Handelsgesetzbuch - HGB | § 161
(1) Eine Gesellschaft, deren Zweck auf den Betrieb eines Handelsgewerbes unter gemeinschaftlicher Firma gerichtet ist, ist eine Kommanditgesellschaft, wenn bei einem oder bei einigen von den Gesellschaftern die Haftung gegenüber den Gesellschaftsgläubigern auf den Betrag einer bestimmten Vermögenseinlage beschränkt ist (Kommanditisten), während bei dem anderen Teil der Gesellschafter eine Beschränkung der Haftung nicht stattfindet (persönlich haftende Gesellschafter).
(2) Soweit nicht in diesem Abschnitt ein anderes vorgeschrieben ist, finden auf die Kommanditgesellschaft die für die offene Handelsgesellschaft geltenden Vorschriften Anwendung.

Anwälte | § 161 HGB
2 relevante Anwälte
2 Anwälte, die Artikel geschrieben haben, die diesen Paragraphen erwähnen
Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner

Wirtschaftsrecht / Existenzgründung / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / Strafrecht
EuroparechtHandels- und GesellschaftsrechtMaklerrechtInsolvenzrechtSanierung von UnternehmenSteuerrecht 2 mehr anzeigen
EnglischDeutsch
Rechtsanwalt
Lür Waldmann

Arbeitsrecht – Handels- und Gesellschaftsrecht – Unternehmensberatung
EnglischDeutsch

Referenzen - Veröffentlichungen | § 161 HGB
Artikel schreiben48 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren § 161 HGB.
48 Artikel zitieren § 161 HGB.
Insolvenzrecht: Darlegung einer Forderung gegen den Kommanditisten
03.04.2018
Zur substantiierten Darlegung einer Forderung gegen den Kommanditisten ist es ausreichend, wenn der Insolvenzverwalter die Insolvenztabelle mit festgestellten Forderungen vorlegt, die nicht aus der Insolvenzmasse befriedigt werden können – BSP Rechtsanwälte – Anwalt für Insolvenzrecht Berlin
Steuerrecht: Kein Wegfall des verminderten Wertansatzes bei Veräußerung von Wirtschaftsgütern einer Unterpersonengesellschaft
von Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner, Streifler & Kollegen Rechtsanwälte, Rechtsanwalt Lür Waldmann, Streifler & Kollegen Rechtsanwälte
19.03.2018
Der verminderte Wertansatz fällt nur mit Wirkung für die Vergangenheit weg, wenn der Erwerber den Gesellschaftsanteil binnen fünf Jahren nach dem Erwerb veräußert oder der Gewerbebetrieb aufgegeben wird – BSP Rechtsanwälte – Anwälte für Steuerrecht Berlin
Baurecht: Zur Erteilung eines mündlichen Auftrags
21.02.2018
„Du kannst den Schampus aufmachen“ Hat ein Auftraggeber dem Unternehmer ein solches oder ähnliches Statement zukommen lassen, gilt das als mündliche Auftragserteilung – BSP Rechtsanwälte – Anwalt für Baurecht Belrin
Handelsrecht: Unvorhersehbare Betriebsstörungen
20.07.2017
Nicht zu vertreten im Sinne des § 87a Abs. 3 Satz 2 HGB hat der Unternehmer Umstände, die nicht seinem unternehmerischen oder betrieblichen Risikobereich zuzuordnen sind.
Kfz-Leasing: Überführungskosten müssen auch ohne Vereinbarung gezahlt werden
28.03.2017
Liefert ein Autohaus das Leasingfahrzeug nach der Überführung in seinen Betrieb an den Leasingnehmer aus, kann es diesem auch ohne eine entsprechende Vereinbarung die Überführungskosten in Rechnung stellen.
Handelsrecht: Der gesetzliche Provisionsanspruch
19.01.2017
Ein Provisionsanspruch bedarf keiner besonderen Vereinbarung der Parteien, wenn der Eine Dienste des Anderen in Anspruch nimmt, die ohne entsprechende Vergütung nicht erbracht werden.
