Strafgesetzbuch - StGB | § 57a Aussetzung des Strafrestes bei lebenslanger Freiheitsstrafe
(1) Das Gericht setzt die Vollstreckung des Restes einer lebenslangen Freiheitsstrafe zur Bewährung aus, wenn
- 1.
fünfzehn Jahre der Strafe verbüßt sind, - 2.
nicht die besondere Schwere der Schuld des Verurteilten die weitere Vollstreckung gebietet und - 3.
die Voraussetzungen des § 57 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 und 3 vorliegen.
(2) Als verbüßte Strafe im Sinne des Absatzes 1 Satz 1 Nr. 1 gilt jede Freiheitsentziehung, die der Verurteilte aus Anlaß der Tat erlitten hat.
(3) Die Dauer der Bewährungszeit beträgt fünf Jahre. § 56a Abs. 2 Satz 1 und die §§ 56b bis 56g, 57 Abs. 3 Satz 2 und Abs. 5 Satz 2 gelten entsprechend.
(4) Das Gericht kann Fristen von höchstens zwei Jahren festsetzen, vor deren Ablauf ein Antrag des Verurteilten, den Strafrest zur Bewährung auszusetzen, unzulässig ist.

Anwälte |
1 relevante Anwälte
1 Anwälte, die Artikel geschrieben haben, die diesen Paragraphen erwähnen
Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner

Wirtschaftsrecht / Existenzgründung / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / Strafrecht
EuroparechtHandels- und GesellschaftsrechtMaklerrechtInsolvenzrechtSanierung von UnternehmenSteuerrecht 2 mehr anzeigen
EnglischDeutsch

Referenzen - Veröffentlichungen |
Artikel schreiben3 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren .
3 Artikel zitieren .
Strafrecht: Zur Beurteilung der besonderen Schwere der Schuld bei einer Jugendstrafe
18.08.2016
Auf das Merkmal der besonderen Schwere der Schuld in § 105 Abs. 3 Satz 2 JGG sind die von der Rechtsprechung zu § 57a Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 StGB entwickelten Maßstäbe anzuwenden.
StPO: Zur zulässigen Anordnung der Sicherungsverwahrung
13.01.2014
Eine Anordnung der Sicherungsverwahrung gem. § 66 I StGB ist neben lebenslanger Freiheitsstrafe zulässig.
Strafrecht: Höchstmaß der Bewährungsverlängerung gemäß § 56a Abs.1 S.2 StGB ist 5 Jahre
20.02.2012
Überschreitung um die Hälfte der ursprünglich bestimmten Bewährungszeit ist unzulässig-OLG Jena vom 15.01.10-1 Ws 538/09

Referenzen - Gesetze |
zitiert oder wird zitiert von 6 §§.
wird zitiert von 2 §§ in anderen Gesetzen.
Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen - IRG | § 57 Vollstreckung
(1) Nach Bewilligung der Rechtshilfe führt die nach § 50 Satz 2 zuständige Staatsanwaltschaft als Vollstreckungsbehörde die Vollstreckung durch, soweit der ausländische Staat mit der Vollstreckung einverstanden ist. Die Zuständigkeit für die Vollstre
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz - RVG | Anlage 1 (zu § 2 Absatz 2) Vergütungsverzeichnis
(Fundstelle: BGBl. I 2022, 633 - 664) GliederungTeil 1 Allgemeine GebührenTeil 2 Außergerichtliche Tätigkeiten einschließlich der Vertretung im VerwaltungsverfahrenAbschnitt 1 Prüfung der Erfolgsaussicht eines RechtsmittelsAbschnitt 2 Herstellung des
wird zitiert von 1 anderen §§ im .
Strafgesetzbuch - StGB | § 57b Aussetzung des Strafrestes bei lebenslanger Freiheitsstrafe als Gesamtstrafe
Ist auf lebenslange Freiheitsstrafe als Gesamtstrafe erkannt, so werden bei der Feststellung der besonderen Schwere der Schuld (§ 57a Abs. 1 Satz 1 Nr. 2) die einzelnen Straftaten zusammenfassend gewürdigt.
zitiert 3 andere §§ aus dem .
