Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht
Anwälte
157 Anwälte im Umkreis von diesem Gericht
Anzeigen >Rechtsanwälte Hansen Koehn Becker
Rechtsanwälte Hansen Koehn Becker, in 24103 Kiel, kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
* Sozialrecht
* Verkehrsrecht
* Arbeitsrecht
* Familienrecht
* Erbrecht
Rechtsanwalt Christian Becker berät
Anzeigen >Advokiel
Advokiel, in 24143 Kiel, kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
* Steuerstrafrecht
* Strafrecht
* Erbrecht
* Allgemeines Strafrecht
* Verkehrsrecht
Rechtsanwalt Dr. Jan Markus Schulte ist Fachanwa
Anzeigen >Rechtsanwalt Philipp Marquort | Fachanwalt für Strafrecht
Rechtsanwalt Philipp Marquort, in 24103 Kiel, ist Fachanwalt für Strafrecht und kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
* Wettbewerbsrecht
* Strafrecht
* Markenrecht
* Vertragsrecht
* Zivilrecht
Anzeigen >Rechtsanwältin Sabrina Steller
Rechtsanwältin Sabrina Steller, in 24235 Brodersdorf, kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
* Strafrecht
* Medizinrecht
* Zivilrecht
* Familienrecht
* Erbrecht
Anzeigen >Bq-Rechtsanwälte
Bq-Rechtsanwälte, in 24103 Kiel, kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
* Verkehrsrecht
* Medizinrecht
* Arzthaftungsrecht
* Versicherungsrecht
* Sozialrecht
Rechtsanwalt Hauke Oppermann berät Sie
Anzeigen >Rechtsanwälte Dr. Wiedenfels, Rathleff & Heyden
Rechtsanwälte Dr. Wiedenfels, Rathleff & Heyden, in 24113 Kiel, kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
* Ordnungswidrigkeitenrecht
* Sozialrecht
* Verkehrsrecht
* Arbeitsrecht
* Familienrecht
...
Anzeigen >Rechtsanwältin Karola Schneider | Fachanwältin für Familienrecht
Rechtsanwältin Karola Schneider, in 24105 Kiel, ist Fachanwältin für Familienrecht und kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
* Familienrecht
* Steuerrecht
* Arbeitsrecht
* Erbrecht
*...
Anzeigen >Rechtsanwalt Mathias Bergmann
Ihre persönliche und bedarforientierte Beratung als auch Ihre engagierte Vertretung gegenüber Ämtern, Behörden, Unternnehmen, der Polizei und gegenüber Rechtsanwälten wird von mir übernommen.
Anzeigen >Rechtsanwalt Richard Albrecht

Als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht berate ich Sie gerne in allen anfallenden arbeitsrechtlichen Fragen. Gerichtlich übernehme ich für Sie die Vertretung in Beschluss-, Einigungsstellen- und Klageverfahren vor den Arbeitsgerichten in...
Anzeigen >Brock Müller Ziegenbein Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Brock Müller Ziegenbein Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, in 24103 Kiel, kann Sie u.a. in folgenden Rechtsgebieten vor Gericht vertreten und zu den Themen beraten:
* Arbeitsrecht
* Vergaberecht
* Wettbewerbsrecht
* Versicherungsrecht
* Agrarrecht
..
Urteile
220 Urteile von diesem Gericht
Anzeigen >Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht Urteil, 10. Sept. 2014 - 4 K 5/12
10.09.2014
Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht Urteil 4 K 5/12, 10. September 2014
Tenor
Die Klage wird abgewiesen.
Der Kläger trägt die Kosten des Verfahrens.
Tatbestand
1
Zwischen den Beteiligten ist streitig, ob der Verkauf von so genannten Zahlungsansprüchen aufgrund der Reform der gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen.
Anzeigen >Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht Urteil, 13. Okt. 2011 - 1 K 83/11
13.10.2011
Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht Urteil 1 K 83/11, 13. Oktober 2011
Tenor
Die Einkommensteuerbescheide für 1999, 2000 und 2001 vom 11. August 2003 sowie der Einkommensteuerbescheid für 2002 vom 04. November 2003, sämtlich in Gestalt der Einspruchsentscheidungen vom 19. Februar 2007, werden geändert. Die Einkünfte...
