Beruht der Beweis einer Tatsache auf der Wahrnehmung einer Person, so ist diese in der Hauptverhandlung zu vernehmen. Die Vernehmung darf nicht durch Verlesung des über eine frühere Vernehmung aufgenommenen Protokolls oder einer Erklärung ersetzt werden.

ra.de-OnlineKommentar zu § 10d EStG

OnlineKommentar schreiben

0 OnlineKommentare

Anwälte | § 10d EStG

2 relevante Anwälte

2 Anwälte, die Artikel geschrieben haben, die diesen Paragraphen erwähnen

Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner


Wirtschaftsrecht / Existenzgründung / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / Strafrecht
EnglischDeutsch

Rechtsanwalt

Film-, Medien- und Urheberrecht


Die Kanzlei "Streifler & Kollegen" vertritt Sie auch in Angelegenheiten des Film-, Medien- und Urheberrechts.
EnglischFranzösisch 1 mehr anzeigen

Referenzen - Veröffentlichungen | § 10d EStG

Artikel schreiben

4 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren § 10d EStG.

4 Artikel zitieren § 10d EStG.

Strafprozessrecht: Zur Verlesung von Schriftstücken in der Hauptverhandlung

19.03.2018

§ 256 Abs. 1 Nr. 5 StPO erlaubt auch die Verlesung von schriftlichen Erklärungen, die keine Routine-Ermittlungshandlungen betreffen – BSP Rechtsanwälte – Anwälte für Strafrecht Berlin
Allgemeines

Strafprozessrecht: Zulässigkeit von Videovernehmungen

19.01.2017

In der Hauptverhandlung kann ein Zeuge sich an einem anderen Ort als dem Sitzungssaal aufhalten und mit einer Bild-Ton-Direktübertragung vernommen werden.
Allgemeines

Strafrecht: Zur Wahlfeststellung zwischen Bandendiebstahl und Bandenhehlerei

21.03.2015

Eine wahlweise Verurteilung zwischen Bandendiebstahl und Bandenhehlerei ist möglich.
Strafrecht

Referenzen - Gesetze | § 10d EStG

§ 10d EStG zitiert oder wird zitiert von 3 §§.

§ 10d EStG wird zitiert von 3 anderen §§ im Einkommensteuergesetz.

Strafprozeßordnung - StPO | § 397a Bestellung eines Beistands; Prozesskostenhilfe


(1) Dem Nebenkläger ist auf seinen Antrag ein Rechtsanwalt als Beistand zu bestellen, wenn er 1. durch ein Verbrechen nach den §§ 177, 232 bis 232b und 233a des Strafgesetzbuches oder durch einen besonders schweren Fall eines Vergehens nach § 177 Abs

Strafprozeßordnung - StPO | § 100g Erhebung von Verkehrsdaten


(1) Begründen bestimmte Tatsachen den Verdacht, dass jemand als Täter oder Teilnehmer 1. eine Straftat von auch im Einzelfall erheblicher Bedeutung, insbesondere eine in § 100a Absatz 2 bezeichnete Straftat, begangen hat, in Fällen, in denen der Vers

Strafprozeßordnung - StPO | § 100b Online-Durchsuchung


(1) Auch ohne Wissen des Betroffenen darf mit technischen Mitteln in ein von dem Betroffenen genutztes informationstechnisches System eingegriffen und dürfen Daten daraus erhoben werden (Online-Durchsuchung), wenn 1. bestimmte Tatsachen den Verdacht

Referenzen - Urteile | § 10d EStG

Urteil einreichen

87 Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren § 10d EStG.

