Zivilprozessordnung - ZPO | § 552a Zurückweisungsbeschluss
Das Revisionsgericht weist die von dem Berufungsgericht zugelassene Revision durch einstimmigen Beschluss zurück, wenn es davon überzeugt ist, dass die Voraussetzungen für die Zulassung der Revision nicht vorliegen und die Revision keine Aussicht auf Erfolg hat. § 522 Abs. 2 Satz 2 und 3 gilt entsprechend.

Anwälte |
1 relevante Anwälte
1 Anwälte, die Artikel geschrieben haben, die diesen Paragraphen erwähnen
Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner

Wirtschaftsrecht / Existenzgründung / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / Strafrecht
EuroparechtHandels- und GesellschaftsrechtMaklerrechtInsolvenzrechtSanierung von UnternehmenSteuerrecht 2 mehr anzeigen
EnglischDeutsch

Referenzen - Veröffentlichungen |
Artikel schreiben12 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren .
12 Artikel zitieren .
Gesellschaftsrecht: Pflichten bei Beitritt zu Publikumspersonengesellschaft
14.05.2018
Für den einer Publikumspersonengesellschaft beitretenden Gesellschafter müssen sich die mit dem Beitritt verbundenen, nicht unmittelbar aus dem Gesetz folgenden Pflichten aus dem Gesellschaftsvertrag klar ergeben – BSP Rechtsanwälte – Anwalt für Gesellschaftsrecht Berlin
Insolvenzrecht: Zur Aufnahme eines Rechtsstreits in der Revisionsinstanz
23.06.2015
Die Aufnahme des Rechtsstreits ist auch möglich, wenn der Rechtsstreit zur Zeit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens in der Revisionsinstanz anhängig war.
EU-Insolvenz: Neben dem COMI in einem Mitgliedstaat ist kein weiterer Bezug zur EU notwendig für die Insolvenzeröffnung
03.11.2014
Damit ist und bleibt der COMI weiterhin maßgebliches Kriterium für die Zuständigkeitsbegründung innerhalb der EuInsVO
Kaufrecht: Zu den Gewährleistungsrechten wegen Verletzung der Untersuchungspflicht
09.10.2014
Auch bei unmittelbarer Weiterlieferung besteht gem. § 377 HGB eine Untersuchungs- und Rügeobliegenheit des Käufers, so dass der Endabnehmer sobald wie möglich über Mängel der Ware unterrichten kann.
Reiserecht: Zum Ausgleichsanspruch wegen Nichtantretens des Flugs seitens des Fluggasts
17.09.2013
Eine Weigerung, den Fluggast zu befördern, kann grundsätzlich nur dann angenommen werden, wenn sie diesem gegenüber auch zum Ausdruck gebracht wird.
Betriebskostenabrechnung: Abrechnungseinheit muss nur rechnerisch nachvollziehbar sein
01.10.2012
für eine formell ordnungsgemäße Abrechnung muss nicht angegeben werden, aus welchen Gebäuden eine Abrechnungseinheit besteht- BGH vom 14.02.12-Az:VIII ZR 207/11
Kick-Back: Aufklärungspflichten der Bank über Rückvergütungen
17.06.2011
Eine ordnungsgemäße Aufklärung des Anlegers über Rückvergütungen kann auch durch Übergabe der Anlageprospekte erfolgen - BGH vom 09.03.11 und 19.07.11 - Az: XI ZR 191/10
Schönheitsreparaturen: Klauseln mit einfarbigen Vorgaben („weiß“) sind unwirksam
02.06.2011
Eine Formularklausel, die den Mieter verpflichtet, die Wohnung in „wei&szl
Mietrecht: Kündigungsrecht: Außerordentliche Kündigung wegen Zutrittsverweigerung
01.04.2011
Ein wichtiger Grund zur außerordentlichen Kündigung kann

Referenzen - Gesetze |
zitiert oder wird zitiert von 2 §§.
wird zitiert von 1 anderen §§ im .
Zivilprozessordnung - ZPO | § 553 Terminsbestimmung; Einlassungsfrist
(1) Wird die Revision nicht durch Beschluss als unzulässig verworfen oder gemäß § 552a zurückgewiesen, so ist Termin zur mündlichen Verhandlung zu bestimmen und den Parteien bekannt zu machen.
(2) Auf die Frist, die zwischen dem Zeitpunkt der Bek
zitiert 1 andere §§ aus dem .