Anzeigen >Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht Urteil, 06. Feb. 2018 - 4 K 121/16
06.02.2018
Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht Urteil 4 K 121/16, 06. Februar 2018
Tenor
Die Klage wird abgewiesen.
Die Klägerin trägt die Kosten des Verfahrens.
Die Revision wird nicht zugelassen.
Tatbestand
1
Die Beteiligten streiten über die umsatzsteuerliche Behandlung von Geldern, welche potentielle Hotelgäste an die...
Anzeigen >Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht Urteil, 29. Jan. 2014 - 2 K 219/12
29.01.2014
Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht Urteil 2 K 219/12, 29. Januar 2014
Tenor
Die Klage wird abgewiesen.
Die Kosten des Verfahrens trägt die Klägerin.
Die Revision wird zugelassen.
Tatbestand
1
Die Klägerin wendet sich gegen den Ansatz eines fiktiven Dividendenanteils nach § 7 Umwandlungssteuergesetz (UmwStG).
2
.
Anzeigen >Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht Urteil, 04. Sept. 2013 - 2 K 23/12
04.09.2013
Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht Urteil 2 K 23/12, 04. September 2013
Tenor
Die Einkommensteuer-Bescheide für die Jahre 2005 bis 2008, jeweils vom 15. Juni 2011, in Gestalt der Einspruchsentscheidung vom 27. Dezember 2011 werden geändert und die Einkommensteuer 2005 auf ... €, ... festgesetzt.
Die Kosten des...
Anzeigen >Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht Urteil, 21. Juni 2013 - 3 K 148/09
21.06.2013
Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht Urteil 3 K 148/09, 21. Juni 2013
Tenor
Die Klage wird abgewiesen.
Der Kläger trägt die Kosten des Verfahrens.
Die Revision wird zugelassen.
Tatbestand
1
Die Beteiligten streiten über die Anerkennung von Werbungskosten bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung der - im...
Anzeigen >Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht Urteil, 25. Aug. 2011 - 5 K 38/08
25.08.2011
Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht Urteil 5 K 38/08, 25. August 2011
Tenor
Die Klage wird abgewiesen.
Die Klägerin trägt die Kosten des Verfahrens.
Die Revision wird zugelassen.
Tatbestand
1
Zwischen den Beteiligten ist streitig, ob zwischen der Klägerin und der ...betriebsgesellschaft mbH (X GmbH) im Streitjahr.
Anzeigen >Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht Urteil, 09. Mai 2007 - 5 K 198/06
09.05.2007
Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht Urteil 5 K 198/06, 09. Mai 2007
Tatbestand
1
Zwischen den Beteiligten ist streitig, ob in das so genannte “begrenzte Realsplitting” auch Zahlungen des Gebers an den Unterhaltsberechtigten, hier die Klägerin, einzubeziehen sind, die dem Ausgleich steuerlicher Nachteile aufgrund...
Anzeigen >Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht Urteil, 26. Nov. 2008 - 4 K 38/07
26.11.2008
Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht Urteil 4 K 38/07, 26. November 2008
Tatbestand
1
Zwischen der Klägerin und dem Finanzamt ist streitig, ob die aufgrund eines zivilrechtlich geschlossenen Vergleichs von der Klägerin geleisteten Zahlungen zu einer Korrektur der Umsatzsteuer gemäß § 17 Abs. 1 Umsatzsteuergesetz (UStG)..
Anzeigen >Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht Urteil, 21. Mai 2013 - 1 K 284/10
21.05.2013
Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht Urteil 1 K 284/10, 21. Mai 2013
Tenor
Die Klage wird abgewiesen.
Die Kosten des Verfahrens trägt die Klägerin.
Die Revision wird zugelassen.
Tatbestand
1
Die Beteiligten streiten im Anschluss an den Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) vom 17.11.2009 1 BvR 2192/05.
Beseler Allee 39 - 41,
24105 Kiel
0431 988-3846