Bundesgerichtshof Beschluss, 23. Mai 2018 - 4 StR 584/17

bei uns veröffentlicht am 23.05.2018

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR584/17 vom 23. Mai 2018 in der Strafsache gegen 1. 2. 3. 4. wegen zu 1.: schweren Bandendiebstahls zu 2. - 4.: schweren Bandendiebstahls u.a. ECLI:DE:BGH:2018:230518B4STR584.17.0 Der 4. Strafsenat des Bundesgeri

Bundesgerichtshof Beschluss, 25. Okt. 2016 - 5 StR 408/16

bei uns veröffentlicht am 25.10.2016

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 5 StR 408/16 vom 25. Oktober 2016 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen bandenmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge u.a. ECLI:DE:BGH:2016:251016B5STR408.16.0 Der 5. Strafsenat des Bun

Bundesgerichtshof Beschluss, 21. Juli 2009 - 5 StR 255/09

bei uns veröffentlicht am 21.07.2009

5 StR 255/09 BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS vom 21. Juli 2009 in der Strafsache gegen wegen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge u. a. Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 21. Juli 2009 beschlossen: D

Bundesgerichtshof Beschluss, 26. Aug. 2011 - 1 StR 327/11

bei uns veröffentlicht am 26.08.2011

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 327/11 vom 26. August 2011 in der Strafsache gegen wegen schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes u.a. Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 26. August 2011 beschlossen : Die Revision des Angeklagten

Bundesgerichtshof Beschluss, 21. Sept. 2011 - 1 StR 367/11

bei uns veröffentlicht am 21.09.2011

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 367/11 vom 21. September 2011 BGHSt: ja zu I + II BGHR: ja [bis 2b] Nachschlagewerk: ja Veröffentlichung: ja _________________________________ StPO § 256 Abs. 1 Nr. 2, § 250 Die Vernehmung eines Arztes ka

Bundesgerichtshof Beschluss, 19. März 2019 - 5 StR 104/19

bei uns veröffentlicht am 19.03.2019

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 5 StR 104/19 vom 19. März 2019 in der Strafsache gegen wegen Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge u.a. ECLI:DE:BGH:2019:190319B5STR104.19.0 Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des

Bundesgerichtshof Beschluss, 20. Dez. 2011 - 4 StR 491/11

bei uns veröffentlicht am 20.12.2011

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 491/11 vom 20. Dezember 2011 in der Strafsache gegen wegen Betruges u.a. Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalts und der Beschwerdeführerin am 20. Dezember 2011 gemäß §

Bundesgerichtshof Beschluss, 25. Okt. 2011 - 3 StR 315/11

bei uns veröffentlicht am 25.10.2011

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 315/11 vom 25. Oktober 2011 in der Strafsache gegen wegen Vergewaltigung u.a. Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalts und des Beschwerdeführers am 25. Oktober 2011 gemäß

Bundesgerichtshof Beschluss, 30. Jan. 2007 - 3 StR 487/06

bei uns veröffentlicht am 30.01.2007

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 487/06 vom 30. Januar 2007 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen schweren Raubes Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Generalbundesanwalts und nach Anhörung der Beschwerdeführer am

Bundesgerichtshof Beschluss, 26. Feb. 2014 - 1 StR 698/13

bei uns veröffentlicht am 26.02.2014

BUNDESGERICHTSHOF Beschluss 1 S t R 6 9 8 / 1 3 vom 26. Februar 2014 in der Strafsache gegen wegen Untreue hier: Anhörungsrüge Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 26. Februar 2014 beschlossen : Die Anhörungsrüge des Verurteilten ge

Bundesgerichtshof Urteil, 11. März 2014 - 1 StR 655/13

bei uns veröffentlicht am 11.03.2014

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 1 S t R 6 5 5 / 1 3 vom 11. März 2014 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen bewaffneten unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge u.a. Der 1. Strafsenat des Bundesgerich

Bundesgerichtshof Urteil, 30. Sept. 2010 - 3 StR 294/10

bei uns veröffentlicht am 30.09.2010

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 3 StR 294/10 vom 30. September 2010 in der Strafsache gegen wegen besonders schweren Raubes u.a. Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom 30. September 2010, an der teilgenommen h

Bundesgerichtshof Beschluss, 12. März 2014 - 1 StR 605/13

bei uns veröffentlicht am 12.03.2014

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 S t R 6 0 5 / 1 3 vom 12. März 2014 in der Strafsache gegen wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung u.a. Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 12. März 2014 beschlossen: Die Revision des Angeklagten gegen d