Zivilprozessordnung - ZPO | § 522 Zulässigkeitsprüfung; Zurückweisungsbeschluss
(1) Das Berufungsgericht hat von Amts wegen zu prüfen, ob die Berufung an sich statthaft und ob sie in der gesetzlichen Form und Frist eingelegt und begründet ist. Mangelt es an einem dieser Erfordernisse, so ist die Berufung als unzulässig zu verwer

765 Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren .
Bundesgerichtshof Beschluss, 24. Mai 2018 - IV ZR 201/16
bei uns veröffentlicht am 24.05.2018
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IV ZR 201/16 vom 24. Mai 2018 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2018:240518BIVZR201.16.0 Richterin Mayen, die Richterin Harsdorf-Gebhardt, den Richter Lehmann, die Richterinnen Dr. Brockmöller und Dr. Bußmann am 24. Mai 2
Bundesgerichtshof Beschluss, 30. Mai 2018 - IV ZR 402/16
bei uns veröffentlicht am 30.05.2018
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IV ZR 402/16 vom 30. Mai 2018 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2018:300518BIVZR402.16.0 Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch die Vorsitzende RichterinMayen, die Richterin Harsdorf-Gebhardt, den Rich
Bundesgerichtshof Beschluss, 12. Juni 2018 - VIII ZR 121/17
bei uns veröffentlicht am 12.06.2018
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS VIII ZR 121/17 vom 12. Juni 2018 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2018:120618BVIIIZR121.17.1 Der VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 12. Juni 2018 durch die Vorsitzende Richterin Dr. Milger, die Richterinnen
Bundesgerichtshof Beschluss, 25. März 2013 - IV ZR 77/12
bei uns veröffentlicht am 25.03.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IV ZR 77/12 vom 25. März 2013 in dem Rechtsstreit Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat durch die Vorsitzende Richterin Mayen, die Richter Wendt, Felsch, Lehmann und die Richterin Dr. Brockmöller am 25. März 201
Bundesgerichtshof Beschluss, 27. März 2013 - IV ZR 256/12
bei uns veröffentlicht am 27.03.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IV ZR 256/12 vom 27. März 2013 in dem Rechtsstreit Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch die Vorsitzende Richterin Mayen, die Richterin Harsdorf-Gebhardt, die Richter Dr. Karczewski, Lehmann und
Bundesgerichtshof Beschluss, 03. Jan. 2020 - II ZR 100/19
bei uns veröffentlicht am 03.01.2020
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS II ZR 100/19 vom 3. Januar 2020 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2020:030120BIIZR100.19.0 Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 3. Januar 2020 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Drescher und die Ric
Bundesgerichtshof Beschluss, 03. Jan. 2020 - II ZR 98/19
bei uns veröffentlicht am 03.01.2020
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS II ZR 98/19 vom 3. Januar 2020 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2020:030120BIIZR98.19.0 Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 3. Januar 2020 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Drescher und die Richt
Bundesgerichtshof Beschluss, 26. Juni 2018 - II ZR 93/17
bei uns veröffentlicht am 26.06.2018
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS II ZR 93/17 vom 26. Juni 2018 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2018:260618BIIZR93.17.0 Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 26. Juni 2018 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Drescher, die Richter Wöstma
Bundesgerichtshof Beschluss, 25. Juni 2018 - XI ZR 335/17
bei uns veröffentlicht am 25.06.2018
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS XI ZR 335/17 vom 25. Juni 2018 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2018:250618BXIZR335.17.0 Der XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch den Vizepräsidenten Prof. Dr. Ellenberger, die Richter Dr. Joeres un
Bundesgerichtshof Beschluss, 26. Juni 2018 - XI ZR 27/18
bei uns veröffentlicht am 26.06.2018
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS XI ZR 27/18 vom 26. Juni 2018 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2018:260618BXIZR27.18.0 Der XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 26. Juni 2018 durch den Vizepräsidenten Prof. Dr. Ellenberger, die Richter Maihol
Bundesgerichtshof Beschluss, 26. Juni 2018 - II ZR 172/17
bei uns veröffentlicht am 26.06.2018
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS II ZR 172/17 vom 26. Juni 2018 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2018:260618BIIZR172.17.0 Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 26. Juni 2018 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Drescher, die Richter Wöst
Bundesgerichtshof Beschluss, 13. Jan. 2020 - II ZR 97/19
bei uns veröffentlicht am 13.01.2020
