Körperschaftsteuergesetz - KStG 1977 | § 3 Abgrenzung der Steuerpflicht bei nichtrechtsfähigen Personenvereinigungen und Vermögensmassen sowie bei Realgemeinden
(1) Nichtrechtsfähige Personenvereinigungen, Anstalten, Stiftungen und andere Zweckvermögen sind körperschaftsteuerpflichtig, wenn ihr Einkommen weder nach diesem Gesetz noch nach dem Einkommensteuergesetz unmittelbar bei einem anderen Steuerpflichtigen zu versteuern ist.
(2)1Hauberg-, Wald-, Forst- und Laubgenossenschaften und ähnliche Realgemeinden, die zu den in § 1 bezeichneten Steuerpflichtigen gehören, sind nur insoweit körperschaftsteuerpflichtig, als sie einen Gewerbebetrieb unterhalten oder verpachten, der über den Rahmen eines Nebenbetriebs hinausgeht.2Im Übrigen sind ihre Einkünfte unmittelbar bei den Beteiligten zu versteuern.

Anwälte | § 3 KStG 1977
1 relevante Anwälte
Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner


Referenzen - Veröffentlichungen | § 3 KStG 1977
Artikel schreiben2 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren § 3 KStG 1977.
Steuerrecht: BFH: Schlussurteil "Columbus Container Services": § 20 Abs. 2 und 3 i.V.m. §§ 7 ff. AStG a.F. verstößt gegen Gemeinschaftsrecht
Steuerrecht: § 24 Abs.2 Satz 3 UStG 1999 verstößt gegen Gemeinschaftsrecht

Referenzen - Gesetze | § 3 KStG 1977
§ 3 KStG 1977 zitiert oder wird zitiert von 6 §§.
Einkommensteuergesetz - EStG | § 13 Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft
Einkommensteuergesetz - EStG | § 43 Kapitalerträge mit Steuerabzug
Außensteuergesetz - AStG | § 7 Beteiligung an ausländischer Zwischengesellschaft
Außensteuergesetz - AStG | § 15 Steuerpflicht von Stiftern, Bezugsberechtigten und Anfallsberechtigten
Körperschaftsteuergesetz - KStG 1977 | § 34 Schlussvorschriften
Körperschaftsteuergesetz - KStG 1977 | § 1 Unbeschränkte Steuerpflicht