Bundesgerichtshof Beschluss, 28. Aug. 2012 - 5 StR 251/12

bei uns veröffentlicht am 28.08.2012

Nachschlagewerk: ja BGHSt : ja Veröffentlichung : ja StPO § 249 Abs. 2 Satz 2, § 337 Abs. 1 Unterbliebener Gerichtsbeschluss bei Widerspruch gegen die Anordnung des Selbstleseverfahrens und Beruhen. BGH, Beschluss vom 28. August 2012

Bundesgerichtshof Urteil, 30. Aug. 2012 - 4 StR 84/12

bei uns veröffentlicht am 30.08.2012

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 4 StR 84/12 vom 30. August 2012 in der Strafsache gegen wegen versuchten Totschlags u.a. Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom 30. August 2012, an der teilgenommen haben: Ric

Bundesgerichtshof Beschluss, 29. Jan. 2008 - 4 StR 449/07

bei uns veröffentlicht am 29.01.2008

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 449/07 vom 29. Januar 2008 in der Strafsache gegen Nachschlagewerk: ja BGHSt: nein BGHR: ja StPO §§ 52, 250 Die Geltendmachung des Zeugnisverweigerungsrechts verbunden mit der Erklärung, die Verwertung de

Bundesgerichtshof Urteil, 04. Juli 2019 - 4 StR 508/18

bei uns veröffentlicht am 04.07.2019

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 4 StR 508/18 vom 4. Juli 2019 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen Geiselnahme u.a. ECLI:DE:BGH:2019:040719U4STR508.18.0 Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom 4. Juli 2019

Bundesgerichtshof Beschluss, 02. Dez. 2008 - 3 StR 203/08

bei uns veröffentlicht am 02.12.2008

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 203/08 vom 2. Dezember 2008 in der Strafsache gegen wegen Volksverhetzung u. a. Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung der Beschwerdeführerin und des Generalbundesanwalts - zu 1. a) und zu 2. a

Bundesgerichtshof Beschluss, 23. Nov. 2010 - 3 StR 402/10

bei uns veröffentlicht am 23.11.2010

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 402/10 vom 23. November 2010 in der Strafsache gegen wegen räuberischer Erpressung u.a. Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Beschwerdeführers und des Generalbundesanwalts - zu 2. auf de

Bundesgerichtshof Beschluss, 07. Aug. 2019 - 1 StR 57/19

bei uns veröffentlicht am 07.08.2019

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 57/19 vom 7. August 2019 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen besonders schweren Raubes u.a. ECLI:DE:BGH:2019:070819B1STR57.19.0 Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Generalbundesanwalts

Bundesgerichtshof Beschluss, 18. Dez. 2008 - 3 StR 541/08

bei uns veröffentlicht am 18.12.2008

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 541/08 vom 18. Dezember 2008 in der Strafsache gegen wegen besonders schweren Raubes u. a. Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Generalbundesanwalts und nach Anhörung des Beschwerdeführers a

Bundesgerichtshof Urteil, 21. März 2002 - 5 StR 566/01

bei uns veröffentlicht am 21.03.2002

5 StR 566/01 BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL vom 21. März 2002 in der Strafsache gegen wegen Strafvereitelung im Amt Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom 21. März 2002, an der teilgenommen haben: Vorsitzend

Bundesgerichtshof Urteil, 13. Feb. 2007 - VI ZR 58/06

bei uns veröffentlicht am 13.02.2007

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL VI ZR 58/06 Verkündet am: 13. Februar 2007 Böhringer-Mangold, Justizamtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ:

Bundesgerichtshof Beschluss, 29. Aug. 2019 - 5 StR 173/19

bei uns veröffentlicht am 29.08.2019

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 5 StR 173/19 vom 29. August 2019 in der Strafsache gegen wegen Vergewaltigung u.a. ECLI:DE:BGH:2019:290819B5STR173.19.0 Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Generalbundesanwalts und nach Anhöru

Bundesgerichtshof Beschluss, 03. Sept. 2019 - 3 StR 291/19

bei uns veröffentlicht am 03.09.2019

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 291/19 vom 3. September 2019 in der Strafsache gegen wegen Wohnungseinbruchdiebstahls u.a. ECLI:DE:BGH:2019:030919B3STR291.19.0 Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalt