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS II ZR 97/19 vom 13. Januar 2020 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2020:130120BIIZR97.19.0 Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 13. Januar 2020 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Drescher und die Ric
Bundesgerichtshof Beschluss, 10. Apr. 2013 - IV ZR 79/12
bei uns veröffentlicht am 10.04.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IV ZR 79/12 vom 10. April 2013 in dem Rechtsstreit Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat durch die Richter Wendt, Felsch, Dr. Karczewski, Lehmann und die Richterin Dr. Brockmöller am 10. April 2013 beschlossen
Bundesgerichtshof Beschluss, 10. Apr. 2013 - IV ZR 78/12
bei uns veröffentlicht am 10.04.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IV ZR 78/12 vom 10. April 2013 in dem Rechtsstreit Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat durch die Richter Wendt, Felsch, Dr. Karczewski, Lehmann und die Richterin Dr. Brockmöller am 10.April 2013 beschlossen:
Bundesgerichtshof Beschluss, 10. Apr. 2013 - IV ZR 38/12
bei uns veröffentlicht am 10.04.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IV ZR 38/12 vom 10. April 2013 in dem Rechtsstreit Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat durch die Richter Wendt, Felsch, die Richterin Harsdorf-Gebhardt, den Richter Dr. Karczewski und die Richterin Dr. Brockmöl
Bundesgerichtshof Beschluss, 12. Dez. 2018 - IV ZR 216/17
bei uns veröffentlicht am 12.12.2018
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IV ZR 216/17 vom 12. Dezember 2018 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2018:121218BIVZR216.17.0 Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch die Vorsitzende Richterin Mayen, die Richterin Harsdorf-Gebhardt
Bundesgerichtshof Beschluss, 21. Dez. 2016 - IV ZR 365/13
bei uns veröffentlicht am 21.12.2016
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IV ZR 365/13 vom 21. Dezember 2016 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2016:211216BIVZR365.13.0 Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch die Vorsitzende Richterin Mayen,die Richterin Harsdorf-Gebhardt, den
Bundesgerichtshof Beschluss, 06. Juli 2011 - IV ZR 217/09
bei uns veröffentlicht am 06.07.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IV ZR 217/09 vom 6. Juli 2011 in dem Rechtsstreit Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat durch die Vorsitzende Richterin Dr. Kessal-Wulf, die Richter Wendt, Felsch, Lehmann und die Richterin Dr. Brockmöller am 6.
Bundesgerichtshof Beschluss, 16. Apr. 2013 - VIII ZR 375/11
bei uns veröffentlicht am 16.04.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS VIII ZR 375/11 vom 16. April 2013 in dem Rechtsstreit Der VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 16. April 2013 durch den Vorsitzenden Richter Ball, den Richter Dr. Frellesen, die Richterinnen Dr. Milger und Dr. F
Bundesgerichtshof Beschluss, 16. Apr. 2013 - VIII ZR 67/12
bei uns veröffentlicht am 16.04.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS VIII ZR 67/12 vom 16. April 2013 in dem Rechtsstreit Der VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 16. April 2013 durch den Vorsitzenden Richter Ball, den Richter Dr. Frellesen, die Richterinnen Dr. Milger und Dr. Fe
Bundesgerichtshof Beschluss, 23. Apr. 2013 - VIII ZR 260/12
bei uns veröffentlicht am 23.04.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS VIII ZR 260/12 vom 23. April 2013 in dem Rechtsstreit Der VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 23. April 2013 durch den Vorsitzenden Richter Ball, den Richter Dr. Frellesen, die Richterin Dr. Hessel sowie die Ri
Bundesgerichtshof Beschluss, 23. Jan. 2019 - VII ZR 3/18
bei uns veröffentlicht am 23.01.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS VII ZR 3/18 vom 23. Januar 2019 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2019:230119BVIIZR3.18.0 Der VII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 23. Januar 2019 durch den Vorsitzenden Richter Pamp sowie die Richterinnen Graßn
Bundesgerichtshof Beschluss, 23. Jan. 2019 - VII ZR 276/17
bei uns veröffentlicht am 23.01.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS VII ZR 276/17 vom 23. Januar 2019 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2019:230119BVIIZR276.17.0 Der VII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 23. Januar 2019 durch den Vorsitzenden Richter Pamp sowie die Richterinnen G
Bundesgerichtshof Beschluss, 23. Jan. 2019 - VII ZR 1/18
bei uns veröffentlicht am 23.01.2019
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS VII ZR 1/18 vom 23. Januar 2019 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2019:230119BVIIZR1.18.0 Der VII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 23. Januar 2019 durch den Vorsitzenden Richter Pamp sowie die Richterinnen Graßn