Strafgesetzbuch - StGB | § 57 Aussetzung des Strafrestes bei zeitiger Freiheitsstrafe
(1) Das Gericht setzt die Vollstreckung des Restes einer zeitigen Freiheitsstrafe zur Bewährung aus, wenn 1. zwei Drittel der verhängten Strafe, mindestens jedoch zwei Monate, verbüßt sind,2. dies unter Berücksichtigung des Sicherheitsinteresses der
Strafgesetzbuch - StGB | § 56b Auflagen
(1) Das Gericht kann dem Verurteilten Auflagen erteilen, die der Genugtuung für das begangene Unrecht dienen. Dabei dürfen an den Verurteilten keine unzumutbaren Anforderungen gestellt werden.
(2) Das Gericht kann dem Verurteilten auferlegen, 1.
Strafgesetzbuch - StGB | § 56a Bewährungszeit
(1) Das Gericht bestimmt die Dauer der Bewährungszeit. Sie darf fünf Jahre nicht überschreiten und zwei Jahre nicht unterschreiten.
(2) Die Bewährungszeit beginnt mit der Rechtskraft der Entscheidung über die Strafaussetzung. Sie kann nachträglich b

108 Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren .
Bundesgerichtshof Urteil, 22. Jan. 2020 - 5 StR 407/19
bei uns veröffentlicht am 22.01.2020
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 5 StR 407/19 vom 22. Januar 2020 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen Totschlags u.a. ECLI:DE:BGH:2020:220120U5STR407.19.0 Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom 22. Janua
Bundesgerichtshof Beschluss, 03. Mai 2013 - 1 StR 637/12
bei uns veröffentlicht am 03.05.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 637/12 vom 3. Mai 2013 in der Strafsache gegen 1. 2. 3. 4. wegen zu 1., 3. - 4.: Mordes zu 2.: Mordes u.a. Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 3. Mai 2013 gemäß § 349 Abs. 1 StPO beschlossen: Die
Bundesgerichtshof Beschluss, 28. März 2019 - 4 StR 483/18
bei uns veröffentlicht am 28.03.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 483/18 vom 28. März 2019 in der Strafsache gegen wegen Mordes u.a. ECLI:DE:BGH:2019:280319B4STR483.18.0 Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalts und des Beschwerdeführ
Bundesgerichtshof Beschluss, 23. Jan. 2014 - 2 StR 637/13
bei uns veröffentlicht am 23.01.2014
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 2 StR 637/13 vom 23. Januar 2014 in der Strafsache gegen wegen Mordes u.a. Der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalts und des Beschwerdeführers am 23. Januar 2014 gemäß § 349 Abs
Bundesgerichtshof Beschluss, 04. Apr. 2019 - 3 StR 64/19
bei uns veröffentlicht am 04.04.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 64/19 vom 4. April 2019 in der Strafsache gegen wegen gefährlicher Körperverletzung ECLI:DE:BGH:2019:040419B3STR64.19.0 Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Generalbundesanwalts und nach
Bundesgerichtshof Beschluss, 24. Apr. 2019 - 2 StR 469/18
bei uns veröffentlicht am 24.04.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 2 StR 469/18 vom 24. April 2019 in der Strafsache gegen wegen Mordes u.a. ECLI:DE:BGH:2019:240419B2STR469.18.0 Der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalts und des Beschwerdefüh
Bundesgerichtshof Urteil, 24. Juni 2004 - 5 StR 306/03
bei uns veröffentlicht am 24.06.2004
Nachschlagewerk: ja BGHSt : nein StGB § 211 Abs. 2 Wer aus terroristischen Motiven gezielt an der politischen Auseinandersetzung unbeteiligte Dritte durch einen Sprengstoffanschlag tötet, handelt aus niedrigen Beweggründen (Sprengstoffanschlag auf
Bundesgerichtshof Beschluss, 07. Mai 2019 - 1 StR 150/19
bei uns veröffentlicht am 07.05.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 150/19 vom 7. Mai 2019 in der Strafsache gegen wegen Mordes ECLI:DE:BGH:2019:070519B1STR150.19.0 Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Beschwerdeführers und des Generalbundesanwalts – z
Bundesgerichtshof Beschluss, 17. Jan. 2008 - GSSt 1/07