Versicherungsrecht: Zu den Pflichten eines Versicherungsmaklers bei der Beratung
15.09.2016
Die Pflichten des Versicherungsmaklers zur Aufklärung und Beratung umfassen vor allem die Fragen, welche Risiken der Versicherungsnehmer absichern sollte und wie die effektivste Deckung erreicht werden kann.
Gesellschaftsrecht: Zur Vertretungsbefugnis bei Komplementär-GmbH nach Liquidation
25.08.2016
Der Geschäftsführer einer GmbH & Co KG ist in der Phase der Liquidation der Gesellschaft zur alleinigen Vertretung nur berechtigt, wenn die GmbH durch Beschluss zur alleinigen Liquidatorin bestellt wurde.
Geschäftsführer: Anstellungsvertrag kann ohne Zustimmung der Gesellschafterversammlung der KG verlängert werden
04.08.2016
Soll dieser durch Erklärungen des Geschäftsführers im eigenen Namen und im Namen der GmbH verlängert werden, ist eine Zustimmung der Gesellschafterversammlung der Kommanditgesellschaft nicht erforderlich.
Bauvertrag: Auf die Vereinbarung kommt es nicht an – die Leistung muss funktionstauglich sein
28.07.2016
Der Auftragnehmer muss alle erforderlichen Leistungen ausführen, die jeder Fachmann als notwendig erachtet, auch, wenn sie nicht im Leistungsverzeichnis aufgeführt sind.

389 Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren § 161 HGB.
Bundesgerichtshof Urteil, 16. Jan. 2020 - IX ZR 351/18
bei uns veröffentlicht am 16.01.2020
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL IX ZR 351/18 Verkündet am: 16. Januar 2020 Kirchgeßner Amtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja BGB § 307 Abs.
Bundesgerichtshof Urteil, 28. Jan. 2020 - II ZR 10/19
bei uns veröffentlicht am 28.01.2020
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL II ZR 10/19 Verkündet am: 28. Januar 2020 Stoll Amtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: ja BGHR
Bundesgerichtshof Urteil, 25. Okt. 2016 - II ZR 231/15
bei uns veröffentlicht am 25.10.2016
Berichtigt durch Beschluss vom 7. Februar 2017 Vondrasek, Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES TEILVERSÄUMNIS- UND TEILENDURTEIL II ZR 231/15 Verkündet am: 2
Bundesgerichtshof Urteil, 25. Okt. 2016 - II ZR 232/15
bei uns veröffentlicht am 25.10.2016
Berichtigt durch Beschluss vom 7. Februar 2017 Vondrasek, Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES TEILVERSÄUMNIS- UND TEILENDURTEIL II ZR 232/15 Verkündet am: 2
Bundesgerichtshof Urteil, 16. Apr. 2013 - II ZR 118/11
bei uns veröffentlicht am 16.04.2013
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL II ZR 118/11 Verkündet am: 16. April 2013 Stoll Justizhauptsekretärin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein
Bundesgerichtshof Urteil, 22. Jan. 2019 - II ZR 143/17
bei uns veröffentlicht am 22.01.2019
Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja HGB §§ 161, 163 a) Das Recht des einzelnen Gesellschafters, im Wege der actio pro socio gegen einen Mitgesellschafter vorzugehen, ist beschränkt durch die Grundsätze der gesellschaftsrech
Bundesgerichtshof Urteil, 19. Juli 2011 - II ZR 153/09
bei uns veröffentlicht am 19.07.2011
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES Urteil II ZR 153/09 Verkündet am: 19. Juli 2011 Vondrasek Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja BGB § 709 Abs. 2;
Bundesgerichtshof Urteil, 19. Juli 2011 - II ZR 209/09
bei uns veröffentlicht am 19.07.2011
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES Urteil II ZR 209/09 Verkündet am: 19. Juli 2011 Vondrasek Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja BGB § 709 Abs. 2;
Bundesgerichtshof Urteil, 26. März 2019 - II ZR 413/18
bei uns veröffentlicht am 26.03.2019
Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja BGB § 307 Abs. 1 Satz 2 Bm, CI; HGB § 172 Abs. 4, §§ 160, 161 Abs. 2 Die vorformulierte Klausel in einem Kaufvertrag über einen Kommanditanteil an einer Fondsgesellschaft "Für Umstände, die
Bundesgerichtshof Urteil, 15. Jan. 2007 - II ZR 245/05
bei uns veröffentlicht am 15.01.2007
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL II ZR 245/05 Verkündet am: 15. Januar 2007 Boppel Justizamtsinspektor als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: ja BGHR:
Bundesgerichtshof Beschluss, 24. Juni 2004 - III ZR 24/04
bei uns veröffentlicht am 24.06.2004