Bundesgerichtshof Beschluss, 19. Juli 2011 - XI ZR 191/10
bei uns veröffentlicht am 19.07.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS XI ZR 191/10 vom 19. Juli 2011 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja BGB § 280 a) Zu Rückvergütungen, über die eine anlageberatende Bank einen Kapitalanleger aufklären muss (Bestä
Bundesgerichtshof Beschluss, 19. Juli 2011 - II ZR 88/10
bei uns veröffentlicht am 19.07.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS II ZR 88/10 vom 19. Juli 2011 in dem Rechtsstreit Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 19. Juli 2011 durch den Vorsitzenden Richter Dr. Bergmann, den Richter Dr. Strohn, die Richterin Dr. Reich
Bundesgerichtshof Beschluss, 19. Juli 2011 - II ZR 87/10
bei uns veröffentlicht am 19.07.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS II ZR 87/10 vom 19. Juli 2011 in dem Rechtsstreit Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 19. Juli 2011 durch den Vorsitzenden Richter Dr. Bergmann, den Richter Dr. Strohn, die Richterin Dr. Reichar
Bundesgerichtshof Beschluss, 19. Juli 2011 - II ZR 86/10
bei uns veröffentlicht am 19.07.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS II ZR 86/10 vom 19. Juli 2011 in dem Rechtsstreit Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 19. Juli 2011 durch den Vorsitzenden Richter Dr. Bergmann, den Richter Dr. Strohn, die Richterin Dr. Reichar
Bundesgerichtshof Beschluss, 04. Dez. 2013 - IV ZR 409/12
bei uns veröffentlicht am 04.12.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IV ZR409/12 vom 4. Dezember 2013 in dem Rechtsstreit Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch die Vorsitzende Richterin Mayen, die Richter Wendt, Felsch, Lehmann und die Richterin Dr. Brockmöller am 4. Dezembe
Bundesgerichtshof Beschluss, 14. Dez. 2011 - IV ZR 132/11
bei uns veröffentlicht am 14.12.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IV ZR 132/11 vom 14. Dezember 2011 in dem Rechtsstreit nachträglicher Leitsatz Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja BGB §§ 670, 677, 683, 1968 Ein Anspruch auf Ersatz der Bestattungskosten nach den Grundsätzen der G
Bundesgerichtshof Beschluss, 06. Juli 2017 - IV ZR 32/16
bei uns veröffentlicht am 06.07.2017
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IV ZR 32/16 vom 6. Juli 2017 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2017:060717BIVZR32.16.0 Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch die Vorsitzende Richterin Mayen, den Richter Felsch, die Richterin Harsdorf
Bundesgerichtshof Beschluss, 11. Juli 2017 - II ZR 127/16
bei uns veröffentlicht am 11.07.2017
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS II ZR 127/16 vom 11. Juli 2017 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2017:110717BIIZR127.16.0 Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 11. Juli 2017 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Drescher und die Richt
Bundesgerichtshof Beschluss, 15. Dez. 2011 - V ZR 158/10
bei uns veröffentlicht am 15.12.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZR 158/10 vom 15. Dezember 2011 in dem Rechtsstreit Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 15. Dezember 2011 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Krüger, den Richter Dr. Lemke, die Richterin Dr. Stresemann
Bundesgerichtshof Beschluss, 10. Juli 2017 - IV ZR 501/15
bei uns veröffentlicht am 10.07.2017
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IV ZR 501/15 vom 10. Juli 2017 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2017:100717BIVZR501.15.0 Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch die Vorsitzende Richterin Mayen, die Richterin Harsdorf-Gebhardt, den R
Bundesgerichtshof Beschluss, 14. Mai 2013 - VIII ZR 268/12
bei uns veröffentlicht am 14.05.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS VIII ZR 268/12 vom 14. Mai 2013 in dem Rechtsstreit Der VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 14. Mai 2013 durch den Vorsitzenden Richter Ball, die Richter Dr. Frellesen und Dr. Achilles, die Richterin Dr
Bundesgerichtshof Beschluss, 21. Juli 2011 - I ZR 29/11
bei uns veröffentlicht am 21.07.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS I ZR 29/11 Verkündet am: 21. Juli 2011 Führinger Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit http://www.juris.de/jportal/portal/t/qz0/page/jurisw.psml?pid=
Bundesgerichtshof Beschluss, 21. Juli 2011 - IV ZR 94/10
bei uns veröffentlicht am 21.07.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IV ZR 94/10 vom 21. Juli 2011 in dem Rechtsstreit Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat durch die Vorsitzende Richterin Dr. Kessal-Wulf, den Richter Wendt, die Richterin Harsdorf-Gebhardt, den Richter Dr
Bundesgerichtshof Beschluss, 21. Juli 2011 - IV ZR 92/10