bei uns veröffentlicht am 17.01.2008
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS GSSt 1/07 vom 17. Januar 2008 in der Strafsache gegen Nachschlagewerk: ja BGHSt: ja Veröffentlichung: ja ___________________________________ MRK Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Ist der Abschluss eines Strafverfahrens rechtssta
Bundesgerichtshof Beschluss, 27. Juni 2019 - 1 StR 238/19
bei uns veröffentlicht am 27.06.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 238/19 vom 27. Juni 2019 in der Strafsache gegen wegen Mordes ECLI:DE:BGH:2019:270619B1STR238.19.0 Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Beschwerdeführers und des Generalbundesanwalts
Bundesgerichtshof Beschluss, 24. Juli 2019 - 1 StR 185/19
bei uns veröffentlicht am 24.07.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 185/19 vom 24. Juli 2019 in der Strafsache gegen wegen Mordes ECLI:DE:BGH:2019:240719B1STR185.19.0 Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Beschwerdeführers und des Generalbundesanwalts
Bundesgerichtshof Beschluss, 09. Apr. 2002 - 5 StR 5/02
bei uns veröffentlicht am 09.04.2002
5 StR 5/02 BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS vom 9. April 2002 in der Strafsache gegen wegen Mordes u.a. Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 9. April 2002 beschlossen: 1. Auf die Revision des Angeklagten wird das Urteil des Landgerichts H
Bundesgerichtshof Urteil, 08. Sept. 2005 - 1 StR 159/05
bei uns veröffentlicht am 08.09.2005
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 1 StR 159/05 vom 8. September 2005 in der Strafsache gegen wegen Mordes u.a. Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom 8. September 2005, an der teilgenommen haben: Vorsitzender
Bundesgerichtshof Beschluss, 22. Okt. 2019 - 5 StR 449/19
bei uns veröffentlicht am 22.10.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 5 StR 449/19 vom 22. Oktober 2019 in der Strafsache gegen wegen versuchten Mordes u.a. ECLI:DE:BGH:2019:221019B5STR449.19.0 Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalts und der.
Bundesgerichtshof Beschluss, 09. Feb. 2012 - 5 AR (VS) 40/11
bei uns veröffentlicht am 09.02.2012
Nachschlagewerk: ja BGHSt: ja Veröffentlichung: ja StPO § 454b Abs. 2 StVollstrO § 43 Strafreste, deren Aussetzung widerrufen worden ist, nehmen nicht an der durch § 454b Abs. 2 Satz 1 StPO in Verbindung mit §§ 57, 57a StGB gewährleisteten
Bundesgerichtshof Beschluss, 12. Nov. 2019 - 1 StR 370/19
bei uns veröffentlicht am 12.11.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 370/19 vom 12. November 2019 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen Mordes ECLI:DE:BGH:2019:121119B1STR370.19.0 Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung der Beschwerdeführer und des Generalbu
Bundesgerichtshof Beschluss, 10. Juli 2002 - 1 StR 140/02
bei uns veröffentlicht am 10.07.2002
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 140/02 vom 10. Juli 2002 in der Strafsache gegen wegen Mordes Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 10. Juli 2002 beschlossen: Auf die Revision des Angeklagten wird das Urteil des Landgerichts Nürnberg
Bundesgerichtshof Beschluss, 10. Jan. 2018 - 5 StR 515/17
bei uns veröffentlicht am 10.01.2018
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 5 StR 515/17 vom 10. Januar 2018 in der Strafsache gegen wegen Mordes u.a. ECLI:DE:BGH:2018:100118B5STR515.17.0 Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalts und des Beschwerdefü
Bundesgerichtshof Urteil, 03. Sept. 2002 - 5 StR 139/02
bei uns veröffentlicht am 03.09.2002
5 StR 139/02 BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL vom 3. September 2002 in der Strafsache gegen wegen Mordes u.a. Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom 3. September 2002, an der teilgenommen haben: Richter Basdor
