versuch der räuberischen Erpressung mit Todesfolge (§§ 251, 255, 22 StGB) durch Verhinderung der Todesfolge ge
Bundesgerichtshof Beschluss, 27. März 2014 - 3 StR 103/14
bei uns veröffentlicht am 27.03.2014
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 S t R 1 0 3 / 1 4 vom 27. März 2014 in der Strafsache gegen wegen versuchter besonders schwerer räuberischer Erpressung u.a. Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Beschwerdeführers und des Gen
Bundesgerichtshof Urteil, 02. Apr. 2014 - 2 StR 349/13
bei uns veröffentlicht am 02.04.2014
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES Urteil 2 S t R 3 4 9 / 1 3 vom 2. April 2014 in der Strafsache gegen wegen schweren Raubs u.a. Der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom 2. April 2014, an der teilgenommen haben: Richter
Bundesgerichtshof Beschluss, 27. Okt. 2010 - 2 StR 440/10
bei uns veröffentlicht am 27.10.2010
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 2 StR 440/10 vom 27. Oktober 2010 in der Strafsache gegen wegen schwerer räuberischer Erpressung Der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Generalbundesanwalts und nach Anhörung des Beschwerdeführers a
Bundesgerichtshof Urteil, 28. Okt. 2010 - 4 StR 402/10
bei uns veröffentlicht am 28.10.2010
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES Urteil 4 StR 402/10 vom 28. Oktober 2010 in der Strafsache gegen wegen versuchter schwerer räuberischer Erpressung u.a. Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom 28. Oktober 2010, an der
Bundesgerichtshof Beschluss, 07. Feb. 2008 - 5 StR 625/07
bei uns veröffentlicht am 07.02.2008
5 StR 625/07 BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS vom 7. Februar 2008 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen versuchter schwerer räuberischer Erpressung u. a. Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 7. Februar 2008 beschlossen: Der Antrag des An
Bundesgerichtshof Urteil, 17. Juli 2019 - 5 StR 637/18
bei uns veröffentlicht am 17.07.2019
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 5 StR 637/18 vom 17. Juli 2019 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen versuchten schweren Raubes u.a. ECLI:DE:BGH:2019:170719U5STR637.18.0 Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzun
Bundesgerichtshof Beschluss, 23. Okt. 2012 - 4 StR 289/12
bei uns veröffentlicht am 23.10.2012
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 289/12 vom 23. Oktober 2012 in der Strafsache gegen wegen versuchter schwerer räuberischer Erpressung Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalts und des Beschwerdeführers a
Bundesgerichtshof Beschluss, 30. Juli 2019 - 4 StR 238/19
bei uns veröffentlicht am 30.07.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 238/19 vom 30. Juli 2019 in der Strafsache gegen wegen versuchter besonders schwerer räuberischer Erpressung u.a. ECLI:DE:BGH:2019:300719B4STR238.19.0 Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung
Bundesgerichtshof Beschluss, 17. Juni 2014 - 5 StR 216/14
bei uns veröffentlicht am 17.06.2014
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 5 StR216/14 vom 17. Juni 2014 in der Strafsache gegen wegen versuchter besonders schwerer räuberischer Erpressung u.a. Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 17. Juni 2014 beschlossen: 1. Auf die Revision de
Bundesgerichtshof Urteil, 11. Apr. 2002 - 4 StR 538/01
bei uns veröffentlicht am 11.04.2002
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES Urteil 4 StR 538/01 vom 11. April 2002 in der Strafsache gegen wegen schwerer räuberischer Erpressung Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom 11. April 2002, an der teilgenommen haben:
Bundesgerichtshof Beschluss, 28. Jan. 2010 - 5 StR 534/09
bei uns veröffentlicht am 28.01.2010
5 StR 534/09 BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS vom 28. Januar 2010 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen gefährlicher Körperverletzung u. a. Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 28. Januar 2010 beschlossen: Die Revision des Nebenklägers g
Bundesgerichtshof Urteil, 11. Apr. 2002 - 4 StR 537/01
bei uns veröffentlicht am 11.04.2002
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES Urteil 4 StR 537/01 vom 11. April 2002 in der Strafsache gegen wegen schwerer räuberischer Erpressung Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom 11. April 2002, an der teilgenommen haben:
Bundesgerichtshof Beschluss, 24. Jan. 2012 - 4 StR 594/11
bei uns veröffentlicht am 24.01.2012
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 594/11 vom 24. Januar 2012 in der Strafsache gegen wegen besonders schwerer räuberischer Erpressung u.a. Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Generalbundesanwalts und nach Anhörung des Besch