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS III ZR 24/04 vom 24. Juni 2004 in dem Rechtsstreit Der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 24. Juni 2004 durch den Vorsitzenden Richter Schlick und die Richter Streck, Dr. Kapsa, Galke und Dr. Herrmann beschlo
Bundesgerichtshof Beschluss, 24. Juni 2004 - III ZR 125/04
bei uns veröffentlicht am 24.06.2004
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS III ZR 125/04 vom 24. Juni 2004 in dem Rechtsstreit Klägerin und Revisionsklägerin, - Prozeßbevollmächtigter: gegen Beklagte und Revisionsbeklagte, - Prozeßbevollmächtigter II. Instanz: Der III. Zivilsenat des Bundes
Bundesgerichtshof Beschluss, 24. Juni 2004 - III ZR 106/04
bei uns veröffentlicht am 24.06.2004
Abschrift BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS III ZR 106/04 vom 24. Juni 2004 in dem Rechtsstreit Kläger und Revisionskläger, - Prozeßbevollmächtigter: gegen 1. 2. Beklagte und Revisionsbeklagte, - Prozeßbevollmächtigter II. Instanz: Der III. Zivilsen
Bundesgerichtshof Urteil, 24. Juli 2012 - II ZR 297/11
bei uns veröffentlicht am 24.07.2012
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL II ZR 297/11 Verkündet am: 24. Juli 2012 Stoll Justizhauptsekretärin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: ja BGHR
Bundesgerichtshof Urteil, 15. Mai 2019 - VIII ZR 135/18
bei uns veröffentlicht am 15.05.2019
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL VIII ZR 135/18 Verkündet am: 15. Mai 2019 Ermel, Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle ECLI:DE:BGH:2019:150519UVIIIZR135.18.0 Der VIII. Zivilsenat des
Bundesgerichtshof Urteil, 15. Mai 2019 - VIII ZR 134/18
bei uns veröffentlicht am 15.05.2019
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL VIII ZR 134/18 Verkündet am: 15. Mai 2019 Reiter, Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR:
Bundesgerichtshof Beschluss, 03. März 2014 - II ZR 244/13
bei uns veröffentlicht am 03.03.2014
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS II ZR 244/13 vom 3. März 2014 in dem Rechtsstreit Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 3. März. 2014 durch den Richter am Bundesgerichtshof Prof. Dr. Strohn als Vorsitzenden und die Richterin Dr. Reicha
Bundesgerichtshof Urteil, 18. März 2014 - II ZR 185/13
bei uns veröffentlicht am 18.03.2014
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I I ZR 1 8 5 / 1 3 Verkündet am: 18. März 2014 Vondrasek Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Der II. Zivi
Bundesgerichtshof Urteil, 18. März 2014 - II ZR 245/13
bei uns veröffentlicht am 18.03.2014
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I I ZR 2 4 5 / 1 3 Verkündet am: 18. März 2014 Vondrasek Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Der II. Zivi
Bundesgerichtshof Urteil, 18. März 2014 - II ZR 171/13
bei uns veröffentlicht am 18.03.2014
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I I ZR 1 7 1 / 1 3 Verkündet am: 18. März 2014 Vondrasek Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Der II. Zivi
Bundesgerichtshof Urteil, 25. Okt. 2010 - II ZR 115/09
bei uns veröffentlicht am 25.10.2010
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL II ZR 115/09 Verkündet am: 25. Oktober 2010 Stoll Justizhauptsekretärin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGH
Bundesgerichtshof Beschluss, 15. Apr. 2014 - II ZR 21/13
bei uns veröffentlicht am 15.04.2014
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS II Z R 2 1 / 1 3 vom 15. April 2014 in dem Rechtsstreit Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 15. April 2014 durch den Richter am Bundesgerichtshof Prof. Dr. Strohn als Vorsitzenden und die Richterin D
Bundesgerichtshof Urteil, 09. Mai 2005 - II ZR 29/03
bei uns veröffentlicht am 09.05.2005
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL II ZR 29/03 Verkündet am: 9. Mai 2005 Boppel Justizamtsinspektor als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR:
Bundesgerichtshof Urteil, 16. Okt. 2012 - II ZR 251/10
bei uns veröffentlicht am 16.10.2012
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES Urteil II ZR 251/10 Verkündet am: 16. Oktober 2012 Stoll Justizhauptsekretärin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja BGB § 709 Abs.
