Strafgesetzbuch - StGB | § 239a Erpresserischer Menschenraub
(1) Wer einen Menschen entführt oder sich eines Menschen bemächtigt, um die Sorge des Opfers um sein Wohl oder die Sorge eines Dritten um das Wohl des Opfers zu einer Erpressung (§ 253) auszunutzen, oder wer die von ihm durch eine solche Handlung geschaffene Lage eines Menschen zu einer solchen Erpressung ausnutzt, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.
(2) In minder schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr.
(3) Verursacht der Täter durch die Tat wenigstens leichtfertig den Tod des Opfers, so ist die Strafe lebenslange Freiheitsstrafe oder Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren.
(4) Das Gericht kann die Strafe nach § 49 Abs. 1 mildern, wenn der Täter das Opfer unter Verzicht auf die erstrebte Leistung in dessen Lebenskreis zurückgelangen läßt. Tritt dieser Erfolg ohne Zutun des Täters ein, so genügt sein ernsthaftes Bemühen, den Erfolg zu erreichen.

Anwälte | § 239a StGB
1 relevante Anwälte
Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner


Referenzen - Veröffentlichungen | § 239a StGB
Artikel schreiben5 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren § 239a StGB.
Strafprozessrecht: Voraussetzungen tätiger Reue bei erpresserischem Menschenraub
BGH: Zum Finalzusammenhang beim Raub
Strafrecht: Zur Erfolgsabwendungspflicht eines Garanten
Strafrecht: Zur Begriffsklärung der sog. schweren staatsgefährdenden Gewalttat
Strafrecht: Zur Anwendbarkeit von § 46b StGB auf das Opfer einer Katalogtat nach § 46b I 1 Nr. 1 StGB i.V.m. § 100a II StPO

Referenzen - Gesetze | § 239a StGB
§ 239a StGB zitiert oder wird zitiert von 15 §§.
Geldwäschegesetz - GwG 2017 | § 23 Einsichtnahme in das Transparenzregister, Verordnungsermächtigung
Gerichtsverfassungsgesetz - GVG | § 120
Rechtsextremismus-Datei-Gesetz - RED-G | § 7 Erweiterte projektbezogene Datennutzung
Bundeskriminalamtgesetz - BKAG 2018 | § 4 Strafverfolgung
Strafgesetzbuch - StGB | § 89c Terrorismusfinanzierung
Strafgesetzbuch - StGB | § 129a Bildung terroristischer Vereinigungen
Strafgesetzbuch - StGB | § 89a Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat
Strafgesetzbuch - StGB | § 129 Bildung krimineller Vereinigungen
Strafgesetzbuch - StGB | § 49 Besondere gesetzliche Milderungsgründe
Strafgesetzbuch - StGB | § 253 Erpressung