Bundesgerichtshof Beschluss, 24. Jan. 2012 - 5 StR 535/11
bei uns veröffentlicht am 24.01.2012
5 StR 535/11 BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS vom 24. Januar 2012 in der Strafsache gegen wegen besonders schweren Raubes Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 24. Januar 2012 beschlossen: Auf die Revision des Angeklagten wird das Urteil de
Bundesgerichtshof Urteil, 02. Feb. 2012 - 3 StR 385/11
bei uns veröffentlicht am 02.02.2012
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 3 StR 385/11 vom 2. Februar 2012 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen räuberischer Erpressung u.a. Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat aufgrund der Verhandlung vom 2. Februar 2012, an der tei
Bundesgerichtshof Urteil, 17. Okt. 2019 - 3 StR 536/18
bei uns veröffentlicht am 17.10.2019
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 3 StR 536/18 vom 17. Oktober 2019 in der Strafsache gegen wegen gewerbsmäßiger Abgabe von Betäubungsmitteln an Minderjährige u.a. ECLI:DE:BGH:2019:171019U3STR536.18.0 Der 3. Strafsenat des Bundesger
Bundesgerichtshof Beschluss, 22. Okt. 2019 - 4 StR 227/19
bei uns veröffentlicht am 22.10.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 227/19 vom 22. Oktober 2019 in der Strafsache gegen wegen räuberischer Erpressung u.a. ECLI:DE:BGH:2019:221019B4STR227.19.0 Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalts un
Bundesgerichtshof Beschluss, 14. Feb. 2012 - 3 StR 392/11
bei uns veröffentlicht am 14.02.2012
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 392/11 vom 14. Februar 2012 in der Strafsache gegen wegen Raubes u.a. Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Beschwerdeführers und des Generalbundesanwalts - zu 1. b) und 2. auf dessen Antr
Bundesgerichtshof Beschluss, 01. Juni 2016 - 2 StR 335/15
bei uns veröffentlicht am 01.06.2016
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 2 StR 335/15 vom 1. Juni 2016 in der Strafsache gegen 1. 2. 3. wegen besonders schwerer räuberischer Erpressung u.a. ECLI:DE:BGH:2016:010616B2STR335.15.0 Der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzun
Bundesgerichtshof Beschluss, 27. Aug. 2002 - 1 StR 287/02
bei uns veröffentlicht am 27.08.2002
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 287/02 vom 27. August 2002 in der Strafsache gegen wegen schwerer räuberischer Erpressung u.a. Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 27. August 2002 beschlossen : Auf die Revision des Angeklagten wird d
Bundesgerichtshof Beschluss, 13. Apr. 2011 - 3 StR 70/11
bei uns veröffentlicht am 13.04.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 70/11 vom 13. April 2011 in der Strafsache gegen wegen Beihilfe zur versuchten schweren räuberischen Erpressung u.a. Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung der Beschwerdeführerin und des Genera
Bundesgerichtshof Beschluss, 11. Nov. 2014 - 3 StR 455/14
bei uns veröffentlicht am 11.11.2014
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 S t R 4 5 5 / 1 4 vom 11. November 2014 in der Strafsache gegen wegen besonders schwerer räuberischer Erpressung u.a. Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Beschwerdeführers und des Generalbun
Bundesgerichtshof Urteil, 07. Mai 2009 - 3 StR 122/09
bei uns veröffentlicht am 07.05.2009
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 3 StR 122/09 vom 7. Mai 2009 in der Strafsache gegen wegen schwerer räuberischer Erpressung u. a. Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom 7. Mai 2009, an der teilgenommen haben:
Bundesgerichtshof Beschluss, 03. März 2004 - 3 StR 51/04
bei uns veröffentlicht am 03.03.2004
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 51/04 vom 3. März 2004 in der Strafsache gegen wegen schwerer räuberischer Erpressung u. a. Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalts und des Beschwerdeführers am 3. März
Bundesgerichtshof Beschluss, 24. Mai 2011 - 4 StR 175/11
bei uns veröffentlicht am 24.05.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 175/11 vom 24. Mai 2011 in der Strafsache gegen wegen erpresserischen Menschenraubes u.a. Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalts und des Beschwerdeführers am 24. Mai 20
Bundesgerichtshof Urteil, 12. Apr. 2018 - 4 StR 336/17
bei uns veröffentlicht am 12.04.2018
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 4 StR 336/17 vom 12. April 2018 in der Strafsache gegen wegen schweren Menschenhandels zum Zweck der sexuellen Ausbeutung u.a. ECLI:DE:BGH:2018:120418U4STR336.17.0 Der 4. Strafsenat des Bundesgerich