Strafprozeßordnung - StPO | § 250 Grundsatz der persönlichen Vernehmung
Beruht der Beweis einer Tatsache auf der Wahrnehmung einer Person, so ist diese in der Hauptverhandlung zu vernehmen. Die Vernehmung darf nicht durch Verlesung des über eine frühere Vernehmung aufgenommenen Protokolls oder einer Erklärung ersetzt werden.

Anwälte | § 81 WDO 2002
2 relevante Anwälte
2 Anwälte, die Artikel geschrieben haben, die diesen Paragraphen erwähnen
Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner

Wirtschaftsrecht / Existenzgründung / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / Strafrecht
EnglischDeutsch
Rechtsanwalt
Patrick Jacobshagen

Die Kanzlei "Streifler & Kollegen" vertritt Sie auch in Angelegenheiten des Film-, Medien- und Urheberrechts.
EnglischFranzösisch 1 mehr anzeigen

Referenzen - Veröffentlichungen | § 81 WDO 2002
Artikel schreiben4 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren § 81 WDO 2002.
4 Artikel zitieren § 81 WDO 2002.
Strafprozessrecht: Zur Verlesung von Schriftstücken in der Hauptverhandlung
von Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner, Streifler & Kollegen Rechtsanwälte, Rechtsanwalt Patrick Jacobshagen, Streifler & Kollegen Rechtsanwälte
19.03.2018
§ 256 Abs. 1 Nr. 5 StPO erlaubt auch die Verlesung von schriftlichen Erklärungen, die keine Routine-Ermittlungshandlungen betreffen – BSP Rechtsanwälte – Anwälte für Strafrecht Berlin
Strafprozessrecht: Zulässigkeit von Videovernehmungen
19.01.2017
In der Hauptverhandlung kann ein Zeuge sich an einem anderen Ort als dem Sitzungssaal aufhalten und mit einer Bild-Ton-Direktübertragung vernommen werden.
Strafrecht: Zur Wahlfeststellung zwischen Bandendiebstahl und Bandenhehlerei
21.03.2015
Eine wahlweise Verurteilung zwischen Bandendiebstahl und Bandenhehlerei ist möglich.
Wirtschaftsstrafrecht: Anwendbarkeit des Bankrotttatbestands beim Privatkonkurs
31.01.2011
Die ausdrücklichen Regelungen des Insolvenzve

Referenzen - Gesetze | § 81 WDO 2002
§ 81 WDO 2002 zitiert oder wird zitiert von 4 §§.
§ 81 WDO 2002 wird zitiert von 4 anderen §§ im Wehrdisziplinarordnung.
Strafprozeßordnung - StPO | § 111 Errichtung von Kontrollstellen an öffentlich zugänglichen Orten
(1) Begründen bestimmte Tatsachen den Verdacht, daß eine Straftat nach § 89a oder § 89c Absatz 1 bis 4 des Strafgesetzbuchs oder nach § 129a, auch in Verbindung mit § 129b Abs. 1, des Strafgesetzbuches, eine der in dieser Vorschrift bezeichneten Stra
Strafprozeßordnung - StPO | § 397a Bestellung eines Beistands; Prozesskostenhilfe
(1) Dem Nebenkläger ist auf seinen Antrag ein Rechtsanwalt als Beistand zu bestellen, wenn er 1. durch ein Verbrechen nach den §§ 177, 232 bis 232b und 233a des Strafgesetzbuches oder durch einen besonders schweren Fall eines Vergehens nach § 177 Abs
Strafprozeßordnung - StPO | § 100b Online-Durchsuchung
(1) Auch ohne Wissen des Betroffenen darf mit technischen Mitteln in ein von dem Betroffenen genutztes informationstechnisches System eingegriffen und dürfen Daten daraus erhoben werden (Online-Durchsuchung), wenn 1. bestimmte Tatsachen den Verdacht
Strafprozeßordnung - StPO | § 100g Erhebung von Verkehrsdaten
(1) Begründen bestimmte Tatsachen den Verdacht, dass jemand als Täter oder Teilnehmer 1. eine Straftat von auch im Einzelfall erheblicher Bedeutung, insbesondere eine in § 100a Absatz 2 bezeichnete Straftat, begangen hat, in Fällen, in denen der Vers

87 Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren § 81 WDO 2002.
Bundesgerichtshof Beschluss, 23. Mai 2018 - 4 StR 584/17
bei uns veröffentlicht am 23.05.2018
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR584/17 vom 23. Mai 2018 in der Strafsache gegen 1. 2. 3. 4. wegen zu 1.: schweren Bandendiebstahls zu 2. - 4.: schweren Bandendiebstahls u.a. ECLI:DE:BGH:2018:230518B4STR584.17.0 Der 4. Strafsenat des Bundesgeri
Bundesgerichtshof Beschluss, 25. Okt. 2016 - 5 StR 408/16
bei uns veröffentlicht am 25.10.2016
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 5 StR 408/16 vom 25. Oktober 2016 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen bandenmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge u.a. ECLI:DE:BGH:2016:251016B5STR408.16.0 Der 5. Strafsenat des Bun
Bundesgerichtshof Beschluss, 21. Juli 2009 - 5 StR 255/09
bei uns veröffentlicht am 21.07.2009
5 StR 255/09 BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS vom 21. Juli 2009 in der Strafsache gegen wegen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge u. a. Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 21. Juli 2009 beschlossen: D
Bundesgerichtshof Beschluss, 26. Aug. 2011 - 1 StR 327/11
bei uns veröffentlicht am 26.08.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 327/11 vom 26. August 2011 in der Strafsache gegen wegen schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes u.a. Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 26. August 2011 beschlossen : Die Revision des Angeklagten