Abgabenordnung - AO 1977 | § 356 Rechtsbehelfsbelehrung
(1) Ergeht ein Verwaltungsakt schriftlich oder elektronisch, so beginnt die Frist für die Einlegung des Einspruchs nur, wenn der Beteiligte über den Einspruch und die Finanzbehörde, bei der er einzulegen ist, deren Sitz und die einzuhaltende Frist in der für den Verwaltungsakt verwendeten Form belehrt worden ist.
(2) Ist die Belehrung unterblieben oder unrichtig erteilt, so ist die Einlegung des Einspruchs nur binnen eines Jahres seit Bekanntgabe des Verwaltungsakts zulässig, es sei denn, dass die Einlegung vor Ablauf der Jahresfrist infolge höherer Gewalt unmöglich war oder schriftlich oder elektronisch darüber belehrt wurde, dass ein Einspruch nicht gegeben sei. § 110 Abs. 2 gilt für den Fall höherer Gewalt sinngemäß.

Anwälte | § 356 AO 1977
1 relevante Anwälte
Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner


Referenzen - Veröffentlichungen | § 356 AO 1977
Artikel schreiben2 Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren § 356 AO 1977.
Steuerrecht: Längere Einspruchsfrist bei fehlendem Hinweis auf Einspruch per E-Mail
Steuerrecht: Anlage EÜR: Abgabe ist verpflichtend

Referenzen - Gesetze | § 356 AO 1977
§ 356 AO 1977 zitiert oder wird zitiert von 2 §§.
Abgabenordnung - AO 1977 | § 196 Prüfungsanordnung
Abgabenordnung - AO 1977 | § 110 Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
