Finanzgerichtsordnung - FGO | § 76
(1) Das Gericht erforscht den Sachverhalt von Amts wegen. Die Beteiligten sind dabei heranzuziehen. Sie haben ihre Erklärungen über tatsächliche Umstände vollständig und der Wahrheit gemäß abzugeben und sich auf Anforderung des Gerichts zu den von den anderen Beteiligten vorgebrachten Tatsachen zu erklären. § 90 Abs. 2, § 93 Abs. 3 Satz 2, § 97, §§ 99, 100 der Abgabenordnung gelten sinngemäß. Das Gericht ist an das Vorbringen und an die Beweisanträge der Beteiligten nicht gebunden.
(2) Der Vorsitzende hat darauf hinzuwirken, dass Formfehler beseitigt, sachdienliche Anträge gestellt, unklare Anträge erläutert, ungenügende tatsächliche Angaben ergänzt, ferner alle für die Feststellung und Beurteilung des Sachverhalts wesentlichen Erklärungen abgegeben werden.
(3) Erklärungen und Beweismittel, die erst nach Ablauf der von der Finanzbehörde nach § 364b Abs. 1 der Abgabenordnung gesetzten Frist im Einspruchsverfahren oder im finanzgerichtlichen Verfahren vorgebracht werden, kann das Gericht zurückweisen und ohne weitere Ermittlungen entscheiden. § 79b Abs. 3 gilt entsprechend.
(4) Die Verpflichtung der Finanzbehörde zur Ermittlung des Sachverhalts (§§ 88, 89 Abs. 1 der Abgabenordnung) wird durch das finanzgerichtliche Verfahren nicht berührt.

Anwälte |
1 relevante Anwälte
Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner


Referenzen - Veröffentlichungen |
Artikel schreiben15 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren .
Gesellschaftsrecht: Keine vGA bei Weiterleitung erstatteter Arbeitgeberanteile
Betriebsausgaben: Zum Abflusszeitpunkt bei Zahlung per Kreditkarte
Werbungskosten: Entfernungspauschale für Familienheimfahrten auch ohne eigene Kosten
Steuerrecht: Zur Einkünfteerzielungsabsicht eines Vermieters
Steuerrecht: Sanierung eines Gebäudes als außergewöhnliche Belastung
Steuerrecht: Gemeinschaftskonto kann für Eheleute zur Schenkungsteuerfalle werden
Steuerrecht: Doppelte Haushaltsführung: Zum Nachweis des Lebensmittelpunkts
Steuerrecht: Fahrten zu Ehegatten in stationärer Behandlung steuerlich absetzbar?
Werbungskosten: Zum - richtigen - Nachweis der Aufwendungen
Steuerrecht: Heimkosten: Nur der pflegebedürftige Ehegatte ist steuerlich begünstigt

Referenzen - Gesetze |
zitiert oder wird zitiert von 12 §§.
Finanzgerichtsordnung - FGO | § 137
Finanzgerichtsordnung - FGO | § 94a
Abgabenordnung - AO 1977 | § 93 Auskunftspflicht der Beteiligten und anderer Personen
Abgabenordnung - AO 1977 | § 89 Beratung, Auskunft
Abgabenordnung - AO 1977 | § 88 Untersuchungsgrundsatz
Abgabenordnung - AO 1977 | § 90 Mitwirkungspflichten der Beteiligten
Abgabenordnung - AO 1977 | § 364b Fristsetzung
Abgabenordnung - AO 1977 | § 99 Betreten von Grundstücken und Räumen
Abgabenordnung - AO 1977 | § 97 Vorlage von Urkunden
Abgabenordnung - AO 1977 | § 100 Vorlage von Wertsachen
Finanzgerichtsordnung - FGO | § 79b