Bundesgerichtshof Urteil, 03. Juli 2007 - 1 StR 3/07
bei uns veröffentlicht am 03.07.2007
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 1 StR 3/07 vom 3. Juli 2007 Nachschlagewerk: ja BGHSt: ja (nur I und II 1 bis 3) Veröffentlichung: ja ____________________________________ StPO § 136 Abs. 1, § 163a Abs. 4 Zur Begründung der Besch
Bundesgerichtshof Beschluss, 22. März 2018 - 1 StR 641/17
bei uns veröffentlicht am 22.03.2018
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 641/17 vom 22. März 2018 in der Strafsache gegen wegen Mordes ECLI:DE:BGH:2018:220318B1STR641.17.0 Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Beschwerdeführers und des Generalbundesanwalts –
Bundesgerichtshof Beschluss, 28. Mai 2009 - 5 StR 184/09
bei uns veröffentlicht am 28.05.2009
5 StR 184/09 BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS vom 28. Mai 2009 in der Strafsache gegen wegen Mordes Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 28. Mai 2009 beschlossen: Die Revision des Angeklagten gegen das Urteil des Landgerichts Bremen vom 1
Bundesgerichtshof Beschluss, 16. Aug. 2016 - 5 StR 223/16
bei uns veröffentlicht am 16.08.2016
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 5 StR 223/16 (alt: 5 StR 222/15) vom 16. August 2016 in der Strafsache gegen wegen Mordes hier: Anhörungsrüge ECLI:DE:BGH:2016:160816B5STR223.16.0 Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 16. August 2016 besc
Bundesgerichtshof Beschluss, 26. Mai 2011 - 4 StR 650/10
bei uns veröffentlicht am 26.05.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 650/10 vom 26. Mai 2011 in der Strafsache gegen wegen Mordes Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalts und des Beschwerdeführers am 26. Mai 2011 gemäß § 349 Abs. 4 StPO be
Bundesgerichtshof Urteil, 30. Jan. 2001 - 1 StR 454/00
bei uns veröffentlicht am 30.01.2001
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 1 StR 454/00 vom 30. Januar 2001 in der Strafsache gegen wegen Mordes Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom 30. Januar 2001, an der teilgenommen haben: Vorsitzender Richter am
Bundesgerichtshof Beschluss, 13. Feb. 2001 - 4 StR 562/00
bei uns veröffentlicht am 13.02.2001
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 562/00 vom 13. Februar 2001 in der Strafsache gegen wegen Mordes u.a. Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalts und des Beschwerdeführers am 13. Februar 2001 gemäß § 349
Bundesgerichtshof Urteil, 09. Dez. 2009 - 5 StR 403/09
bei uns veröffentlicht am 09.12.2009
5 StR 403/09 BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL vom 9. Dezember 2009 in der Strafsache gegen wegen Mordes u. a. Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom 9. Dezember 2009, an der teilgenommen haben: Vorsitzender Ri
Bundesgerichtshof Beschluss, 08. Dez. 2009 - 5 StR 433/09
bei uns veröffentlicht am 08.12.2009
Nachschlagewerk: ja BGHSt : ja Veröffentlichung : ja StGB §§ 51, 54, 55, 57a, b Härteausgleich für während der Unterbrechung von Untersuchungshaft vollständig vollstreckte Ersatzfreiheitsstrafe bei infolgedessen unterbliebener Gesamtstrafenbil
Bundesgerichtshof Beschluss, 25. Sept. 2007 - 5 StR 116/01
bei uns veröffentlicht am 25.09.2007
Nachschlagewerk: ja BGHSt : ja Veröffentlichung : ja WÜK Art. 36 1. Zur Belehrung eines Festgenommenen mit fremder Staatsangehörigkeit gemäß Art. 36 Abs. 1 lit. b Satz 3 des Wiener Konsularrechtsübereinkommens (WÜK) über sein subjektives Recht,
Bundesgerichtshof Urteil, 30. März 2004 - 5 StR 428/03
bei uns veröffentlicht am 30.03.2004
5 StR 428/03 BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL vom 30. März 2004 in der Strafsache gegen wegen Totschlags Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom 30. März 2004, an der teilgenommen haben: Richter Basdorf als Vo