Bundesgerichtshof Beschluss, 03. Apr. 2002 - 1 StR 540/01

bei uns veröffentlicht am 03.04.2002

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 540/01 vom 3. April 2002 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen Diebstahls u.a. Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 3. April 2002 beschlossen: Die Revisionen der Angeklagten gegen das Urteil des Landg

Bundesgerichtshof Beschluss, 07. März 2007 - 1 StR 646/06

bei uns veröffentlicht am 07.03.2007

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 646/06 vom 7. März 2007 BGHSt: ja BGHR: ja ___________________________ StPO § 247a Bietet die oberste Dienstbehörde nach § 96 StPO die audiovisuelle Vernehmung eines gesperrten Zeugen an und ist das Gericht von Re

Bundesgerichtshof Beschluss, 05. Apr. 2016 - 3 StR 527/15

bei uns veröffentlicht am 05.04.2016

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 527/15 vom 5. April 2016 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen Bandenhandels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge ECLI:DE:BGH:2016:050416B3STR527.15.0 Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf A

Bundesgerichtshof Beschluss, 24. Jan. 2012 - 4 StR 493/11

bei uns veröffentlicht am 24.01.2012

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 493/11 vom 24. Januar 2012 in der Strafsache gegen wegen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge u.a. Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesan

Bundesgerichtshof Beschluss, 13. Aug. 2014 - 5 StR 336/14

bei uns veröffentlicht am 13.08.2014

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 5 StR 336/14 vom 13. August 2014 in der Strafsache gegen wegen versuchten Mordes u.a. Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 13. August 2014 beschlossen : Die Revision des Angeklagten gegen das Urteil des Land

Bundesgerichtshof Beschluss, 24. Juli 2002 - 2 StR 183/02

bei uns veröffentlicht am 24.07.2002

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 2 StR 183/02 vom 24. Juli 2002 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge Der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Generalbundesanwalts u

Bundesgerichtshof Beschluss, 29. März 2011 - 3 StR 90/11

bei uns veröffentlicht am 29.03.2011

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 90/11 vom 29. März 2011 in der Strafsache gegen wegen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Generalbundesanwalts und nach Anhörung

Bundesgerichtshof Beschluss, 29. März 2011 - 3 StR 500/10

bei uns veröffentlicht am 29.03.2011

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 500/10 vom 29. März 2011 in der Strafsache gegen wegen Vergewaltigung Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Generalbundesanwalts und nach Anhörung des Beschwerdeführers am 29. März 2011 einstim

Bundesgerichtshof Beschluss, 12. Feb. 2004 - 1 StR 566/03

bei uns veröffentlicht am 12.02.2004

Nachschlagewerk: ja BGHSt: ja Veröffentlichung ja StPO § 250, § 255a Der Augenschein durch Vorführen der zu Beweiszwecken erstellten Bild-TonAufzeichnung über die Erklärung eines Zeugen ist im Zusammenhang mit seiner Vernehmung zulässig (F

Bundesgerichtshof Urteil, 05. Mai 2011 - 3 StR 57/11

bei uns veröffentlicht am 05.05.2011

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 3 StR 57/11 vom 5. Mai 2011 in der Strafsache gegen wegen besonders schwerer räuberischer Erpressung Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom 5. Mai 2011, an der teilgenommen habe

Bundesgerichtshof Urteil, 29. Aug. 2007 - 5 StR 103/07

bei uns veröffentlicht am 29.08.2007

5 StR 103/07 BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL vom 29. August 2007 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen Bestechlichkeit u. a. Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom 29. August 2007, an der teilgenommen haben:

Bundesgerichtshof Urteil, 30. Jan. 2001 - 1 StR 454/00

bei uns veröffentlicht am 30.01.2001

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 1 StR 454/00 vom 30. Januar 2001 in der Strafsache gegen wegen Mordes Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom 30. Januar 2001, an der teilgenommen haben: Vorsitzender Richter am

Bundesgerichtshof Beschluss, 25. Sept. 2007 - 1 StR 350/07

bei uns veröffentlicht am 25.09.2007

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 350/07 vom 25. September 2007 in der Strafsache gegen wegen Raubes u. a. Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 25. September 2007 beschlossen : Die Revision des Angeklagten gegen das Urteil des Landgeri