Bundesgerichtshof Urteil, 16. Okt. 2012 - II ZR 70/11
bei uns veröffentlicht am 16.10.2012
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES Urteil II ZR 70/11 Verkündet am: 16. Oktober 2012 Stoll Justizhauptsekretärin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat auf die mündliche Verhandlun
Bundesgerichtshof Urteil, 16. Okt. 2012 - II ZR 239/11
bei uns veröffentlicht am 16.10.2012
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES Urteil II ZR 239/11 Verkündet am: 16. Oktober 2012 Stoll Justizhauptsekretärin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja BGB § 709 Abs.
Bundesgerichtshof Urteil, 18. Okt. 2012 - III ZR 279/11
bei uns veröffentlicht am 18.10.2012
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL III ZR 279/11 Verkündet am: 18. Oktober 2012 B o t t Justizhauptsekretärin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja BGB §§ 242 Cd,
Bundesgerichtshof Urteil, 18. Okt. 2012 - III ZR 285/11
bei uns veröffentlicht am 18.10.2012
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL III ZR 285/11 Verkündet am: 18. Oktober 2012 B o t t Justizhauptsekretärin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat auf die mündliche Verha
Bundesgerichtshof Urteil, 18. Okt. 2012 - III ZR 150/11
bei uns veröffentlicht am 18.10.2012
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL III ZR 150/11 Verkündet am: 18. Oktober 2012 B o t t Justizhauptsekretärin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja BGB §§ 242 Cd,
Bundesgerichtshof Urteil, 06. Mai 2014 - II ZR 201/13
bei uns veröffentlicht am 06.05.2014
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES Urteil I I Z R 2 0 1 / 1 3 Verkündet am: 6. Mai 2014 Stoll Justizhauptsekretärin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat im schriftlichen Verfahre
Bundesgerichtshof Urteil, 14. Juni 2005 - VI ZR 25/04
bei uns veröffentlicht am 14.06.2005
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL VI ZR 25/04 Verkündet am: 14. Juni 2005 Holmes, Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR:
Bundesgerichtshof Urteil, 20. Mai 2014 - II ZR 290/13
bei uns veröffentlicht am 20.05.2014
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES VERSÄUMNISURTEIL I I ZR 2 9 0 / 1 3 Verkündet am: 20. Mai 2014 Stoll Justizhauptsekretärin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Der
Bundesgerichtshof Urteil, 20. Mai 2014 - II ZR 289/13
bei uns veröffentlicht am 20.05.2014
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES VERSÄUMNISURTEIL I I ZR 2 8 9 / 1 3 Verkündet am: 20. Mai 2014 Stoll Justizhauptsekretärin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Der
Bundesgerichtshof Beschluss, 26. Apr. 2002 - BLw 32/01
bei uns veröffentlicht am 26.04.2002
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS BLw 32/01 vom 26. April 2002 in der Landwirtschaftssache betreffend Ansprüche nach dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja BGB § 328, LwAnpG §§ 28 Abs. 2, 36, 44 Die zwi
Bundesgerichtshof Urteil, 01. Juli 2014 - II ZR 73/12
bei uns veröffentlicht am 01.07.2014
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES VERSÄUMNISTEILURTEIL I I ZR 7 3 / 1 2 Verkündet am: 1. Juli 2014 Vondrasek Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit
Bundesgerichtshof Urteil, 01. Juli 2014 - II ZR 72/12
bei uns veröffentlicht am 01.07.2014
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES VERSÄUMNISTEILURTEIL I I ZR 7 2 / 1 2 Verkündet am: 1. Juli 2014 Vondrasek Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit
Bundesgerichtshof Beschluss, 19. Sept. 2005 - II ZB 11/04
bei uns veröffentlicht am 19.09.2005
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS II ZB 11/04 vom 19. September 2005 in der Handelsregistersache Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja HGB § 162 Abs. 3; FGG § 12 An dem Erfordernis der vom Reichsgericht (RG, Beschl. v. 30. September 1944