Bundesgerichtshof Urteil, 05. Apr. 2001 - 5 StR 495/00
bei uns veröffentlicht am 05.04.2001
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES 5 StR 495/00 URTEIL vom 5. April 2001 in der Strafsache gegen wegen Mordes u. a. Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom 5. April 2001, an der teilgenommen haben: Vorsitzende Richterin
Bundesgerichtshof Beschluss, 25. Apr. 2001 - 5 StR 12/01
bei uns veröffentlicht am 25.04.2001
5 StR 12/01 BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS vom 25. April 2001 in der Strafsache gegen wegen Mordes u. a. Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 25. April 2001 beschlossen: Auf die Revision des Angeklagten wird das Urteil des Landgerichts
Bundesgerichtshof Urteil, 17. Aug. 2004 - 5 StR 93/04
bei uns veröffentlicht am 17.08.2004
Nachschlagewerk: ja BGHSt : ja Veröffentlichung : ja StGB § 21 Beruht die erhebliche Verminderung der Schuldfähigkeit auf zu verantwortender Trunkenheit, spricht dies in der Regel gegen eine Strafrahmenverschiebung nach §§ 21, 49 Abs. 1 StGB, wenn
Bundesgerichtshof Beschluss, 12. Juni 2001 - 5 StR 45/01
bei uns veröffentlicht am 12.06.2001
5 StR 45/01 BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS vom 12. Juni 2001 in der Strafsache gegen wegen Mordes u. a. Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 12. Juni 2001 beschlossen: 1. Die Revision der als Nebenkläger zugelassenen Angehörigen der get
Bundesgerichtshof Beschluss, 20. Jan. 2011 - 4 StR 650/10
bei uns veröffentlicht am 20.01.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 650/10 vom 20. Januar 2011 in der Strafsache gegen wegen Mordes Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Beschwerdeführers und des Generalbundesanwalts, zu Ziff. 1 auf dessen Antrag, am 20. J
Bundesgerichtshof Urteil, 30. März 2006 - 4 StR 567/05
bei uns veröffentlicht am 30.03.2006
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES Urteil 4 StR 567/05 vom 30. März 2006 in der Strafsache gegen wegen Mordes Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom 30. März 2006, an der teilgenommen haben: Vorsitzende Richterin am Bu
Bundesgerichtshof Beschluss, 06. Apr. 2006 - 5 StR 99/06
bei uns veröffentlicht am 06.04.2006
5 StR 99/06 BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS vom 6. April 2006 in der Strafsache gegen wegen Mordes Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 6. April 2006 beschlossen: Die Revision des Angeklagten gegen das Urteil des Landgerichts Leipzig vom
Bundesgerichtshof Beschluss, 12. Dez. 2001 - 5 StR 539/01
bei uns veröffentlicht am 12.12.2001
5 StR 539/01 BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS vom 12. Dezember 2001 in der Strafsache gegen wegen Mordes u.a. Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 12. Dezember 2001 beschlossen: Die Revision des Angeklagten gegen das Urteil des Landgerich
Bundesgerichtshof Beschluss, 09. Aug. 2001 - 1 StR 295/01
bei uns veröffentlicht am 09.08.2001
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 295/01 vom 9. August 2001 in der Strafsache gegen wegen Mordes Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 9. August 2001 beschlossen: 1. Auf die Revision des Angeklagten wird das Urteil des Landgerichts Mü
Bundesgerichtshof Beschluss, 03. Apr. 2008 - 5 StR 525/07
bei uns veröffentlicht am 03.04.2008
5 StR 525/07 BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS vom 3. April 2008 in der Strafsache gegen wegen Mordes u. a. Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 3. April 2008 beschlossen: Die Revision der Angeklagten gegen das Urteil des Landgerichts Berli
Bundesgerichtshof Beschluss, 26. Sept. 2001 - 1 StR 321/01
bei uns veröffentlicht am 26.09.2001