bei uns veröffentlicht am 21.07.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IV ZR 92/10 vom 21. Juli 2011 in dem Rechtsstreit Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat durch die Vorsitzende Richterin Dr. Kessal-Wulf, den Richter Wendt, die Richterin Harsdorf-Gebhardt, den Richter Dr
Bundesgerichtshof Beschluss, 21. Juli 2011 - IV ZR 90/10
bei uns veröffentlicht am 21.07.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IV ZR 90/10 vom 21. Juli 2011 in dem Rechtsstreit Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat durch die Vorsitzende Richterin Dr. Kessal-Wulf, den Richter Wendt, die Richterin Harsdorf-Gebhardt, den Richter Dr
Bundesgerichtshof Beschluss, 21. Juli 2011 - IV ZR 78/10
bei uns veröffentlicht am 21.07.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IV ZR 78/10 vom 21. Juli 2011 in dem Rechtsstreit Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat durch die Vorsitzende Richterin Dr. Kessal-Wulf, den Richter Wendt, die Richterin Harsdorf-Gebhardt, den Richter Dr
Bundesgerichtshof Beschluss, 21. Juli 2011 - IV ZR 57/10
bei uns veröffentlicht am 21.07.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IV ZR 57/10 vom 21. Juli 2011 in dem Rechtsstreit Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat durch die Vorsitzende Richterin Dr. Kessal-Wulf, den Richter Wendt, die Richterin Harsdorf-Gebhardt, den Richter Dr
Bundesgerichtshof Beschluss, 11. Jan. 2016 - IV ZR 275/15
bei uns veröffentlicht am 11.01.2016
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IV ZR 275/15 vom 11. Januar 2016 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2016:110116BIVZR275.15.0 Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch die Vorsitzende Richterin Mayen, die Richterin Harsdorf-Gebhardt, die
Bundesgerichtshof Beschluss, 07. Jan. 2016 - IV ZR 21/14
bei uns veröffentlicht am 07.01.2016
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IV ZR 21/14 vom 7. Januar 2016 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2016:070116BIVZR21.14.1 Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch die Vorsitzende Richterin Mayen, die Richterin Harsdorf-Gebhardt, d
Bundesgerichtshof Beschluss, 21. Juli 2011 - I ZR 28/11
bei uns veröffentlicht am 21.07.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS I ZR 28/11 Verkündet am: 21. Juli 2011 Führinger Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja Dr
Bundesgerichtshof Beschluss, 20. Juli 2017 - IX ZR 316/16
bei uns veröffentlicht am 20.07.2017
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZR 316/16 vom 20. Juli 2017 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2017:200717BIXZR316.16.0 Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Kayser, die Richterin Lohmann, die R
Bundesgerichtshof Beschluss, 25. Juli 2017 - XI ZR 116/17
bei uns veröffentlicht am 25.07.2017
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS XI ZR 116/17 vom 25. Juli 2017 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2017:250717BXIZR116.17.0 Der XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat durch den Vizepräsidenten Prof. Dr. Ellenberger, die Richter Dr. Grüneberg
Bundesgerichtshof Beschluss, 23. Mai 2013 - IV ZR 185/12
bei uns veröffentlicht am 23.05.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IV ZR 185/12 vom 23. Mai 2013 in dem Rechtsstreit Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch die Vorsitzende Richterin Mayen, die Richter Wendt, Felsch, Lehmann und die Richterin Dr. Brockmöller am 23.Mai
Bundesgerichtshof Beschluss, 28. Mai 2013 - II ZR 207/12
bei uns veröffentlicht am 28.05.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS II ZR 207/12 vom 28. Mai 2013 in dem Rechtsstreit Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 28. Mai 2013 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Bergmann, den Richter Dr. Strohn, die Richterin Caliebe und die Rich
Bundesgerichtshof Beschluss, 17. Aug. 2011 - VIII ZR 96/11
bei uns veröffentlicht am 17.08.2011
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS VIII ZR 96/11 vom 17. August 2011 in dem Rechtsstreit Der VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 17. August 2011 durch den Vorsitzenden Richter Ball, die Richterin Dr. Milger, die Richter Dr. Achilles und Dr. Schn
Bundesgerichtshof Beschluss, 04. Juni 2013 - VIII ZR 422/12
bei uns veröffentlicht am 04.06.2013
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS VIII ZR 422 /12 vom 4. Juni 2013 in dem Rechtsstreit Der VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 4. Juni 2013 durch den Vorsitzenden Richter Ball, die Richterinnen Dr. Milger, Dr. Hessel und Dr. Fetzer sowie den Ri
(1) Das Berufungsgericht hat von Amts wegen zu prüfen, ob die Berufung an sich statthaft und ob sie in der gesetzlichen Form und Frist eingelegt und begründet ist. Mangelt es an einem dieser Erfordernisse, so ist die Berufung als unzulässig zu verwerfen. Die...