Abgabenordnung - AO 1977 | § 329 Zwangsgeld
Abgabenordnung - AO 1977 | § 329 Zwangsgeld
ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}




Abgabenordnung Inhaltsverzeichnis
Das einzelne Zwangsgeld darf 25.000 Euro nicht übersteigen.
ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}
{{count_recursive}} OnlineKommentare

1 Anwälte | {{shorttitle}}

Wirtschaftsrecht / Existenzgründung / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / Strafrecht
Areas of lawEuroparecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Maklerrecht, Insolvenzrecht, Sanierung von Unternehmen, Steuerrecht, showMore
Languages
EN, DE{{count_recursive}} Anwälte, die Artikel geschrieben haben, die diesen Paragraphen erwähnen

1 Referenzen - Veröffentlichungen | {{shorttitle}}
{{count_recursive}} Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren {{shorttitle}}.
27/08/2011 19:46
Mit einem aktuellen Beschluss hat der Bundesfinanzhof entschieden, da
SubjectsSteuerrecht
{{count_recursive}} Artikel zitieren {{shorttitle}}.

1 Referenzen - Gesetze | {{shorttitle}}
(1) Steuern sind Geldleistungen, die nicht eine Gegenleistung für eine besondere Leistung darstellen und von einem öffentlich-rechtlichen Gemeinwesen zur Erzielung von Einnahmen allen auferlegt werden, bei denen der Tatbestand zutrifft, an den das Ge
{{shorttitle}} wird zitiert von {{count_recursive}} anderen §§ im {{customdata_jurabk}}.

7 Referenzen - Urteile | {{shorttitle}}
moreResultsText
published on 23/06/2017 00:00
Tatbestand
1
Der Kläger wendet sich gegen einen Einfuhrabgabenbescheid über Zoll und Einfuhrumsatzsteuer.
2
Der Kläger stand im Herbst 2014 unter dem Verdacht, Handel mit unverzollten und unversteuerten Zigaretten zu treiben. Aus diesem Grund
published on 11/09/2013 00:00
Tenor
Der Bescheid über die Festsetzung eines Verzögerungsgelds vom 01. Juni 2010 und die hierzu ergangene Einspruchsentscheidung vom 27. Juli 2010 sowie der den Bescheid vom 01. Juni 2010 ändernde Bescheid vom 01. Oktober 2010 werden aufgehoben.
published on 11/09/2013 00:00
Tenor
Der Bescheid über die Festsetzung eines Verzögerungsgelds vom
01. Juni 2010 und die hierzu ergangene Einspruchsentscheidung vom
27. Juli 2010 sowie der den Bescheid vom 01. Juni 2010 ändernde
Bescheid vom 01. Oktober 2010 werden aufgehoben.
published on 29/07/2011 00:00
Tenor
I. Der Antrag wird abgewiesen.
II. Die Kosten des Verfahrens hat die Antragstellerin zu tragen.
Tatbestand
1
I. Streitig ist die Androhung eines Verzögerungsgeldes.
2
Die Antragstellerin ist eine Gesellschaft mit beschränkter
{{count_recursive}} Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren {{shorttitle}}.