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 321/01 vom 26. September 2001 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen Mordes Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 26. September 2001 beschlossen : Die Revisionen der Angeklagten gegen das Urteil des Lan
Bundesgerichtshof Beschluss, 18. Okt. 2018 - 3 StR 408/18
bei uns veröffentlicht am 18.10.2018
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 408/18 vom 18. Oktober 2018 in der Strafsache gegen wegen Mordes ECLI:DE:BGH:2018:181018B3STR408.18.0 Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Beschwerdeführers und des Generalbundesanwa
Bundesgerichtshof Urteil, 24. Okt. 2013 - 4 StR 124/13
bei uns veröffentlicht am 24.10.2013
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 4 StR 124/13 vom 24. Oktober 2013 Nachschlagewerk: ja BGHR: zu § 66 Abs. 1 StGB, nur zu II. 2. BGHSt: nur zu II. 2. Veröffentlichung: ja ____________________________ StGB § 66 Abs. 1 EGStGB § 316
Bundesgerichtshof Beschluss, 20. Nov. 2018 - 4 StR 168/18
bei uns veröffentlicht am 20.11.2018
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 168/18 vom 20. November 2018 BGHSt: ja BGHR: ja Nachschlagewerk: ja Veröffentlichung: ja –––––––––––––––––––––––––– StGB § 66a Abs. 2 Neben der Verhängung lebenslanger Freiheitsstrafe kann Sicheru
Bundesgerichtshof Urteil, 10. Jan. 2013 - 3 StR 330/12
bei uns veröffentlicht am 10.01.2013
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 3 StR 330/12 vom 10. Januar 2013 in der Strafsache gegen wegen Mordes u.a. Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung am 10. Januar 2013, an der teilgenommen haben: Präsident des Bundes
Bundesgerichtshof Beschluss, 09. Dez. 2008 - 4 StR 358/08
bei uns veröffentlicht am 09.12.2008
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 358/08 vom 9. Dezember 2008 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen Mordes Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Generalbundesanwalts und nach Anhörung der Beschwerdeführer am 9. Dezember 2008
Bundesgerichtshof Beschluss, 06. März 2012 - 1 StR 623/11
bei uns veröffentlicht am 06.03.2012
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 623/11 vom 6. März 2012 in der Strafsache gegen wegen Mordes Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 6. März 2012 beschlossen: Auf die Revision des Angeklagten wird das Urteil des Landgerichts Traunstein
Bundesgerichtshof Beschluss, 14. März 2012 - 2 StR 611/11
bei uns veröffentlicht am 14.03.2012
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 2 StR 611/11 vom 14. März 2012 in der Strafsache gegen wegen Mordes u. a. Der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbundesanwalts und des Beschwerdeführers am 14. März 2012 gemäß § 349 Abs. 2
Bundesgerichtshof Urteil, 21. März 2000 - 5 StR 41/00
bei uns veröffentlicht am 21.03.2000
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES 5 StR 41/00 URTEIL vom 21. März 2000 in der Strafsache gegen wegen Mordes u. a. Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in der Sitzung vom 21. März 2000, an der teilgenommen haben: Vorsitzende Richterin
Bundesgerichtshof Beschluss, 23. Juli 2008 - 5 StR 293/08
bei uns veröffentlicht am 23.07.2008
5 StR 293/08 BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS vom 23. Juli 2008 in der Strafsache gegen wegen Mordes u. a. Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 23. Juli 2008 beschlossen: Die Revision des Angeklagten gegen das Urteil des Landgerichts Neur
(1) Das Gericht bestimmt die Dauer der Bewährungszeit. Sie darf fünf Jahre nicht überschreiten und zwei Jahre nicht unterschreiten.
(2) Die Bewährungszeit beginnt mit der Rechtskraft der Entscheidung über die Strafaussetzung. Sie kann nachträglich bis auf das...