Bundesgerichtshof Urteil, 15. Mai 2018 - 1 StR 159/17

bei uns veröffentlicht am 15.05.2018

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 1 StR 159/17 vom 15. Mai 2018 in der Strafsache gegen 1. 2. 3. 4. 5. wegen zu 1., 3., 4. und 5.: Beihilfe zur Steuerhinterziehung zu 2.: Steuerhinterziehung ECLI:DE:BGH:2018:150518U1STR159.17.0 De

Bundesgerichtshof Beschluss, 22. Jan. 2015 - 3 StR 528/14

bei uns veröffentlicht am 22.01.2015

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 S t R 5 2 8 / 1 4 vom 22. Januar 2015 in der Strafsache gegen wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern u.a. Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Beschwerdeführers und des Generalbunde

Bundesgerichtshof Beschluss, 15. Jan. 2009 - 4 StR 537/08

bei uns veröffentlicht am 15.01.2009

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 537/08 vom 15. Januar 2009 in der Strafsache gegen wegen Vergewaltigung u.a. Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalts und des Beschwerdeführers am 15. Januar 2009 gemäß §

Bundesgerichtshof Beschluss, 09. Mai 2001 - 2 StR 111/01

bei uns veröffentlicht am 09.05.2001

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 2 StR 111/01 vom 9. Mai 2001 in der Strafsache gegen wegen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge u.a. Der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Beschwerdeführers u

Bundesgerichtshof Beschluss, 20. Juli 2004 - 1 StR 145/04

bei uns veröffentlicht am 20.07.2004

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 145/04 vom 20. Juli 2004 in der Strafsache gegen wegen Totschlags Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 20. Juli 2004 beschlossen: Die Revision des Angeklagten gegen das Urteil des Landgerichts Kempten

Bundesgerichtshof Beschluss, 22. Aug. 2013 - 5 StR 310/13

bei uns veröffentlicht am 22.08.2013

5 StR 310/13 BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS vom 22. August 2013 in der Strafsache gegen wegen Vergewaltigung u.a. Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 22. August 2013 beschlossen: Die Revision des Angeklagten gegen das Urteil des Landge

Bundesgerichtshof Beschluss, 03. Sept. 2013 - 1 StR 189/13

bei uns veröffentlicht am 03.09.2013

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 189/13 vom 3. September 2013 in der Strafsache gegen wegen banden- und gewerbsmäßigen Betruges u.a. hier: Anhörungsrüge Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 3. September 2013 beschlossen : Die Anhörun

Bundesgerichtshof Beschluss, 13. Sept. 2018 - 1 StR 115/18

bei uns veröffentlicht am 13.09.2018

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 115/18 vom 13. September 2018 in der Strafsache gegen wegen Bestechlichkeit u.a. ECLI:DE:BGH:2018:130918B1STR115.18.0 Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Generalbundesanwalts und nach An

Bundesgerichtshof Urteil, 20. Apr. 2006 - 4 StR 604/05

bei uns veröffentlicht am 20.04.2006

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES Urteil 4 StR 604/05 vom 20. April 2006 in der Strafsache gegen wegen Vergewaltigung Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom 20. April 2006, an der teilgenommen haben: Vorsitzende Richt

Bundesgerichtshof Beschluss, 29. Aug. 2001 - 2 StR 266/01

bei uns veröffentlicht am 29.08.2001

Nachschlagewerk: ja BGHSt: nein Veröffentlichung: ja StPO §§ 250, 251 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 2 Satz 1 Die Verlesung eines richterlichen Vernehmungsprotokolls ist jedenfalls dann zulässig, wenn der Zeuge in der Hauptverhandlung von seinem Ausk

Bundesgerichtshof Beschluss, 27. Sept. 2018 - 4 StR 153/18

bei uns veröffentlicht am 27.09.2018

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 153/18 vom 27. September 2018 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen zu 1.: unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge zu 2.: Bandenhandeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer M

Bundesgerichtshof Beschluss, 13. Dez. 2001 - 4 StR 506/01

bei uns veröffentlicht am 13.12.2001

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 506/01 vom 13. Dezember 2001 in der Strafsache gegen wegen Beihilfe zum schweren Raub Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalts und des Beschwerdeführers am 13. Dezember 2