Arbeitnehmerüberlassungsgesetz - AÜG | § 1b Einschränkungen im Baugewerbe
Arbeitnehmerüberlassung nach § 1 in Betriebe des Baugewerbes für Arbeiten, die üblicherweise von Arbeitern verrichtet werden, ist unzulässig. Sie ist gestattet
- a)
zwischen Betrieben des Baugewerbes und anderen Betrieben, wenn diese Betriebe erfassende, für allgemeinverbindlich erklärte Tarifverträge dies bestimmen, - b)
zwischen Betrieben des Baugewerbes, wenn der verleihende Betrieb nachweislich seit mindestens drei Jahren von denselben Rahmen- und Sozialkassentarifverträgen oder von deren Allgemeinverbindlichkeit erfasst wird.
Anwälte | § 31 BImSchG
2 relevante Anwälte
2 Anwälte, die Artikel geschrieben haben, die diesen Paragraphen erwähnen
Referenzen - Veröffentlichungen | § 31 BImSchG
Artikel schreiben3 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren § 31 BImSchG.
3 Artikel zitieren § 31 BImSchG.
Referenzen - Gesetze | § 31 BImSchG
§ 31 BImSchG zitiert oder wird zitiert von 5 §§.
§ 31 BImSchG wird zitiert von 2 §§ in anderen Gesetzen.
§ 31 BImSchG wird zitiert von 2 anderen §§ im Bundes-Immissionsschutzgesetz.
§ 31 BImSchG zitiert 1 andere §§ aus dem Bundes-Immissionsschutzgesetz.
3 Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren § 31 BImSchG.
(1) Arbeitgeber, die als Verleiher Dritten (Entleihern) Arbeitnehmer (Leiharbeitnehmer) im Rahmen ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit zur Arbeitsleistung überlassen (Arbeitnehmerüberlassung) wollen, bedürfen der Erlaubnis. Arbeitnehmer werden zur Arbeitsleistung...