Bundesgerichtshof Urteil, 10. Dez. 2007 - II ZR 180/06
bei uns veröffentlicht am 10.12.2007
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL II ZR 180/06 Verkündet am: 10. Dezember 2007 Vondrasek Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: ja BGHR:
Bundesgerichtshof Urteil, 29. Sept. 2005 - IX ZR 184/04
bei uns veröffentlicht am 29.09.2005
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL IX ZR 184/04 Verkündet am: 29. September 2005 Bürk Justizhauptsekretärin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja InsO § 131 Ab
Bundesgerichtshof Beschluss, 09. Feb. 2012 - IX ZB 150/11
bei uns veröffentlicht am 09.02.2012
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZB 150/11 vom 9. Februar 2012 in dem Insolvenzverfahren Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Kayser, die Richter Prof. Dr. Gehrlein und Vill, die Richterin Lohmann und
Bundesgerichtshof Beschluss, 12. Nov. 2019 - II ZR 262/18
bei uns veröffentlicht am 12.11.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS II ZR 262/18 vom 12. November 2019 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2019:121119BIIZR262.18.0 Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 12. November 2019 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Drescher und den R
Bundesgerichtshof Beschluss, 12. Nov. 2019 - II ZR 261/18
bei uns veröffentlicht am 12.11.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS II ZR 261/18 vom 12. November 2019 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2019:121119BIIZR261.18.0 Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 12. November 2019 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Drescher und den R
Bundesgerichtshof Urteil, 22. März 2011 - II ZR 271/08
bei uns veröffentlicht am 22.03.2011
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL II ZR 271/08 Verkündet am: 22. März 2011 Vondrasek Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: ja BGHR: ja BGB § 242 Cd, §§ 387 f
Bundesgerichtshof Urteil, 22. März 2011 - II ZR 218/09
bei uns veröffentlicht am 22.03.2011
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL II ZR 218/09 Verkündet am: 22. März 2011 Vondrasek Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs h
Bundesgerichtshof Urteil, 22. März 2011 - II ZR 217/09
bei uns veröffentlicht am 22.03.2011
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL II ZR 217/09 Verkündet am: 22. März 2011 Vondrasek Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat auf die mündliche Verhandlung
Bundesgerichtshof Urteil, 22. März 2011 - II ZR 216/09
bei uns veröffentlicht am 22.03.2011
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL II ZR 216/09 Verkündet am: 22. März 2011 Vondrasek Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat auf die mündliche Verhandlung
Bundesgerichtshof Urteil, 22. März 2011 - II ZR 215/09
bei uns veröffentlicht am 22.03.2011
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL II ZR 215/09 Verkündet am: 22. März 2011 Vondrasek Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat auf die mündliche Verhandlung
Bundesgerichtshof Urteil, 22. März 2011 - II ZR 174/09
bei uns veröffentlicht am 22.03.2011
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL II ZR 174/09 Verkündet am: 22. März 2011 Vondrasek Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat auf die mündliche Verhandlung
Bundesgerichtshof Urteil, 22. März 2011 - II ZR 100/09
bei uns veröffentlicht am 22.03.2011
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL II ZR 100/09 Verkündet am: 22. März 2011 Vondrasek Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat auf die mündliche Verhandlung
Bundesgerichtshof Urteil, 22. März 2011 - II ZR 224/08
bei uns veröffentlicht am 22.03.2011
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL II ZR 224/08 Verkündet am: 22. März 2011 Vondrasek Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat auf die mündliche Verhandlung